fbpx

Tote Lippen lügen nicht

(34 Kundenbewertungen)

0

Diese Vorablese-Aktion ist bereits beendet. Der Download des eBooks steht nicht mehr zur Verfügung. Wenn du dich für den Titel interessierst, findest du ihn bei Amazon.

Vorablesen beendet

Kategorie:

Beschreibung

📖 Kurzinhalt:

Als eine brutal zugerichtete Leiche im Wald gefunden wird, stockt Kriminalermittlerin Stella Meislow der Atem: Das Opfer gleicht bis ins Detail ihrer vor 30 Jahren ermordeten Mutter – dieselben Stichwunden, derselbe Fundort, dieselben Gesichtszüge und derselbe Lippenstift. Ist der Mörder, der damals nicht gefasst werden konnte, zurück? Oder treibt ein gefährlicher Nachahmer sein Spiel?

Zusammen mit ihrer Kollegin Charlotte Bekker folgt Stella einer Spur voller Schatten und Abgründe. Und je tiefer sie gräbt, desto deutlicher wird, dass der Täter eine überaus persönliche Mission verfolgt. Und diese scheint direkt zu Stella selbst zu führen…

⏰ Timing/Deadline:

Bitte veröffentlicht eure Rezension…

  • zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
  • anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
    • frühestens am VÖ-Tag (27.05.2025)
    • spätestens eine Woche nach VÖ (03.06.2025)

34 Bewertungen für Tote Lippen lügen nicht

  1. Tuppi

    Falsche Spuren!

    Stella und Charlie wurden zu einem Tatort gerufen: im Wald wurde die Leiche einer Frau gefunden, die durch mehrere Messerstiche ausgeblutet war. Ein paar Tage davor gab es einen Bericht in der Zeitung über ungeklärte Mordfälle, darunter auch der von Stellas Mutter, die auf genau die gleiche Art getötet wurde.

    Der Schreibstil ist angenehm, wie von diesem Autor nicht anders erwartet. Stella und Charlie waren mir sofort wieder sympathisch, ebenso wie der Rest der Truppe, obwohl das letzte Buch um dieses Ermittlungsteam schon etwas zurück lag.

    Stella hat es nach wie vor nicht so einfach. Durch ihr puppenhaftes Aussehen hatte sie es von Anfang an schwer, aber inzwischen wissen die Kollegen um ihre Kompetenz – mit Ausnahme von Stefan, der sie immer wieder auflaufen lässt und damit zur Weißglut bringt. Dass sie in diesem Fall noch dünnhäutiger ist, macht es ihm noch leichter. Aber er meint es nicht böse, sondern will sie damit nur stärker machen.

    Aber die Kollegialität ist trotzdem gut und alle wissen, dass sie sich aufeinander verlassen können. Als dann weitere Leichen auftauchten, die alle das selbe Muster hatten, lief ihnen die Zeit davon.

    Und auch Stellas Vater, der erfolgreiche Staatsanwalt, war wieder dabei. Genau so arrogant und überheblich wie die letzten Male. Und er nahm an den Ermittlungen teil. Warum?

    Und dann kam die Wende: alles deutete auf einen Täter hin. Aber der war es dann doch nicht und der Journalist wurde mit einem Abschiedsbrief erhängt aufgefunden. Alles schien klar, aber dann tauchten Ungereimtheiten auf. In letzter Sekunde wurde der Täter überwältigt und alles wurde aufgeklärt. Aber es blieben Fragen offen, die vermutlich erst im nächsten Band gelöst werden, die das Buch jedoch unvollendet lassen. Aus diesem Grund vergebe ich „nur“ 3,5 Sterne.

  2. Sabi

    Die beiden Ermittlerinnen Stella und Charlie aus der ständigen Mordkomission werden zu einem brutalen Mord im Wald gerufen.
    Ein Schock für Stelle, denn der Mord gleicht dem Fall von Stellas Mutter.
    Wer steckt dahinter? Ein Nachahmer oder doch der Täter von vor 30 Jahren.

    Wieder einmal hat es Gunnar Schwarz geschafft mich zu fesseln.
    Einfacher, fließender und fesselnder Schreibstil.

    Ich mag die Bücher von diesem Autor

  3. Chibi

    Das Buch hat mich von Anfang bis zum Ende gepackt.Es war sehr spannend u fesselnd geschrieben.Dir beiden Ermittlerinnen haben mir in ihrer Zusammenarbeit sehr gefallen, obwohl sie so manches Mal aneinander gerieten.Der Täter blieb bis zum Schluss verborgen ,was der Autor immer grandios hinbekommt.Das Buch ist sehr empfehlenswert u hat seine 5 Sterne zu recht verdient.

  4. Marira

    Das Cover des Buches „Tote Lippen lügen nicht“ von Gunnar Schwarz trägt eindeutig Gunnar Schwarzs Handschrift und zeigt einen Frauenkopf mit rot geschminkten Lippen wie die der Opfer.

    Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
    Wie immer bei Gunnar Schwarzs Geschichten, erhalten wir gut dosiert Einblicke in die Gedanken und Gefühle des Mörders ohne jedoch auch nur annähernd zu erfahren wer der potentielle Täter sein könnte. Der einzigartige Schreibstil ist unverkennbar.

    Die Geschichte handelt von einem Mörder, der seine Opfer auf den ersten Blick aufgrund eines Zeitungsartikels über „cold cases“ und auch aufgrund deren Sinn für Schönheit und deren äußerem Erscheinungsbild auswählt, denn alle Opfer haben Ähnlichkeit mit der vor 30 Jahren ermordeten Mutter der Ermittlerin Stella Meislow names Petra Wasserthal. Zusammen mit Charlie Bekker und dem Team der ständigen Mordkommission versucht Stella den Mörder zu überführen, doch jede noch so kleine Spur verläuft im Sande, denn der Täter scheint fehlerlos zu arbeiten und sehr routiniert und wissend zu handeln. Die Spurensicherung findet fast immer einen cleanen Tatort vor und die Spuren, die gefunden werden, führen in eine Richtung, die Stella so gar nicht gefällt…doch als sich herausstellt, dass die Spuren bewusst falsch ausgelegt wurden und ein weiteres Leben in Gefahr ist, können sie in letzter Minute den Täter ermitteln und überwältigen…

    Wieder einmal eine wirklich gelungene, fesselnde und bis zum Ende nicht durchschaubare Täterjagd mit schockierenden Momenten.

    Meine absolute Leseempfehlung!

  5. Iffi

    Die ständige Mordkommission ermittelt wieder.
    Dieses Mal geht es um den Mord an Stellas Mutter, der bereits 30 Jahre zurückliegt.
    Erinnert und womöglich getriggert durch einen Zeitungsartikel wird eine Frau aufgefunden, die genauso zugerichtet ist wie Stellas Mutter.

    Ich bin liebe den Schreibstil von Schwarz und bisher haben mir alle Krimis gefallen. Wie gewohnt steckt eine gzt durchdachte interessante Pointe dahinter.

    Die Protagonisten rund um das Team der Mordkommission haben mir aber nicht gefallen. Beim letzten Teil der Reihe stand das meiner Meinung nach nicht so im Vordergrund und die beiden Frauen im Team wurden sehr gut präsentiert. Dieses Mal war das anders.
    Dennoch werde ich auch weiterhin fleißig lesen.

  6. EllenK87

    Wie persönlich kann ein Fall sein

    Gunnar Schwarz lässt seine Leser erneut mit den Kommissarinnen Stella Meislow und Charlie Bekker auf Täterjagd gehen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Zudem sind die Kapitel rund um die Gedanken des Täters durch die kursive Schrift gut zu erkennen und lässt den Leser auch an der Gedankenwelt des Mörders teilweise teilhaben. Die Charaktere durchleben in der Reihe eine Entwicklung die es dem Leser einfach macht, die Herangehensweise besser zu verstehen. Zudem wirken die Charaktere sympathisch und authentisch. Das Cover fügt sich gut in die Reihe ein und ist auf die typische Gunnar Schwarz Art gestaltet.

    Stella Meislow entdeckt in der Presse einen Artikel, wo spektakuläre Gold Chase Fälle aufgeführt sind. Darunter auch der Mord an ihrer Mutter vor 30 Jahren. Als sie dann zu einem Tatort gerufen wird, muss sie feststellen, dass dieser Mord der damaligen Tat sehr nahekommt. Viele Details passen exakt zusammen und als die Untersuchungen auch noch ergeben, dass bei dem aktuellen Mord genau der gleiche Lippenstift verwendet wurde, wie damals ist allen klar, dass das Erscheinen des Artikels und die danach gefundene Leiche im Zusammenhang stehen. Eigentliche möchte Stella nicht mit ihrem Vater in Verbindung gebracht werden, doch als er sich in die Ermittlung einschaltet, muss sie feststellen, dass einige ihrer Kollegin ebenfalls eine Verbindung zu ihrem Vater haben. Stella lässt sich zu einfach von einigen ihrer Kollegen provozieren und das lässt sie leider auch regelmäßig in alte Muster verfallen. Können die Ermittlungen in dem neuen Fall, auch endlich einen Druchbruch beim Tod ihrer Mutter bringen und was hat ihr Vater zu verberge? Warum möchte er auf einmal so nah bei den Geschehnissen sein? Hat er vielleicht mehr zu verbergen, als Stella lieb ist und warum hat ein Journalist ausgerechnet nach 30 Jahren den Mordfall ihrer Mutter wieder in die Presse gebracht? Was verspricht er sich davon und wird es Stella und Charlie gelingen weitere Opfer zu retten? Kann Stella überhaupt an dem neuen Fall mitarbeiten, wenn dieser so nah mit dem Fall von vor 30 Jahren in Verbindung steht?

    Gunnar Schwarz beherrscht es perfekt falsche Spuren zu legen und dadurch immer wieder Wendungen in die Fälle einzuarbeiten. Ein Muss für die Thrillerfans, die Spaß daran haben während dem Lesen auch noch ein bisschen auf Tätersuche zu gehen und ihre Ermittlerfähigkeiten auszutesten.

  7. Karmann67

    Im Wald wird eine brutal zugerichtete weibliche Leiche gefunden. Als Stella Meislow, die zuständige Ermittlerin sie sieht, stockt ihr der Atem – sie sieht genauso aus, wie ihre Mutter, die vor 30 Jahren auch brutal ermordet wurde. Dieselben Stichwunden, derselbe Auffindungsort und dann noch die wahnsinnige Ähnlichkeit.

    Gemeinsam mit ihrer Kollegin Charlotte Bekker (genannt Charlie) und ihrem Team, gehen sie auf die Jagd nach Stellas ganz persönlichem Monster….

    Ich liebe die Bücher von Gunnar Schwarz!!!

    Beginnen wir bei dem Buchcover, das ich mal wieder richtig gelungen finde.

    Der Schreibstil ist wie gewohnt genial, wie ich es von dem Autor schon gewohnt bin. Man fängt an zu lesen und ehe man sich versieht, ist man schon fertig mit dem Buch – weil es so unsagbar spannend ist!

    Die Charaktere sind auch dieses Mal wieder sehr gelungen. Besonders mochte ich an diesem Fall den persönlichen Bezug von Stella.

    Für die Bücher von Gunnar Schwarz kann ich generelle eine klare Leseempfehlung aussprechen und somit auch für dieses Buch!

  8. Schlafmurmel

    Spannend, emotional und voller Wendungen – ein Krimi, der unter die Haut geht

    Wieder einmal gelingt es Gunnar Schwarz, seine Leserinnen von der ersten bis zur letzten Seite in Atem zu halten. In Tote Lippen lügen nicht werden die Ermittlerinnen Stella und Charlie mit einem grausamen Mord im Wald konfrontiert – das Opfer wurde brutal mit mehreren Messerstichen getötet. Schnell wird klar: Das Tatmuster erinnert erschreckend an einen ungelösten Mordfall von vor 30 Jahren – den Mord an Stellas Mutter.
    Ist es derselbe Täter, der nach Jahrzehnten erneut zugeschlagen hat? Oder handelt es sich um einen perfiden Nachahmer? Die Spurensuche führt in viele Richtungen, doch immer wieder werden falsche Fährten gelegt. Als ein Journalist erhängt aufgefunden wird, mitsamt Abschiedsbrief, wird der Fall noch rätselhafter.
    Auch Stellas Vater, ein selbstgefälliger Staatsanwalt, taucht wieder auf und sorgt für zusätzliche Spannung. Stella selbst hat es trotz ihres auffälligen Äußeren geschafft, sich bei ihren Kollegen Respekt zu verschaffen – sie ist nicht nur schön, sondern auch hochkompetent. Und das zeigt sich auch in diesem Fall, bei dem das Ermittlerduo erneut an seine Grenzen stößt. Denn es bleibt nicht bei einem Mord – weitere Opfer folgen, alle getötet nach dem gleichen Muster.
    Gunnar Schwarz versteht es meisterhaft, die Leserinnen auf falsche Spuren zu führen. Bis zum Schluss hatte ich keine Ahnung, wer der Täter ist – und die Auflösung hat mich überrascht und überzeugt. Ein paar Fragen bleiben offen, doch ich bin sicher, dass diese im nächsten Band beantwortet werden.
    Ein spannungsgeladener Krimi mit starken Figuren, cleverem Plot und einem hohen Suchtfaktor. Absolute Leseempfehlung!

  9. isa21

    Als eine brutal zugerichtete Tote im Wald gefunden wird, zieht Stella Meislow Parallelen zum Mord an ihrer Mutter, da die Tatumstände dem Cold Case ähneln. Handelt es sich bei dem Täter um den damaligen Mörder oder ist es ein Nachahmer?
    Nicht nur die Hauptprotagonisten, sondern auch die zahlreichen Nebencharaktere, werden lebendig, authentisch und überwiegend sympathisch dargestellt. Das unterschiedliche Team Charlie und Stella entwickeln sich weiter und wachsen zu einem Team, nicht nur in beruflicher Hinsicht, sondern auch in privater, zusammen. Die Handlung, mit einem doch sehr persönlichen Bezug zu Stella, wird schlüssig geschildert, sowie durch unerwartete Wendungen und Ansatzpunkte bleibt der Spannungsbogen hoch und es endet mit einem für mich unvorhergesehenen Täter. Wie immer bei dem Autor erhalte ich gut dosiert Eindrücke in die Gedanken und Gefühle des Mörders, ohne jedoch nur annähernd zu erfahren, wer dies sein könnte. Was mir nicht gefällt, sind die offenen Fragen, die hoffentlich in einem weiteren Band geklärt werden. Der Schreibstil ist wie immer fesselnd und man fliegt nur so über die Seiten.
    Mit dem Thriller verbrachte ich wieder spannende Lesestunden.

  10. Ellischa

    Stella Meislow wird in dem Fall herausgefordert. Ihre Mutter wurde vor 30 Jahren ermordet und nun wird eine Leiche gefunden, die dem Tatort, der Tat und auch ihrer Mutter stark gleichen. Es werden Erinnerungen hervorgerufen, das Kindstrauma wird erweckt. Für Stelle ist der Fall sehr persönlich. Verliert sie sich in dem Fall?
    In Gunnar Schwarz habe ich einen neuen Lieblingsautor entdeckt. Die Geschichte war von Anfang an durchdacht, der Spannungsbogen wurde hoch gehalten. Ich hatte das Gefühl, wenn ich das Buch aus der Hand lege, versäume ich etwas.
    Die einzelnen Charaktere sind alle menschlich gezeichnet. Man hatte immer ein klares Bild vor Augen, das Kopfkino lief sozusagen von Anfang bis Ende.
    Ich habe mit gefiebert, mit geraten und war oft auf der falschen Spur. War es Stellas Vater? Oder war es jemand, der ihm Böses will? Ich war immer hin- und hergerissen. Wenn ich ein Motiv hatte, wurde es mir vom Autor wieder zerlegt. Genauso wie ich es in Büchern liebe.
    Ein Buch, das mich nicht losgelassen hat und ich auch danach immer wieder Szenen vor Augen hatte.
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  11. Lesewunder

    Atemlose Spannung garantiert

    Ich liebe die Bücher des Autors, egal welche Ermittler er auf Tätersuche schickt. Wenn ich aber meine Lieblinge benennen müsste, würde ich ohne Zögern Bekker und Meislow sagen. Die Balance zwischen den beiden ist perfekt und auch ihre privaten Probleme harmonieren jedesmal mit dem Fall und macht die Figuren nahbar. Ich leide und freue mich immer mit ihnen. Die Fälle sind brutal und dabei auf morbide Art faszinierend. Zusammen mit den beiden Frauen muss man einiges aushalten und oft Irrwege gehen, bis der Fall gelöst ist. Am Ende habe ich immer das Gefühl, das absolut Böse gesehen zu haben.

    Bei diesem Fall steht Meislow im Zentrum meine Mitgefühls . Ihre Mutter wurde ermordet, als sie fünf Jahre alt war. Der Täter wurde nie gefasst und das Trauma begleitet sie bis heute. Um so größer der Schrecken, als eine Leiche gefunden wird, die der damaligen Auffindesituation beängstigend ähnelt. Gibt es einen Zusammenhang ? Wurde damals etwas übersehen ? Die Ermittler müssen das Undenkbare in Betracht ziehen. Meislow ist kurz davor, daran zu zerbrechen. Ich habe die Spannung zeitweise kaum ausgehalten . Die Wendungen waren überraschend und immer schien alles perfekt zu passen, um sich im nächsten Moment erneut als Trugbild zu erweisen. Für mich war der Thriller in jeder Beziehung perfekt .

  12. _panda_books

    Ein weiteres Buch von Gunnar Schwarz, das ich lesen durfte. Das Buch kommt mit einem für den Autor bekannten Stil daher und gibt erstmal nicht allzuviel preis, was den Inhalt betrifft.

    Das Buch präsentiert einen angenehm zu lesenden Schreibstil. Mal wieder erhält der Leser gute Einblicke in die Gedanken des Mörders, ohne dadurch eine Idee davon zu bekommen, wer der Täter sein könnte. Lange habe ich gerätselt und viele verschiedene Personen verdächtigt, auch Stellas Kollege Stefan ist auf meiner Verdächtigenliste gelandet. Ob er es war? Verrate ich natürlich nicht.

    Gunnar Schwarz schafft es also mal wieder, den Leser auf unterschiedlichste Spuren zu bringen, ohne dass es langweilig oder langwierig wirkt. Das Buch ist äußerst spannend und ich konnte es gar nicht wirklich aus den Händen legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wer der Täter ist und was seine Motive sind.

  13. Leseprinzessin59

    Ein neuer Fall für Stella Meislow und Charlie Brekker.
    Dieses Mal geht es um einen „Cold Case“
    Eine Tote gleicht dem Fall von Stellas vor 30 Jahren ermordeter Mutter
    Falsche Spuren führen die Lesenden immer wieder in die Irre und der Spannungsbogen wird kontinuierlich aufgebaut.
    Schon das Cover lässt keinen Zweifel daran, dass wir es mit einem neuen Thriller von Gunnar Schwarz zu tun haben.
    Und wie immer schafft er es, mich mit seinem Schreibstil ans Buch zu fesseln.
    Spannend bis zum Schluss

  14. Anja

    Wieder ein spannender Mordfall…

    Ein neuer Thriller von Gunnar Schwarz und wieder ein voller Erfolg. Ich bin bei allen Büchern von Gunnar Schwarz sofort in der Geschichte gefangen und rätsle bis zum Schluss mit, wer der Mörder ist. Aber es gibt immer wieder neue Spuren, die mich gedanklich in eine andere Richtung lenken, dass die Spannungskurve nicht abreißt. Für mich wieder ganz großes Kino. Wieder einmal ein sehr gelungener Thriller von Gunnar Schwarz. Von mir eine klare Leseempfehlung!

  15. chris2812

    Spannung pur bis zum Schluss
    Ein weiterer spannender Thriller „Tote Lippen lügen nicht“ von Gunnar Schwarz mit dem Ermittlerinnen-Duo Charlotte Bekker und Stella Meislow sorgt wieder für eine schlaflose Nacht:

    Eine schrecklich zugerichtete tote Frau wird in einem Waldstück gefunden. Die Vorgehensweise der Tat gleicht bis ins Detail der Ermordung von Stellas Mutter vor 30 Jahren. War es der selbe Mörder oder handelt es sich um eine Nachahmungstat? Aber nach so vielen Jahren?

    Der Schreibstil ist wie immer spannend und fesselnd. Immer wieder gelingt es dem Autor die Lesenden auf eine falsche Spur zu führen, so dass man sich lange nicht im klaren ist, wer für die furchtbare Tat verantwortlich ist.
    Das Ermittlerteam „Charie“ und Stella ist angenehm und arbeitet trotz einiger Querelen gut zusammen.

    Die übrigen Protagonisten waren mir nicht alle sympathisch. So z.b. Stellas Vater mit dem sie nichts zu tun haben will und der sich als Staatsanwalt ebenfalls in die Ermittlungen einschaltet oder ihr Kollege Stephan, den ich kurzfristig sogar in Verdacht hatte, etwas mit dem Fall zu tun zu haben.

    Was mir ebenfalls gut gefällt, der Autor lässt in seinem Buch immer wieder die Gedanken des Täters mit einfließen ( gleich erkennbar an der kursiven Schrift) Was plant er, was denkt er…. Dadurch sind die Lesenden den Ermittlerinnen immer einen Schritt voraus. Natürlich erfahren auch sie nicht, um wen es sich dabei handelt. Der Täter gibt nichts von sich preis und auch die Tatorte verraten nichts über ihn.

    Das Cover finde ich richtig gelungen. Es zeigt ganz klar die Handschrift des Autors. Ich musste direkt nach dem Buch greifen und habe s nicht bereut. Klare Leseempfehlung und 5 ***** Sterne.

  16. Knoedel

    Die Kriminalermittlerinnen Charlotte Bekker und Stella Meislow haben einen neuen Fall.
    Im Wald wird eine brutal zugerichtete Leiche gefunden.
    Und wie soll es anders sein, es bleibt nicht bei der einen Leiche. Stella kommt die Art und Weise, auf der die Frauen getötet werden, bekannt vor, und es zeigt sich, dass der Täter eine persönliche Mission hat.
    Ein spannendes Buch, mit unerwarteter Wendung am Ende. Man kann sich nicht immer darauf verlassen, dass die Bösen die Bösen sind und die Guten die Guten.
    Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig dargestellt. Der Thriller ist flüssig und mitreißend geschrieben, so dass es mir schwer fiel, das Buch aus der Hand zu legen.
    Jeder Thriller von Gunnar Schwarz kann gut für sich gelesen werden, wenn man sie aber nacheinander liest, kann man gut die Entwicklung der einzelnen Charaktere beobachten. Auch im Privatleben von Stella und Charlotte tut sich einiges.
    Ich bin gespannt, wie es im nächsten Buch weiter geht.

  17. ech68

    Packender Thriller mit einem gut aufeinander abgestimmten Ermittlerteam

    In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz sein Ermittlerinnen-Duo Charlotte „Charlie“ Bekker und Stella Meislow in ihren vierten Fall, der mich erneut auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.

    Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten drei Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

    Bei ihrem vierten Fall wird es besonders für Stella ziemlich persönlich. Als sie zum Fundort einer brutal ermordeten Frau kommt, erkennt sie sofort die auffälligen Parallelen zum Mord an ihrer Mutter vor 30 Jahren, der nie aufgeklärt werden konnte. Ist der damalige Mörder wieder aktiv oder ist hier ein Nachahmungstäter am Werk ? Die Ermittlungen werden auch zur großen Belastungsprobe im Verhältnis der beiden Ermittlerinnen.

    Mit einem packenden Schreibstil und zahlreichen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert am Ende eine schlüssige Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Dabei schlägt er ein hohes Tempo an, dass einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte wird im Wesentlichen aus den wechselnden Perspektiven der beiden Ermittlerinnen erzählt, doch auch die weiteren Mitglieder des Teams bekommen diesmal etwas mehr Raum zur Entfaltung, den sie gut für sich nutzen können. Immer wieder eingestreute Passagen aus der Perspektive des Täters sorgen zudem für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über dessen Identität zu verraten.

    Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier erneut bestens bedient und unterhalten. Auf die weiteren Auftritte des gut aufeinander abgestimmten Ermittler-Teams bin ich schon sehr gespannt.

  18. angi_molly

    Meinung: Ich liebe einfach die Bücher von Gunnar Schwarz! Ich habe bisher alle gelesen, und keines hat mich enttäuscht. Jedes Mal begeistert er mich aufs Neue – denn jedes Buch ist auf seine eigene Weise einzigartig. Seine Geschichten fesseln mich immer wieder und bieten spannende Unterhaltung.
    Im Wald wird eine Leiche gefunden. Das Ermittlerduo Stella Meislow und Charlie Bekker wird an den Tatort gerufen. Für Stella sind sofort Parallelen zu einem anderen, älteren Fall erkennbar – allerdings liegt dieser bereits einige Jahre zurück. Haben sie es mit einem Wiederholungstäter zu tun oder mit einem Nachahmungstäter?
    Während Charlie nüchtern und professionell an den Fall herangeht, beginnt bei Stella das Kopfkino. Sie kennt das erste Opfer persönlich, und der neue Fall weckt alte, schmerzhafte Erinnerungen.
    Der Schreibstil ist fesselnd, leicht verständlich und gleichzeitig so spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Besonders gefällt mir, dass Gunnar Schwarz bereits im Prolog mitten ins Geschehen einsteigt – so wird man sofort in den Bann gezogen.
    Die Charaktere sind gut gezeichnet und sympathisch. Das Buch ist voller überraschender Wendungen, und bis zur Auflösung hatte ich keinen konkreten Verdacht, wer der Täter sein könnte. Das zeigt, wie geschickt Gunnar die Spannung aufrechterhält.
    Ich kann dieses Buch – wie auch alle anderen Werke von Gunnar Schwarz – mit bestem Gewissen empfehlen. Für Fans packender Psychothriller ist dieses Werk ein absolutes Muss!

  19. Michaela Finke

    Tote Lippen lügen nicht – Ein Thriller, der unter die Haut geht

    Gunnar Schwarz gelingt mit diesem Band ein fesselndes Meisterwerk, das weit über klassische Spannung hinausgeht. Die Verbindung von persönlichem Trauma und brutaler Realität macht den Fall für Ermittlerin Stella Meislow zu einer emotionalen Achterbahnfahrt. Besonders beeindruckend ist die Parallele zur Ermordung ihrer Mutter – ein genialer Schachzug, der die persönliche Ebene in die Ermittlungen trägt.

    Die wechselnden Perspektiven – zwischen Stella, ihrer Kollegin Charlotte Bekker und dem Täter – sorgen für einen intensiven Sog. Man kann und will das Buch kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist klar, atmosphärisch dicht und punktgenau auf den Punkt gebracht. Die düstere Stimmung zieht sich durch das gesamte Buch und lässt einen nicht mehr los.

    Ein besonderes Highlight ist die authentische Figurenzeichnung: Stella und Charlie sind starke, verletzliche und klug konzipierte Frauenfiguren, die man Band für Band mehr ins Herz schließt.

    Fazit: Ein hochspannender, psychologisch kluger Thriller mit Tiefgang, Emotion und überraschenden Wendungen. Pflichtlektüre für Thriller-Fans!

  20. PSA

    Eine neuer bzw. alter Mordfall für die ständige Mordkommission und die Ermittlerinnen Stella und Charlie.

    Im Wald wird eine die Leiche einer Frau gefunden. Sie wurde brutal erstochen. Der Fall ähnelt auf frappierende Weise dem Mord an Stella’s Mutter 30 Jahre zuvor. War ein Zeitungsartikel der Grund, dass der Täter nach einer so langen Zeit wieder zugeschlagen hat?

    Das Cover gefällt mir sehr gut und passt meines Erachtens perfekt zu einem solchen Thriller. Der Schreibstil ist einfach und leicht zu lesen. Hierdurch kann der Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Sehr gut gefällt mir, der Perspektivenwechsel im Buch, wodurch das Ganze noch spannender wird.

    Obwohl die Handlung wieder sehr spannend und einfallsreich ist, konnte das Buch mich dieses Mal nicht so gefesselt, wie ich es von früheren Romanen von Gunnar Schwarz gewohnt bin. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass ich mit den Hauptprotagonisten Stella und Charlie nicht richtig warm geworden bin. Tatsächlich war das Buch an der ein oder anderen Stelle etwas langatmig. Zum Ende hin, wurde es dann aber doch nochmal spannend und zumindest ich hatte mit diesem Täter nicht gerechnet.

    Mein Fazit, nicht das beste Buch von Gunnar Schwarz, aber trotzdem lesenswert.

  21. Kitty007

    Klasse Thriller mit viel Power und raffinierten Wendungen.
    Das Cover passt wieder sehr gut zur Story.
    Der Schreibstil ist flüssig und detailliert.
    Die Handlung ist überzeugend und nachvollziehbar.
    Es ist spannend zu lesen und man konnte das Buch schlecht aus der Hand legen.
    Alles wurde gut beschrieben.
    Man konnte sich die Umgebung und Charaktere gut vorstellen.
    Alles in allem ein rundum gelungener Thriller.
    Klare Leseempfehlung !

  22. coutschy

    Bei Gunnar Schwarz ist immer das drin, was drauf steht. Hier hat er wieder einen Thriller kreiert, der von Anfang bis Ende spannend ist.
    Diesmal wird’s persönlich. Der Mord, zudem Ermittlerin Stella Meislow gerufen wird ähnelt dem Mord an Stellas Mutter. Ihre Kollegin Charlotte ( Charlie ) Bekker steht ihr zur Seite, obwohl sie öfter mal aneinander rasseln.
    Lest die Bücher von Gunnar Schwarz und ihr werdet nicht enttäuscht!

  23. EurekaPalmer

    Ein rasanter Thriller, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.
    Das Ermittlerduo Charlie und Stella ist mir sehr sympathisch. Dass sie hin und wieder aneinander geraten und für ihre jeweiligen Standpunkte einstehen, macht sie authentisch. Der persönliche Bezug Stellas zum Mordfall fand ich sehr faszinierend.
    Der Schreibstil liest sich sehr angenehm. Das Setting ist überzeugend ausgearbeitet. In die Handlung konnte ich abtauchen. Mir gefällt, wie geschickt der Autor falsche Fährten eingewebt hat und am Ende für eine überraschende Wendung sorgte.
    Klare Leseempfehlung.

  24. vampiro007

    und wieder ein toller und spannender Thriller, allerdings hat er mir nicht ganz so gut gefallen wie die Bücher zuvor. Ich mag die wechselnden Perspektiven und finde die Protagonisten auch authentisch und man kann alles nachvollziehen. Die Story ist gut ausgearbeitet, mir wurden einige interessante Lesestunden beschert

  25. Sabi4

    Dieses Buch war zwar das zweite, das ich von diesem Autor gelesen habe, aber das erste mit diesem Ermittlerduo bestehend aus Stella Meislow und Charlotte Bekker, auch Charlie genannt. Dieses Buch ist zwar bereits das vierte mit diesem Ermittlerduo, aber es wurden genug Hintergrundinformationen gegeben, um die Interaktionen der beiden nachvollziehen zu können. Sie ermitteln zusammen mit den anderen Mitgliedern der ständigen Mordkommission.

    In diesem Fall wird es für Stella persönlich. Zuerst erscheint ein Artikel über ungeklärte Mordfälle in der Gegend, in welchem auch der Mord an ihrer Mutter vor dreißig Jahren thematisiert wurde. Dann wird auch noch eine Leiche im Wald gefunden; sie wurde erstochen, genau so wie damals beim Mord an Petra Wasserthal, Stellas Mutter. Auch sonst weist der Fall einige Parallelen dazu auf. Ist es derselbe Täter wie damals, oder doch ein Nachahmungstäter? Und wieso hat er gerade jetzt, nach dreißig Jahren, wieder begonnen zu morden? Hat der Fall vielleicht etwas mit dem Artikel zu tun?

    Das Buch ist ein echter Page-Turner; ich habe es innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Es ist flüssig und spannend geschrieben. Vor allem gefielen mir die Szenen, in denen man etwas aus der Gedankenwelt des Täters erfuhr, und die tiefgreifenden Einblicke in Stellas Gefühlswelt. Es wurde sehr gut und vor allem authentisch dargestellt, welche Schwierigkeiten sie mit der Situation hatte. Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Wer der Täter war, blieb mir auch bis zur Enthüllung am Ende unklar, da auch die Einblicke in seine Gedankenwelt so geschrieben sind, dass sie nichts über seine Identität preisgeben.

    Auch das Ermittlerteam hat mir sehr gut gefallen, und allgemein waren die Charaktere sehr gut ausgearbeitet. Auch die Interaktionen der Mitglieder des Ermittlerteams waren interessant.

    Ich kann dieses Buch für Thrillerfans, die gerne Einblick in die Gedankenwelt des Täters erhalten, absolut empfehlen.

    Ich habe ein kostenloses Rezensionsexemplar erhalten.

  26. SaintGermain

    Im Wald wird eine 32-jährige brünette Tote gefunden; mit 35 Messerstichen getötet. Charlotte Bekker, Stella Meislow und ihr Team übernehmen den Fall, doch Stella fällt sofort die Ähnlichkeit zum ungeklärten Mord an ihrer Mutter vor 30 Jahren auf. Hängt ein Zeitungsbericht damit zusammen, der kurz vor dem Mord über den alten Fall veröffentlicht wurde? Und ist es der Täter von damals oder ein Nachahmungstäter? Schon bald wird eine weitere Leiche gefunden und Stella muss sich ihrer Vergangenheit stellen.

    Das Cover des Buches ist typisch für die Bücher des Autors und passt wieder hervorragend zum Buch. Dass es ausgezeichnet ist, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.

    Ebenso der Schreibstil, der mich schon in vielen anderen Büchern faszinieren konnte. Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt. Dadurch dass der Täter auch einige Kapitel aus seiner Sicht erzählt, verleiht es dem Buch noch mehr Authentizität und Spannung – dies ist ja eines der Markenzeichen des Autors.

    Und diese Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite auf sehr hohem Niveau. Selbst als erfahrenen Thriller-Leser konnten mich die Wendungen nur überraschen und so auch das Ende.

    Mit dem Ermittler-Duo bzw. Ermittlerteam ist dem Autor auch wieder eine geniale Mischung eingefallen. Zwar mag so ein Zusammenspiel schon der eine oder andere Autor gehabt haben, Gunnar Schwarz entwickelt es hier auf jeden Fall neu. So können die beiden Ermittlerinnen auch in ihrem 4. Fall vollkommen überzeugen.

    Nach Bela wurde jetzt auch der andere alte Fall gelöst, doch muss das noch lange nicht das Ende um die Ermittler bedeuten.

    So hoffe ich auf noch viele weitere spannende Bücher mit diesem Ermittlerpaar, wie überhaupt insgesamt des Autors.

    Fazit: Das Ermittlerpaar passt immer perfekter – zusammen mit dem ganzen Team. 5 von 5 Sternen

  27. AlexaK

    Zum Buch: Als die Kommissare Stella Meislow und Charlie Bekker zu einer Frauenleiche im Wald gerufen werden, stockt Stella der Atem. Sie dachte im ersten Moment, ihre Mutter, die vor 30 Jahren ermordet wurde, liegt dort. Aber die Frau sieht ihr nur zum Verwechseln ähnlich. Stellt jemand den Tod ihrer Mutter nach? Und warum erst nach so langer Zeit? Ist der Zeitungsartikel mit den Cold Cases ein Trigger für den Mörder von damals gewesen? Für Stella beginnt ein innerer Kampf…

    Meine Meinung: Dieser Fall ist für Stella wohl der persönlichste Fall von allen, denn es gibt so viele Parallelen zum Mord an ihrer Mutter, dass man da genau hinsehen muss. Und plötzlich ist auch noch ihr Vater bei den Ermittlungen zugegen.

    Was mir an diesem Fall sehr gut gefallen hat, ist die Weiterentwicklung der Charaktere! Stella kämpft immer noch um Respekt von den anderen Teammitgliedern, aber nur deshalb, weil sie sich selber immer so klein macht. Und Charlie erkennt man kaum wieder, das liegt wohl an ihrer neuen Liebe…
    Auch Stefan, mit dem Stella immer aneinandergeraten ist, ist gar nicht so, wie vielleicht alle gedacht haben. Am allerwenigsten Stella selbst.

    Der Fall hat es in sich, es gibt viele Verstrickungen, Hinweise, die damals nicht weiterverfolgt wurden und neue Erkenntnisse! Die Auflösung am Ende ist wirklich nicht vorhersehbar gewesen!

    Mein Fazit: Wieder ein toller Fall mit einem starken Ermittlerteam, der dieses Mal sehr persönlich ist. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen und gebe hier meine Leseempfehlung!

  28. Martina56

    Dieser Roman von Gunnar Schwarz dreht sich um das Ermittlerduo Stella Meislow und Charlotte Bekker. Als diese zu einem Leichenfundort im Wald gerufen werden, stockt Stella: denn die 32jährige Tote ähnelt ihrer Mutter. Diese wurde vor 30 Jahren ermordet und wies dieselben Merkmale auf, wie die aktuelle Tote: Fundort, Stichwunden, Gesichtszüge und sogar die Farbe des Lippenstifts stimmen überein. Kurz zuvor wurde in der Zeitung über diesen Fall berichtet. Handelt es sich hierbei um einen Nachahmungstäter. Ihr Vater, der Staatsanwalt ist, mischt sich in diesen Fall ein. Vor Jahren hatte er auch mit den Ermittlungen im Fall ihrer getöteten Mutter zu tun. Dem Autor ist es sehr gut gelungen, Spannung aufzubauen und auch zu halten. Kann Stella überhaupt weitere Nachforschungen betreiben? Ist sie nicht zu sehr beeinflusst? Und warum mischt sich ihr Vater in die Ermittlungen ein.

    Ich möchte nicht mehr darüber verraten. Jeder kann selbst nachlesen wie es weitergeht. Der Autor hat aber doch die eine oder andere Frage bei mir ausgelöst, weshalb ich nur 4 Sterne vergebe. Das Cover ist wieder einmal herrlich gelungen. Gute Unterhaltung beim Lesen!

  29. lesenmachtgluecklich

    Unglaublich spannend!

    Zwei junge Frauen, die sich nicht nur gegen die Männerwelt der Kriminalpolizei durchsetzen müssen, sondern auch einen Mörder finden müssen, der Frauen tötet. Alles erinnert an einen alten Mordfall und führt so zum Vater von Stella.

    Es gibt viele Verdächtige und viele Spuren, doch bis zum Schluss bleibt es spannend, wer der Mörder ist und welche Beweggründe der Täter hat.

    Ich möchte nicht spoilern, daher kann ich nur sagen, von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.

  30. Reinschi

    Charlotte Bekker und Stella Meislow werden zu einem Tatort gerufen. Im Wald wurde eine brutal zugerichtete Frauenleiche gefunden. Das Opfer gleicht identisch der vor 30 Jahren ermordeten Mutter von Kriminalermittlerin Stella. Der Wettlauf mit der Zeit beginnt. Ist es der Täter von damals , der nie gefasst wurde oder ist es ein Nachahmungstäter? Leider bleibt es nicht bei der einen Frauenleiche.
    Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es ist sehr spannend geschrieben und ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch.
    Gunnar Schwarz hat wieder einen sehr spannenden Thriller erschaffen. Er schickt uns auf falsche Spuren und es sind mehrere Wendungen eingebaut.
    Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

  31. Ju_li

    Stella und Charlie ermitteln wieder, doch das ungleiche Duo, das sonst eigentlich sehr gut miteinander arbeitet, eckt dieses Mal ganz schön oft an. Bei ihrem neusten Opfer vermutet Stella einen Zusammenhang mit dem Mord an ihrer Mutter vor 30 Jahren. Gemeinsam mit der Mordkommission versuchen sie den Täter zu überführen, der ihnen immer einen Schritt voraus ist und fast keine Spuren hinterlässt. Und die wenigen führen auf eine Spur, die Stelle lieber nicht verfolgen würde.
    Da dies nicht der erste Fall für das Ermittlerduo ist, sind uns die meisten Hauptcharaktere bereits bekannt. Und dennoch lernen wir einige noch einmal etwas besser kennen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und fesselnd. Die Geschichte hält einige unerwartete Wendungen bereit, sodass man dem Täter nur langsam auf die Schliche kommt. Der Fall ist abgeschlossen und dennoch bleiben Fragen offen, die auf einen weiteren Band vermuten lassen.
    Wie gewohnt hat Gunnar Schwarz hier mal wieder einen spannenden Thriller geschrieben, für den es von mir eine klare Leseempfehlung gibt.

  32. Netti

    🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹

    Rezension zu „Tote Lippen lügen nicht“
    von Gunnar Schwarz

    Extrem spannend ❤️❤️❤️❤️❤️

    Kommissarin Stella wird zu einem Tatort gerufen. Eine regungslose Frau wurde im Wald entdeckt, denn ein Spaziergänger entdeckte sie . Sie liegt sehr merkwürdig da. Die Kommissare Stella und Charlotte beginnen zu rätseln und gehen der Sache beide gemeinsam auf den Grund.

    Was genau ist passiert???
    Und wer hat der Frau etwas angetan???

    Auf mich wirkt es unendlich spannend. Ich konnte es wirklich kaum aus der Hand legen, so gut ist es. Die beiden Ermittlerinnen darin finde ich auch äußerst charmant und gut durchdacht.

    Der Roman ist wirklich ein wahres Highlight, was man unbedingt lesen muss. Es ist ein Roman für mutige Leser/ innen und lohnt sich sehr. Ich kann es euch wirklich sehr liebevoll empfehlen.

    Der Wald wartet schon auf euch. Seid ihr mutig genug dafür???

    🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹

  33. Helga Op.

    Lass die Vergangenheit ruhen! Sonst kommt er dich holen…

    Als eine brutal zugerichtete Leiche im Wald gefunden wird, stockt Kriminalermittlerin Stella Meislow der Atem: Das Opfer gleicht bis ins Detail ihrer vor 30 Jahren ermordeten Mutter – dieselben Stichwunden, derselbe Fundort, dieselben Gesichtszüge und derselbe Lippenstift. Ist der Mörder, der damals nicht gefasst werden konnte, zurück? Oder treibt ein gefährlicher Nachahmer sein Spiel?

    Zusammen mit ihrer Kollegin Charlotte Bekker folgt Stella einer Spur voller Schatten und Abgründe. Und je tiefer sie gräbt, desto deutlicher wird, dass der Täter eine überaus persönliche Mission verfolgt. Und diese scheint direkt zu Stella selbst zu führen…

    Meine Meinung :
    Gunnar Schwarz lässt seine Leser wieder auf Mörderjagd mit den Kommissarinnen Stella und Charlie gehen . Die beiden werden zu einem Leichenfundort gerufen , und alles erinnert Stella schlagartig an ihre Mutter , die auch vor 30 Jahren auf genau diese Weise ermordet wurde . Der Täter wurde nie gefasst .
    Dies ist nun wie immer ein absolut unterhaltsamer Thriller aus der Feder von Gunnar Schwarz . Die Handlung ist überzeugend und nachvollziehbar .
    Das Buch ist sehr fesselnd geschrieben . Der Autor hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht . Brisant ist in dieser Story , dass eine der Ermittlerinnen persönlich betroffen ist .
    Dieser Thriller hat 5 Sterne unbedingt verdient , sowie eine klare Leseempfehlung !
    Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an Digital Publishers für das Rezensionsexemplar !

  34. Mareike_B

    Ich war, bevor ich Gunnar Schwarz kennengelernt habe, absolut kein Leser von Thrillern. Er hat mich zu einem gemacht.
    Ich lese die Bücher von ihm immer wieder gerne. Dieses reiht sich ohne Schwierigkeiten mit ein.
    Und das nächste folgt bestimmt…

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.