fbpx

So weit die Liebe uns trägt

(31 Kundenbewertungen)

0

Diese Vorablese-Aktion ist bereits beendet. Der Download des eBooks steht nicht mehr zur Verfügung. Wenn du dich für den Titel interessierst, findest du ihn bei Amazon.

Vorablesen beendet

Kategorie:

Beschreibung

📖 Kurzinhalt:

Mit Mitte 30 steckt Lana fest – in einem Leben, das sich zwar sicher anfühlt, aber auch ein wenig trostlos und einsam. Gefangen zwischen alten Ängsten und starren Routinen, hat sie den Blick für all das Schöne längst verloren.

Als sie dem freiheitsliebenden Anton begegnet, der unterwegs ist, um das Reisetagebuch eines geliebten Menschen zu vervollständigen, bietet sich für Lana eine ungeahnte Möglichkeit: raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer. Zwischen Sonnenaufgängen, Lagerfeuern und heilsamen Momenten wächst nicht nur Lanas Liebe zu Anton – sondern auch ihr Glaube an sich selbst.

Doch als Lana schließlich erfährt, wer Anton wirklich ist, steht sie vor einer Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändern wird …

⏰ Timing/Deadline:

Bitte veröffentlicht eure Rezension…

  • zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
  • anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
    • frühestens am VÖ-Tag (04.09.2025)
    • spätestens eine Woche nach VÖ (11.09.2025)

31 Bewertungen für So weit die Liebe uns trägt

  1. EllenK87

    Die rätselhaften Wege des Schicksals

    Josefine Weiss nimmt ihre Leser diesmal mit auf eine Reise durch Deutschland. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Länge der Kapitel ist gerade noch ok. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch. Das Cover ist im typischen Stil der Autorin gestaltet und passt gut zur Geschichte.

    Hauptprotagonistin ist Lana. Sie lebt in St. Goarshausen und arbeitet seit vielen Jahren im Cafè Loreley-Plateu. Ihr Chef Spengler behandelt seine Mitarbeitet nicht gut und trotzdem macht sie immer wieder unbezahlte Überstunden, denn zu Hause wartet niemand auf sie. Ihr Vater hat die Familie vor 26 Jahren einfach verlassen und seitdem hat sie Probleme sich auf andere Menschen zu verlassen. Als am Morgen der attraktive Anton in das noch geschlossene Cafè stolpert und ihre Hilfe benötigt um seinen festgefahrenen Camper aus dem Schlamm zu befreien, ist sie hektisch und möchte ihn eigentlich nur loswerden. Gemeinsam schaffen sie den Camper aus dem Schlamm zu befreien, doch für Lana bedeutete das einen Kleidungswechsel. Als Anton später im Cafè erneut auftaucht und ein kleines Notizbuch mit der Silhouette der Loreley in seinen Händen hält, bringt sie das aus der Fassung. Es kommen Erinnerungen an ihre Kindheit hoch und so passieren ihr ein paar Fehler der Unachtsamkeit. Den nächsten Morgen kommt Lana zu spät zur Arbeit und da ihr Kollege krank ausfällt ist die Laune ihres Chefs noch schlechter. Doch mit neu gefasstem Mut, kündigt sie ihren Job und lässt sich auf die Reise mit Anton ein. Er reist im Gedenken an einen verstorbenen Menschen quer durch Deutschland und hat Lana angeboten mitzukommen. Nach kurzem Zögern lässt sie sich darauf ein und sie ahnt nicht, welche schicksalhafte Fügung die Beiden nähergebracht hat. Doch kann sie ihre Angst vom Verlassenwerden wirklich überwinden und das Abenteuer genießen. Hat ihr Vater sie jemals geliebt und kann sie Anton vertrauen? Wen hat Anton verliebt und woher hat er dieses Notizbuch?

    Josefine schafft es schwierige Themen in dem Roman anzusprechen, aber trotzdem eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Man bekommt beim Lesen direkt Lust den Roadtrip nachzufahren und auch einfach mal auf eine Reise zu sich selbst zu gehen. Raus aus dem Alltag und mal etwas riskieren, ohne einen sicheren Plan B in der Hinterhand zu haben.

  2. Joana

    Ich liebe diese Autorin einfach!
    Ihr Schreibstil war mal wieder sehr angenehm und schnell zu lesen.
    Die Kapitel waren diesmal sehr lange aber es war noch OK.

    Die Autorin fast sensible Themen auf die sehr wichtig sind!
    Ich fande es toll wie sich das Schicksal manchmal so kreuzt.
    Und auch das es ein Happy end gab hat mit sehr gut gefallen.
    Ich konnte mich gut in Lana reinversetzen und habe das Buch sehr gerne gelesen.

  3. Lesegern

    Ein schöner Liebesroman aus der Feder von Josefine Weiss. Ich habe schon einige Romane dieser Autorin gelesen und bin immer wieder gerne dabei ihre Zeilen zu lesen. Die Themen sind immer sehr interessant und der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Ein schöner Liebesroman mit einem schönen Ende. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und empfehle es gerne weiter.

  4. isa21

    Lana lebt ihr Leben in festen Routinen. In dem Café, in dem sie arbeitet, lernt sie Anton kennen. Dieser reist quer durch Deutschland um das Reisetagebuch eines Verstorbenen zu ergänzen. Lana und Anton kommen vom ersten Moment an gut miteinander aus. Als sich Lana die Gelegenheit bietet, ergreift sie die Chance, Anton auf seiner Reise zu begleiten.
    Die Protagonisten werden warmherzig, individuell und schlüssig dargestellt. Allerdings hatte ich lange Zeit Probleme mit Lana und ihrer Art. Die nachvollziehbare Handlung behandelt bedeutende, aber auch schwierige, Themen, teilweise interessante Wendungen nehmen. Nach nur wenigen Seiten war für mich jedoch schon klar, welches „Geheimnis Anton verbirgt“. Die Schauplätze des Roadtrips werden lebhaft und anschaulich beschrieben. Man sieht die Szenen vor dem geistigen Auge und am liebsten würde ich mich gleich auf eine Reise quer durch Deutschland begeben. Der bildreiche und flüssige Schreibstil liest sich angenehm.
    Dies ist erneut ein unterhaltsames Buch aus der Feder von Josefine Weiss.

  5. dido_dance

    Glaubst Du an Vorhersehung ?
    Wieder einmal lasse ich mich auf einen emotionalen Roman von Josefine Weiss ein.
    Dieses Mal begleiten wir die 34 jährige Lana, die sich schwer auf neue Menschen einlassen kann, weil ihr Vater die Familie verlassen hat, als sie acht Jahre alt war.
    Eines Tages begegnet sie Anton, der etwas in ihrem Inneren bewegt.
    Auch wenn mir relativ schnell klar war, was Anton verbirgt , denn ein Hinweis im Klappentext hat direkt Vermutungen geschürt, hat mich die Geschichte dennoch in ihren Bann ziehen können.
    Der Schreibstil von Josefine Weiss ist flüssig, sehr angenehm zu lesen und voller Empathie für ihre Figuren.
    Diese waren wieder sehr facettenreich gestaltet, auch wenn ich manche Handlungen von Lana nicht nachvollziehen konnte, habe ich ihre Geschichte gerne verfolgt.
    Aufgrund der bildgewaltigen Beschreibungen, hatte ich das Gefühl gemeinsam mit Anton und Lana im Van durch Deutschland zu reisen.
    Der Autorin gelingt es auch ernste Themen in diesem Roman einzuweben. Sie geht dabei behutsam vor, doch gerade in den letzten Kapiteln habe ich mehrfach mit den Tränen gekämpft.
    Das Buch hat mich zutiefst berührt, aber auch emotional gefordert, läßt mich hoffnungsfroh zurück.
    Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne und spreche eine Leseempfehlung aus.

  6. Marira

    Das Cover des Buches „So weit die Liebe uns trägt“ von Josefine Weiss trägt wieder die typische Handschrift von Josefine Weiss und zeigt Lana und Anton unter einem Baum sitzend den Sternenhimmel betrachtend, daneben der Van von Anton, der die beiden auf ihrem Roadtrip begleitet.

    Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.

    Lana, die schon früh im Alter von 8 Jahren von ihrem Vater verlassen wurde und mit Ihrer Mutter allein aufgewachsen ist, leidet stark unter dem Gefühl nicht gut genug bzw gewollt gewesen zu sein. Der Verlust lastet so schwer auf ihr, so dass sie ihr Leben extrem durchplant, um damit Verbindlichkeit, Struktur und Sicherheit zu erlangen. Ihr Tagesablauf ist immer gleich.

    Als plötzlich eines Morgens Anton im Café in dem Lana arbeitet auftaucht und sie mit seiner einnehmenden und offenen Art aus dem Konzept bringt, gerät ihr gut strukturiertes Leben aus dem Gleichgewicht. Als er auch am nächsten Tag wiederkehrt und sie einlädt, ihn auf seinem Roadtrip zu begleiten ist sie verunsichert, denn einerseits fasziniert sie der Gedanke, andererseits macht ihr dieser aber auch Angst….
    Nachdem sie aus einer Kurzschlussreaktion ihren langjährigen Job kündigt und plötzlich nichts mehr zu tun hat, lässt sie sich auf das Abenteuer ein und lernt bald eine neue, leichtere und lebensfrohe Seite an sich kennen, die sie schon sehr lange Zeit nicht mehr erkennen und fühlen konnte….
    Und dann sind da noch diese Gefühle, die in Antons Nähe auftauchen, die ihr völlig den Verstand rauben und sie wieder auf eine erfüllte Liebe hoffen lassen….doch als das Geheimnis, das zwischen den beiden steht, plötzlich gelüftet wird und eine Tatsache ans Licht bringt, die Lana den Boden unter den Füßen wegreißt, scheint die zarte Verbindung zwischen den beiden zu zerreißen…doch das Schicksal hat dann doch noch ein Wörtchen mitzureden ….

    Wow, was für ein tolles Buch…eine sehr tiefgründige, emotional ergreifende Geschichte, die mich an einigen Stellen zu Tränen gerührt hat. Ich konnte den Schmerz und die Trauer beider Protagonisten fühlen und habe so sehr auf ein gutes Ende gehofft.

    Gerne empfehle ich das Buch weiter!

  7. Ulrike Bode

    Das Cover hat wie bei all ihren Bücher Wiedererkennungswert und ist wieder zauberhaft gestaltet.
    Die Protagonisten sind sehr differenziert beschrieben und in ihren Charakteren toll ausgearbeitet.
    Ich liebe dein tiefgründigen und empathischen Schreibstil der Autorin, mit dem sie mich wieder einmal mehr gefesselt hat.
    ich hebe den Hut vor all ihren Ideen und Geschichten die immer unglaublich berühren und sich alle zwischen Weinen und Lachen bewegen und immer direkt ins Herz wandern und mich als Leserin jedes mal auf eine Achterbahn der Gefühle katapultiert.
    In dieser Geschichte geht es um Loslassen, Kindheitstraumen, Familiengeheimnisse, ein Schicksal, dass sich mehr als einmal einmischt und an einer Geschichte voller Wunder teilhaben lässt.
    Viele Wendungen haben für einen Spannungsbogen ein überraschendes Ende gesorgt.
    Ich kann hier nur eine klare Leseempfehlung geben, denn diese tiefgründige Geschichte hat emotional gefordert, aber auch zum Nachdenken gebracht und mir wundervolle Lesestunden beschert. Ich habe weinen und Schmunzeln dürfen weil sie einfach sehr berührend und bewegend ist.
    Vielen Dank

  8. KerMeliest

    Eine Reise zu sich selbst – warmherzig und inspirierend
    Mit Soweit uns die Liebe trägt ist Josefine Weiss wieder ein Roman gelungen, der mitten ins Herz trifft. Die Geschichte um Lana und Anton verbindet Alltag, Aufbruch und Liebe auf eine Weise, die berührt und gleichzeitig Mut macht.
    Besonders schön fand ich die Entwicklung von Lana: vom festgefahrenen Leben in Routinen hin zu einer Frau, die Schritt für Schritt wieder Vertrauen und Lebensfreude entdeckt. Anton bringt Leichtigkeit und Abenteuerlust in die Handlung, doch auch er hat eine Tiefe, die erst nach und nach sichtbar wird. Das Zusammenspiel der beiden wirkt authentisch und glaubwürdig.
    Die Beschreibungen der Reise durch Deutschland sind atmosphärisch, sodass man die Orte und Begegnungen lebendig vor Augen hat. Manche Szenen haben mich nachdenklich gestimmt, andere einfach glücklich gemacht. Genau diese Mischung macht den Roman für mich zu etwas Besonderem.
    Ein bewegender, gefühlvoller Roman über Vertrauen, Neuanfänge und die Kraft der Liebe – absolut lesenswert!

  9. Micha2006

    Das Buch hat den gewohnten Schreibstil der Autorin. Dieses Mal geht es eher um die eigene Komfortzone und die Schatten der Vergangenheit. Das Cover passt gut zum Buch und der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und leicht zu lesen. Allerdings konnte mich die Geschichte nicht zu 100% mitreißen.

  10. Martina56

    Dieser Roman von Josefine Weiss passt schon allein vom äußeren Erscheinungsbild zu ihren übrigen Romanen. Er ist leicht und flüssig geschrieben und ich konnte ihn in einem Schub lesen.
    Diesmal geht es um Lana, diese ist 34 Jahre alt und arbeitet in St. Goarshausen im Café Loreley-Plateu. Bei ihrem Chef Herrn Sprengler handelt es sich um einen Mann, der seine Mitarbeiter nicht gut behandelt und diese gerne unbezahlte Überstunden machen lässt.
    Lanas Vater verließ die Familie als Lana 8 Jahre alt war. Ihre Mutter musste sie alleinerziehen. Dadurch hat Lana anderen Menschen gegenüber ein großes Vertrauensproblem.
    Eines Tages stolpert Anton in das Café. Er ist mit seinem Wagen steckengeblieben und benötigt Hilfe, um aus diesem Dilemma wieder herauszukommen. Anton verblüfft Lana mit seinem Verhalten ihr gegenüber. Er ist auf einer Tour durch Deutschland um das Reisetagebuch eines Verstorbenen zu vervollständigen. Als es dann plötzlich zu einem Konflikt mit ihrem Chef kommt: Sie hat sich verspätet und ihr Kollege ist krankgemeldet! Der Chef kommt damit nicht klar und lässt seinen Frust an Lana aus. Dieser reicht es nun endgültig und sie kündigt kurzerhand.
    Da sie nun mehr als genug Freizeit hat, nimmt sie das Angebot von Anton, ihn auf seiner Tour zu begleiten, an. Ob sich hier ein Näherkommen zwischen den beiden Menschen anbahnt und ob mehr daraus wird? Das kann jeder selbst nachlesen.

  11. Kitty007

    Ein gelungener Roman der Autorin.
    Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin.
    Er ist berührend und sehr emotional.
    Die sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen authentisch dargestellt und beschrieben.
    Man kann gut mit ihnen mitfühlen.
    Auch die Szenarien sind allesamt sehr gut dargestellt. Man ist mitten im Geschehen.
    Alles in allem eine dramatisch, romantische Liebesgeschichte voller Herzschmerz und Hoffnung.
    Klare Leseempfehlung von mir.

  12. KerstinG

    Alles nur Zufall?
    Herzerwärmend, tiefgreifend und berührend. Ein wundervoller Roman der mich tief im Herzen berührt und zu Tränen gerührt hat. Ich liebe diese Autorin einfach! Ihre wundervolle Art über Gefühle und Emotionen zu schreiben verzaubert mich jedes Mal aufs Neue.
    Lana liebt die Beständigkeit in ihrem Leben. Klare Abläufe und Pläne sind wichtig für sie und geben ihr Halt. Anton dagegen liebt die Freiheit. Seine Ungebundenheit und das Reisen. Als die beiden aufeinandertreffen spürt man sofort die Anziehung zwischen ihnen, doch beide haben ihr Päckchen zu tragen. Und ohne es zu wissen, verbindet sie mehr, als sie jemals zu denken gewagt hätten.
    Es geht um das Leben, das nicht vorhersehbar ist. Herzschmerz und die wahre Liebe. Um die kleinen Momente, die zu den schönsten werden können, wenn wir es nur zulassen. Um tiefe Gefühle und Emotionen, die auch mal hinaus müssen aus uns, da sie uns sonst zerfressen.
    Diese Geschichte hat mich zum Nachdenken angeregt. In so vielen Dingen habe ich mich selbst wieder gefunden und eine neue Sicht auf das Leben gewonnen. Ein bereicherndes Buch, dass sicher noch einige Zeit nachhallen wird.
    Ich kann dieses Buch und auch alle anderen Bücher der Autorin wärmstens empfehlen!
    Aber unbedingt Taschentücher bereithalten!

  13. Shilo

    Eine Geschichte, die Herzen sanft berührt

    Josefine Weiss erzählt in diesem Roman die Geschichte von Lana, einer Frau Mitte 30, deren Leben sich zwar sicher, aber auch leer und festgefahren anfühlt. In der Stille ihres Alltags scheinen Lebendigkeit und Freude verloren gegangen zu sein – eine Ausgangslage, die sehr nachvollziehbar wirkt und viele leise Töne anschlägt.
    Die Begegnung mit Anton, einem freiheitsliebenden Mann mit einer ganz eigenen Mission, bringt frischen Wind in Lanas Leben. Er ist unterwegs, um das Reisetagebuch eines geliebten Menschen zu vollenden – und auf diesem Weg öffnet er Lana nicht nur neue Räume, sondern auch alte, verschlossene Türen in ihr selbst. Zwischen gemeinsamen Momenten unter freiem Himmel, ungeplanten Umwegen und tiefen Gesprächen entwickelt sich mehr als nur eine zarte Liebe. Lana beginnt, sich selbst wieder zu spüren – und das mit einer ruhigen, glaubwürdigen Entwicklung, die ohne große Dramen auskommt.
    Josefine Weiss schreibt mit einem feinen Gespür für Zwischentöne. Die Sprache bleibt klar und unaufgeregt, trägt die Geschichte aber mit Wärme und leiser Tiefe. Man spürt beim Lesen die Sehnsucht nach einem echten, erfüllten Leben – und gleichzeitig den Mut, der dafür nötig ist. Die Wendung, die durch Antons wahres Geheimnis entsteht, wirkt glaubwürdig und verleiht der Handlung zusätzliche Substanz.
    Mich hat das Buch auf eine stille Weise berührt. Es ist kein lauter Roman, eher ein Begleiter, der einen sanft erinnert: Es ist nie zu spät, sich neu zu begegnen – weder einem anderen Menschen noch sich selbst. Wer sich nach einer gefühlvollen, aber unaufdringlichen Geschichte sehnt, wird in diesem Buch einen warmen Platz finden. 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  14. Dorothea

    Hast du jemals das Gefühl gehabt, in deinem eigenen Leben festzustecken? Genau so geht es Lana, Protagonistin von „So weit die Liebe uns trägt“ von Josefine Weiss. Mit 30 Jahren lebt sie in einer vertrauten Routine, die sie nur selten verlässt. Und dann tritt Anton in ihr Leben – ein Mann auf einem Roadtrip, der alles durcheinanderwirbelt. Klingt nach einem klassischen Liebesroman, oder? Aber das Buch ist so viel mehr als das.
    Ich erinnere mich an eine Zeit, als ich selbst in einem Trott gefangen war. Die Geschichte von Lana hat mich regelrecht mitgerissen, und ich konnte nicht anders, als Parallelen zu meinem eigenen Leben zu ziehen. Die Art und Weise, wie Weiss die emotionalen Höhen und Tiefen der Figuren einfängt, hat mir oft Gänsehaut bereitet. Ich frage mich, ob du dich auch so leicht von Geschichten mitreißen lässt?
    Neben der Liebesgeschichte bietet das Buch eine tiefere Erkundung der Vergangenheit und ihrer Einflüsse auf die Gegenwart. Die Frage, wie unsere Vergangenheit uns formt, hat mich schon immer fasziniert. Hast du jemals darüber nachgedacht, wie deine eigenen Erlebnisse dich geprägt haben?
    Besonders hervorzuheben sind die eindrucksvollen Naturbeschreibungen, die fast schon poetisch anmuten. Sie geben der Erzählung eine Ruhe und Tiefe, die mich beim Lesen oft innehalten ließen. Und dann der Twist am Ende – oh, wie er mich überrascht hat! Wer hätte das gedacht? Es war eine emotionale Achterbahnfahrt, und ja, ich gebe es zu, ein Satz hat mich tatsächlich zu Tränen gerührt.
    Wenn du also bereit bist, dich auf eine Reise voller Gefühle und Reflexionen zu begeben, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Glaub mir, es ist eine Reise, die du nicht so schnell vergessen wirst.

  15. Tinalina

    Ich bin immer wieder fasziniert, wie schnell man bei Josefine Weiss ins Lesen kommt und mitten in der Geschichte steckt. Wieder eine mitreißende Geschichte voller Schicksalsschläge und traumhaften Zufällen. Gleichzeitig lernt man schöne Reiseziele in Deutschland kennen.

    Sehr zu empfehlen!

  16. DorisN.

    Das Schicksal geht manchmal seltsame Wege. Lana ist immer auf Sicherheit in ihrem Leben bedacht, sie überlässt kaum etwas dem Zufall, braucht die Routine. Ihr Chef im Ausflugs-Café ist ein Ekel, trotzdem macht sie unbezahlte Überstunden und lässt sich grundlos beschimpfen.
    Bis eines Tages Anton unverhofft in ihr Leben tritt. Er ist das komplette Gegenteil von ihr, lässt sich vom Leben treiben und macht im Gedenken an einen Verstorbenen einen Roadtrip mit einem alten Van. Er bietet Lana an, mit ihr zu reisen, was sie lachend abwehrt.
    Aber der nächste Tag lässt Lana über sich hinauswachsen, sie widersetzt sich ihrem Chef und kündigt fristlos. Anton bietet ihr wieder an, mit ihm zu reisen und nachdem sie eine Nacht darüber geschlafen hat, willigt sie ein.
    Es entsteht eine zarte Liebesgeschichte inmitten von wundervoller Natur, bis sie durch Zufall Antons Geheimnis erfährt und enttäuscht nach Hause fährt.
    Aber Anton gibt nicht auf – ihre beiderseitige Liebe ist zu stark.
    Ein wunderschöner Liebesroman, gerne zu empfehlen.

  17. Topoletti

    Per Zufall begenen sich Lana und Anton im Café in er Nähe des Loreley-Plateaus. Von Anfang an spüren die zwei eine starke Anziehung und Lanas geordnetes, eintöniges Leben wird aufgerüttelt. Dank verschiedener aufeinanderfolgenden Zufälle kommt es zur Kündigung und Lana geht spontan mit Anton auf eine Campingreise durch Deutschland.
    Glaubwürdig wird die innere Zerrissenheit Lanas beschrieben, denn sie wird immer wieder von alten Dämonen aus der Kindheit heimgesucht. Mit viel Geduld und offenen Gesprächen schafft es Anton immer mehr, ihr zu einem gelösteren Selbst zu verhelfen. So können wir die beiden bei vielen unterhaltsamen Abenteuern begleiten und tolle Orte in Deutschland besuchen.
    Josefine Weiss schaffte es auch diesmal einem den Einstieg in die Geschichte leicht zu machen. Schon nach kurzer Zeit kannte ich die einzelnen Protagonisten und die verschiedenen Handlungsorte, was das Eintauchen in die Handlung einfach machte.
    Das Buchcover passt wunderbar zur Geschichte und zeigt Lana mit Anton an einem Abend mit dem Camper. Ein tolles Plus für ein wirklich gelungenes Buch, welches ich sehr empfehlen kann.

  18. AnjaKoenig

    erneut ein grossartiger roman der autorin mit wunderschönem cover. sehr berührend und bewegend nimmt dieses buch einen mit, auf eine begegnung von anton mit lana, ihr kennenlernen und ihr erfahren was sie miteinander verbindet. sehr tiefgründig und emotional diese geschichte, die liebe und trauer verbindet, familienschicksal und neue erkenntnisse. toll geschrieben, schön zu lesen und eine empfehlung wert.

  19. SylviP

    Sehr gute Story

    „So weit die Liebe uns trägt“ ist ein intensiver Roman über Familie, Vertrauen, Abschied, Loslassen, Liebe, Sicherheit. Die Begegnung von Lana und Anton bringt alles ins Rollen – im wahrsten Sinne des Wortes. Und sie stellt alles Bisherige auf den Kopf. Gut zu lesen. Und es bleibt bis zum Schluss spannend, ob es ein Happy End gibt.

  20. queenie1277

    Wie immer ein spannender Roman, der die Themen wie Liebe, Schicksal, Familie und Freunschaft aufgreift.
    Kam begonnen, ist man schon mitten in der Geschichte drin.
    Eine klare Leseempfehlung

  21. SaintGermain

    Mit 8 Jahren wurde Lana von ihrem Vater verlassen. Nun steckt sie mit 34 Jahren in ihrem Leben fest. Einsam, eher trostlos, geplagt von Ängsten, starren Routinen und einem Job als Kellnerin in einem Cafe mit einem arroganten Chef. Als Anton ihre Hilfe benötigt, der unterwegs ist für einen geliebten Menschen einen Roadtrip durch Deutschland zu machen und sein Reisetagebuch zu vervollständigen, bieten sich ihr einige Möglichkeiten, da sie sich auch zu Anton hingezogen fühlt. So wächst ihrer beide Liebe zu einander – bis Lana erfährt, wer Anton wirklich ist.

    Das Cover passt nicht nur hervorragend zu den Büchern der Autorin, sondern auch zu diesem Buch und ist ein echter Hingucker.

    Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt ausgezeichnet; Orte und Personen werden bildhaft (manchmal schon etwas zu viel) beschrieben.

    Der Plot ist wie bei allen Büchern der Autorin wieder ausgezeichnet, denn wie immer handelt es sich um viel mehr als eine Liebesgeschichte. Es handelt sich wieder um eine Story, die zum Nachdenken anregt und starke Emotionen beim Leser hervorruft, obwohl es in diesem Buch etwas länger gedauert hat.

    Auch nichts Neues ist, dass die Geschichten der Autorin zwar spannend sind, aber im Großteil auch sehr vorhersehbar. Nichtsdestotrotz gibt es aber auch immer die eine oder andere kleine Überraschung bzw. Wendung und man kann – vor allem aufgrund der Gefühle beim Lesen – das Buch kaum aus der Hand legen.

    Was mich immer wieder fasziniert, ist , wie die Autorin in ihren Büchern Szenen hat, die wohl jeden an eine Situation in seinem Leben triggern. Also bei mir ist es jedenfalls so.

    Fazit: Wieder sehr emotional, auch wenn es diesmal etwas länger dauert. 5 von 5 Sternen

  22. Fauli

    Wieder ein sehr emotionaler Roman der Autorin. Wenn man Bücher von Josefine Weiss liest, ist man sich bewusst, dass man ein Buch liest, wo bestimmte Themen angesprochen und aufgearbeitet werden, darum muss man schon auch in Stimmung sein, sich darauf einzulassen. Die Bücher sind zwar spannend oftmals aber vorhersehbar und man weiß, dass es ein Happyend gibt. Ihr Schreibstil ist flüssig und das Buch ist angenehm zu lesen und alle Details werden wunderbar beschrieben. Man kann damit eine schöne Lesezeit verbringen

  23. Liselotte

    Wenn man dem Leben einen Schubs gibt

    Lana lebt ihr Leben schaumgebremst und wohlorganisiert in einem kleinen Ort gegenüber der Loreley. Mit Gelassenheit erträgt sie ihren cholerischen Chef in dem Cafè, in dem sie arbeitet, bis eines Tages Anton in ihr Leben tritt. Er möchte einen Trip in einem ungebauten alten Van unternehmen und bietet ihr an, sie mitzunehmen. Erst zögert sie, doch als ihr Chef sie erneut schlecht behandelt, kündigt sie spontan. Der Roadtrip mit Anton schenkt ihr zunächst Freiheit und Frieden, bis etwas Unglaubliches ans Tageslicht kommt …

    Mit Lana wurde ich sofort warm, konnte ihre Gefühle und Ängste deutlich spüren. Ihr Zurückgesetzt-Fühlen, weil der Vater sie mit acht verlassen hat, prägt ihr Leben und ihre Entscheidungen. Die Autorin hat einen bildhaften emotional hochwertigen Schreibstil, der mich tief in die Handlung eintauchen ließ. Die Nebenfiguren wie Lanas Mutter und ihre Freundin Moni runden die Story ab, doch im Mittelpunkt stehen die beiden Protagonisten. Auch Anton hat ein Päckchen zu tragen, hier finde ich es schade, dass seine Geschichte nur kurz angerissen und nicht vertieft wird. Ihm hätte ich eine Aussprache mit den Eltern gewünscht. Es wird ausschließlich aus der Sicht von Lana in Ich-Form erzählt, daher bleibt der Focus auf ihr. Die Annäherung zwischen den beiden, Lanas langsames Öffnen für die Welt und der Start für einen Neubeginn – all das hat die Autorin flüssig und nachvollziehbar beschrieben. Ein wunderschönes Wohlfühlbuch, das ich sehr gern weiterempfehle.

  24. MK262

    Die wunderbaren Covers von Josefine Weiss sprechen eine ganz tolle Sprache und der Wiedererkennungswert ist damit Super gelungen. Mit dem Bulli einfach mal durchstarten und das bisherige Leben hinter sich lassen. Mit Mitte dreißig ist das Leben noch lange nicht hinter einem auch wenn alles sich festgefahren und immer gleich anfühlt. Wie auch in den vorherigen Büchern die ich von der Autorin gelesen habe kommt alles empathisch, sehr gut überlegt und flüssig bei mir als Leserin an. Die Gefühle werden durch einander gebracht und doch ist alles wieder vereint. Die Emotionen gehen immer auf eine Wellige reise und die Spannung bleibt erhalten. Dankeschön.

  25. coutschy

    Wir haben hier einen Roman von Josefine Weiss, der spannend ist und trotzdem auch seine Wendungen aufweist.
    Lana ist eine Frau, die Probleme hat sich auf Menschen einzulassen.
    Dann begegnet ihr Anton. Dieser lädt Lana auf eine Abenteuerreise ein. Spontan kündigt sie ihren Job und lässt sich darauf ein.
    Wir werden an Orte mitgenommen, die bildlich beschrieben wurden. Lana und Anton nähern sich langsam an, doch dann erfährt sie Antons Geheimnis und fährt enttäuscht nach Hause.
    Alles in allem ein schönes Buch.

  26. Elefant84

    Ein sehr schönes, emotionales und mitfühlendes Buch.
    Ich empfehle es gerne weiter.

    Das Buch liest sich sehr flüssig und ist sehr gefühlvoll. Man kann sich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen und fühlt einfach mit.
    Auch derRoadtrip ist toll erklärt.

    Die Autorin schafft es immer wieder tiefgreifende und schwere Themen mit in die Romane einzubinden, was ich toll finde.

  27. Reinschi

    Lana’s Leben ist durchgeplant und sie fürchtet sich vor jeder Veränderung. Dies ändert sich, als sie den abenteuerlustigen Anton kennenlernt. Sie kündigt ihren Job und geht mit ihm spontan auf Reisen. Anton möchte das Reisetagebuch eines geliebten Menschen vervollständigen. Beide ahnen nicht, dass sie Beide diese Person kennen. Schnell merken sie, dass sie sich gut tun, obwohl sie sehr unterschiedlich sind. Werden sie auf ihr Herz hören?
    Josefine Weiss hat hier wieder einen wunderschönen und sehr emotionalen Roman erschaffen. Der Schreibstil ist leicht, locker und sehr humorvoll. Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch. Sie wachsen einem sofort ans Herz und man fiebert mit ihnen mit. Ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen. Alles ist sehr bildhaft beschrieben und man geht mit den Beiden auf Reisen. Man kann für einige Zeit den Alltag vergessen. Es werden viele verschiedene Themen angesprochen, wie zum Beispiel Vertrauen, Verlust, zweite Chance, Vergebung, Freundschaft, Neuanfang, neue Wege gehen..
    Jetzt freue ich mich auf den neuen Roman von Josefine Weiss. Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

  28. Elisa

    „Soweit die Liebe uns trägt“ von Josefin Weiss erzählt die Geschichte von Lana, die mit Mitte 30 in einem sicheren, aber einsamen und von Ängsten bestimmten Leben feststeckt. Als sie Anton begegnet, der unterwegs ist, um das Reisetagebuch eines geliebten Menschen zu vervollständigen, öffnet sich für sie die Tür in eine neue Welt: raus aus Routinen, hinein ins Abenteuer. Zwischen Lagerfeuern, Sonnenaufgängen und besonderen Momenten findet Lana nicht nur zu Anton, sondern auch langsam wieder zu sich selbst. Doch dann erfährt sie, wer Anton wirklich ist – und steht vor einer Entscheidung, die alles verändern könnte. Der Roman ist gefühlvoll geschrieben und transportiert eine schöne Botschaft über Liebe und Vertrauen. Allerdings hatte ich persönlich Schwierigkeiten, in die Handlung hineinzufinden, sodass mich die Geschichte nicht immer ganz erreichen konnte.

  29. Fleur2012

    Oh, war das schön 🫶 ich liebe die einfache Art von Josefine zu schreiben. Man ist von der ersten Sekunde gefangen und kann das Buch kaum zur Seite legen. Jedesmal packt es mich, mehr von ihr zu lesen und ich bekomme von diesem flüssigen Schreibstil nicht genug. Dieses mal bekommen wir eine emotionale und gefühlvolle Story. Ihr braucht viele Taschentücher 🥹 Lana 34 Jahre, ihr Leben ist durchgetaktet (täglich grüßt das Murmeltier) gefangen in ihrer Kindheit lernt sie Anton kennen. Anton ein reiselustiger Mann der einfach in den Tag lebt. Zufällig lernen die beiden sich kennen und von Anfang an sind sie sich sympathisch. Nachdem Lana ihren Job gekündigt hat, begleitet sie Anton. Beide erleben schöne, lustige und leidenschaftliche Momente. Bis die Vergangenheit beide einholt.
    Die Story regt einen zum Nachdenken an von mir eine sowas von klare Leseempfehlung 💞

  30. Marie-Therese89

    Josefine Weiss schreibt Bücher, die berühren und auch nach Beendigung des Romanes noch eine Weile nachklingen.

    Auch mit „So weit die Liebe uns trägt“ hat sie eine Geschichte geschrieben, die mich sehr bewegt hat und für die ich nur von Herzen eine klare Leseempfehlung aussprechen kann!

    Wir lernen Lana kennen, die mit Mitte 30 das Gefühl hat, als wäre ihr Leben im Alltagstrott stecken geblieben. Die Tage fühlen sich Zunehmens einsam, trost- und hoffnungslos an.

    Genau an diesem Punkt in ihrem Leben trifft sie auf Anton, der das genaue Gegenteil zu sein scheint: Freiheitsliebend, abenteuerlustig und lebensbejahend.

    Aktuell ist er unterwegs, um das Reisetagebuch eines geliebten Menschen zu vervollständigen und bevor Lana realisiert, was passiert, ist sie gemeinsam mit ihm unterwegs!

    Während dieser aufregenden Zeit, die geprägt ist von zahlreichen Erlebnissen, wunderschönen Sonnenaufgängen und tiefgehenden Gesprächen entwickelt sie nicht nur Gefühle für Anton, sondern kommt das erste Mal seit Langem wieder an den Punkt, wo sie sich selbst spürt und das Leben genießt!

    Doch dann passiert etwas, mit dem Lana nicht gerechnet hat und dass sie vor eine wichtige Entscheidung stellt.

    Wenn ihr erfahren wollt, was das alles mit Anton zu tun hat und ob es für die zwei zu einem Happy End kommt, dann lest die Geschichte selbst (denn bei mir wird nicht gespoilert 😉 ).

  31. Animant

    Der Liebesroman „So weit die Liebe uns trägt“ von Josefine Weiss erzählt die Geschichte eines Ausbruches aus der bekannten Welt hinein in ein Abenteuer. Als Lana dem charismatischen Anton begegnet und alle Umstände sich gegen sie stellen, wirft sie all ihre Routinen über Board und begibt sich auf eine Reise in das Ungewisse und gleichzeitig zu den Ursprüngen ihres eigenen Ichs.

    Die Geschichte ist einfühlsam erzählt und dennoch brutal in der Endgültigkeit, mit der Entscheidungen getroffen werden. Dass man an bestimmten Punkten sein eigenes Leben überdenkt und manchmal neue Wege gehen muss, das ist sicher bei jedem mehr oder weniger einmal der Fall. Dennoch sind mir die Entscheidungen in der Geschichte zu überstürzt und unüberlegt getroffen. Es geht nicht einmal darum, das zu tun, was hier entschieden wird, sondern um die fehlende mehrschichtige Betrachtung dessen und der Folgen. Die Protagonisten wirken auf mich etwas naiv und das hat mich leider an der Geschichte gestört. Darüber hinaus gefällt mir der Schreibstil der Autorin sehr gut und die Idee sowie auch die Message hinter der Erzählung passen für meinen Geschmack.

    Hier zum Abschluss noch meine Lieblingszitate aus dem Roman:

    „Manchmal brauchen wir jemanden, der uns einen kleinen Schubs gibt. Aber alles, was du heute Abend getan hast, kam aus dir selbst.“
    „Manche Hoffnungen sind zu zerbrechlich, um sie der Realität auszusetzen.“
    „Dich zu brauchen fühlt sich wie Stärke an, nicht wie Schwäche.“

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.