Beschreibung
📖 Kurzinhalt:
In Flensburg ist Jahrmarkt angesagt. Dazu gehören dumpfe Bässe, Neonlichter, Zuckerwatte … und in diesem Jahr auch eine Leiche. Doch was hat der Tod des 17-jährigen Mädchens mit dem Schiller-Gymnasium, gefälschten Noten und einer brisanten Liebschaft zu tun?
Ina Drews und Jörn Appel, die ihren Polizeidienst in Flensburg bald beenden werden, starten sofort mit den Ermittlungen. Hilfe bekommen sie dabei von ihren beiden Nachfolgern, die sich ein paar Tage zu früh dienstbereit melden. Aber kann ein Ermittler-Quartett, das sich im Schnellgang zusammenraufen muss, einen Mordfall aufklären und weitere verhindern?
⏰ Timing/Deadline:
Bitte veröffentlicht eure Rezension…
- zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
- anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
- frühestens am VÖ-Tag (09.07.2024)
- spätestens eine Woche nach VÖ (09.07.2024)
📸 Futter für eure Social Media Kanäle
In unserer Bildergalerie (siehe oben) haben wir verschiedene Promo-Grafiken bereitgestellt, die ihr gern auf euren Blogs und Social Media Kanälen teilen/nutzen dürft. Bedient euch!
coutschy –
Hallo, das war mein erstes Buch von Thomas Herzberg.
Es fängt mit dem Mord eines jungen Mädchens an, dem der Mord an ihrem Lehrer folgt. Wie hängen die beiden Morde zusammen?
Das eine Ermittler Duo hört auf, das Neue fängt an. Und so ermitteln alle 4 auf ihre ganz eigene Weise.
Sie decken die ganzen Verwirrungen auf und lösen mit vereinten Kräften den Fall.
Die Protagonisten haben mir an sich sehr gut gefallen. Nur der Rainer war nicht meins. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.
Ich würde nochmal ein Buch dieses Autors lesen.
gndu59 –
Eigentlich wollen Ina Drews und Jörn Appel ein ruhiges letztes Dienstwochenende in Flensburg verbringen, bevor beide zu anderen Dienststellen wechseln und damit ihre Zusammenarbeit beenden. Eigentlich – doch dann passiert ein Mord an einer 17jährigen Schülerin in einem spektakulären Fahrgeschäft auf dem Flensburger Jahrmarkt. Sie wurde erstochen, das Motiv bleibt lange unklar. Die Ermittler werden von ihren Nachfolgern, die nicht nur Kollegen sondern auch ein Ehepaar sind, gleich unterstützt. Die Story entwickelt sich an gekauften Noten für ein Superabi, eine komplett kaputte Ehe im high society Milieu und einem weiteren Mord entlang, die Auflösung ist dann letztlich folgerichtig. Der Erzählstrang ist flüssig, macht Spaß zu lesen und ist durchaus spannend. Soweit zum Inhalt. Neben der Story ansich wird relativ viel Raum dem Umgang der Ermittler miteinander eingeräumt, wobei Witzeleien und manchmal auch voneinander genervt sein die Dialoge bestimmen. Es ist sicher nicht so einfach neue Charaktere einzuführen, wenn man als Autor ein eingespieltes Ermittlerduo ersetzen möchte, für meinen Geschmack waren die Dialoge aber zu umfangreich. Die Idee, die beiden Morde als Folge eines Ehekrieges und dem Kampf um viel Geld zu entwickeln fand ich reizvoll. Die Schilderung der high society Familie, die letztlich für beide Morde verantwortlich war, war mir jedoch etwas zu stereotyp in der zu erwartenden Kombination von völlig skrupellosem arroganten Familientyrann, trinkender und intriganter Ehefrau mit Geliebtem, manipuliertem und manipulierendem verwöhnten Sohn.
Iffi –
Bevor die Flensburger Kollegen Ina und Jörg die Mordkommission verlassen und zwei neue diese übernehmen, ermitteln sie zu viert am Tod einer 17-jährigen.
Die Spur führt schnell zu ihrem Lehrer, der jedoch ebenfalls Tod in seinem Haus gefunden wurde. Welches Geheimnis haben beide mit ins Grab genommen?
Und was weiß der beste Freund des Mädchens?
Kann er der KriPo mit seinen IT-Kenntnissen weiterhelfen?
Meiner Meinung nach stehen die persönlichen Gespräche und generell Privates zu sehr im Vordergrund bei diesem Buch.
Zudem finde ich die Frankfurter einfach nur unsympathisch.
Das bisschen Mord und Polizeiarbeit ist mir zu wenig und zu schlecht recherchiert.
Der schreibstil ist leicht, allerdings gibt es keinen Spannungsbogen. Durch den offenen Stil weiß man direkt, wer was denkt oder sagt und somit verdächtig ist und hat keine Chance mitzurätseln.
Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
scouter –
Bevor der Ermittler Jörn Appel zu seiner nächsten Stelle in Berlin aufbricht, muss er noch mit seiner Partnerin Ina Drews einen letzten Fall lösen. Dieser ist allerdings sehr verzwickt, denn es handelt sich um ein junges Mädchen, das auf dem Jahrmarkt ermordet wurde. Die Ermittlungen erweisen sich als schwierig, da das Motiv noch nicht ganz klar geworden ist. Es steht fest, dass sich das Mädchen auf dem Jahrmarkt verabredet hat, um ihre eigenen Erfahrungen mit Männern zu machen, so jedenfalls ihre Freundin. Doch das als Mordmotiv? Als dann allerdings ein Lehrer des Mädchen ermordet aufgefunden wurde, drehen sich die Ermittlungen in eine andere Richtung. Außerdem bekommen die beiden Unterstützung durch ihre Nachfolger.
Das Cover des Küstenkrimis Sündiges Grab“ aus der Reihe zwischen Mord und Ostsee von Thomas Herzberg verknüpft einen Tatort, bzw. das typische Zeichen für einen Jahrmarkt, das Riesenrad, mit der Landschaft an dem dieser Krimi spielt, an der Küste, und zwar im Raum Flensburg. Es ist ein spannender Krimi, der verschiedene Themen zusammenfasst, wie z.B. Beziehungen zwischen Jungen und Mädchen und Beziehungen im Allgemeinen. Der Autor malt ein sehr interessantes Bild von den ermittelnden Polizisten und deren Nachfolgern. Jörn und Ina ist ein Ermittlerpaar, dass sehr gut aufeinander eingestellt ist und auch befreundet ist. Die Neuen sind ein lange verheiratetes Ehepaar, bei denen es schon mal rumpelt. Doch beide raufen sich gut zusammen, um den Fall zu lösen. Man merkt es der Story an, die sehr authentisch ist, dass sie sich im Laufe das Romans immer stärker entwickelt und so den Spannungsbogen sehr gut abschließt. Auf diesem Weg gibt es auch schon mal Sackgassen für den Lesern und das Mitermitteln fällt nicht leicht, doch das ist halt wie im richtigen Leben. Die Spannung wird auch durch die Sprache und die Kürze der Kapitel hochgehalten.
Ich mag diese Art von Krimis, die nicht nur den Fall betrachten, sondern wie hier auch Beziehungen unter die Lupe nehmen und einen Blick in die Region ermöglichen. Ich kann diesen Küstenkrimi gut weiterempfehlen, denn ich habe mich gut unterhalten.
Marira –
Das Cover des Buches „Zwischen Mord und Ostsee – sündiges Grab“ von Thomas Herzberg finde ich sowohl farblich als auch gestalterisch gelungen. Thematisch passt es auch perfekt zur Geschichte, das Riesenrad sinnbildlich für den Jahrmarkt auf dem einer der Morde passiert eingerahmt von der rauen Küstenlandschaft.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Die Geschichte handelt von dem Ermittlerduo Ina und Jörn, die beide ihre letzten Tage in der Dienststelle in Flensburg ruhig verbringen wollen um dann ihre neuen Stellen in Berlin resp. Kiel anzutreten. Allerdings kommen ihnen 2 Morde und die Nachfolgerkollegen Birte und Rainer in die Quere und ihr fristgerechter Wechsel scheint plötzlich in Gefahr. Mit den neuen Kollegen klappt die Zusammenarbeit erstaunlich gut, so dass Ina und Birte sowie Rainer und Jörn zusammen ermitteln. Der Mord an Wiebke lässt die Ermittler lange Zeit im Dunkeln tappen. Ein weiterer Mord an Wiebkes Lehrer Oliver Gerlach scheint klare Indizien zum Täter zu liefern, doch schnell wird klar, dass die Ermittlungen nicht so einfach werden würden… Wiebkes guter Freund Daniel hält lange Informationen zurück um Selbstjustiz walten zu lassen, doch zum Glück wird er von den Kommisaren ausgebremst. Langsam setzt sich Puzzleteil an Puzzleteil und letztlich schaffen es die vier den Fall pünktlich abzuschließen….
Ich fand die Geschichte schlüssig und interessant und hatte lange Zeit einen falschen Verdacht. Der Schreibstil ist sehr eingängig und auch witzig erfrischend. Es hat wirklich Spaß gemacht mitzuermitteln und ich hatte immer den Drang weiterzulesen.
MK262 –
Was für ein schönes Cover ich bin total begeistert. Wenn ich aus den Fenstern bei dir daheim schaue sehe ich nur Berge, da tut so ein bisschen Meer und Strand echt gut. Es passt auch Super zum Thema. Bin schnell in das Buch reingekommen und konnte mich gut einfinden in die Situation. Es bin schon andre Bände von dieser Serie, Sie können alle unabhängig voneinander gelesen werden. Der Ermittler Duo wollte ihre letzten Tage ruhig in Flensburg ausklingen lassen aber daraus wurde leider nichts. Jetzt kommen ihre Nachfolger und zwei Morde ihnen da leider in die Quere. Die neuen und die alten verstehen sich gut uns jetzt wird eben zu viert ermittelt. Eine tote Schülerin und ein toter Lehrer was hat das miteinander zu tun? Was die vier wohl alles rausfinden?
Mele –
Inhalt
In Flensburg ist Jahrmarkt angesagt. Dazu gehören dumpfe Bässe, Neonlichter, Zuckerwatte … und in diesem Jahr auch eine Leiche. Doch was hat der Tod des 17-jährigen Mädchens mit dem Schiller-Gymnasium, gefälschten Noten und einer brisanten Liebschaft zu tun?
Ina Drews und Jörn Appel, die ihren Polizeidienst in Flensburg bald beenden werden, starten sofort mit den Ermittlungen. Hilfe bekommen sie dabei von ihren beiden Nachfolgern, die sich ein paar Tage zu früh dienstbereit melden. Aber kann ein Ermittler-Quartett, das sich im Schnellgang zusammenraufen muss, einen Mordfall aufklären und weitere verhindern?
Fazit
Ein interessanter Krimi. Es geht um gefälschte Noten aber auch um zwei Tote. Was sind beiden verbindet Lest am besten selber. Es ist lustig die vier Ermittler zusammen arbeiten zu sehen. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung.
Lesewunder –
Tod auf dem Jahrmarkt
Die Kommissare Ina Drews und Jörn Appel stehen kurz vor ihrem Abschied aus Flensburg und sitzen quasi auf gepackten Koffern. da kommt der Mord an der jungen Wiebke auf dem Jahrmarkt eher zur Unzeit. als die beiden mit den Ermittlungen beginnen, ahnen sie nicht, welcher Sumpf aus Überheblichkeit, Egoismus, Gewalt und Kaltherzigkeit sie trocken legen müssen.
Die Tote wollte sich mit ihrem Lehrer treffen, der kurz darauf ebenfalls ermordet wird. Wiebkes bester Freund Daniel ist voller Trauer und Wut und sinnt auf Rache. War er der Mörder ? Und welchen Rolle spielen die getürkten Schulnoten ? Ein Mordmotiv ?
Was mir an diesem Krimi besonders gut gefallen hat, war wie ein Stückchen Wahrheit zum nächsten führt. Das war logisch ausgeführt und dabei unglaublich spannend. Einer der Dreh-und Angelpunkte ist Daniel. Er sinnt auf Rache und könnte Täter sein. Gleichzeitig ist er Opfer. So richtig gut leiden konnte ich ihn nicht, seine Treue gegenüber Wiebke hat mich dennoch sehr beeindruckt. Was mich sehr erschreckt hat – obwohl es keine Überraschung sein sollte – , dass Geld fast alles kann und die, die es haben keine Skrupel zeigen, es für sich einzusetzen. Ein gutes Beispiel ist, dass ein Vater gute Noten für seinen Sohn kauft und einige Lehrer willfährige Helfer sind. Das ist nur die Spitze des Eisbergs. So konnte ich die Genugtuung und Schadenfreude der Beamten teilen, als sie die Täter mit wasserdichten Beweisen überführen konnten. Was mir nicht so gut gefallen hat, die neuen Kollegen, die Ina und Jörn ersetzen werden. Die beiden konnten bereits am Fall mitarbeiten und ich fand sie nicht wirklich sympathisch.
SandraFritz-magicmouse –
Ich durfte bereits ein Exemplar lesen! Eigentlich sind Ina Drews und Jörn Appel bereits auf dem Sprung zu ihren neuen Dienststellen und sind fertig mit Flensburg. Doch dann geschieht ein spektakulärer Mord auf dem Jahrmarkt in Flensburg. Und ihre Nachfolger sind bereits auch schon da. Kurzerhand beschließen sie, die Ermittlungen zusammen zu übernehmen. Und dann wird auch noch die Leiche des Lehreres der jungen Schülerin gefunden. Wie hängen beide Taten nur zusammen? Oder müssen sie noch tiefer graben, um alle Zusammenhänge zu finden? Wieder ein äußerst spannender Fall für die Mordkommission Flensburg. Einzig und allein das neue Ermittlerduo fand ich noch nicht sehr sympathisch! Den Fall selbst und die Aufdeckung der Hintergründe fand ich wieder sehr spannend!-SandraFritz-magicmouse
Lesegern –
Ich durfte dieses Buch „Zwischen Mord und Ostsee“ als ebook vorab lesen.
Das Buch ist in einem leichten Schreibstil geschrieben und ganz unterhaltsam. Allerdings fehlt mir so etwas die Spannung bei diesem Roman.
Wer einen unterhaltsamen Krimi, der nicht so ganz dramatisch ist, sucht ist hier genau richtig. Das Ermittlerduo ist sehr sympatisch und eine gute Unterhaltung ist gewährleistet.
ech68 –
Spannender Kriminalroman mit einer Portion Abschiedsschmerz
In diesem Kriminalroman schickt der Autor Thomas Herzberg sein Ermittler-Duo Carina „Ina“ Drews und Jörn Appel in ihren sechsten und leider wohl auch letzten Fall. Für mich war es nunmehr bereits die vierte Begegnung mit den beiden sympathischen Ermittlern, die mich wieder einmal gut und spannend unterhalten konnte, am Ende aber auch ein wenig Wehmut aufkommen lässt.
Man braucht hier aber grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten fünf Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können, auch wenn es durchaus die eine oder andere Anspielung auf vergangene Ereignisse gibt. Alle für das Verständnis erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.
Eigentlich hoffen Ina und Jörn auf ein paar geruhsame letzte Diensttage, bevor sie ihre Zelte in Flensburg abbrechen und neue Aufgaben in Kiel bzw. Berlin übernehmen. Doch als auf dem Flensburger Jahrmarkt in einem Fahrgeschäft die Leiche einer 17-jährigen Schülerin gefunden wird, sind diese Pläne schnell hinfällig und die beiden Kommissare müssen sich noch einmal in einen letzten gemeinsamen Fall stürzen. Zum Glück sind ihre Nachfolger auch schon vor Ort und leisten tatkräftige Unterstützung.
Mit einem packenden Schreibstil, einigen überraschenden Wendungen und einem hohen Erzähltempo treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und bietet dabei eine ausgewogene Mischung aus Krimihandlung und Lokalkolorit. Am Ende gibt es dann einen spannenden Showdown mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Vor allem das Zusammenspiel von Ina und Jörn funktioniert hier noch einmal sehr gut, die beiden Ermittler sind mir inzwischen auch schon ziemlich ans Herz gewachsen, so dass mir der Abschied schon ein wenig schwerfällt. Ob es mit den beiden neuen Ermittlern weitergeht, ist momentan noch nicht klar, entsprechendes Potential ist aber durchaus vorhanden.
Wer auf spannende Kriminalromane aus dem hohen Norden steht, wird hier ein weiteres und vielleicht auch letztes Mal gut bedient und unterhalten.
SaintGermain –
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuoer überhehmen den Fall einer jungen Mutter, die mit aufgeschnittener Kehle aufgefunden wird. Sie wurde im Haus perfekt positioniert, dazu ein rätselhaftes Kärtchen. Der verschwundene Ehemann wird nach einiger Zeit ebenfalls tot aufgefunden; die gemeinsamen Kinder bleiben verschwunden. Und auch einer weiteren Familie passiert etwas sehr ähnliches. Und der Täter ist noch immer nicht fertig.
Das Cover des Buches ist wieder wunderbar geworden; es passt zum Autor, zum Buch und zum Genre gleichermaßen.
Der Schreibstil des Autors ist – wie gewohnt – ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft beschrieben.
Auch der Plot ist wieder sehr eindrucksvoll konstruiert, sodass man als Leser perfekt mitraten kann. Fast schon wie gewohnt darf man zu Beginn des Buches und zwischen den Ermittlungen auch kurze Kapitel aus der Sicht des Mörders lesen.
Es ist der 3. Fall des Ermittlerpaares, das mir im ersten Fall zu glanzlos war. Und hier passen sie auch schon viel besser zu den anderen Ermittlern des Autors.
Der Spannungsbogen ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr hoch, sodass man richtig mitfiebert mit den Ermittlungen. Naja es ist vielleicht sogar bisher das spannendste und beste Buch des Autoren, der immer wieder zu überraschen weiß.
Man kann das Buch sicher gut als Einzelband lesen, vorzugsweise kennt man aber die vorherigen Teile.
Fazit: Spannung wie vom Autor gewohnt; auch die Ermittler nehmen immer mehr an Glanz zu. 5 von 5 Sternen
Kitty007 –
In diesem Kriminalroman müssen wir Abschied von dem sympathischen Ermittler-Duo Carina „Ina“ Drews und Jörn Appel nehmen.
Der Autor Thomas Herzberg schickt die beiden in ihren sechsten und auch letzten Fall. Schade.
Nichtsdestotrotz war dieser Fall wieder mega spannend vom Anfang bis zum Ende.
Mir hat er wieder sehr gut gefallen und spannende Lesestunden beschert.
Deshalb gibt es von mir auch eine klare Leseempfehlung und nun bin ich gespannt auf das neue Ermittler-Duo 😉
Viktoria –
Das Cover des Buches „Zwischen Mord und Ostsee – sündiges Grab“ von Thomas Herzberg fasziniert auf den ersten Blick. Es vermittelt zwar Urlaubsstimmung, birgt jedoch gleichzeitig eine gefährliche und düstere Atmosphäre, die meine Neugierde sofort weckte. Von Anfang an erwartete ich eine spannende Handlung, die mich in den Bann ziehen würde.
Das Ermittlerduo Ina und Jörn, das in dieser Geschichte erneut im Mittelpunkt steht, ist mir bereits bekannt und ich war gespannt darauf, ihre Arbeit weiter zu verfolgen. Diesmal stoßen sie auf den Mord an einer Schülerin, bei dem ihr Lehrer als einer der Verdächtigen gilt. Doch kurz darauf wird auch der Lehrer tot aufgefunden. Mit vielen potenziellen Verdächtigen und zahlreichen Geheimnissen in Schule und Familie beginnen die Ermittlungen Fahrt aufzunehmen.
Die Handlung entwickelt sich äußerst packend. Die Vielzahl an Verdächtigen und Geheimnissen lässt den Leser selbst miträtseln und spekulieren. Die Auflösung des Falls war für mich überraschend und hat mich komplett in ihren Bann gezogen. Das Ende ist schlüssig und nachvollziehbar, was meinen Lesegenuss noch einmal steigerte. Insgesamt habe ich mich bestens unterhalten gefühlt und kann dieses Buch allen Krimifans empfehlen.
Kirchner22 –
Spannende Krimi Unterhaltung um Aberglauben,und Rituale, entstanden um eine Legende.Die Bewohner von Spiekeroog werden von den sogenannten Wächtern in Schach gehalten,und wer sich dem widersetzt endet als Menschenopfer, Thomas soll dem ein Ende setzen,wird er es schaffen?
Snone74 –
In dem Buch „ Sündiges Grab“ geht es um die Polizisten Ina Drews und Jörn Appel, die in Flensburg ein ruhiges letztes Dienstwochenende verbringen möchten, bevor ihre Zusammenarbeit endet und sie in getrennten Dienststellen arbeiten.
Doch dann wird die 17 jährige Wiebke auf dem Jahrmarkt erstochen. Das Motiv ist unklar.
Ihre Nachfolger reisen schon eher an und somit ermitteln sie zu viert.
Im Laufe der Ermittlungen gibt es noch einen Todesfall, der mit gekauften Noten und einer kaputten Ehe zu tun hat.
Was weiß der beste Freund des Opfers?
Kann er den Ermittlern helfen ohne sich selbst in Gefahr zu bringen?
Das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen und bekommt eine klare Leseempfehlung von mir.
Es hat mir Spaß gemacht in Gedanken mit zu ermitteln und ich war lange auf der falschen Fährte.
Anja –
Es war wieder ein gelungener Krimi….
Mich hat das Buch-Cover sofort angesprochen, Meer, Dünen und eine sehr schöne Farbgestaltung. Auch vom Inhalt wurde ich nicht enttäuscht… Ich war mal wieder sofort in der Geschichte gefangen und habe fieberhaft mitgerätselt. Der Schreibstil ist sehr flüssig, sodass es schwer fällt das Buch aus der Hand zulegen. Alles wurde sehr bildlich beschrieben, somit habe ich fast gedacht ich bin mittendrin. Ich freue mich schon auf weitere Bücher von Thomas Herzberg.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung an alle Krimifans.
Athene100776 –
Die beiden Polizisten Ina und Jörn werden Flensburg verlassen und in Zukunft getrennte Wege gehen. Allein die Idee, von Ina und Jörn Abschied nehmen zu müssen, war für mich nicht ganz einfach, da ich sie im Laufe der Zeit gemeinsam einfach toll fand. Doch wollte ich ihren wohl letzten gemeinsamen Fall miterleben.
Ein Wochenende bleibt den beiden noch gemeinsam, bis die Ablösung eintrifft. Doch dann geschieht ein Unglück auf dem Jahrmarkt, ein 17-jähriges Mädchen stirbt in einer Jahrmarktsaktion, recht schnell stellt sich heraus , dass es Mord war.
Ina und Jörn beginnen zu ermitteln, was ich sehr gut empfand, denn durch den sehr flüssigen und ansprechenden Schreibstil war ich schnell mitten im Geschehen. Die Handlungsorte sowie die einzelnen Charaktere werden sehr bildlich und ansprechend beschrieben, so dass ich sie schnell vor Augen hatte.
Die Ablösung kam früher als gedacht nach Flensburg und somit ermitteln sie zu viert. Auch wenn die neuen Kommissare gut beschrieben sind, wurde ich bis zum Ende des Buch hin mit ihnen einfach nicht warm. Irgendwie sagt mir persönlich ihre Art und die Vorgehensweise nicht zu. Ich muss gestehen, mit Ina und Jörn habe ich immer gerne ermittelt, auch wenn diese Charaktere mal über die Stränge schlagen.
Die Handlung in sich ist sehr spannend und nachvollziehbar, zum Ende hin werden alle Fragen beantwortet, die für den Fall entscheidend sind.
Ich persönlich hoffe , dass Ina und Jörn doch wieder einen gemeinsamen Weg gehen werden…..
vampiro007 –
Das Cover hat mich sofort angesprungen, und damit neugierig gemacht 🙂 ich habe es nicht bereut das Buch gelesen zu haben. Für mich mal wieder ein gelungener Krimi, der sowohl spannend als auch unterhaltend ist. Man ist sofort in der Story drin, alles ist gut nachvollziehbar-also ein klare Empfehlung von mir
SaintGermain –
Bevor die Ermittler Ina Drews und Jörn Appel ihre Versetzung antreten, bekommen sie einen kniffligen Fall auf den Tisch. Ein junges Mädchen wurde auf dem Jahrmarkt ermordet. Ihr Lehrer, mit dem sie verabredet war, gilt als Hauptverdächtiger – bis auch dieser ermordet aufgefunden wird. Unterstützung bekommen sie durch ihre Nachfolger – das Ehepaar Rainer und Birte – das schon ein paar Tage zu früh anreist.
Das Cover des Buches passt sehr gut zum Inhalt und zur bisherigen Reihe.
Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden hervorragend dargestellt.
Obwohl es der 6. Teil der Reihe ist, war es für mich der 2. Teil den ich gelesen habe – und überhaupt erst das zweite Buch des Autors. Dies bereitet allerdings keine Probleme – alles was man wissen muss, erfährt man.
Wie der vorherige Teil ist es auch hier ein sehr hiumorvolelr Krimi – humorvoller als der letzte Teil, wo ich nicht recht wusste in welche Richtung mich der Autor mitnehmen will. Mit Rainer und Birte, den designierten Nachfolgern, wird die Reihe sicher noch humorvoller.
So geht das Buch bzw. die Reihe eindeutig in die Schiene wie man sie von den Eberhofer-Krimis von Rita Falk kennt.
Die Spannung des Buches war sehr hoch, aufgelockert durch die humorvollen Stellen, die die Ermittlerpaare hauptsächlich zu verantworten haben. Man weiß als Leser definitiv lange nicht, wer der Täter ist bzw. auf was der Autor hinauswill. Und doch erscheint am Ende eigentlich alles klar und logisch.
Ich fühlte mich hervorragend unterhalten.
Fazit: Humorvoller Krimi mit überraschendem Ausgang. 5 von 5 Sternen