Beschreibung
📖 Kurzinhalt:
Ein tödlicher Stromschlag, ein Sturz vom Balkon, eine Gasexplosion – drei Todesfälle, die zunächst wie tragische Unfälle aussehen. Doch auf den zweiten Blick entdecken die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper ein Muster: Denn die stets weiblichen Opfer haben in ihrem Leben schon viel Leid ertragen. Ein kranker Serienkiller, der die Frauen gezielt aussucht und auf perfide Art und Weise über sie richtet, scheint hier am Werk zu sein.
Den Ermittlern bleibt nur wenig Zeit, um den Täter zu entlarven. Doch was, wenn der entscheidende Hinweis ausgerechnet eine Falle ist? Eine tödliche Falle!
⏰ Timing/Deadline:
Bitte veröffentlicht eure Rezension…
- zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
- anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
- frühestens am VÖ-Tag (16.10.2025)
- spätestens eine Woche nach VÖ (23.10.2025)






Tuppi –
Schuldgefühle und Zurückweisung.
Alex und Emma wurden zu einem Todesfall gerufen. Die 27-jährige Altenpflegerin Silke war durch einen Stromschlag gestorben. Aber die Verletzungen passten nicht zu dem Fön, der in der Steckdose hing und „nur“ 230 Volt hatte.
Ich habe mich gefreut, wieder von Alex und Emma zu lesen. Die Beiden sind mir äußerst sympathisch – wie der Rest der Truppe auch.
Der Fall entwickelte sich zu einem Alptraum. Der Täter ist gezielt vorgegangen, um es als „normalen“ Haushaltsunfall aussehen zu lassen. Aber die Ermittler waren sorgfältig und haben entdeckt, dass die Leitung manipuliert wurde. Und während den Recherchen kamen Emma Zweifel an anderen unglücklichen Todesfällen. Alle wurden als Unfall oder Selbstmord abgeschlossen – aber war das wirklich richtig?
Auch dieses Buch hat mich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Der Autor versteht es, Spannung und Story perfekt miteinander zu verbinden. Es war mein 15. Werk aus seiner Feder und ich fiebere jedem Buch von ihm entgegen.
Während den Ermittlungen kam es zu unschönen und gefährlichen Vorkommnissen, die das Team stark mitgenommen hat. Der Täter hatte irgendwie Zugang zu den Ermittlungen und war ihnen immer einen Schritt voraus. Als sie ihn dann endlich aufgespürt hatten, kam es zum finalen Aufeinandertreffen, der für die Beamten glücklich ausging. Alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen. Ich gebe diesem sehr guten Buch gerne sehr gute 4 Sterne.
Siglip –
Albtraum
Wieder ein gelungener Krimi von Gunnar Schwarz. Fesselnd mit perfekt aufgebauter Spannung. Das Ermittlerteam um Alex und Emma löst den Fall spektakulär. Das Buch ist sehr empfehlenswert.
Martinchen –
Unfall oder kein Unfall?
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper werden zu einem ungeklärten Todesfall gerufen. Alles sieht nach einem Unfall aus, hat sich die Tote doch in ihrem kleinen und feuchten Bad die Haare gefönt. Doch Emmas Bauchgefühl lässt ihr keine Ruhe und tatsächlich finden sich Indizien für eine Manipulation. Emma fürchtet, dass sie in der Vergangenheit etwas übersehen haben, als es eine weitere Tote gibt.
Durch den entstehenden Zeitdruck, dem die beiden Ermittler ausgesetzt sind, bekommt dieser Krimi noch mehr Spannung. Der Täter geht sehr raffiniert vor, um die Todesfälle wie Unfälle aussehen zu lassen. Und mehr noch, er sucht sich die Frauen gezielt aus. Darüber hinaus scheint er dem sympathischen Ermittler-Duo und den unterstützenden Kollegen immer einen Schritt voraus zu sein. Als sie den entscheidenden Hinweis finden, kommt es zum spannenden Show-down.
Gunnar Schwarz ist ein Meister der Spannung, so auch bei diesem Thriller, der seine Leser gleich von der ersten Seite überzeugt.
Fazit: Spannung pur
Sabi –
Unfall oder doch ein Mord.
Emma und Alex werden zu einem Todesfall gerufen, bei dem sich nur durch Zufall herausstellt , dass es doch ein Mord war.
Emma wird misstrauisch und zweifelt an alles Todesfälle, die sie als Unfall abgelegt haben, doch auch bei einigen von denen stellt sich heraus das es Mord war und zu ihrem Fall gehört.
Ein tolles Ermittlerpaar hat ach ihr Gunnar Schwarz geschaffen. Seine Thriller sind alle lesenswert und empfehlenswert.
Ellischa –
War es ein Unfall oder war es Mord? Diese Frage stellen sich die Ermittler als sie den Tatort sehen. Aufgrund dessen werden alte Unfälle wieder hervorgeholt und neu bewertet. Welches Muster steckt dahinter? Was ist das Motiv? Wer tut so etwas? Wie hängen die Opfer zusammen? Gibt es eine Beziehung? Diese Fragen habe ich schnell im Kopf … aber die Antworten, die fehlen mir. Ich hatte schnell einen Auftragsmord vor Augen, Auftraggeber die jeweiligen Ex-Partner. Wird meine These untermauert?
Die beiden Ermittler Emma und Alex sind ein gut eingespieltes Team. Sie verstehen sich nahezu blind. Ihr Chef stellt ihnen jedoch weitere Ermittler zur Seite, was nicht immer reibungslos verläuft.
Die Ermittler sind sympathisch beschrieben, auch mit Ecken und Kanten, wie im echten Leben.
Die Ermittlungsarbeit wird gut beschrieben, auch wie immer wieder Unterlagen gesichtet werden müssen. Auch die Zeugenbefragungen wurden gut schildert mit den Reaktionen der Befragten. Man war sozusagen live dabei.
Ich konnte mich von Anfang an gut in die Geschichte hineinversetzen. Ich habe hinter jeder Tür, hinter jeder Hecke den Täter gesehen. Die Spannung wurd durchgehend hochgehalten – Nervenkitzel pur.
Das Buch habe ich regelrecht verschlungen.
Ich kann das Buch nur empfehlen und auch den Autor. Ich habe schon etliches von Gunnar Schwarz gelesen und jedes Mal war ich komplett überzeugt.
Schlafmurmel –
ein Thriller, der unter die Haut geht Spannung von der ersten bis zur letzten Seite
Die Frauenrichter von Gunnar Schwarz hat mich von der ersten Seite an gepackt. Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper werden zu einem Todesfall gerufen, der zunächst wie ein tragischer Unfall wirkt: Eine Frau stirbt im kleinen, feuchten Bad, scheinbar beim Föhnen ihrer Haare. Doch Emmas Bauchgefühl sagt ihr, dass hier etwas nicht stimmt – und tatsächlich zeigt sich bald, dass manipuliert wurde.
Als kurze Zeit später eine weitere Frau auf rätselhafte Weise stirbt, steigert sich die Spannung ins Unermessliche. Alles wirkt wie Unfall oder Selbstmord, und doch spürt man: Hier ist ein Täter am Werk, der unglaublich raffiniert vorgeht. Immer wieder scheinen die Ermittler einen Schritt hinter ihm zu sein, die Gefahr ist greifbar, und der Fall entwickelt sich zu einem wahren Albtraum.
Der Showdown ist nervenaufreibend, aber zum Glück erleben die Ermittler ein gutes Ende. Für mich war Die Frauenrichter ein packender Thriller voller überraschender Wendungen, der Gänsehaut garantiert und den ich absolut weiterempfehlen kann.
EurekaPalmer –
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper weren zu einem schrecklichen Unfall gerufen, der sich als grausamer Mord entpuppt. Im Zuge der Ermittlungen stoßen die Ermittler auf weitere inszenierte Unfälle. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Ein sehr fesselnder Thriller, dessen Spannungsbogen sich rasant steigert.
Das Ermittler-Duo ist sehr sympathisch und arbeitet perfekt zusammen.
Die Beweggründe des Täters sowie dessen Fähigkeiten sind tiefgründig und weitreichend. Dieser agiert clever, verhält sich unauffällig und ist sehr gut strukturiert.
Die Handlung hält einige interessante und unerwartete Wendungen bereit, die die Ermittler in entlegenste Winkel führen. Orte, an denen das Team permanent in Gefahr gerät.
Das Buch hat mich gepackt und mitgerissen. Klare Leseempfehlung.
isa21 –
Die Kommissare Emma Bajetzky und Alex Kuper werden zu einem Todesfall gerufen, der nach einem Unglücksfall aussieht. Als sich herausstellt, dass der Föhn manipuliert wurde, überprüft Emma Unglücksfälle der Vergangenheit und sie zweifelt an den damaligen Ergebnissen.
Die gut ausgearbeiteten Protagonisten werden authentisch, mit ihren Stärken und Schwächen, lebendig und vielschichtig charakterisiert. Dies gilt nicht nur für das Ermittlerteam, sondern auch für die diversen Nebencharaktere. Die Handlung erscheint mir schlüssig. Ebenso bleibt der Spannungsbogen durch überraschende Wendungen, falschen Fährten und Lösungsansätzen bis zum Ende erhalten und lädt zum Mit raten ein. Der Schreibstil ist wie immer fesselnd und bildreich, so dass man nur so über die Seiten fliegt.
Mit dem Thriller verbrachte ich spannungsreiche Lesestunden.
Anja –
Fesselnd und spannend vom Anfang bis zum Ende….
Wieder ein sehr gelungener Thriller aus der Feder von Gunnar Schwarz. Ich fiebere jedem neuen Thriller von Gunnar Schwarz entgegen und wurde auch hier nicht enttäuscht. Das Buch war von der ersten bis zur letzten Seite sehr fesselnd und hat mir ein paar schlaflose Nächte beschert, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Es gab immer wieder Verwicklungen und Wendungen, die die Spannung erneut angeheizt haben. Von mir gibt es ein klare Leseempfehlung für diesen tollen Thriller!
angi_molly –
Ein fesselnder Thriller mit Gänsehaut-Garantie!
Meinung: Das Cover sieht einfach mega aus, auf den ersten Blick war ich total begeistert! Und auch dieses Mal hat mich die Story von der ersten Seite an gepackt. Ein tödlicher Stromschlag, ein Sturz vom Balkon, eine Gasexplosion, drei Todesfälle, die zunächst wie tragische Unfälle wirken. Doch schnell wird klar: Dahinter steckt mehr. Ein neuer, fesselnder Fall für das Ermittler-Duo Emma Bajetzky und Alex Kuper.
Diese vermeintlichen Unfälle deuten auf das Werk eines skrupellosen Serienkillers hin. Doch was verbindet die Opfer? Und was treibt den Täter an? Findet es selbst heraus, ihr werdet kaum das Buch aus der Hand legen können!
Der Schreibstil ist wie immer grandios: flüssig, spannend und mitreißend. Dank der kurzen Kapitel fliegt man nur so durch die Seiten. Die Charaktere sind mir inzwischen richtig ans Herz gewachsen, und ich liebe, wie authentisch sie gezeichnet sind.
Die Spannung steigert sich mit jeder Zeile, und der Fall selbst raubt einem fast den Atem. Ständig fragt man sich: Wer ist hinter dieser Frau her? Was steckt wirklich dahinter? Die überraschenden Wendungen treffen einen eiskalt und genau das liebe ich!
Das Ende? Pure Nervenspannung bis zur letzten Seite.
Eine absolute Leseempfehlung!
Saba –
Gunnar Schwarz hat wieder einen super Thriller geschrieben. Ich war von Anfang bis Ende komplett in die Geschichte eingetaucht. Emma und Alex als Ermittlerteam gefallen mir sehr gut und auch der Rest der Truppe ist super. Diesmal haben einige aber ein paar Federn gelassen. Aber das ist realistisch.
Es kostet sie einige Mühe diesen Serienkiller zu fassen der seine Morde als Unfälle unheimlich gut tarnt. Er ist der Polizei immer mindestens einen Schritt voraus und bringt das Team an den Rand ihrer Kräfte. Das Finale ist auch wieder Klasse gemacht.
Ich bin wieder total begeistert und kann es kaum erwarten sein nächstes Buch zu lesen. Eine absolute Leseempfehlung.
celinenala –
Die Geschichte dreht sich um vermeintliche Unfälle, die sich später als Mordfälle herausstellen. Dank Emmas Scharfsinn kommen die Ermittler dem Täter immer näher und trotzdem ist er ihnen stets einen Schritt voraus. Die Verzweiflung der Ermittler wird immer grösser. Können sie den Täter stoppen, bevor er ihnen noch näher kommt, als sie ahnen?
Für mich war es das erste Buch mit den Charakteren Emma und Alex. Die Kombination der beiden Ermittler hat mir sehr gefallen. Von Gunnar Schwarz bin ich sowieso absolut begeistert, daher erstaunt es mich nicht, dass auch dieses Buch von Anfang bis Ende spannend zu lesen ist. Die Ideen hinter jeder einzelnen Geschichte faszinieren mich immer wieder.
Wie bei allen Büchern, die ich bisher von Gunnar Schwarz gelesen habe, gebe ich auch diesem sehr gerne eine Leseempfehlung.
Marira –
Das Cover des Buches „Der Frauenrichter“ von Gunnar Schwarz zeigt eine Frau gefesselt auf einem Stuhl mitten in einem Raum passend zur Geschichte.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Wie immer bei Gunnar Schwarzs Geschichten, erhalten wir gut dosiert Einblicke in die Gedanken und Gefühle des Mörders ohne jedoch auch nur annähernd zu erfahren wer der potentielle Täter sein könnte. Der einzigartige Schreibstil ist unverkennbar.
Dieses Mal ermitteln Emma Bajetzky und Alex Kuper in einer Mordserie, die auf den ersten Blick keineswegs danach ausschaut, denn alle toten Frauen scheinen einem Unfall zum Opfer gefallen zu sein. Auf den zweiten Blick jedoch finden die Ermittler minimale Spuren einer mutwillig herbeigeführten Tötung, die so präzise und fein eingearbeitet wurden, dass diese zunächst untergingen. Auch der Lebenswandel der Frauen ähnelt sehr, so dass dies das Motiv für die Taten zu sein scheint. Da der Täter relativ zügig mordet, bleibt den Ermittlern kaum Zeit um durchzuatmen und sich zu regenerieren. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, der sogar vor den eigenen Reihen nicht halt macht und Emma und Alex erschöpft zumal der Täter immer einen Schritt voraus zu sein scheint und die beiden auch noch das ungute Gefühl haben ständig vom Täter beobachtet zu werden….
Wie immer war ich auch beim Lesen dieses Buches von Gunnar Schwarz mittendrin dabei und konnte die Abartigkeit dieser Taten fühlen und hoffte mir jeder weiteren Tat auf eine baldige Aufklärung.
Gerne empfehle ich das Buch weiter!
ech68 –
Spannender und abgründiger Thriller aus Bielefeld
In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz sein Ermittlerduo Emma Bajetzky und Alex Kuper in ihren fünften gemeinsamen Fall, der mich erneut überzeugen und begeistern konnte. Auch diesmal wird der Handlungsort Bielefeld gut in die Handlung eingebunden.
Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten vier Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Diesmal bekommen es Emma und Alex mit einem Serienmörder zu tun, der seine Morde äußerst geschickt als Unglücksfälle tarnt, so dass die Ermittler erst spät auf seine Spur kommen. Nach welchem Muster wählt der Täter seine allesamt weiblichen Opfer aus ? Die Ermittlungen werden schnell zum Rennen gegen die Zeit, bei dem die Ermittler höllisch aufpassen müssen, nicht selbst in eine der perfiden Fallen des Täters zu tappen.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran, legt geschickt einige falsche Fährten und bietet am Ende einen fulminanten Showdown mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte wird fast ausschließlich aus den wechselnden Perspektiven der beiden Ermittler erzählt, immer wieder eingestreute Passagen aus der Sicht der Opfer sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über die Identität des Täters zu verraten. Fein dosierte Ausflüge in das Privatleben der Akteure lockern das eher düstere Geschehen immer wieder ein wenig auf, die Ermittlungen steht dabei aber immer im Mittelpunkt des Geschehens.
Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.
Lesewunder –
Mord oder Unfall ?
Der Autor thematisiert in diesem Thriller das Problem, dass Morde unerkannt und damit ungesühnt bleiben können. Nur durch die Hartnäckigkeit der Ermittlerin Emma wird ein häuslicher Unfall als Mord identifiziert. Die Spurensicherung zollt dem Täter Hochachtung , denn es ist ein echter Könner am Werk. Aufgeschreckt durch diesen Fall untersucht Emma weitere Todesfälle, die als Unfall deklariert wurden . Zu ihrem Entsetzen scheint es tatsächlich mehr Opfer zu geben und damit einen Serientäter. Die Getöteten sind stets junge Frauen, die ihr Privatleben für ihren Berufs hintenan gestellt haben. Die Ermittlungen werden zu einer nervlichen Zerreißprobe . Der Täter scheint immer einen Schritt voraus und schreckt auch nicht davor zurück, die Beamten selbst anzugreifen. Übermüdet, entmutigt und dennoch wild entschlossen den Täter zu fassen, bevor er erneut mordet, gehen die beiden Ermittler Emma und ihr Kollege Alex ein unkalkulierbares Risiko ein.
Dieser Thriller aus der Feder des Autors ist anders , als ich es bisher gewöhnt war. Waren sonst die brutale und erniedrigende Weise der Tat die wesentlichen Bestandteile, liegt hier die Spannung für mich darin, dass der Mörder jeder sein könnte. Dann beginnt ein nervenaufreibendes Katz und Mausspiel zwischen Täter und Polizei. Wenn es nicht Menschenleben kosten würde, wäre ich fast versucht, den Täter für seine Genialität zu feiern. Doch durch seine Gnadenlosigkeit ohne Rücksicht darauf, wen es trifft, ist er für mich noch beängstigender als andere. Gut dargestellt wurde die Erschöpfung und die damit verbundene Mutlosigkeit und die Bereitschaft physische Grenzen zu überschreiten. Die Lösung des Falles hat mich nur teilweise überzeugt, obwohl auch hier ein wichtiges, gesellschaftliches Problem angesprochen wird . Am Ende überwiegt meine Erleichterung, dass der Fall gelöst wurde.
Leseprinzessin59 –
Mit Emma Bajetzky und Alex Kuper schickt Gunnar Schwarz ein bekanntes Ermittlerteam in einen neuen Fall
Sie werden zu einer Toten gerufen, die sich im Bad die Haare gemacht hat.
War es ein Unfall oder doch Mord?
Emmas Bauchgefühl geht von zweiterem aus.
Gunnar Schwarz schafft es wie kaum ein Zweiter, Spannung zu erzeugen
Ich habe schon vieles von ihm gelesen und trotzdem kann er mich jedesmal mit einem Plot überraschen
Auch hier fünf Sterne
Martina56 –
Auch dieser Roman von Gunnar Schwarz steckt voller Spannung. Ein einfacher „Unfall“ einer jungen Frau, die sich im feuchten Bad die Haare mit ihrem Fön getrocknet hat? Emma Bajetzky hat leise Zweifel und zusammen mit ihrem Partner Alex Kuper finden sie heraus, dass hier offensichtlich ein Serientäter am Werke ist. Denn gründliches Nachspüren dieses Teams zeigt offenkundige „Unfälle“ als zweifelhaft auf. Ein tödlicher Stromschlag, ein Balkonsturz und eine zufällige Gasexplosion!
Ihre Nachforschungen sind von Erfolg gekrönt und zeigen ein raffiniertes Vorgehen des Täters auf. Aber was für ein Motiv hat dieser Täter? Die Spannung hält sich bis zum bitteren Ende. Ein lesenswerter Roman und die Hoffnung auf weitere spannende Abenteuer dieses Ermittlerduos.
Ju_li –
Wenn Gunnar Schwarz eines kann, dann ist es, Spannung in seinen Büchern aufzubauen – so auch in diesem Fall. Geschickt eingefädelt sind die ganzen Details rund um den Fakt, dass die Morde als Unfälle getarnt werden. Was für mich immer wieder die Spannung ein wenig gedämpft hat, waren die vielen Wiederholungen von Dingen oder Tatsachen.
Da es sich um den fünften gemeinsamen Fall für Emma und Alex handelt, sind viele Charaktere natürlich schon bekannt. Dennoch könnte man das Buch auch unabhängig von den vorherigen Bänden lesen. Was ich hier allerdings etwas schade gelöst fand, waren die Ergänzungen zu verschiedenen Charaktereigenschaften. Denn klar, wenn man die Vorbände kennt, sind einem diese bereits bekannt – wenn nicht, ist es schön, wenn sie noch einmal erklärt werden. Aber bitte nicht erst, wenn der Charakter bereits zum dritten Mal in der Geschichte auftaucht; bis dahin hat man sich das dann auch bereits selbst zusammengereimt.
Die Charaktere waren super bunt gemischt und jeder mit seinen speziellen Eigenschaften versehen. Die Ermittler arbeiten sehr gut zusammen, sodass es Spaß macht gemeinsam mit ihnen zu versuchen dem Täter auf die Spur zu kommen.
Was ich auch sehr gelungen fand, waren die verschiedenen Details rund um die Ermittlungsarbeiten und auch die Raffinesse, mit der der Täter vorgegangen ist – und damit auch immer einige Schritte voraus war. Das Täterprofil und die Auflösung des Falles fand ich superinteressant, auch wenn ich damit irgendwie nicht zu 100 % glücklich bin. Dennoch ist es im Ganzen eine gelungene und runde Geschichte, die man auf jeden Fall lesen kann.
Knoedel –
In Bielefeld werden die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper zu einer Leiche gerufen, deren Todesursache nach einem Unfall aussieht. Bei einer weiteren Leiche stellen sie fest, dass der Unfall kein Unfall ist, und bei der Überprüfung von älteren Fällen stellt sich heraus, dass sie es mit einem Serientäter zum tun haben, der es auf Frauen abgesehen hat, denen ihr beruflicher Erfolg sehr wichtig ist. D
ie Morde sind sehr geschickt als Unfälle geplant, und bei der Ermittlung geraten die Ermittler selber in große Gefahr.
Gunnar Schwarz hat mit „der Frauenrichter“ mal wieder einen spannenden Krimi geschrieben. Er ist spannend geschrieben, die Fragen, die ich mir zwischendurch gestellt habe, wurden von den Ermittlern logisch beantwortet.
Das Buch ist kurzweilig und spannend, so dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Die Handlung ist spannend und logisch, hat immer wieder überraschende Wendungen und bis zum Schluß kann man mitraten, wer der Mörder ist.
carmen_red_lebt_und_liest –
Bei den Ermittlern Emma und Alex geht es rund und es gibt einiges zu tun.
Eine Pflegerin soll durch einen Stromschlag gestorben sein. Doch das Tatortbild passt nicht zu den Verletzungen.
Emma hat erhebliche Zweifel. Irgendwer hat hier etwas inszeniert und manipuliert. Es kann doch kein Unfall gewesen sein…
Und auch bei anderen Fällen kommen den Ermittlern Zweifel. Wurde auch hier etwas manipuliert?
War vielleicht ein Serienkiller zugange, der es auf junge, hilflose Frauen abgesehen hat?
Die Zeit drängt und die Ermittler müssen dem Täter schnell auf die Spur kommen, bevor es noch schlimmer endet.
Schaffen sie es rechtzeitig, den Täter zu überführen?
Gunnar Schwarz ist mit diesem Thriller ein unfassbar fesselndes und spannendes Buch gelungen.
Die Geschichte hat mich sofort in den Bann gezogen, und ich konnte mich kaum von ihr losreißen.
Fieberhaft habe ich mitgerätselt und gehofft, dass es nicht noch schlimmer kommt.
Nervenkitzel ist hier vorprogrammiert.
Absolute Empfehlung für Thriller-Fans und auch alle anderen, die spannende Lektüre mögen!
Ich gebe eine klare Leseempfehlung ab!
Kitty007 –
Wieder einmal hat der Autor es geschafft, mich mit seiner Geschichte zu begeistern und in den Bann zu ziehen.
Er hat einfach einen flüssigen, lebendigen und mitreißenden Schreibstil.
Ich liebe seine Bücher !
Hier besteht echte Suchtgefahr !
Wahnsinnig fesselnd und spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Facettenreiche und authentische Charaktere.
Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Fall, den Emma und Alex gemeinsam lösen müssen.
Absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen von mir 😉
Netti –
🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹
Rezension zu „Der Frauenrichter“
von Gunnar Schwarz
Megaspannend und für starke Gemüter ❤️❤️❤️❤️❤️
Silke ist zu Hause und macht sich hübsch für die Nacht zurecht, denn sie hatte einen hatte einen harten Tag gehabt. Sie duscht und will sich danach föhnen. Als sie ihren Fön in der Hand hat , wird es auf einmal schwarz um sie herum. Es wird sehr mysteriös dunkel um sie herum und eine geheimnisvollen Person ist in der Nähe. Und am nächsten Morgen wird sie regungslos gefunden.
Was ist mit ihr passiert? Wer hat es ihr angetan?
Auf mich wirkt es wirklich mega spannend. Aber ich kann vorab sagen, dass es ein Krimi für starke Gemüter ist und auf jeden Fall auch wachrüttelnd, dass wir Frauen im Alltag wirklich noch vorsichtiger sein können und sollten.
Die Ermittlerin fand ich wirklich sehr, sehr cool und kann ich auch durchaus weiterempfehlen. Für mich wirkt es dabei auch wie aus dem echten Leben. Und und ich kann euch diesen wunderschönen Roman wirklich sehr, sehr weiterempfehlen.
🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹
coutschy –
Ein neuer Thriller von Gunnar Schwarz, der überzeugt.
3 Todesfälle die aussehen wie tragische Unfälle, aber keine sind. Das finden die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper heraus.
Nun müssen sie nur noch den Täter kriegen.
Der Autor schreibt mitreißend, total spannend und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Absolute Leseempfehlung!
Iffi –
Wie immer eine spannende Geschichte!
Drei junge Frauen sterben und es sieht zunächst sehr nach unglücklichen Zufällen aus. Doch hinter all dem steckt ein Serienmörder..
Mittlerweile kann ich sagen, weiß man was man hat an Gunnar Schwarz Krimis und wird nicht enttäuscht.
Einen sehr guten Schreibstil, einen guten Spannungsbogen, die Möglichkeit mitzurätseln und am Ende nochmal einen Einblick zum Täter der für mich die Geschichte abrundet.
Macht einfach immer wieder Spaß! 🙂
Reinschi –
Wieder ein gelungener Triller von Gunnar Schwarz. Man will das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die Ermittler sind authentisch und sehr sympathisch. Die Zusammenarbeit ist super und man fiebert mit ihnen mit. Der Spannungsbogen ist über das gesamte Buch gespannt.
Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
vampiro007 –
und wieder mal richtig spannend und mit Suchtfaktor versehen! Das Team wirkt sehr echt und authentisch, man kann alles nachempfinden und mitfiebern. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen, das macht für mich eine gute Story aus-das man alles um sich rum vergisst und nur im Buch ist 🙂
buecherwurm_01 –
Spannung pur
Das Ermittlerteam wird zu einem mutmaßlichen Haushaltsunfall gerufen. Detaillierte Untersuchungen entlarven jedoch, dass jemand nachgeholfen haben muss. Es finden sich weitere, zurückliegende Unfälle, die sich als Mord herausstellen. Die Ermittler werden von ihren Schuldgefühlen geleitet, die sich aus den falschen Einschätzungen dieser Fälle ergeben. Wer bringt hier ausschließlich Frauen auf morbide Art und Weise um und gibt sich so viel Mühe, es wie Unfälle zu inszenieren?
Dieser Thriller überzeugt durch psychologischen Tiefgang, ist so aber auch emotional anstrengend. Mit seinen überraschenden Wendungen und in die falsche Richtung gehenden Lösungsansätzen ist der Spannungsbogen konsequent gezogen. Gefallen hat mir vor allem das vielschichtige Ermittlerteam mit seinen menschlichen Schwächen. Auch wenn ich die Vorgängerbände nicht gelesen habe, konnte ich dem Geschehen problemlos folgen, denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für Liebhaber guter Thriller.
Karmann67 –
Drei Todesfälle, die zunächst wie Unfälle wirken, beschäftigen die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper: ein Stromschlag, ein Sturz vom Balkon und eine Gasexplosion.
Schon bald entdecken die beiden ein Muster – alle weiblichen Opfer hatten zuvor schwere Schicksalsschläge erlitten.
Können die Ermittler den Serienmörder stoppen?
Ich habe mich sehr auf ein neues Buch von Gunnar Schwarz gefreut – und wurde auch diesmal nicht enttäuscht. Ich mag die beiden Ermittler sehr.
Wie bei allen bisherigen Büchern des Autors war ich schon ab der ersten Seite gefesselt. Sein spannender Schreibstil und die obskuren, aber stets gut recherchierten Fälle begeistern mich immer wieder.
Für mich gehört Gunnar Schwarz zu den besten Thrillerautoren, und ich freue mich schon jetzt auf weitere (gerne brutale) Werke aus seiner Feder!
Reinschi –
Gunnar Schwarz hat hier wieder einen spannenden Thriller geschrieben. Man ist bis zur letzten Seite gefesselt.
Das Ermittlerduo sind authentisch und sehr sympathisch. Die Zusammenarbeit ist sehr gut.
Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung
Lori –
Verbrechen oder Unfall?
Der fünfte Fall für Emma Bajetzky & Alex Kuper hat mich wieder ganz in seinen Bann gezogen.
Unfall oder Verbrechen? Das herauszufinden, setzt spannende Ermittlungen in Gang. Schnell ergibt sich ein Muster und die Suche nach einem Serienmörder nimmt Fahrt auf.
Gunnar Schwarz hat auch hier wieder für jede Menge spannungsgeladene Lesemomente gesorgt.
Bis es zur Auflösung kommt, versteht er es wieder sehr gut, seine Leser in die Irre zu führen und auf falsche Spuren zu lenken!Seine Figuren sind alle authentisch und fügen sich perfekt in ihre Rollen ein. Die privaten Seiten von Bajetzky und Kuper verfolge ich gerne. Sie machen die beiden nahbarer und menschlicher.
Der Autor hat verschiedenen Ermittlerteams, die er abwechselnd ins Rennen schickt. Mir gefällt, dass jede Reihe ihren eigen Cover-Stil hat und sie somit sehr gut zuzuordnen sind.
Leseschnecke Steffy –
Ich habe schon mehrere Bücher von dem Autor gelesen und sie gefallen mir richtig gut. Man muss beim Lesen schon mit dem Kopf dabei sein. So nebenbei geht bei seinen Büchern nicht. Der Schreibstil ist locker und leicht. Ich fühlte mich in dem Buch sehr wohl. Die Spannung war von Anfang an da und ließ im Laufe der Geschichte auch nicht nach. Das Ermittlerduo gefällt mir auch richtig gut.
Man braucht keine Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden, um diesem Band folgen zu können. Ich persönlich mag es aber sehr gerne, wenn ich die Entwicklung der Charaktere miterlebe. Am Ende sind keine Fragen bei mir offen geblieben und ich war mit dem Buch sehr zufrieden.
Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Su Sanne –
Es ist schon der 5. Fall des Ermittlerduos Emma Bajetzky und Alex Kuper, die alle unabhängig voneinander gelesen werden können. Die beiden sind sympathische Protagonisten.
Von der ersten Seite war ich in der Geschichte drinnen. Sie ist spannend und durch falsche Fährten bleibt es spannend und nicht durchschaubar. Mir gefällt auch hier wieder die kürze der einzelnen Kapitel.
Das Buch bekommt von mir eine klare Kauf– und Leseempfehlung
lesenmachtgluecklich –
Spannend bis zum Schluss. Emma und Alex scheinen ein tolles Team zu sein, welches sich auch hin und wieder mal auf den Arm nimmt, was zunächst zu einer lockeren Atmosphäre beiträgt, durch die Handlung jedoch schnell nicht mehr. Sie Atmosphäre wird düster und man spürt förmlich die Gefahr an jeder Ecke für erfolgreiche Frauen.
Spannend, was sich der täter einfallen lässt, um jede Frau auf ihre eigene Art und Weise zu töten.
Bis zum Schluss ist das Buch sehr spannend, weil der Täter erst nicht zu finden ist und dann nicht so einfach zu schnappen, wie man es sonst kennt.
SaintGermain –
Nachdem eine junge Frau an einem Stromschlag in ihrem Badezimmer stirbt, geht man zuerst von einem Unfall aus. Doch die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper vermuten einen Mord. Sie recherchieren und vermuten bei weiteren zuletzt geschehenen Unfällen ebenfalls Morde. Die Gemeinsamkeit der Frauen sind, dass alles erfolgreiche Frauen waren, denen die Karriere sehr wichtig war und sie alle starben durch „Unfälle“. Als das Ermittlerpaar und ihre Kollegen endlich einen entscheidenden Hinweis finden, stellt sich dieser als tödliche Falle heraus. Denn der Täter ist den Ermittlern immer einen Schritt voraus.
Das Cover des Buches ist wieder wunderbar geworden; es passt zum Autor, zum Buch und zum Genre gleichermaßen.
Der Schreibstil des Autors ist – wie gewohnt – ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft beschrieben. Diesmal werden – im Unterschied zum bisherigen Markenzeichen des Autors – einige Kapitel aus Sicht des Opfers erzählt anstatt des Täters.
Auch der Plot ist wieder sehr eindrucksvoll konstruiert und die Spannung hält einen von der ersten Seite an gefangen.
Es ist der 5. Fall des Ermittlerpaares, das mir im ersten Fall zu glanzlos war. Mittlerweile ist es schon lange nicht mehr so; die Ecken und Kanten zeichnen sich ab und sie entwickeln sich stetig weiter.
Der Spannungsbogen ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr hoch, sodass man richtig mitfiebert mit den Ermittlungen. Naja es ist vielleicht sogar bisher das spannendste und beste Buch des Autoren, der immer wieder zu überraschen weiß. Hier geht es auch erstmals richtig actionmäßig zu.
Man kann das Buch sicher gut als Einzelband lesen, vorzugsweise kennt man aber die vorherigen Teile.
Fazit: Spannung wie vom Autor gewohnt; auch die Ermittler nehmen immer mehr an Glanz zu. 5 von 5 Sternen