Beschreibung
📖 Kurzinhalt:
Das Ermittlerteam der Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow steht vor einem verstörenden Fall: Eine Frau wird erhängt in ihrem eigenen Haus gefunden, auf ihrer Brust ein rätselhaftes Brandzeichen. Die ersten Ermittlungen weisen auf Spannungen in der Ehe hin, und der Ehemann gerät ins Visier der Polizei.
Doch der Fall entpuppt sich bald als weitaus komplexer. Denn als der Täter erneut zuschlägt, wird klar, dass die Ermittlerinnen es mit einem Mörder zu tun haben, der ihnen näher ist, als sie es jemals vermutet hätten…
⏰ Timing/Deadline:
Bitte veröffentlicht eure Rezension…
- zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
- anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
- frühestens am VÖ-Tag (03.12.2024)
- spätestens eine Woche nach VÖ (10.12.2024)
DorisN. –
Wieder ein spannender Thriller von Gunnar Schwarz! Die Figuren sind authentisch und sympathisch. Die Spannung wird bis zum Schluss aufrecht gehalten. Die Kriminalermittlerin Charlie tut sich schwer damit, Empathie zu zeigen, ist aber eine hervorragende Polizistin, die in ihrem Beruf aufgeht. Ihre Kollegin Stella scheint wenig selbstbewusst zu sein, wächst aber mit ihren Aufgaben.
Bei den grausamen Morden an Frauen kommen die Kripobeamten zuerst nicht weiter. Die Ehemänner haben Alibis und das Umfeld kann ihnen ebenso wenig helfen. Nach und nach gibt es einige Fakten, die ihnen weiterhelfen, aber die Zeit läuft ihnen davon.
Kommt noch dazu, dass Charlie mit einem Disziplinarverfahren wegen eines alten Falles, der für sie nicht abgeschlossen ist, zu rechnen hat.
Letztendlich kommt sie aber auch hier zur Lösung des Falles und gerät dabei selbst in Gefahr.
Sehr spannend und Thriller-Fans unbedingt zu empfehlen.
Tuppi –
Rache ist teuflisch!
Eine Frau wird auf ihrer Veranda gefunden: erhängt, nackt und mit einem Brandmal. Die Ermittler haben schnell einen Verdächtigen: den Ehemann. Das Paar hat sich kurzfristig getrennt, um über ihre Beziehung klar zu werden und die Ehefrau hatte Geheimnisse.
Ich habe schon einige Werke dieses Autors gelesen und auch dieses Mal war ich sofort wieder gefesselt. Der Fall war spannend und ich wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Es war auch mein zweites Buch dieser Reihe um Stella und Charlie, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber als Team perfekt harmonieren.
Die Ermittler hatten keinen wirklichen Ansatzpunkt, verfolgten aber mehrere Hinweise. Als dann ein weiterer Mord geschah, mussten sie wieder von vorne beginnen…
Es war mühsam, wie die Ermittlungen stockten. Doch dann entdeckten sie eine Spur. Aber der Lösung waren sie dadurch nicht näher…
Und dann wurde der Fall durch einen Zufall gelöst, der Charlie selbst in Gefahr brachte. Und nicht nur das: auch der Fall, der Charlie schon länger beschäftigte und sogar ihre Zukunft in Gefahr brachte, wurde gelöst. Mit diesem Ende habe ich nicht gerechnet! Alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen…
Sabi –
Auch der dritte Fall mit Charlie und Stella war wieder ein gelungenes Buch.
War zwar nicht so gefesselt wie bei den ersten beiden doch der Schluss hatte dieses WoW-Effekt.
Darum gehts: Eine Frau, erhängt in ihrem Garten mit einem Buchstaben auf der Brust. Schnell wird klar es geht um eine Beziehungskrise und der Ehemann steht im Verdacht. Doch als eine zweite und eine Dritte gefunden wird sind sich die Ermittler nicht mehr sicher ob es wirklich ein Ehemann war.
Auch geht es noch um den Fall Bella Rottenbach, der auch im dritten Teil noch offen ist.
Bei der Recherche zum Fall Rottenbach stößt Charlie auf den Mörder der Frauen.
Mal sehen ob der Fall Rottenbach wirklich geklärt ist und noch ein Fall für Charlie und Stella auf uns wartet.
Iffi –
Im dritten Teil der Reihe von Charly und Stella wird eine Frau erhängt. Nicht zuletzt weil sie eine Affäre hatte, wird zunächst ihr Ehemann verdächtigt. Kurz darauf werden aber zwei weitere Leichen gefunden und der Verdächtige scheidet aus. Parallel dazu kämpfen die Ermittlerinnen für die Freilassung von Bela Rottenbach, der seinen Kollegen in einem früheren Teil erschossen haben soll.
Auch wenn ich Schwarz‘ Krimis liebe, war dies für mich der erste Teil aus der Reihe. Ich finde, man kann sie unabhängig voneinander lesen, da er den Kontext noch einmal wiederholt und uns somit einweiht.
Der Schreibstil ist wie immer sehr gut und verständlich. Die Spannungskurve habe ich als steigend empfunden, denn am Anfang kamen die Ermittlungen nicht so in Gang und am Ende hat es dann plötzlich eingeschlagen 😅
Das Team war mir etwas unsympathisch, besonders Stephan und Jan. Ich weiß natürlich nicht, ob das bewusst so sein sollte. Charlys eigene Art kann man mögen oder nicht, aber clever ist sie, ohne Zweifel.
Absolut empfehlenswert! Viel Spannung, viel Miträtselei, wichtige Themen und am Ende wieder viele Überraschungen!
Schlafmurmel –
Ein weiterer spannender Thriller von Gunnar Schwarz, es geht ja bei ihm Schlag auf Schlag, die spannenden Thriller. Das ist jetzt der dritte fall von Stella und Charly. Ich hab die Fälle mitverfolgt und sie waren nicht ohne. Doch das hier und jetzt der Fall man findet eine Frau nackt und erhängt, gekennzeichnet wie ein Stück Vieh mit einem Brandmal einem Buchstaben auf der Brust. Die Ermittlerinnen gehen zuerst davon aus das es der Ehemann war, was ja am naheliegensten ist, vielleicht eine Beziehungskrise, denn das Ehepaar hatte sich kurzfristig getrennt, um sich um ihre Beziehung klar zu werden und die Ehefrau hatte so ihre Geheimnisse. Aber dann geht es Schlag auf Schlag es folgt eine zweite und eine dritte tote Frau, dann wird es nicht mehr klar ob es wirklich der Ehemann sein kann. Es gibt immer mehr Hinweise und es war mega spannend und ich lag wie immer total daneben. Doch dann ein entscheidender Hinweis und durch einige Fakten die den Fall Rottenbach betreffen konnten Stella und Charly den Fall lösen . Dennoch ist dieses was den Fall Bela Rottenbach betreffen noch einiges ungeklärt.
Ich fand diesen Thriller wieder mega und für Thriller Leserinnen definitiv empfehlenswert.
TinaWe –
Zunächst einmal: ein sehr prägnantes schwarz weiss gehaltenes Cover mit rotem Titel, für einen Thriller sehr passend gewählt.
Es war mein erster Thriller von Gunnar Schwarz, ich hätte besser mit dem ersten Teil der Reihe um Charlie Bekker und Stella Meislow begonnen. So fehlten mir zu Beginn ein paar Puzzlestücke, vor allem auf den Fall Bela Rottenbacher bezogen, der auch hier eine recht große Rolle einnimmt.
Zur Story: Die Ständige Mordkommission ermittelt im Fall einer gehängten und mit Brandzeichen gekennzeichneten Frau. Alles deutet auf Mord aus Eifersucht hin, der Ehemann ist verdächtig. Als ein weiterer Mord passiert, stehen die Ermittler wieder vor dem Nichts. Wer kann es sein, gibt es eine Verbindung zwischen den Frauen?
Die Story ist stimmig aufgebaut, spannend geschrieben. Man kann den Ermittlungen logisch folgen. Und der Twist war für mich wirklich überraschend.
Einzig Charlie und Stella sind mir etwas zu sehr klischeehaft geraten. Die eine unnahbar bis schroff, die andere klein und zierlich, mit Oberschicht Hintergrund, den sie ablegen will, aber trotzdem irgendwie auch braucht.
Insgesamt ein spannender Thriller, der mir Lust macht auf weitere Fälle.
Marira –
Das Cover des Buches „Tote Frauen lieben ewig“ von Gunnar Schwarz hat eindeutig Gunnar Schwarzs Handschrift und passt wie immer perfekt zum Buch. Es zeigt den Kopf einer weinenden verängstigten Frau mit Hochzeitsschleier.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Wie immer bei Gunnar Schwarzs Geschichten, erhalten wir gut dosiert Einblicke in die Gedanken und Gefühle des Mörders ohne jedoch auch nur annähernd zu erfahren wer der potentielle Täter sein könnte. Der einzigartige Schreibstil ist unverkennbar.
In diesem Fall ermitteln Spezialermittlerin Charlie Bekker und ihr Kollegin Stella Meislow, welche wir schon aus dem Buch „Tote Augen weinen nicht“ kennen.
Das erste Todesopfer finden die beiden Ermittlerinnen erhängt auf der eigenen Terrasse auf, gebrandmarkt mit einem großen A. Was zunächst als ein Racheakt des verlassenen Ehemannes oder des enttäuschten Liebhabers ausschaut, wird mit dem Auffinden des 2. Opfers zu einem großen Rätselraten, denn am Tod des 2. Opfers haben sowohl dessen Ehemann als auch die Verdächtigen aus dem ersten Mordfall ein Alibi. Die Polizei tappt weiterhin im Dunkeln und als ihnen Bela Rottenbach, einem zu unrecht inhaftierten Unternehmer, aus dem Knast heraus hilft und dann erbarmungslos niedergestochen wird, begeht der Täter einen Fehler, doch eine wirkliche Spur fehlt dennoch….wenn die Ermittler wüssten, dass der Täter ihnen näher ist als sie vermuten…
Wieder eine hervorragende, spannende Geschichte über die abstrusen und bedenklichen Gedankengänge eines Serienmörders. Ich war gefesselt und mitten dabei im Ermittlerteam und dennoch soweit weg von der Lösung des Falls. Wie immer war ich bestens unterhalten und empfehle das Buch gerne weiter.
Lesegern –
Und wieder ein spannender Thriller von Gunnar Schwarz. Die Figuren werden authentisch dargestellt. Der Spannungsbogen ist von Anfang bis Ende recht hoch. Die Kriminalermittlerin ist eine gute Polizistin, die in ihrem Beruf aufgeht und ihre Kollegin Stella. Die Handlungen in diesem Thriller sind, wie man es aus den vorherigen Büchern von Gunnar Schwarz kennt, sehr spannend und nicht unbedingt für schwache Nerven.
Für Menschen die Spannung und Nervenkitzel mögen eine klare Leseempfehlung.
isa21 –
Dieses Mal bekommt es die Sonder-Mordkommission mit dem Mord an einer erhängten Frau, welche ein rätselhaftes Brandzeichen trägt, zutun. Werden Charlie Bekker und Stella Meislow herausfinden, welche Bedeutung das Brandzeichen hat und den Täter ermitteln können?
Die Protagonisten werden schlüssig, überwiegend sympathisch und lebendig, mit ihren Stärken und Schwächen, charakterisiert. Das unterschiedliche Team Charlie und Stella entwickeln sich von Fall zu Fall weiter und harmonieren im Team zusammen. Die Handlung rund um den Fall des Brandmals wird plausibel geschildert, sowie durch überraschende Wendungen und Lösungsansätzen bleibt der Spannungsbogen bis zu seinem überraschenden Ende erhalten. Dazu spielen die Ereignisse rund um Bela Rottenbach eine Rolle. In regelmäßigen Abständen wird die Handlung durch Zeilen des Täters unterbrochen, welche einiges über dessen Gedankengänge verraten. Der fesselnde und flüssige Schreibstil liest sich zügig und angenehm.
Der Thriller kann zwar eigenständig gelesen werden, da die jeweiligen Fälle in sich abgeschlossen sind, aber zum Verständnis rund um die Geschichte von Bela Rottenbach bin ich der Auffassung, dass es sinnvoller ist, die Reihenfolge einzuhalten. Wobei auch dieses Mal da Buch wieder mit offenen Fragen bezüglich Belas endet.
Mit dem Thriller verbrachte ich spannende Lesestunden.
AlexaK –
Zum Buch: Die beiden Sonderermittlerinnen Charlie Bekker und Stella Meislow werden zu einer Frauenleiche gerufen, die aufgehängt und mit einem Brandzeichen markiert wurde. Als kurz darauf eine ähnlich zugerichtete Frau tot geborgen wird, wissen die Ermittler, dass sie es hier mit einer Serie zu tun haben. Doch warum brandmarkt der Täter seine Opfer? Hängt es mit einem Roman von Hawthorne zusammen, in dem es um Verrat in der Ehe geht? Doch es gibt keine Verbindungen zwischen den Opfern. Bis die Ermittler auf einen Chat im Internet gestoßen werden…
Meine Meinung: Es geht wieder ordentlich zur Sache, wie man es von Gunnar Schwarz gewohnt ist. Man ist ziemlich schnell wieder in der Geschichte, denn hier geht es noch um einen bislang nicht ganz eindeutig geklärten Mordfall, bei dem Bela Rottenbach verhaftet wurde, von dessen Unschuld Charlie aber überzeugt ist. Nur ihre Methoden waren nicht ganz astrein und so muss sie sich einem Disziplinarverfahren stellen.
Gerade Rottenbach kann den beiden aber helfen, indem er den Mörder aufschreckt. Und so begeht dieser dann einen gravierenden Fehler…
Rasant rauscht man hier durch die Geschichte und ist am Ende erstaunt über den Täter. Also ich hätte damit nie gerechnet! Ich bin auch gespannt, wie die Geschichte mit dem inhaftierten Bela Rottenbach weitergeht.
Mein Fazit: Schlimm, wenn man überlegt, dass solche Männer, die einen Kontrollzwang über ihre Frauen/Freundinnen ausüben, gar nicht selten sind… Spannend erzählt und die Ermittlerinnen sind auch nicht mehr so unnahbar wie am Anfang! Ich empfehle das Buch gerne weiter!
Somni –
Gunnar Schwarz liefert mit „Tote Frauen lieben ewig“ einen spannenden Thriller, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Das Ermittlerteam der Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow steht vor einem besonders verstörenden Fall: Eine erhängte Frau mit einem rätselhaften Brandzeichen auf ihrer Brust führt zunächst zu Ermittlungen im persönlichen Umfeld, doch bald zeigt sich, dass der Fall weitaus größere Kreise zieht.
Dem Autor gelingt es meisterhaft, eine düstere und beklemmende Atmosphäre zu schaffen. Die Ermittlungen sind komplex und voller Wendungen, wodurch der Leser ständig zum Miträtseln eingeladen wird. Besonders die Dynamik zwischen Charlotte Bekker und Stella Meislow verleiht der Geschichte eine persönliche Note. Ihre unterschiedlichen Ansätze und emotionalen Tiefen bringen Leben in die Ermittlungen und machen sie als Figuren besonders greifbar.
Der Roman überzeugt vor allem durch seinen straffen Spannungsbogen und die geschickte Verknüpfung von persönlichen und beruflichen Konflikten der Ermittlerinnen. Die Enthüllungen sind gut dosiert, und die Entwicklung des Falls hin zu einem Täter, der näher ist, als man anfangs denkt, sorgt für einen echten Nervenkitzel. Die Auflösung ist schlüssig, überraschend und lässt einen nachdenklich zurück.
Netti –
💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃
Rezension zu „Tote Frauen lieben ewig“
von Gunnar Kessler
Gemütlicher Krimi
Elvira arbeitet in einem Pflegeheim. Als sie eines Tages nicht zur Arbeit kommt, macht man sich grosse Sorgen um sie und fragt freundlich bei ihrer Nachbarin nach, ob sie Elvira gesehen hat. Sie beneint es und will nachsehen, was mit ihr los ist. Dabei findet sie Elvira bewusstlos und etwas leblos auf…..
Kann man sie noch retten?
Schon mit der Einführung hat es mich sehr in den Bann gezogen. Es ist ein sehr angenehmer und gemütlicher Krimi, bei dem man auch den Atem anhalten kann an einigen Stellen.
Die Ermittler darin wirkten auf mich Recht praktisch. Man kann es durchaus in einem Rutsch durchlesen. So ein schöner Roman ist es.
Mir hat der Krimi auf jeden Fall die Augen geöffnet, das man noch mehr im Leben aufeinander achten sollte.
Ich lade Euch alle herzlichst und liebevoll ein, es zu lesen. Die Frauen warten auf euch.😃
💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃💃
Anja –
Wieder ein fesselnder Thriller von Gunnar Schwarz…
Zum Glück muss man nie lange auf einen neuen Thriller von Gunnar Schwarz warten. Auch bei diesem Thriller wurde ich nicht enttäuscht. Ich mag das Ermittlerteam und natürlich die Schreibweise vom Autor. Ich bin immer sofort in der Story gefangen und rätsele mit. Kann das Buch abends kaum aus der Handlegen, weil ich unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Von mir also wieder eine klare Leseempfehlung!
scouter –
Ein sehr ungewöhnlicher Mord beschäftigt die beiden Beamtinnen und das ganze Team. Ein erhängte Frau wurde nackt aufgefunden mit einem roten A als Brandmal auf der Brust. Sie stehen vor einem Rätsel und die Ermittlungen nehmen erst einmal die Ehemänner ins Visier. Doch mitten in den Ermittlungen wegen des ersten Mordes wird eine weitere Frau erhängt aufgefunden. Der Modus Operandi ist der gleiche, wie bei der ersten Frau, Auch sie wurde von ihrem Ehemann gefunden, auch sie hat ein Brandmal auf der Brust. Alles sieht nach einem Serienmörder aus, doch so recht zu fassen bekommen sie die Taten nicht, da ihnen momentan das Motiv fehlt. Da ist es ein verurteilter Mörder, den Stella immer noch besucht, da sie eigentlich von seiner Unschuld überzeugt ist, der sie auf eine vielversprechende Spur bringt. Charlie ist skeptisch, aber sie haben nichts anders.
„Tote Frauen leben ewig“ von Gunnar Schwarz ist ein sehr spannender Thriller. Die Schreibweise ist sehr direkt und so eindringlich, dass das Kopfkino bei mir direkt angesprungen ist. Die beiden Hauptcharaktere Charlie Bekker und Stella Manslow sind ein sehr toughes Ermittlerpaar, da sie auch sehr unterschiedlich an die Fälle herangehen. Das ist gut für das Team, da sie sich sehr gut ergänzen. Unterstützt werden sie natürlich von der ganzen Gruppe und deshalb ist es ihnen möglich auch ihre Sonderwege zu gehen. Die Spannung auch in diesem Fall wird wieder angekurbelt durch den Täter selbst, den der Autor immer wieder von seinen Morden berichten lässt. So bekommt der Leser auch etwas von der Motivation mit. Das hilft den Leser dicht am Roman zu halten, da er mitermitteln möchte. Ist manchmal nicht ganz einfach, aber hat mich immer wieder elektrisiert. Das ist etwa das der Autor in allen Thrillern, die bis jetzt gelesen habe einbaut. Das bedeutet auch für den Spannungsbogen das er sich bis zum Ende hin aufbaut und auch immer wieder Überraschungen bereithält. Ich finde in diesem Thriller kommen auch Emotionen bei den Ermittlerinnen nicht zu kurz, was ich sehr gut finde.
Ich mag die Thriller von Gunnar Schwarz, die sehr spannend sind, manchmal auch sehr brutal, aber es ist für mich nicht überzogen. Ich kann diese Thriller nur empfehlen.
Athene100776 –
Schon das Cover hat mich sofort angesprochen und der Klappentext gab sein Übriges dazu, dass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte.
Bisher habe ich schon einige Bücher von Gunnar Schwarz gelesen und wurde bisher nie enttäuscht.
So auch bei diesem Thriller, schon auf den ersten Seiten war ich mitten in der Geschichte und konnte den Täter kennenlernen, zumindest soviel, wie er von sich preis gab. Es gefällt mir sehr gut, wenn ich im Buch auch direkten Kontakt zum Täter habe, um seine Gedanken oder Hintergründe kennenzulernen.
Der vorliegende Fall war spannend und logisch aufgebaut, auch wenn er mich begeistern konnte, so hatte der erste Fall von Stella und Charlie etwas, was mich persönlich mehr ansprach. Unterhalten wurde ich jedoch gut und es hat Spaß gemacht, den beiden Ermittlerinnen zu folgen.
KrasseStory –
Toll, wieder ein Fall für Stella und Charlie. Habe mich sehr darüber gefreut. Die Protagonisten sind sehr authentisch & der Thriller hat wieder Spannung bis zum Schluss. Bin wirklich ein großer Fan des Schreibstils und liebe die Bücher von Gunnar schwarz. Ganz klare Leseempfehlung von mir.
Nele33 –
Mit „Tote Frauen lieben ewig“ hat Gunnar Schwarz wieder einen atemlosen Thriller veröffentlicht.
Das Sonderermittlerteam Charlotte Bekker und Stella Meislow werden mit den Ermittlungen zu einem undurchsichtigen Mordfall herangezogen. Eine Frau wird nackt, aufgehängt und gebrandmarkt von ihrem Mann gefunden. Der erste Verdächtige ist ihr Ehemann, doch noch während der Ermittlungen wird eine zweite Frau nach dem gleichen modus operandi aufgefunden. Wieder ist ihr Ehemann der Finder und gerät ins Fadenkreuz. Bis Stella einen Tipp bekommt…
Der Thriller ist von Anfang bis Ende spannend, was natürlich an der ausgefeilten Schreibweise von Gunnar Schwarz liegt.
Ich kann diesen Thriller nur wärmstens empfehlen, auch wenn es sich nicht um den ersten Band des Teams handelt, kann er ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Die beiden Ermittlerinnen und ihr Team tappen im Dunkeln, bis Charlotte einen Tipp
Leseprinzessin59 –
Eine Frau wird erhängt in ihrem Garten gefunden. In ihrer Brust findet sich ein eingeritzter Buchstabe.
Schnell gilt der Ehemann als Verdächtiger, wegen einer Beziehungskrise.
Doch als eine zweite und dritte Tote gefunden werden, kann der Tatverdacht nicht gehalten werden.
Das Team Stella Meislow und Charly Brekker ermitteln zum dritten Mal gemeinsam.
Endlich konnte auch der Fall, der sich durch die ersten beiden Teile zieht, durch Zufall gelöst werden.
Ich hoffe, dass das sympathische Ermittlerteam der beiden Frauen weitere Fälle löst
Auch hier konnte Gunnar Schwarz mich mit seinem Schreibstil wieder ans Buch fesseln.
Kurze gut lesbare Kapitel und angenehme, schon vertraute Charaktere machen es schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
angi_molly –
Meinung: Ich bin seit Jahren ein begeisterter Fan von Gunnar Schwarz, und jedes seiner Bücher hat mich bisher in seinen Bann gezogen. Seine Geschichten haben diese besondere Magie, die mich dazu bringt, sie in einem Rutsch zu lesen.
Eine Frau wird erhängt und gebrandmarkt aufgefunden. Zunächst fällt der Verdacht auf den Ehemann des Opfers. Doch als zwei weitere Frauen unter ähnlichen Umständen sterben, wird schnell klar, dass der Fall weitaus komplexer ist. Damit stehen Stella und Charlie vor einer nervenaufreibenden Jagd nach einem Serienmörder, bei der die Zeit gegen sie arbeitet.
Der Schreibstil ist wie immer absolut fesselnd. Mit seinen präzisen und bildhaften Beschreibungen gelingt es ihm, eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre zu schaffen. Die kurzen, knackigen Kapitel treiben die Handlung unermüdlich voran, sodass es fast unmöglich ist, das Buch aus der Hand zu legen. Besonders gelungen finde ich die Kapitel aus der Sicht des Täters, die einen tiefen Einblick in seine gestörte Psyche gewähren.
Die Charaktere sind das Herzstück des Buches. Stella und Charlie sind ein unvergleichliches Duo. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein – ennoch harmonieren sie perfekt und ergänzen sich in ihrer Arbeit.
Die falschen Fährten und unerwarteten Wendungen halten die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht. Bis zum Schluss hatte ich keine Ahnung, wer der Täter sein könnte, und genau das macht für mich die Qualität seiner Bücher aus.
Ein hochspannender Thriller, den ich jedem empfehlen kann
vampiro007 –
Hochspannend, vor allem durch die plötzlichen Wendungen und die falschen Fährten. Die Darsteller sind einfach super ausgearbeitet und machen das Buch aus,
für mich ist es wichtig in die Story eintauchen und die Welt um mich vergessen zu können, ich mag die Thriller von Gunnar Schwarz sehr und wurde auch hier definitiv nicht enttäuscht
Michaela Finke –
Schon das Titelbild ist mega gewählt! Ich mag den Schreibstil sehr und freue mich auf weitere Thriller die mich packen und nicht mehr loslassen!
Man kann nicht aufhören zu lesen weil der Spannungsbogen so gespannt ist dass einem nichts anderes übrig bleibt als gleich zuende zu lesen!
Tolles und sympathisches Ermittlerteam!
Klare Leseempfehlung! Nichts für zarte Gemüter!
Helga Op. –
Das Ermittlerteam der Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow steht vor einem verstörenden Fall: Eine Frau wird erhängt in ihrem eigenen Haus gefunden, auf ihrer Brust ein rätselhaftes Brandzeichen. Die ersten Ermittlungen weisen auf Spannungen in der Ehe hin, und der Ehemann gerät ins Visier der Polizei.
Doch der Fall entpuppt sich bald als weitaus komplexer. Denn als der Täter erneut zuschlägt, wird klar, dass die Ermittlerinnen es mit einem Mörder zu tun haben, der ihnen näher ist, als sie es jemals vermutet hätten…
Meine Meinung :
Ich bin der absolute Viel-Leser . Besonders Thriller haben es mir angetan . Bei diesem Buch hat wirklich alles gestimmt .
Der Schreibstil ist sehr flüssig , so dass man nur so durch die Seiten fliegt . So war ich auch schon nach einem Tag durch .
Die Handlung ist gut ausgearbeitet und sehr spannend . Die Charaktere wurden realistisch gezeichnet und sie entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter .
Das Kopfkino hatte reichlich zu tun und meine Nerven waren zum zerreißen gespannt .
Wer einen spannenden Thriller und gute Unterhaltung sucht ist hier absolut richtig !
Ich kann diesen Thriller sehr empfehlen und vergebe gerne verdiente 5 Sterne !
Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an den Feuer-Werke-Verlag für das Rezensionsexemplar .
wuermchenbuch –
Dieses Buch hat mich wirklich gepackt! Tote Frauen lieben ewig ist bereits der dritte Fall für Stella und Charlie, und ich liebe ihre Geschichten einfach. Die beiden sind als Ermittler-Duo so authentisch und mitreißend, dass ich jedes Mal aufs Neue in ihre Welt eintauche.
Der Fall selbst ist düster und schockierend: Ein Serienmörder richtet Frauen aus toxischen Ehen brutal hin und hinterlässt verstörende Botschaften. Besonders faszinierend fand ich die psychologische Tiefe des Täters, der seinen Mordtrieb als eine Art “Krebsgeschwür” beschreibt – das hat mich echt nachdenklich gemacht.
Gunnar Schwarz schreibt so fesselnd, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Wer spannende und tiefgründige Thriller mag und Stella und Charlie noch nicht kennt, sollte dringend alle drei Fälle lesen!
Pfefferminza –
Sehr wendungsreich und spannend erzählt.
Das war mein erstes Buch aus der Reihe, ich konnte dennoch sehr gut folgen. Der Fall an sich ist selbstverständlich in sich abgeschlossen, aber es werden Handlungsstränge aus den ersten beiden Teilen aufgegriffen.
Da mir das Team mit den sehr unterschiedlichen Charakteren gefällt, werde ich gerne die ersten beiden Teile lesen und freue mich auf weitere.
Magnolia –
Bekker & Meislow zum Dritten
Charly Bekker und Stella Meislow von der Ständigen Mordkommission werden zu einem rätselhaften Todesfall gerufen. Kaum angekommen, blicken sie in das bläulich angelaufene Gesicht einer Frau, deren Augen weit aufgerissen sind und deren Zunge dick hervorquillt. Todesursache scheint Erhängen zu sein, was nicht zuletzt das tief in ihren Hals eingegrabene Seil zeigt. Aber nicht genug damit, wurde das Opfer auch gebrandmarkt. Ein scharlachroter Buchstabe auf ihrem Dekolleté – ein acht Zentimeter großes, ins Fleisch eingebrannte „A“ – sticht ihnen geradezu in grotesker Weise ins Auge. Ein absolut verstörender Anblick. Nicht lange danach wird eine weitere, ähnlich zugerichtete Tote, aufgefunden.
Geht es hier um Rache? Um Eheprobleme? Denn auch das zweite Opfer hatte einen vergleichbaren Hintergrund, sie lebten getrennt von ihren Ehemännern. Und warum wurden die Frauen gebrandmarkt? Sollten sie an den Pranger gestellt werden? Und wenn ja, warum? Die Zeit drängt, denn wie es aussieht, handelt der Täter in Serie und es steht zu befürchten, dass er erneut zuschlagen wird.
Daneben geht es um Bela Rottenbach, einem verurteilten Mörder, an dessen Schuld sowohl Stella als auch Charly erhebliche Zweifel haben. Auch kommt der unbekannte Täter gelegentlich kurz zu Wort, diese Einschübe werden kursiv dargestellt.
Charly und Stella sind zwei komplett unterschiedliche Charaktere. Beide sind sie scharfsinnig, beide sind sie gut in ihrem Job, beide lassen sie sich nicht beirren, sie bleiben dran, lassen nicht locker. Stella ist eher zurückhaltend und doch sofort zur Stelle, wenn es die Situation erfordert, an ihr spürt man auch eine Spur von Schüchternheit, während Charly mir hier zu forsch, ja zu barsch, zu direkt ist. In ihrer polternden Art ist sie nicht zu bremsen, sie geht jeden sofort an, auch grundlos. Den herzensguten Menschen, der sie laut Beschreibung sein sollte, versteckt sie gut hinter ihrem Rambo-Getue. War sie mir in den Büchern zuvor durchaus sympathisch, hat sich dies nun ins Gegenteil verkehrt. Gut, sie wird im Laufe der Story ein Stück weit handzahmer, was ihrem Charakter beileibe nicht abträglich ist.
Gunnar Schwarz zieht seine Leser sofort ins Geschehen, er präsentiert den ersten Mordfall, lässt auch in die abstrusen Gehirnwindungen des Unbekannten blicken, er sorgt für Spannung ab den ersten Zeilen. Ziemlich lange bin ich ratlos, habe so einige Vermutungen und bin am Ende dann doch verblüfft. Kontrollzwang. Dieses Thema zieht sich durchs Buch, die Story ist gut konstruiert und logisch aufgebaut, sie ist durchweg spannend erzählt, sodass ich das Buch erst dann weglegen konnte, nachdem alles aufgeklärt wurde. Lediglich Charly hat mein Lesevergnügen etwas beeinträchtigt, ansonsten hat der Autor wie gewohnt abgeliefert.
Kitty007 –
Der Schreibstil war fesselnd und die Protagonisten gut ausgearbeitet.
Der Spannungsbogen wurde nach und nach aufgebaut und hielt sich dann konstant.
Die Handlung war spannend bis zum Schluss und mit diesem Ende habe ich nicht gerechnet.
So muss ein guter Thriller sein 😉
Klare Leseempfehlung.
ech68 –
Spannender Thriller mit einem gut aufeinander abgestimmten Ermittlerinnen-Duo
In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz sein Ermittlerinnen-Duo Charlotte „Charlie“ Bekker und Stella Meislow in ihren dritten Fall, der mich erneut auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.
Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Zudem zieht sich zusätzlich zum in sich abgeschlossenen Hauptfall ein roter Faden durch die Reihe, der sich um einen alten Fall von Charlie dreht und in diesem Band zum (vorläufigen ?) Abschluss gebracht wird.
Bei ihrem dritten Fall bekommen es Charlie und Stella mit einem Frauenmörder zu tun, der seine Opfer erhängt und mit einem mysteriösen Brandzeichen versieht. Während die beiden Ermittlerinnen und ihre Kollegen der Spezialeinheit noch im privaten Umfeld der Opfer nach Motiven und Verbindungen suchen, hat der Täter längst sein nächstes Opfer ins Visier genommen. Und so werden die Ermittlungen urplötzlich zum Rennen gegen die Zeit.
Mit einem packenden Schreibstil und zahlreichen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert am Ende eine schlüssige Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Dabei schlägt er ein hohes Tempo an, dass einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte wird im Wesentlichen aus den wechselnden Perspektiven der beiden Ermittlerinnen erzählt, die nach anfänglichen Schwierigkeiten inzwischen längst zu einem schlagkräftigen Team zusammengewachsen sind. Immer wieder eingestreute Passagen aus der Perspektive des Täters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über dessen Identität zu verraten.
Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier erneut bestens bedient und unterhalten. Auf die weiteren Auftritte der beiden gut aufeinander abgestimmten Ermittlerinnen bin ich schon sehr gespannt.
Snone74 –
Mit „Tote Frauen lieben ewig“ hat Gunnar Schwarz wieder einen spannenden Thriller geschaffen, bei der die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten wird und einem Ende mit dem keiner gerechnet hätte.
Ich habe schon einige Werke des Autors gelesen und auch bei diesem war ich von der ersten Seite an mittendrin.
Stella und Charlie, ein Ermittlerteam das unterschiedlicher kaum sein kann, aber als Team perfekt zusammen passt.
Ein Mord, oder war es Selbstmord!?
Es wird eine tote Frauenleiche auf der Veranda ihres Hauses gefunden. Erhängt, nackt und mit einem Brandmal.
Verdächtiger: der Ehemann.
Doch dann geschieht ein zweiter Mord nach gleichem Schema und die Ermittler beginnen von vorne.
Werden sie den Fall lösen können bevor es eine dritte Leiche gibt?!
Hier gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Pepoline –
Gunnar Schwarz mit ganz viel Spannung und Dramatik. Flüssiger Schreibstil und das Cover gefällt mir auch sehr gut. Passend zum Titel. Ich war mittendrin und gefesselt beim Ermittlerteam, habe regelrecht mitgefieber und bin nur so über die Seiten geflogen weil ich nicht aufhören konnte zu lesen. Von mir gibt es 5 Sterne und Eine klare Weiterempfehlung meinerseits!
Kirchner22 –
Mein zweiter Fall mit diesem Ermittler Duo, Frauen werden erhängt und gebranntmarkt,aber warum.
Die Ermittlungen dümpeln lange vor sich rum ,weil zwar Motive da sind und Verdächtige aber es ist nicht stimmig.
Ein Zufall der einer der Ermittlerinnen in Gefahr bringt löst letztendlich diesen und einen anderen Fall.
Spannende Thriller Unterhaltung
Kirchner22 –
Mein zweiter Fall mit diesem Ermittler Duo, Frauen werden erhängt und gebranntmarkt,aber warum.
Die Ermittlungen dümpeln lange vor sich rum ,weil zwar Motive da sind und Verdächtige aber es ist nicht stimmig.
Ein Zufall der einer der Ermittlerinnen in Gefahr bringt löst letztendlich diesen und einen anderen Fall.
Spannende Unterhaltung in Krimi Form
Viktoria –
Das Buch „Tote Frauen lieben ewig“ ist ein spannungsreicher Thriller. Im Mittelpunkt der Handlung steht der mysteriöse Tod einer Frau, die auf ihrer eigenen Terrasse erhängt aufgefunden wird. Zunächst gerät der Ehemann unter Verdacht, doch schon bald zeigt sich, dass hinter diesem grausamen Verbrechen ein Serienmörder steckt, dessen Motive und Methoden äußerst perfide sind. Die Jagd nach dem Täter entwickelt sich zu einem nervenaufreibenden Wettlauf gegen die Zeit, in dem jeder Hinweis und jede Spur von entscheidender Bedeutung sind.
Das Ermittlungsduo Charlie Bekker und Stella Meislow habe ich einfach ins Herz geschlossen. Sie sind unterschiedlich, aber ergänzen einander auf eine tolle Weise. Charlie, mit ihrem analytischen Verstand, steht im Kontrast zu Stella, die durch ihre empathische Art und ihr Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen brilliert. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team, das selbst die komplexesten Fälle löst.
Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der Autor geschickt einen alten „Nebenfall“ aus dem vorherigen Band in die Handlung integriert. Diese Verknüpfung sorgt für zusätzliche Tiefe und Komplexität der Handlung.
Die Spannung steigert sich im Verlauf des Buches kontinuierlich und erreicht ihren Höhepunkt in einem atemberaubenden Finale. Immer wieder wird der Leser überrascht und auf eine falsche Fährte gelockt, was das Leseerlebnis noch intensiver macht.
Insgesamt kann ich sagen, dass ich dieses Buch absolut toll finde. Es ist nicht nur spannend geschrieben, sondern bietet auch tiefgründige Einblicke in die Psyche der Charaktere sowie in die dunklen Abgründe menschlichen Handelns. „Tote Frauen lieben ewig“ ist ein unverzichtbarer Thriller für alle Fans des Genres – ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann!
Lori –
Schwierige Ermittlungen
Der Autor Gunnar Schwarz hat mehrere Thriller-Reihen am Start, bei denen er immer im Wechsel einen neuen Teil zu Papier bringt.
Hier geht es wieder um das Ermittlerduo Charlotte Bekker und Stella Meislow. Zwei Frauen, die es auch im dritten Band wieder mit einem Serienkiller zu tun bekommen.
Die Opfer, allesamt Frauen, weisen einige Gemeinsamkeiten auf, was den Schluss zulässt, dass es sich um denselben Täter zu handeln scheint.
Neben den beiden sehr unterschiedlichen Ermittlerinnen kommt natürlich auch wieder der Täter zu Wort, was es immer besonders spannend macht.
Der Autor zieht mich jedes Mal direkt ins Geschehen und erzeugt eine Atmosphäre, die es einem kaum möglich macht, sich dem Buch zu entziehen. Man muss einfach immer weiterlesen…
Es gibt wenig wo man ansetzen könnte, es fehlt einfach an Spuren die verfolgt werden können, was die Ermittlungen erschwert.
Spannungsgeladen bis zum Schluss, mit Überraschungen und einem unerwartetem Ende.
Mir gefällt, dass hier sowohl die Buchcover, wie auch die Titel Gemeinsamkeiten haben.
Lesewunder –
Die Ehe als Sterberisiko
Ich bin vom Ermittlerduo Bekker und Meislow sehr angetan. Die beiden sind wie Ying und Yang. Bekker, Charlie, ist die taffe, respektlose Ermittlerin, die , wenn sie glaubt, es bringe sie der Lösung des Falles näher, ohne zögern , Regeln bricht. Das hat ihr bereits Ärger mit der Dienstaufsichtsbehörde eingebracht und ihr bleibt nichts anderes übrig, als einen Rechtsanwalt einzuschalten, obwohl sie Rechtsanwälte nicht ausstehen kann. Das lässt sie dieses Mal vorsichtiger agieren. Meislow, Stella, ist eine Schönheit und wird deshalb gerne unterschätzt, obwohl sie hoch intelligent und eine brillante Ermittlerin ist. Trotzdem hat sie Probleme mit ihrem Selbstbewusstsein und nimmt Regeln sehr ernst. Ihre Abteilung bekommt die krassen Fälle zugeteilt wie hier, als eine Frau erhängt, mit einem Brandzeichen versehen, aufgefunden wird. Alles deutet auf eine Beziehungstat hin – dominanter Ehemann, unterdrückte Ehefrau, die versucht aus der Ehehölle auszubrechen. Zum Leidwesen der beiden Ermittlerinnen hat er ein wasserdichtes Alibi. Da geschehen weitere Morde und es scheint kein Bindeglied zu geben. Als Charlie und Stella eine heiße Spur haben, gerät Charlie, abgelenkt durch ihre eigenen Probleme, in die Fänge des Täters. In letzter Sekunde kann Stella Charlies Leben retten.
Es hat wieder Spaß gemacht, die beiden Ermittlerinnen zu begleiten. Ich fand das Thema „Gewalt in der Ehe “ gut in den Fall eingearbeitet und die Probleme, die Frauen haben, wenn sie sich befreien wollen, realistisch dargestellt. Frustrierend hingegen war, dass es keinen hinreichend Verdächtigen gab, obwohl die Ehemänner mir sehr unsympathisch waren. Die Lösung hat mich überrascht, weil ich nicht den leisesten Verdacht hatte und es sich für mich in keiner Weise angedeutet hat. Insgesamt war der Spannungsfaktor hoch, wenn auch in meinen Augen etwas weniger als in den Vorgängerfällen. Gut gefällt mir, dass der Autor auch private Probleme der beiden anspricht, die den roten Faden der Reihe bilden.
SaintGermain –
Eine Frau wird erhängt in ihrem Haus aufgefunden, auf ihrer Brust ein Brandzeichen. Die Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow übernimmt den Fall. Der Ehemann gilt natürlich als Hauptverdächtiger, doch schon bald wartet ein weiteres Opfer auf die Polizistinnen. Außerdem muss sich Charlie wegen ihres Alleingangs bezüglich Bela verantworten.
Das Cover des Buches ist typisch für die Bücher des Autors und passt wieder hervorragend zum Buch. Dass es ausgezeichnet ist, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.
Ebenso der Schreibstil, der mich schon in vielen anderen Büchern faszinieren konnte. Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt. Dadurch dass der Täter auch einige Kapitel aus seiner Sicht erzählt, verleiht es dem Buch noch mehr Authentizität und Spannung – dies ist ja eines der Markenzeichen des Autors.
Und diese Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite auf sehr hohem Niveau. Selbst als erfahrenen Thriller-Leser konnten mich die Wendungen nur überraschen und so auch das Ende.
Mit dem Ermittler-Duo bzw. Ermittlerteam ist dem Autor auch wieder eine geniale Mischung eingefallen. Zwar mag so ein Zusammenspiel schon der eine oder andere Autor gehabt haben, Gunnar Schwarz entwickelt es hier auf jeden Fall neu. So können die beiden Ermittlerinnen auch in ihrem 3. Fall vollkommen überzeugen.
Auch der Fall um Bela scheint nun endlich gelöst zu sein; wobei ich mit vorstellen könnte, dass Bela weiterhin in der Reihe eine wichtige Rolle spielen kann.
So hoffe ich auf noch viele weitere spannende Bücher mit diesem Ermittlerpaar.
Fazit: Das Ermittlerpaar passt immer perfekter – zusammen mit dem ganzen Team. 5 von 5 Sternen