fbpx

NordOstAngst

(35 Kundenbewertungen)

0

Diese Vorablese-Aktion ist bereits beendet. Der Download des eBooks steht nicht mehr zur Verfügung. Wenn du dich für den Titel interessierst, findest du ihn bei Amazon.

Vorablesen beendet

Kategorie:

Beschreibung

📖 Kurzinhalt:

Bei der Renovierung des Flensburger Stadttheaters wird das Skelett einer seit 39 Jahren vermissten jungen Dänin gefunden. Die beiden Kommissare Anne Anders und Hendryk Larsson übernehmen den Fall, dessen Lösung viele Geheimnisse zu bergen scheint. Als kurze Zeit nach dem Skelettfund zwei wichtige Zeugen ermordet werden, ist klar, dass der Täter immer noch aktiv ist und den Ermittlern die Zeit davonläuft.

Wer will mit aller Macht verhindern, dass der Fall aufgeklärt wird? Und für wen ist die Lösung des Rätsels so bedrohlich, dass er dafür sogar über Leichen geht? Bei Krabben und Fischbrötchen kommen die Kommissare an der Flensburger Förde der Lösung des Falls Schritt für Schritt näher.

⏰ Timing/Deadline:

Bitte veröffentlicht eure Rezension…

  • zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
  • anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
    • frühestens am VÖ-Tag (12.12.2024)
    • spätestens eine Woche nach VÖ (19.12.2024)

35 Bewertungen für NordOstAngst

  1. isa21

    Als bei Renovierungsarbeiten im Flensburger Stadttheater ein Skelett gefunden wird, übernehmen Anne Anders und Hendryk Larsson die Ermittlungen. Sie finden schnell heraus, dass es sich bei dem Skelett um die seit 39 Jahren verschwundene Dänin handelt. Werden Sie das Geheimnis nach so langer Zeit aufklären können?
    Die Protagonisten werden lebendig, individuell und schlüssig mit ihren Stärken und Schwächen dargestellt. Die nachvollziehbare Handlung auf der Suche nach dem Motiv und Täter beinhaltet einige interessante Wendungen und es ist bis zum Ende ein Spannungsbogen vorhanden. Die Mischung zwischen Ermittlungen und Privatem der beiden Kommissare finde ich gelungen. Der spannende, flüssige und facettenreiche Schreibstil liest sich angenehm.
    Mit dem Ermittlerteam verbrachte ich kurzweilige Lesestunden und hoffe, Anne und Hendryk in einem weiteren Fall begleiten zu dürfen.

  2. Aveline

    Ein spannender Krimi, gut zu lesen

    Wieder ein sehr gelungener Krimi. Der Schreibstil ist flüssig, die Charaktere glaubwürdig, die Spannung bleibt, durch einige überraschende Wendungen, bis zum Ende erhalten. Die beiden Kommissare fand ich, wie auch schon im ersten Teil, sehr menschlich und sympathisch. Der Krimi hat mir eine kurzweilige Lesezeit beschert.

  3. DorisN.

    Ein weiterer Fall für Anne Anders und Hendryk Larsson, die gut zusammenarbeiten. Bei Umbauarbeiten am Flensburger Theater wird in einem Hohlraum ein Skelett entdeckt. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine junge Dänin handelte, die vor 39 Jahren spurlos verschwunden war. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, weil plötzlich potentielle Zeugen von damals ermordet werden. Aber die Kommissare geben nicht auf und kommen nach und nach der Lösung des Falles näher. Das Ende kommt trotz allem ziemlich überraschend.
    Spannend bis zum Schluss und angenehm zu lesen.

  4. SaintGermain

    Bei der Renovierung des Flensburger Stadttheaters wird eine eingemauerte Leiche gefunden, die schon bald als die einer vor 39 Jahren verschwundenen jungen Dänin identifiziert werden kann. Anne Anders und Hendryk Larsson übernehmen den Fall, und schon bald werden 2 wichtige Zeugen ebenfalls ermordet. Doch wie sollen die beiden Ermittler den Täter so nach so langer Zeit überführen?

    Das Cover ist wieder hervorragend gelungen und auch der Schreibstil ist gewohnt gut.

    Orte und Charaktere werden wieder bildhaft beschrieben.

    Die beiden Ermittler gefallen mir immer besser; im ersten Teil war dies zu Beginn noch nicht so.

    Der Spannungsbogen ist hoch; es gibt doch einige Verdächtige, sodass auch der Leser gut mitraten kann. Die Lösung ist logisch und gut gemacht, auch wenn am Ende alles etwas schnell geht.

    Mittlerweile mag ich die 2 Ermittler eben (und ebenso ihre weitere Kollegin) und kann mir eine weitere Reihe um die beiden sehr gut vorstellen.

    Fazit: Spannender Krimi mit (fast) neuen Ermittlern. 5 von 5 Sternen

  5. Netti

    🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇

    Rezension zu „NordOstRache“
    von Nele Bruunn

    Spannend bis zur letzten Minute

    Kalle modernisiert mit seinem Team das Stadttheater. Alles läuft nach Plan, bis ein Mitarbeiter von ihm etwas seltsames entdeckt. Kalle geht dem auf dem Grund und öffnet unverhofft einen geheimnisvollen Hohlraum. Dabei entdeckt er was ziemlich unglaubliches und hält auf einmal den Atem an…..

    Was genau hat er entdeckt?

    Im Theater habe ich mich sehr wohlgefühlt. Da könnte ich durchaus stundenlang verweilen. So unendlich schön ist es dort. Ich bin wirklich sehr begeistert davon.😁

    Den Roman selber finde ich ultraspannend – habe ihn in einem Rutsch durchgelesen. Und dabei auch etwas den Atem angehalten. Es ist ein sehr aktionsreicher Krimi, den jeder von Euch lesen kann.

    Ich lade euch nun alle herzlichst ins Buchtheater ein. Es wartet schon sehr sehnsüchtig auf euch.

    🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇🎇

  6. MK262

    Der zweite Fall der Kommissare Anne Anders und Hendryk Larsson. Das Stadttheater von Flensburg sollte wieder neu eröffnet werden doch kurz vorher wir in der Garderobe ein eingemauertes Skelett gefunden. Was ist mit der jungen Frau vor 39 Jahren passiert? Schnell wird Anne und Hendryk klar das es sich um eine Dänin handelt die seit dieser Zeit vermisst wird. Können Sie diesen alten Fall noch lösen? Es passieren noch zwei weitere Morde, war es der gleiche Täter? Nach so langer Zeit was möchte er damit erreichen? Ein sehr spannender Krimi, hat mir sehr gut gefallen. Opa Nissen war auch wieder mit am Start denn finde ich einfach Spitze! Bin ja sehr gespannt ob sich da wieder etwas größeres bei Anne und Hendryk anbahnt?

  7. Lesewunder

    Ein Mordopfer wartet schon zu lange auf Gerechtigkeit
    Das ist der 2. Fall , den ich zusammen mit den Flensburger Kommissaren Anna Anders und Hendryk Larsson löse. Der Fall ist eine echte Herausforderung, denn er liegt viele Jahre zurück. Eine dänische Austauschstudentin wurde damals ermordet, ihre Leiche eingemauert und das Skelett bei Renovierungsarbeiten im Stadttheater entdeckt . Die Spuren sind kalt und wer erinnert sich noch nach der langen Zeit an Einzelheiten ? Anne und Hendryk machen sich auf die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Als sie endlich einer konkreten Spur nachgehen, geschieht ein Mord. Auch ein weiterer Zeuge wird tot aufgefunden. Doch keiner der möglichen Tatverdächtigen will so richtig passen. Entweder es fehlt ein Tatmotiv für alle drei Morde oder das Alibi ist perfekt. Anne und Hendryk nimmt der Fall sehr mit. Das konnte ich gut verstehen, denn auch mich hat das Schicksal des Opfers berührt. Ein Hinweis von unerwarteter Seite führt zur Lösung des Falles. Motivation und Vorgehensweise des Täters haben mich schockiert. Konnte ich noch den Mord an der Studentin mit viel gutem Willen nachvollziehen, war ich über die weiteren Morde entsetzt. Sie zeigen das ganze Ausmaß an Kaltblütigkeit und Egoismus des Täters. Ich fand die Zeugenbefragungen und das Stochern im Nebel der Ereignisse sehr fesselnd. Ich habe natürlich fleißig mit ermittelt und lag mit meiner Vermutung daneben. Das hat mich aber nicht gestört, denn die Auflösung war logisch aufgeschlüsselt.

  8. scouter

    Es könnte eine ruhige Vorweihnachtszeit für die Kommissare Anne Anders und Hendryk Larsson werden, doch die wird jäh unterbrochen als bei der Renovierung des Stadttheaters ein Skelett in einem Hohlraum gefunden wird. Nach der Obduzierung wird deutlich, dass die Person schon sehr lange, ca. 39 Jahre dort eingemauert war. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, da eine so lange Zeit nicht dazu beiträgt, dass sie diesen Cold Case lösen können. Aber die heutige Technik brachte dann doch einen Treffer und so wussten sie bald das die Tote Barka Nielsen aus Dänemark war. Die Ermittlungen ergaben das die Studentin sehr kunstinteressiert war und mit dem sehr bekannten Herrn von Munkwitz gut befreundet war. Bei der Befragung seiner Witwe hat sich nichts ergeben und auch sonst war nichts außer Gerüchten zu hören. Es wurde für die Kommissare wieder spannend als ein Zeugin tot aufgefunden wurde. Sie waren wohl sehr nah am Täter.
    Der Flensburg Krimi „NordOstAngst“ von Nele Bruun ist ein spannender Cold Case. Das hat für die Kommissare Anne und Hendryk große Herausforderungen zu bieten, denn die Geschichte ist schon lange her. Nichtsdestotrotz versteht es die Autorin sehr gut die Spannung hochzuhalten. Schon allein die Identifizierung und die Kontakte mit den Eltern haben bei mir für ein bisschen Gänsehaut gesorgt. Die Gefühle, die bei dieser Informationsübermittlung bei den Eltern, aber auch bei den Ermittlern aufkommen, kann man gut nachempfinden. Die Schreibweise ist sehr klar und macht auch nicht vor Emotionen halt, wie sie auch bei Anne und Hendryk immer wieder aufflammen. Das zwischenmenschliche ist hier immer wieder Thema, wie es in der Fischbude bei Opa Nissen geschieht. Hier klingt auch immer wieder der Slang des hohen Nordens durch. Aber es sind auch persönliche Töne, die immer wieder angesprochen werden, so das Thema Beziehungen, oder auch der Tratsch, der oft an die Oberfläche kommt, also alles wie im richtigen Leben, deshalb ist es auch einfach sich in die Figuren zu versetzen. Spannung kommt auch nicht bis zum Ende zu kurz. Es ist wie bei einem Puzzler, am Ende bleibt nur noch ein Stein übrig.
    Ich mag diese Art von regionalen Krimis, da ich mich gut in die Handlung und die Region hineinversetzen kann. Dabei hilft mit die klare Sprache und die authentischen Fälle. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  9. ausgelesen

    Bei einer Theater Renovierung wir in einem Hohlraum ein Skelett gefunden . Schnell stellt sich raus das es eine junge Dänin ist die vor 39 Jahren verschwunden ist .
    Der Fall wurde nie aufgeklärt , quasi ein Cold Case .
    Dies ist der neue Fall von Anne Anders und Hendryk Larson . Schaffen die beiden es wirklich nach so langer Zeit noch den Mörder der jungen Frau zu finden?
    Einige Tage verlaufen sich die spuren im Sand .Verdächtige sind verstorben oder so alt das sie sich an nichts erinnern können. Als die Beiden eine Heiße spur haben , sprich eine relevante Zeugin wird diese vergiftet ebenso eine zweite Zeugin. Der Fall wird immer kniffliger .

    Auch der zweite Teil der beiden Ermittler hat mir sehr gut gefallen . Die Autorin hat immer wieder (an passenden Stellen ) persönliches einfließen lassen . die einzelnen Handlungen waren wieder stimmig und nachvollziehbar .
    Eine klare Leseempfehlung

  10. Lesepepe

    Auch der zweite Fall für Anne Anders und Hendryk Larsson hat mir wieder sehr gut gefallen. Diesesmal geht es um ein gefundenes Skelett,die junge Dänin ist vor 39 Jahren plötzlich verschwunden.Im Zuge der Ermittlungen gibt es plötzlich zwei aktuelle Mordopfer,beides waren potentielle Zeugen von damals.Durch die lange Zeit seit dem Verschwinden des ersten Opfers gehen die Ermittlungen nicht so einfach voran.Aber Anne und Hendryk arbeiten sehr gut zusammen und so fügt sich ein Puzzleteil ins andere.Man rätselt mit,die Spannung ist groß und wird am Ende doch völlig überrascht,wer der Täter ist.Die Protagonisten sind sympathisch,auch mein Lieblingsnebenprotagonist Opa Nissen ist wieder mit dabei.Ein spannender Flensburg Krimi,der mich wieder gut unterhalten hat.

  11. Marira

    Das Cover des Buches „NordOstAngst“ von Nele Bruun zeigt -wie bei allen Büchern von Nele Bruun – im oberen Bereich einen düsteren Himmel mit einer fliegenden Möwe, und stimmig zur Geschichte im unteren Bereich die Weite des Meers mit einer kleinen Hütte auf einem Steg.

    Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
    Dieses Mal dürfen wir wieder mit dem Team von Anne Anders und Hendryk Larsson aus Flensburg ermitteln, da der Tatort im Stadttheater von Flensburg liegt.

    Bei den Renovierungsarbeiten wird das Skelett einer jungen Frau gefunden, welches sich anhand des Gebisses als die vor fast 40 Jahren verschollene dänische Studentin Bjarka Nielson identifizieren ließ.
    Anne und Hendryk kommen bei diesem Fall schwer voran und müssen zunächst den Weg nach Dänemark zu den über 80 jährigen Eltern von Bjarka beschreiten und hoffen auf Hinweise, doch leider blieben diese aus. Als dann vor Ort in Flensburg die beiden Menschen plötzlich vergiftet aufgefunden werden, von denen sich die Ermittler nähere Hinweise und Namen erhofft hatten, tappen die 2 erneut im Dunkeln. Doch je mehr Fakten zusammengetragen werden umso mehr tritt eine Person als Verdächtiger in den Vordergrund, den die Ermittler zunächst gar nicht auf dem Schirm hatten, doch dessen Motiv schließlich sonnenklar ist…

    Ich wurde wieder gut unterhalten und hatte den Täter lange nicht auf dem Radar. Die Geschichte war fesselnd, spannend und wie immer bei den Büchern von Nele Bruun kurzweilig und unterhaltsam.

    Gerne empfehle ich das Buch weiter!

  12. Michaela Finke

    Mein zweiter Fall mit Anne und Hendryk und ich finde die zwei immer noch sympathisch und richtig super! Ich hoffe da kommt noch mehr und da geht noch was!
    Der Fall war wieder superspannend, toll geschrieben und ich wie im ersten Band mit den Beiden voll dabei und mittendrin! Dass liebe ich so an Büchern! Sie nehmen mich mit in die Geschichte!

  13. Martinchen

    Nach 39 Jahren wird das Skelett einer vermissten Dänin bei Sanierungsarbeiten des Stadttheaters gefunden. Die beiden Kommissare Anne Anders und Hendryk Larsson ermitteln in ihrem zweiten Fall. Die Spuren, die sie verfolgen, sind vielversprechend, doch dann geschieht ein weiterer Mord.

    Gewohnt flüssig lässt sich dieser Krimi gut lesen. Die beiden Kommissare, aber natürlich auch Opa Nissen und seine Herma, sind ausgesprochen sympathisch. Opa Nissen ist köstlich. Er bringt das unverzichtbare Lokalkolorit hinein.

    Der Fall selbst scheint verzwickt, auch wenn die Identität der Leiche relativ schnell geklärt wird. Nele Bruun führt die beiden Ermittler zunächst auf die falsche Spur, konnte mich damit aber nicht so recht überzeugen, was mir ein wenig die Spannung nahm. Der Fall wird nachvollziehbar aufgeklärt.

    In dieser Reihe kommt das Private nicht zu kurz. Anne und Hendryk verstehen sich sehr gut und auch Hendryks Freund passt gut in die Runde. Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen.

    Da der Krimi in sich abgeschlossen ist, ist die Kenntnis des ersten Bandes nicht notwendig. Wer jedoch gern auch immer etwas über das Privatleben der Protagonisten erfährt, sollte die Reihenfolge einhalten.

    Nele Bruun schreibt unterschiedliche Küstenkrimis, gemeinsam ist ihnen die sofort erkennbare Covergestaltung.

    Fazit: ein gut lesbarer Krimi für zwischendurch

  14. Somni

    NordOstAngst ist ein spannender Kriminalroman, der mit seiner Schilderung der Flensburger Förde und einem verzwickten Mordfall überzeugt. Nele Bruun versteht es, eine bedrückende Stimmung aufzubauen und ihre Leserinnen und Leser durch geschickt gesetzte Wendungen zu fesseln.

    Die Geschichte beginnt mit einem dramatischen Fund: Während der Renovierungsarbeiten im Flensburger Stadttheater wird das Skelett einer seit Jahrzehnten vermissten jungen Dänin entdeckt. Die Ermittler Anne Anders und Hendryk Larsson nehmen sich des Falls an und stoßen schnell auf ein Netz aus Intrigen, Geheimnissen und tödlicher Bedrohung. Die Situation eskaliert, als zwei entscheidende Zeugen ermordet werden und klar wird, dass der Täter noch aktiv ist.

    Die Charaktere, allen voran das dynamische Ermittlerduo, sind facettenreich und glaubwürdig. Anne Anders‘ analytischer Verstand und Hendryk Larssons bodenständige Art ergänzen sich hervorragend und tragen viel zur Spannung des Romans bei. Besonders gelungen ist die Einbindung lokaler Elemente – von den Krabben und Fischbrötchen bis hin zur stimmungsvollen Kulisse der Förde –, die den Krimi lebendig und authentisch wirken lassen.

    Einzigartig an diesem Buch ist die Kombination aus einem historischen Vermisstenfall und der akuten Bedrohung durch einen Täter, der weiterhin bereit ist, alles zu tun, um seine dunklen Geheimnisse zu schützen. Die Handlung ist komplex, bleibt aber stets nachvollziehbar, und die Auflösung ist sowohl überraschend als auch befriedigend.

    NordOstAngst ist ein fesselnder Krimi, der nordisches Flair mit packender Spannung vereint. Für Fans von regionalen Krimis und cleveren Ermittlungen ist dieses Buch ein Muss.

  15. coutschy

    Hier schenkt uns Nele Bruun wieder einen spannenden Kriminalroman.
    Dies ist der 2. Fall von Anne Anders und Hendryk Larsson, der sich äußerst schwierig gestaltet.
    Bei der Renovierung des Theaters von Flensburg findet man in einem Hohlraum ein Skelett. Es stellt sich heraus, das es sich um eine seit 39 Jahren vermisste Dänin handelt.
    Im Laufe der Ermittlungen werden dann auch noch Zeugen ermordet. Es schwinden die Möglichkeiten diesen Fall noch zu lösen.
    Aber es wäre nicht Nele Bruun, die trotz aller Widrigkeiten alles zu einem Abschluss bringt.
    Absolute Leseempfehlung!

  16. clas_buecher

    An einigen Passagen musste ich lauthals lachen. Die Protagonisten waren allesamt super ausgearbeitet und sympathisch. Besonders Opa Nissen und Herma Andersen, wie köstlich die beiden sind. Bei einigen Ausdrücken hatte ich teils Mühe was es heissen könnte. Der Schreibstiel wie auch die Kapitellänge waren sehr angenehm zu lesen durch das bin ich sehr schnell voran gekommen mit lesen.

    Nun zum Buch;

    Während den Sanierungsarbeiten im Theater von Flensburg wird ein eingemauertes Skelett gefunden, durch die Zahnanalyse stellt es sich heraus das es sich bei dem Skelett um eine junge dänische Frau handelt die vor 39 Jahren als vermisst gemeldet wurde. Die beiden Flensburger Kommissare Anne und Hendryk ermitteln unaufhörlich was mit der damals 21 jährigen Frau passiert ist. Während ihren Ermittlungen stossen die beiden auf das einte oder andere Geheimnis. Gerade als 2 Frauen Aussagen machen wollten werden diese beiden auch ermordet. Ist der Mörder etwa immer noch aktiv und Versucht mit allen Mittel die Lösung des Falls zu verhindern? Wird es den beiden gelingen die Morde aufzuklären?

  17. Booklover_cz_

    Netter Krimi für Zwischendurch

    Im Flensburger Stadttheater wurde ein menschliches Skelett gefunden. Die Identität der Frau, die bereits vor 39 Jahren verstorben ist, konnte zügig geklärt werden und die Ermittlungsarbeit der beiden Kommissaare Anne Anders und Hendryk Larssons konnte starten. Der Mörder ist der beiden Kommissaare jedoch immer einen Schritt voraus. Einige befragte Personen sind plötzlich tot.

    NordOstAngst ist ein Krimi nordischen Flair. Das Buch ist in einfacher Sprache und verständlicher Schriftweise geschrieben. Alles im allem ein schöner, kurzweiliger Krimi für Zwischendurch, den man auch weiterempfehlen kann.

  18. Iffi

    Bei Bauarbeiten im Theater in Flensburg wird ein Skelett in einem Hohlraum entdeckt und schnell als die 1985 verschollene Dänin Bjarka identifiziert.

    Sie hat oft im Theater ausgeholfen und war sehr beliebt, besonders bei einem…

    Anne Anders und Hendryk ermitteln wieder. Mehr oder weniger kann man sagen. Zwischen ihnen knistert es gewaltig und nimmt mit anderen Dingen immer wieder Platz ein.

    Meiner Meinung nach muss es jeder cozy crime Liebhaber lesen, aber wer Polizeirecherche und Spannung sucht, sollte sich ein anderes Buch zur Hand nehmen.
    Der Schreibstil ist hervorragend und man kann sehr gut in die Szenen eintauchen, aber die Spannung fehlte komplett.
    Auch wer der Täter ist, war von Anfang an klar..

    https://www.lovelybooks.de/autor/Nele-Bruun/NordOstAngst-Flensburg-Krimi–15950223729-w/rezension/16856090272/

    http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/937461/Product

    https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783989540484/Bruun-Nele/NordOstAngst-Flensburg-Krimi#r490384-0-502001:400388

  19. smile66

    Das war ein sehr unterhaltsamer Krimi. Der Spannungsbogen reichte von der ersten bis zur letzten Seite. Es gab insgesamt 3 Morde und jede Menge Verdächtige. Ich hatte eigentlich recht früh Carsten v. M. als Täter ins Auge gefasst. Allerdings als ich ihn dann letztlich kennenlernte, hielt ich ihn für unschuldig. Mir kam dann das Weinhändlerehepaar recht verdächtig vor. Genau dies ist ja das interessante an Krimis, man wird gut unterhalten, kann mitraten, eigene Vermutungen anstellen, um am Ende zu erleben, dass alles ganz anders war. Auch die Rahmenbedingungen des Krimis fand ich sehr gut. Sympathische Ermittler mit Gefühlen füreinander und die tolle Kulisse des Stadttheaters Flensburg bieten einen wunderbaren Rahmen für den Fall. Die sehr flüssige Erzählweise der Autorin und kurze Kapitel erleichtern das Lesen. Ich finde dieses Buch sehr empfehlenswert.

  20. Karmann67

    Bei der Renovierung des Stadttheaters in Flensburg werden in einem Hohlraum Knochen eines Menschen gefunden. Schnell findet die Mordkommission heraus, dass es sich um die Knochen der seit 39 Jahren vermissten Dänin handelt. Anne und Hendryk übernehmen den Fall und stoßen dabei auf viele Geheimnisse. Und plötzlich sterben weitere Zeugen…

    Hierbei handelt es sich um das Zweite Buch, das ich von Nele Bruun gelesen habe. Ich liebe ihre außergewöhnlichen Fälle und die Protagonisten sind super dargestellt.
    Anne und Hendryk sind einfach beide sehr sympathisch.

    Der Schreibstil und die Länge der Kapitel finde ich auch sehr angenehm und lassen einen das Buch flüssig lesen.

    Für mich ein sehr spannendes und kurzweiliges Lesevergnügen und ich freue mich auf weitere Fälle mit Anne und Hedryk.

  21. vampiro007

    Wieder sehr gelungen, ich mag Anne und Hendryk sehr-ein tolles Team…das Sahnebonbon ist Opa Nissen, einfach herrlich 🙂

    Die Story ist gut geschrieben, der Spannunbgsbogen wird gehalten und durch die authentischen Darsteller ist auch alles sehr glaubwürdig. Für mich rundum gelungen, ich freu mich über mehr Bücher von diesem Team und Opa Nissen

  22. ech68

    Spannender und atmosphärisch dichter Krimi aus dem hohen Norden

    In ihrem sechsten Küstenkrimi schickt die Autorin Nele Bruun ihre gut aufeinander abgestimmten Ermittler Anne Anders und Hendryk Larsson von der Kriminalpolizei Flensburg in ihren zweiten Fall, der mich diesmal auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.

    Man kann dieses Buch grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band lesen und verstehen. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen und nachvollziehen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

    Diesmal bekommen es Anne und Hendryk mit einem Cold Case zu tun. Im Zuge von Renovierungsarbeiten im Flensburger Stadttheater wird die eingemauerte Leiche einer Frau gefunden, die sich schnell als Bjarka Nielsen entpuppt und seit 39 Jahren vermisst wird. Ist die Suche nach Zeugen und Hinweisen nach der langen Zeit eh schon schwierig, werden die Ermittlungen durch den Tod einiger Personen aus dem Umfeld der Dänin noch deutlich erschwert. Versucht der Täter von damals mit allen Mitteln seine Spuren zu verwischen ?

    Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Besonders das gelungene Zusammenspiel der beiden unterschiedlichen Hauptermittler ist sehr gelungen. Nachdem die Figuren im ersten Band erfolgreich eingeführt wurden, bekommen sie diesmal wesentlich mehr Raum zur Entfaltung, den sie auch überzeugend nutzen. Und an der schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt, gibt es ebenfalls nichts zu meckern.

    Wer auf spannende Kriminalromane mit reichlich Lokalkolorit aus dem hohen Norden steht, wird hier sehr gut bedient und unterhalten.

  23. Pfefferminza

    Spannender Krimi mit gutem Plot, der mal was anderes ist.
    Die Charaktere sind gut gezeichnet, einzig den Chef finde ich etwas überzeichnet.
    Ich freue mich auf weitere Teile mit dem Team.

  24. Reinschi

    Die Kommissare Anne Anders und Hendryk Larsson bekommen einen neuen Fall. Bei der Renovierung des Flensburger Stadttheaters wird ein Skelett gefunden. Es handelt sich um eine junge Dänin, die vor 39 Jahren spurlos verschwunden war. Kurze Zeit später werden zwei wichtige Zeugen ermordet. Ist der Mörder immer noch aktiv und was soll vertuscht werden?
    Dies ist der zweite Fall der beiden Kommissare. Da jeder Band abgeschlossen ist, braucht man keine Vorkenntnisse. Der Schreibstil ist leicht und locker und sehr humorvoll. Die Hauptdarsteller sind sehr sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Es war so spannend geschrieben, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine spannende Zeit an der Küste.
    Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

  25. Kitty007

    Eine spannende Krimireihe.
    Die Charaktere sind interessant, vielschichtig und gut ausgearbeitet.
    Der Schreibstil ist fesselnd und mitreißend.
    Ein spannender Plot.
    Mich hat die Geschichte von Anfang an gepackt.
    Man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
    Klare Leseempfehlung von mir.

  26. Viktoria

    Das Buch “ NordOstAngst” von Nele Bruun ist ein spannender Krimi. Bei Renovierungsarbeiten im historischen Flensburger Stadttheater wurde ein Skelett entdeckt. Die Ermittler Anne Anders und Hendryk Larsson haben die Verantwortung übernommen, diesen mysteriösen Fall zu klären. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Skelett um die Überreste einer Dänin handelt, die vor 39 Jahren auf rätselhafte Weise verschwunden ist.
    Die Entdeckung wirft nicht nur Fragen über die Umstände ihres Verschwindens auf, sondern auch über die Geheimnisse, die tief in der Vergangenheit verborgen liegen. Während Anne und Hendryk versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen, wird schnell klar, dass sie es mit einem komplexen Netz aus Lügen und Intrigen zu tun haben. Als plötzlich jemand versucht, mögliche Zeugen zu beseitigen, wird deutlich, dass der Fall nicht nur komplizierter ist als zunächst angenommen, sondern auch dass jemand große Angst hat, aufzufliegen.
    Die Spannung in dieser Geschichte ist nahezu greifbar; jeder neue Hinweis bringt die Ermittler näher an die Wahrheit, während gleichzeitig die Gefahr für alle Beteiligten wächst. Die Handlung entfaltet sich in einem packenden Tempo und hält die Leser bis zur letzten Seite in Atem. Es ist eine fesselnde Erzählung voller unerwarteter Wendungen und tiefgründiger Charaktere, die sowohl Krimi- als auch Geschichtsliebhaber gleichermaßen anspricht.

  27. Snone74

    Im neuen Buch von Nele Bruun „NordOstAngst“ ermitteln Anne Anders und Hendryk Larsson in einem weiteren Fall im Flensburger Theater.
    Dort wurde bei Umbaumaßnahmen in einem Hohlraum ein Skelett entdeckt.
    Bei den Untersuchungen stellt sich heraus das es sich um die, vor 39 Jahren, verschwundene Danin Barjka handelt.
    Anne und Hendryk rollen den alten Fall neu auf. Können sie nach 39 Jahren den Fall endlich lösen?
    Doch dann geschehen zwei neue Morde. War das der gleiche Täter? Wie hängen die Morde mit dem Fall zusammen? Wussten die Opfer mehr über den Mord an die Dänin?
    Auch hier hat die Autorin wieder einen spannenden Krimi geschaffen, der spannend von der ersten bis zur letzten Seite ist.
    Hier gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung von mir.

  28. chris2812

    Eine eingemauerte Leiche, zwei tote Zeugen und reichlich Aufregung im hohen Norden
    Nord-Ost-Angst ist der 6. Küstenkrimi von Neele Bruuns und der2. Fall für Anne Anders und Hendryk Larsson, aber der erste, den ich gelesen habe. Ich konnte das Buch jedoch ohne weitere Vorkenntnisse vom 1. Fall lesen, da alle wichtigen Ereignisse aus dem 1.Band in den 2.Band eingebunden wurden.
    Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt: Bei der Renovierung des Staatstheaters wurde das Skelett einer Dänin gefunden, die seit über 30 Jahren vermisst wird. Bei den Ermittlungen gab es dann plötzlich noch 2 weitere Tote, die damals eventuell Zeugen der Tat gewesen sein könnten. Die Ermittlungen gehen nur langsam voran, da die Tat ziemlich lange zurück liegt.
    Die beiden Ermittler, die im Mittelpunkt des Geschehens stehen, sind sehr empathisch, arbeiten Hand in Hand und kommen bei mir als Leser überzeugend an. Nach und nach setzten sie mühsam die Puzzleteile in diesem cold case zusammen. Zwischenmenschliche Beziehungen zwischen den beiden Ermittlern machen den düsteren Fall erträglicher und lassen die die beiden Hauptprotagonisten noch sympathischer erscheinen. Die Autorin versteht es, die Spannung bis zum Ende aufrecht zu erhalten und den Leser in Atem zu halten. Überrascht wurde ich am Ende trotzdem mit dem Täter, den ich nicht unbedingt auf dem Schirm hatte.
    Der Schreibstil von Neele Bruun ist klar und deutlich, so dass das Lesen richtig Freude macht, wie bei allen ihren Büchern. Ich freue mich auf weitere Fälle mit und über Anne Anders und Hendryk Larsson . Daher meine unbedingte Leseempfehlung und ***** Sterne

  29. Kirchner22

    Eine Tote im Flensburger Theater,ist es eine seit 38 Jahren vermisste Dänin.
    Als zwei weitere Morde geschehen stellt sich die Frage ob diese mit dem alten Fall zusammen hängen,dies müssen Henryk und Anne heraus finden.
    Flüssige Schreibweise, glaubhafte Handlung, begeisternd.

  30. Anja

    Und wieder ein spannender Krimi…

    Ich bin sehr froh, dass ich nie lange auf einen weiteren Krimi von Nele Bruun warten muss. Ihre Krimis haben suchtpotential. Es war wieder einmal spannend von Anfang bis Ende und ich habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen. Auch dieser Krimi ist einfach und klar geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut bildlich vorstellen. Ich freue mich schon auf den nächsten Krimi. Von mir eine klare Leseempfehlung.

  31. Tuppi

    Es ist nicht immer so, wie es scheint…

    Kalle Blohmsen leitet eine Baumfirma, die das Stadttheater Flensburg sanieren soll. Fast täglich wird er mit neuen Problemen konfrontiert, jetzt wurde auch noch ein Skelett gefunden…

    Es ist der zweite Fall um die Kommissare Anne Anders und Hendryk Larsson und ich habe mich darauf gefreut, wieder von ihnen zu lesen. Die Autorin steht für spannende Unterhaltung und ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht.

    Die Ermittler waren mir sympathisch, ebenso wie viele der anderen Charaktere, aber es gab auch Unsympathen. Das Private nahm einen perfekten Platz ein, ohne übertrieben zu wirken oder oberflächlich zu sein. Der Fall entpuppte sich als knifflig. Die Tote ist vor 39 Jahren als dänische Studentin spurlos verschwunden. Die Ermittlungen wiesen jede Menge Fragen und Ungereimtheiten bei der damaligen Untersuchung auf. Und jedes Mal, wenn sie einen Schritt voran kamen, verschwand der Zeuge, ohne dass sie der Lösung näher waren.

    Und dann kam plötzlich der Zufall ins Spiel und es ging ganz schnell. Es wurde alles aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen.

  32. Mareike_B

    Während der Renovierung des alten Stadttheaters in Flensburg finden die Arbeiter in einer versteckten Nische in einer der Künstlerkabinen eine skelettierte Leiche. Schnell kommen die ermittelnden Kommissare Anders und Larsson auf den 39 Jahre zurückliegenden Vermisstenfall einer damals jungen Dänin. Während die beiden die Ermittlungen in diesem geheimnisvollen Fall aufnehmen, kommen in kurzer Zeit zwei der wichtigsten Zeugen zu Tode. Nun ist klar: Der Mörder ist noch aktiv und die Zeit drängt.

    Ich habe mittlerweile die Krimis von Nele Bruun zu lieben gelernt. Sie schafft es, den nordischen Flair einzufangen und ihn durch ihre Figuren zum Leser zu transportieren. Oft habe ich beim Lesen das Gefühl, die nordische Seeluft riechen zu können. Auch in der Sprachgebung der Figuren ist der nordische Einschlag intensiv zu spüren, da sie sich nicht davor scheut, den nordischen Slang zu verwenden. Das finde ich wirklich genial und lese ihre Bücher deswegen unheimlich gerne.

    Ich empfehle die Bücher wirklich jedem, der sich spannende Stunden mit nordischen Einschlag machen möchte und freue mich schon heute auf noch folgende Krimis.

  33. C.B.

    Ein eingemauertes Skelett im Theater bringt Flensburg in Aufruhr. Während Anne und Hendryk von der Flensburger Polizei ermitteln, tauchen potentielle Zeugen als Leichen wieder auf. Wer ist so verzweifelt, Zeitzeugen nach 39 Jahren zu ermorden und werden Anne und Hendryk das Ursprungsverbrechen nach all der Zeit aufklären können?
    Unterhaltsam und vielschichtig lässt Nele Bruun ihre Ermittler auf der Suche nach der Wahrheit die verschiedenen Spuren verfolgen und auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz.

  34. odile

    Lässt sich ein Mordfall nach 39 Jahren lösen?

    Bei der Renovierung des Flensburger Stadttheaters wird ein menschliches Skelett gefunden. Überraschend schnell kann die Identität des Opfers geklärt werden. Die junge dänische Kunststudentin Bjarka Nielsen ist vor 39 Jahren in Flensburg spurlos verschwunden. Jetzt steht fest, sie wurde damals ermordet und eingemauert. Die Kommissare Anne Anders und Hendryk Larsson übernehmen den Cold Case. Zunächst besteht wenig Aussicht auf einen Ermittlungserfolg, aber dann werden nacheinander zwei wichtige Zeugen vergiftet. Wer will nach so langer Zeit die Aufklärung des Mordfalls Bjarka Nielsen verhindern?

    „NordOstAngst“ ist der sechste Küstenkrimi von Nele Bruun und der zweite Fall aus Flensburg. Der Lesespaß ist größer, wenn man die ganze Reihe kennt, aber die Bände können gut unabhängig voneinander gelesen werden.

    1979 wurde die Verjährungsfrist für Mord, vor dem Hintergrund der Verbrechen in der NS-Zeit, abgeschafft. Seither schließt die deutsche Polizei ungelöste Tötungsdelikte nie vollständig ab. Mit einem solchen Cold Case sehen sich die Flensburger Kommissare Anne Anders und Hendryk Larsson konfrontiert. Obwohl das Ermittlerteam sehr gut harmoniert, erweist sich die Wiederaufnahme des Falls Bjarka Nielsen als schwierig. Die beiden Kommissare werden nicht nur von ihrem schwierigen Chef Peter Dünken unter Druck gesetzt. Vielmehr treibt sie der Wunsch an, den hochbetagten Eltern Nielsen den Mörder ihres einzigen Kindes präsentieren zu können und dem Opfer nach so vielen Jahren Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

    Nele Bruun schafft es wie gewohnt, den Leser bereits nach wenigen Seiten zu fesseln. Dazu tragen das gut gewählte Setting, der flüssige Schreibstil der Autorin und vor allem ihre überzeugenden Charaktere bei. Da sind das sympathische Ermittlerteam, das auch über etwas Privatleben verfügt, Originale wie Opa Nissen oder „der Stadtlautsprecher“ Anneliese Runge und Zeugen wie die Garderobiere Emma Schulz, die seinerzeit nur oberflächlich befragt wurde.

    Der Leser bekommt den Ablauf der Ermittlungen hautnah mit, die Schwierigkeiten, nach so langer Zeit verwertbare Zeugenaussagen zu bekommen und die Verbindungen zwischen dem Altfall und den aktuellen Morden herzustellen. Nicht jeder Verdacht hat Bestand, aber auch nicht jedes Alibi. Die Spannung nimmt kontinuierlich zu. Lange Zeit hat mich die Autorin an der Nase herumgeführt. Nach einigen Verwicklungen und Wendungen gelingt es Anders und Larsson den Fall restlos aufzuklären und alle Fragen zu beantworten.

    Ich wurde bestens unterhalten, wobei auch der Humor nicht zu kurz kam. Eine meiner Lieblingsszenen war die Begegnung des Schauspielers Michael „Zicken-Michi“ Kronenberg, nach eigenem Verständnis Topstar des Theaters, mit einem Bauarbeiter auf der Bühne. Das Küsten-Feeling und die liebenswerten Originale, die ich oben schon erwähnte, runden die Geschichte ab. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung mit dem sympathischen Ermittlerteam. Mein einziger, kleiner Kritikpunkt sind das für mich etwas abrupte Ende und ein paar Längen im Mittelteil.

    Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung an alle Fans guter, nicht zu blutiger, Krimis mit Küstenflair.

  35. Totto

    Der Krimi „NordOstAngst“ von Nele Bruun spielt in Flensburg. Bei der Renovierung des Stadttheaters wird ein Skelett einer eingemauerten Leiche gefunden. Es handelt sich um den ungeklärten Vermisstenfall von vor 39 Jahren.

    Schon bald wird klar, dass der Mörder den Fall mit allen Mitteln ungeklärt lassen will, denn er ist auch heute noch zum Töten bereit.

    Das Kommissarduo Anders und Larsson hat neben privatem Techtelmechtel viele Zeugen zu befragen, die Lücken in der alten Akte zu schließen und vieje Fragen zu klären.

    Der Fall ist gut aufgebaut und abwechslungsreich gestaltet. Die Protagonisten sind gut gezeichnet und haben interessante Charaktere. Eine Klärung des Coldcase ist eine spannende Idee inklusive dieses Settings. Die Auflösung fand ich schließlich nicht so überzeugend, da Telefondaten von Opfern und Alibis von potentiellen Tätern nicht ordentlich geprüft wurden. Sonst wäre der Fall sicherlich schneller gelöst worden.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.