Beschreibung
📖 Kurzinhalt:
Nach einem Unfall kann sich Nina an nichts mehr erinnern – die letzten Jahre ihres Lebens sind ein einziges großes Fragezeichen. Selbst Leon, ihr Ehemann, erscheint ihr wie ein Fremder.
Doch Leon gibt nicht auf. Mit unendlicher Geduld und liebevoller Zuneigung hilft er ihr, die Bruchstücke ihrer gemeinsamen Geschichte wieder zusammenzufügen. Und während Nina und Leon sich neu kennenlernen, spürt Nina, wie eine zarte Verbindung zwischen ihnen entsteht.
Aber ein Gefühl von Unsicherheit ist immer noch da – irgendetwas scheint zwischen ihnen zu stehen. Und als dies dann endlich zur Sprache kommt, wird alles, was sie behutsam neu aufgebaut haben, wieder auf die Probe gestellt.
Können Nina und Leon die Hindernisse für einen gemeinsamen Neuanfang überwinden? Oder müssen sie loslassen und ihren eigenen Weg finden?
⏰ Timing/Deadline:
Bitte veröffentlicht eure Rezension…
- zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
- anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
- frühestens am VÖ-Tag (29.04.2025)
- spätestens eine Woche nach VÖ (06.05.2025)
Lesegern –
Dies ist ein weiterer Roman der Autorin den ich gerne gelesen habe. Auch in dieser Geschichte hat Josefine Weiss trotzt des schwierigen Themas die richtigen Worte gefunden. Als Leser fühlte ich mich gut mitgenommen und konnte mich gut in die Personen hineinversetzen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Roman dieser Autorin.
dido_dance –
Vertrauen ist der Schlüssel zu allem
In diesem Buch von Josefine Weiss lesen wir von dem Schicksal der Violinistin Nina und ihrem Mann Leon.Nina hat einen schweren Autounfall und als sie aus dem Koma erwacht, sind ihre Erinnerungen an ihren Mann und die gemeinsame Zeit verschwunden.Langsam nähern sich Nina und Leon wieder einander an, aber irgendetwas, was Nina nicht greifen kann, steht zwischen ihnen.Die Autorin konnte mich mit dem Roman direkt wieder in Ihren Bann ziehen.Fast atemlos habe ich voller Hoffnung verfolgt, ob Nina ihre Erinnerungen zurück gewinnt.Der Schreibstil ist wieder voller Empathie für die Figuren und die Geschichte entwickelt sich langsam und behutsam.Ich habe die verzweifelte Suche nach Erinnerungen von Nina zwischen den Zeilen fast körperlich spüren können und war ebenso wie sie auf der Suche nach dem Geheimnis, das Leon vor ihr verbirgt.Wobei ich ab Mitte des Buches eine Ahnung hatte, was es wohl sein könnte.Wieder einmal hat es Josefine Weiss geschafft, mich beim Lesen zu fesseln und mich mit ihren Figuren auf eine emotionale Achterbahn zu schicken.Auch wenn das Ende in meinen Augen nicht wirklich realitätstauglich ist, lässt es mich doch voller Hoffnung zurück.Gerne empfehle ich dieses Buch, das mich zutiefst berührt hat, weiter und vergebe 5 Sterne.
DorisN. –
Josefine Weiss hat wieder einen sehr emphatischen Liebesroman geschrieben.
Der Leser leidet gleichermaßen mit Nina und Leon. Nina hat nach einem schweren Autounfall ihr Gedächtnis verloren und ihr Mann Leon versucht verzweifelt, wieder Zugang zu ihr zu bekommen. Für Nina ist Leon ein Fremder, nur ihre Freundin aus Jugendtagen erkennt sie wieder. Durch kleine Erinnerungen und den Besuch von Orten, mit denen sie als Paar in Verbindung standen, versucht Leon, Ninas Erinnerungen wiederzubeleben.
Nach und nach gelingt das auch, aber irgendetwas stört sie, sie kann es nur nicht fassen.
Dem aufmerksamen Leser entgeht nicht, dass Leon körperlich beeinträchtigt ist; aber Nina nimmt das nicht wahr.
Bis es zu einer folgenschweren Auseinandersetzung kommt, in deren Verlauf Leon auf der Treppe stürzt.
Ich empfehle den Roman gerne weiter.
Tina –
Es war mir wieder eine Freude, einen Roman von Josefine Weiss zu lesen.
Ich habe mitgelitten, als Nina nach ihrem Autounfall nach Erinnerungen sucht, nachdem sie ihr Gedächtnis verloren hat. Ich habe auch mit ihrem Ehemann Leon mitgelitten, der sich so viel Mühe gegeben hat, um Erinnerungen „herbeizuführen“ und mit Nina einen Neuanfang zu starten. Nach dem 1. Drittel hatte ich eine Vermutung, die sich aber nicht bestätigt hat.
Dieser Roman hatte Höhen und Tiefen und ich habe mir gewünscht, dass Nina’s „altes Leben“ wiederkommt.
Dieser Roman hat aber auch gezeigt, dass (wie im richtigen Leben auch!) Vertrauen und Kommunikation das A & O einer jeden Beziehung/Ehe sein sollte!
Eine klare Leseempfehlung von mir💗
Netti –
🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹
Rezension zu „Nur ein Augenblick voll Glück“
von Josefine Weiss
Es macht nachdenklich
Nina liebt ihren Mann Leon über alles. Beide leben zusammen, musizieren zwischendurch und sie liest ihm auch mal was vor. Ihr momentanes Leben verläuft zu dem Zeitpunkt gut. Aber – es wendet sich etwas. Nina fährt zu einer Musikgeneralprobe, die reibungslos abläuft. Aber – auf der Rückfahrt passiert etwas. Ihr Auto rutscht unverhofft zur Seite…….
Kann sie es noch abwenden?
Ich bin sehr begeistert davon. Und werde auch noch lange daran zurückdenken. Ihre Musik darin finde ich sehr schön, darin kann man wirklich stundenlang versinken. 😄
Mir hat es die Augen noch weiter geöffnet, das man im Leben nochmehr aufeinander achten sollte. Mir sind dabei auch etwas die Tränen geflossen. Wir sollten alle wirklich jeden Augenblick des Lebens genießen.
Es ist ein Herzensroman, den ich euch allen wirklich sehr liebevoll empfehlen kann. Und schon äusserst sehnsüchtig auf euch wartet.
🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹
Rex2020 –
Ich habe nun viele Bücher der Autorin bereits gelesen und bin nach jedem bisher positiv überrascht gewesen. Und so auch hier.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, denn es ließ sich leicht und flüssig lesen und man kam gut rein. Auch im weiteren Verlauf kommt man gut mit und die Seiten verfliegen wie im Flug. Auch die vielen liebevollen Details machen das Leseerlebnis einzigartig. So konnte ich mir alles bildlich vorstellen und konnte dementsprechend gut abschalten und abtauchen. Bei mir ist auch die ein oder andere Träne geflossen.
Auch die Charaktere haben mir gut gefallen. Sie sind realistisch und authentisch und ich konnte mich sehr gut in diese hineinversetzen. Auch die Gedanken und Gefühle kommen jeweils sehr gut rüber. So hatte ich für diverse Verhaltensweisen Verständnis.
Das Buch regt auch insgesamt sehr gut zum Nachdenken an, denn es beinhaltet Themen, die aktuell und realistisch sind. Man sollte die Zeit immer nutzen, denn man weiß nie, was einem in der Zukunft passiert. Egal wie viele gute und schlechte Zeiten man hat, man sollte jede genießen und dankbar für diese sein.
Insgesamt ein wirklich schönes Buch, was es sich zu lesen lohnt. Allein der Thematik sollte man mehr Aufmerksamkeit schenken. Ich kann dieses Buch auch einfach nur weiterempfehlen.
EllenK87 –
Wenn ein Unfall das Leben auf Anfang setzt
Josefine Weiss nimmt ihre Leser erneut mit auf eine sehr emotionale Reise. Der Schreibstil ist dabei flüssig, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Geschichte wird aus Sicht der Hauptprotagonistin erzählt. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Das Cover ist sehr schön gestaltet und passt zur Geschichte.
Hauptprotagonistin ist Nina. Sie ist eine ausgezeichnete Geigenspielerin und hat immer wieder große Auftritte mit dem Orchester, wo sie den Platz der 1. Geige einnimmt. Doch als sie sich an einem regnerischen Tag mit dem Auto auf den Weg zu einem Auftritt macht, kommt es zu einem Unfall, der ihr Leben verändert. Als sie wieder aufwacht, kann sie sich an nichts erinnern, auch nicht an den Mann der neben ihrem Bett sitzt. Sie erfährt was passiert ist und dass sie verheiratet ist. Doch die letzten Jahre sind aus ihrem Gedächtnis verschwunden und so muss sie nach dem Koma nicht nur ihre Muskeln aufbauen, sondern auch ein neues Leben. Doch ist es so einfach möglich, ein neues Leben aufzubauen, wenn man noch nicht einmal weiß, wer man selbst ist? Ihr Mann Leon versucht mit kleinen Gesten Erinnerungen zu wecken und hin und wieder gelingt es Nina auch ein paar alte Erinnerungen zu greifen. Ihre Freundin Isabell unterstütz die und auch Leon dabei wieder in ihr altes Leben zu finden, doch wollen sie das überhaupt? Waren sie immer noch so glücklich wie Leon es ihr glauben machen will oder gab es vielleicht sogar einen Streit vor dem Unfall? Vor ihrem Unfall hatte Nina immer ein kleines Notizbuch bei sich, wo sie nicht nur neue Kompositionen notierte, sondern auch Erinnerungen. Und beim Geige spielen kommen auch immer mal wieder kleine Erinnerungsfetzen zurück. Ihre Ärztin rät ihr dann eine kleine Box zu erschaffen, wo sie Dinge reinlegt, die ihr wichtig sind und die sie ihrem alten Ich vielleicht wieder etwas näherbringt. Leon will es sich zwar nicht anmerken lassen, aber er wirkt öfters müde und abgeschlagen. Was verheimlicht er ihr und macht ihm sein Geheimnis so zu schaffen, dass es sogar körperliche Auswirkungen hat? Kann es eine Rückkehr in das gemeinsame Leben geben oder müssen sie einsehen, dass die Amnesie das Ende ihres gemeinsamen Lebens ist.
Können Gefühle stark genug sein um eine Amnesie zu überleben oder ist es sogar manchmal besser wieder bei null zu starten? Josefine Weiss schildert emotional und eindrucksvoll, wie schwer der Weg nach einem Unfall sein kann und das es manchmal sogar positive Folgen hat, sich und seinen Partner neu zu entdecken.
Liselotte –
Alles auf Neustart
Nach einem Autounfall kann sich Nina an nichts mehr erinnern, vor allem nicht an Leon, ihren Mann. Halt gibt ihr Isabelle, ihre beste Freundin. Nachdem sie aus den Krankenhaus entlassen wird, versucht sie, sich Stück für Stück an ihr altes Leben heranzuarbeiten. Doch das ist nicht einfach, denn der Mann, der ihr Ehemann ist, ist ihr komplett fremd. Zudem gibt es da einige Ungereimtheiten, in seinen Schilderungen vom gemeinsamen Leben. War die Ehe so harmonisch, wie er behauptet?
Auf einfühlsame Art erzählt die Autorin, wie schwer es Nina fällt, sich damit abzufinden, einen Teil ihres Lebens vergessen zu haben. Sie ist Musikerin und findet schließlich Trost in den Melodien. Die neuerliche Annäherung an Leon erfolgt zartfühlend und ist mit viel Gespür geschrieben. Der Fokus bleibt auf Nina, auf ihren Emotionen und wie sie damit umgehen lernt, sich nach und nach erneut auf Leon einzulassen. Hier zeigt sich das Können der Autorin, von der ich schon zahlreiche Bücher verschlungen habe. Ich war gespannt auf Leons Geheimnis, die Auflösung war erschütternd und überraschend. Mit allem hätte ich gerechnet, nur damit nicht.
Ein berührendes Buch über Schicksale, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Daher eine absolute Leseempfehlung von mir.
LadySamira091062 –
Eine sehr berührende Geschichte um eine Balletttänzerin, die an Krebs erkrankt war. Nun reist sie nach St.-Peter-Oerding zur Reha. Dort trifft sie unvermutet Adam wieder mit dem sie früher befreundet war. Adam hat sie damals Knall auf Fall verlassen und nun steht er vor und ist ihr Physiotherapeut . Zwischen den beiden knistert es noch immer .
Emily will ihre Liste abarbeiten ,die sie während der Chemo geschrieben hat und nach einigem zögern will Adam ihr zur Seite stehen ,denn er liebt sie noch immer .
Behutsam und sehr liebevoll schafft es Adam Emely wieder näher zu kommen und just in dem Moment als beide bereit sind wieder eine Beziehung miteinander zu haben kommt der Krebs zurück .
Emily ist am Boden zerstört und Adam versucht alles sie wieder auf zurichten und den Kampf erneut auf zu nehmen .
Doch das Schicksal ist grausam und gerade als es für Emily der perfekte Abend ist schlägt das Schicksal zu.
Das Buch ist trotz des schlimmen Schicksals von Emily eine Hommage ans Leben ,denn man sollte jeden Tag leben als ob es der letzte wäre und ihn geniesen. Nichts auf die lange Bank schieben und sich auch an Kleinigkeiten erfreuen. Ein Buch ,das einen tief im Herzen berührt
_panda_books –
Vor einiger Zeit habe ich schon einen Roman von Josefine Weiss gelesen, der mir nicht ganz so gut gefallen hat. Deswegen wollte ich erst gar nicht mit diesem Roman starten – zum Glück habe ich es doch nochmal gewagt!
Auf einfühlsame Weise erzählt Josefine Weiss die Geschichte von Nina, die bei einem Autounfall ihre Erinnerungen verliert. Als Leserin konnte ich mich sowohl in Nina als auch in ihren Ehemann Leon, der mit viel Mühe seine Ehefrau unterstützt, hineinversetzen. Je mehr Ninas Erinnerungen zurückkommen, desto mehr bekommt ihre Beziehung Risse. Gelingt den Beiden am Schluss der Neustart? Oder stehen Leons Geheimnisse dem Neustart am Ende im Weg?
Die Story hat mich als Leserin auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt. Auf wundervolle Weise zeigt Josefine Weiss auf, wie wichtig es ist, in einer Beziehung miteinander zu kommunizieren und gegenseitig aufeinander Acht zu geben. Geschlossen habe ich den Roman mit einem wichtigen Gedanken: Genieße das Leben in jedem Augenblick!
isa21 –
Nina kann sich nach einem Autounfall an nichts mehr erinnern und Leon, ihr Ehemann ist wie ein Fremder für sie. Wird Nina es gelingen, sich an ihr früheres Leben zu erinnern?
Die Protagonisten werden individuell, lebendig und warmherzig charakterisiert. Dies gilt auch für die diversen Nebendarsteller, welche gekonnt in die Geschichte integriert werden. Neben Nina und Leon gefiel mir vor allem die Figur Isabel. Die Handlung rund um die Themen Amnesie, Hoffnung, Krankheit, Freunde und Liebe wird nachvollziehbar erzählt. Aufgrund interessanter Wendungen bleibt es bis zum Schluss spannend. Die Auflösung von Leons Geheimnis hatte mich doch überrascht und diese Richtung hätte ich nicht vermutet, obwohl es immer wieder Anspielungen im Buch dazu gab. Der flüssige, emotionale und facettenreiche Schreibstil liest sich angenehm.
Der Autorin gelingt es wieder, mir mit ihrem berührenden Roman kurzweilige und gefühlvolle Lesestunden zu bescheren.
Marira –
Das Cover des Buches „Nur ein Augenblick voll Glück“ von Josefine Weiss ist wundervoll treffend zur Geschichte gestaltet und zeigt Leon Arm in Arm mit Nina im Garten auf einer Bank sitzend mit Blick auf die Stadt. Umrahmt wird das Ganze von den für Josefine Weiss typischen gestalterischen Erkennungsmerkmalen und der typischen Farbgebung.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Dieses Mal nimmt uns Josefine Weiss durch ihren warmherzigen und emotional fesselnden Schreibstil mit in eine herzzerreißende, rührende und emotional fordernde Geschichte.
Die Geschichte handelt von Nina, einer talentierten Musikerin, die durch einen Autounfall auf dem Weg zu Ihrem wichtigsten Konzert schwer verletzt wird und unter anderem eine Amnesie erleidet und sich so an den Großteil Ihrer Vergangenheit nicht mehr erinnert. Als sie aus dem Koma aufwacht, sitzt ein ihr fremder Mann an ihrem Bett, der sich ihr als Leon, ihren Ehemann, vorstellt. Doch die Nähe dieses Mannes kommt ihr – aufgrund ihrer fehlenden Erinnerung – fremd und unheimlich vor und löst in ihr zunächst eine Angst aus, die jedoch schon bald verschwindet, da Leon ihr – trotz seiner eigenen Verletztheit – Raum gibt zu sich selbst zu finden. Er unterstützt sie dabei mit allem was in seiner Macht steht, um ihre Erinnerungen an ihr früheres Leben zu erwecken. Sie besuchen gemeinsam Orte, die wichtige Meilensteine ihrer gemeinsamen Vergangenheit waren und in der Tat schaffen sie es nach und nach Ninas Erinnerungsvermögen wieder zu aktivieren. Auch die Verbundenheit und Zuneigung zwischen den beiden beginnt wieder von neuen zu erblühen, doch nicht nur die schönen Erlebnisse und Momrnte erwachen wieder in Ninas Bewusstsein, auch die weniger schönen Seiten ihrer Beziehung blitzen auf und stellen die beiden vor neue Herausforderungen und bringen sie an Ihre Grenzen, bis ein weiterer Unfall alles verändert…
Ein wirklich mitreißendes, emotional ergreifendes Werk, welches uns bewußt macht, wieviel es wert ist zu wissen wer wir sind und woher wir kommen und wie schnell alles anders kommen kann. Das Buch stimmt nachdenklich und regt an, den Moment zu lesen und zu genießen mit allen Sinnen.
Gerne empfehle das Buch weiter!
carmen_red_lebt_und_liest –
Manchmal braucht es einen Schicksalsschlag, damit man versteht, wie wertvoll das Leben eigentlich wirklich ist – das lehrte mich meine Vergangenheit bereits mehrfach…
Dann muss man auch in schier aussichtslosen Phasen und Zeiten mutig sein.
So, wie Nina und Leon, sie müssen mutig sein, um zusammen in eine ungewisse Zukunft aufzubrechen.
Und sollte es nicht möglich sein, sich an Vergangenes zu erinnern, so ist es immer noch möglich, neue Erinnerungen zu schaffen. Und ein neues, anderes, Kapitel in seinem Leben zu öffnen.
Und gleichzeitig kann man sich aber auf eine Reise in die Vergangenheit begeben. Dann, dann kommt manchmal in der Zukunft auch die Wahrheit aus der Vergangenheit ans Licht.
Hoffnung, Verzweiflung, Vertrauen, Hilflosigkeit… Man weiß es einfach nicht so genau. Und dann ist da vielleicht auch noch ein weiterer Schicksalsschlag, der einem aber die Möglichkeit auf einen anderen Blickwinkel gibt. Man muss stark sein, stark bleiben und dann ist er auf einmal da – der NEUANFANG.
Eine zauberhafte Geschichte, die zeigt, wie hart und unfair das Leben sein kann, aber auch, dass das eine Chance auf etwas Neues sein könnte. Danke für dieses tolle Buch.
MK262 –
Wie ich es schon von Josefine Weiss gewohnt bin bekommen wir auch hier wieder eine wunderbare Geschichte mit vielen Emotionen. Das Cover hat eine ganz tolle Farbmischung wie wir es schon öfter gesehen haben und somit hat sich der Wiedererkennungswert auch schon ein eingeschlichen, toll. Sie hat einen ganz besonderen Schreibstill der einen als Leser gleich mitnimmt und nicht mehr loslässt. Man kann loslassen und sich einfach in die Geschichte fallen lassen. Die talentierte Musikerin Nina hat auf dem Weg zu einem wichtigen Konzert einen Autounfall zu ihren schweren verletzten kommt auch noch einen Amnesie. Durch Sie kann Sie sich an die meisten Sachen aus Ihrer Vergangenheit nicht mehr erinnern. Nach dem Koma Sitz an ihrem Bett ein ihr fremder Mann. Ihr Mann Leon. Ist er es wirklich? War Sie überhaupt verheiratet? Ihr kommt alles viel zu fremd vor und Sie hat große Angst. Möchte hier nicht zuviel verraten sonst ist ja die ganze Spannung weg. Ein Buch das einen sehr zum nachdenken und wachrütteln anregt. Es kann jedem passier und was dann? Wie geht es weiter?
Snone74 –
Auch in ihrem neuen Buch „ Nur ein Augenblick voll Glück“ greift die Autorin Josefine Weiss wieder ein schicksalhaftes Thema aus dem Leben auf.
Diesmal geht es um Nina und ihrem Mann Leon. Nina, die nach einem schweren Autounfall, mit einem Gedächtnisverlust aus dem Koma aufwacht. Alle ihre Erinnerungen an die Zeit vor dem Unfall und ihrem Mann und deren gemeinsame Zeit sind verloren.
Die beiden nähern sich erneut an und schaffen sich dadurch neue Erinnerungen. Trotzdem wird Nina das Gefühl nicht los, das Leon ihr etwas verschweigt.
Hat er sie betrogen!? Warum kam es zu ihrem Unfall!? Fragen über Fragen… Ninas verzweifelte Suche nach Erinnerungen und Antworten auf ihre Fragen lassen den Leser richtig mitfiebern.
Hier wurde ein richtiger Herzensroman geschaffen, der den Leser aufzeigt wie wichtig Vertrauen und „miteinander reden“ in einer Beziehung ist. Aber auch genauso, wie schnell das Schicksal das Leben verändern kann und man daher jeden Augenblick, der einen geschenkt wird, genießen sollte.
Hier gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.
KerstinG –
Ein Roman voller Höhen und Tiefen. Ein sehr berührendes Buch, dass an die Wichtigkeit der kleinen Dinge erinnert. Das Leben jeden Tag zu genießen und wirklich zu leben.
Ein sehr ernstes Thema. Sein Gedächtnis zu verlieren, stelle ich mir schockierend vor. Wenn man plötzlich nicht mehr weiß, wer man ist. Wer der Mensch ist, der neben einem sitzt wenn man aufwacht. Sich selbst wieder finden zu müssen. Ein neues Leben zu beginnen, mit der Angst, dass manche Erinnerungen vielleicht nie wieder zurückkehren.
Doch was bleibt, ist die Hoffnung. Das zeigt die Autorin sehr eindrucksvoll in diesem Buch.
Eine ganz klare Leseempfehlung.
Tinalina –
Wie ein Unfall alles verändern kann…
Nach dem Autounfall wacht Nina auf und erinnert sich nicht mehr an die vergangenen Jahre. Ihr Ehemann Leon versucht sehr geduldig und rücksichtsvoll zu sein. Er möchte, dass sie wieder zusammen finden, dass Nina sich entweder wieder erinnert oder dass sie sich erneut in ihn verliebt.
Er ist zuckersüß, jedoch scheint er etwas zu verbergen. Was war direkt vor dem Unfall? Warum ist Nina nicht mit den anderen zum Auftritt gefahren? Warum hat sie auf Leons Anruf gewartet und während der Fahrt zum Telefon gegriffen?
Manche Dinge scheinen perfekt – und dann kommt das Leben.
Wieder ganz toll und einfühlsam von der Autorin geschrieben. ❤️
Joana –
Ich liebe all ihre Bücher!
Bis jetzt hat mich noch kein Buch von ihr enttäuscht!
Die Geschichte war wieder sehr mitfühlend!
Man hat sich die ganze Zeit gefragt was Leon verborgen hat.
Manchmal spielt das Leben einfach dazwischen…❤️
coutschy –
Ein Autounfall und die Erinnerungen an dein Leben sind mit einem Mal weg! Du weißt nicht, was passiert ist und wer der Mann an deinem Bett ist, als du im Krankenhaus aufwachst. Das passiert Nina, einer Violinistin.
Ihr Mann Leon versucht mit vielen kleinen Dingen ihre Erinnerung wieder hervorzurufen. Er gibt sich so viel Mühe und doch…. etwas, merkt Nina, ist nicht richtig.
Hier hat Josephine Weiss wieder einen emotionalen Roman geschaffen.
Es gibt von mir eine klare Kaufempfehlung.
Michaela Finke –
Wieder ein Buch von Josefine Weiss was mich völlig in den Bann bzw. mitten in die Geschichte hineingezogen hat.
Der Schreibstil gefällt mir sehr, die Charaktere sind super beschrieben.
Wieder ein emotionales und aufwühlendes Thema, wie immer regt es zum Nachdenken an.
Klare Leseempfehlung.
Shilo –
Die Kraft der Erinnerung und der Neuanfang der Liebe
Ninas und Leons bewegende Reise ist eine berührende Erzählung über Erinnerungen, Neuanfänge und die Kraft der Zuneigung.
Josefine Weiss entführt die Leser in ihrem berührenden Liebesroman „Nur ein Augenblick voll Glück“ in die komplexe Welt der Erinnerungen und der Liebe. Die Geschichte von Nina, die nach einem Unfall an Gedächtnisverlust leidet, und ihrem Ehemann Leon, der unermüdlich um ihre Zuneigung kämpft, ist sowohl emotional als auch tiefgründig.
Die Autorin schafft es meisterhaft, die Verzweiflung und die Unsicherheit, die mit dem Verlust von Erinnerungen einhergehen, darzustellen. Ninas Kampf, sich an ihre Vergangenheit zu erinnern, wird durch Leons geduldige und liebevolle Unterstützung zu einem bewegenden Prozess des Wiederentdeckens. Die zarte Verbindung, die zwischen den beiden entsteht, ist ein wunderschönes Symbol für die Kraft der Liebe, die selbst in den schwierigsten Zeiten bestehen kann.
Weiss gelingt es, starke Charaktere zu entwickeln, die authentisch und nachvollziehbar sind. Die Dynamik zwischen Nina und Leon ist sowohl herzzerreißend als auch hoffnungsvoll, und der Leser wird mit jeder Seite tiefer in ihre Geschichte hineingezogen. Die Herausforderungen, die sie überwinden müssen, um einen Neuanfang zu wagen, sind realistisch.
Die Themen des Vergessens und Erinnerns werden auf eine Weise behandelt, die sowohl sensibel als auch inspirierend ist. Die Frage, was von der Liebe bleibt, wenn die Erinnerungen verblassen, zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung und lässt den Leser über die Essenz von Beziehungen nachdenken.
Insgesamt ist es ein fesselnder Roman, der mit großen Gefühlen, Herzschmerz und Hoffnung aufwartet. Josefine Weiss hat erneut bewiesen, dass sie eine Meisterin der emotionalen Erzählkunst ist. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Kitty007 –
Die Autorin schafft es immer wieder auf’s neue mich mit ihren Geschichten in den Bann zu ziehen.
Ihre Protagonisten sind stets liebevoll dargestellt und sehr gut ausgearbeitet.
Die Gefühle fahren in dieser Geschichte wahrlich Achterbahn und es bleibt konstant spannend.
Die Geschichte überzeugt.
Daher gibt es von mir eine klare Kauf-und Leseempfehlung und volle 5 Sterne.
Elefant84 –
Wieder ein toller Roman der Autorin.
Sie versteht es schwierige Themen aufzugreifen und emotional an die Leser zu bringen.
Die Charaktere sind authentisch und man kann sich gut in ihre Lage hineinversetzen und fühlt mit.
Nina leidet nach einem Unfall an Gedächtnisverlust und versucht krampfhaft sich zu erinnern. Ihr Mann unterstützt sie und hilft ihr in dieser schwierigen Zeit. Es ist für beide ein harter Kampf.
Micha2006 –
Das Buch ist im Schreibstil ähnlich anderer Bücher der Autorin, auch das Thema Amnesie ist nicht ganz neu. Die Geschichte um Nina und Leon ist sehr gefühlvoll geschrieben. Es lässt sich sehr flüssig und leicht lesen, dadurch ist man aber auch sehr rasch durch. Das Buch ist etwas für ein entspanntes Lesewochenende.
Topoletti –
Eine weitere berührende Geschichte von Josefine Weiss, die zum Nachdenken anregt und einem mitten ins Herz trifft. Erst durch einen schlimmen Autounfall erkennt Nina, was in ihrem Leben wirklich abgeht und welche blinden Fkecken sie davor hatte. So schlimm die Verletzungen und vor allem der Gedächtnisverlust auch sind, kommt sie doch stark und weitsichtig daraus zurück. Die Geschichte erzählt von unendlicher Liebe, Vertrauen und Leidenschaft. Dabei wird der Heilungsprozess sehr vielschichtig und nachvollziehbar beschrieben. Wir erleben die Höhen und Tiefen mit, sind bei wunderschönen, aber auch herzzerreissenden Momenten dabei. Die Autorin schafft es die Geschichte flüssig, leicht und fesselnd zu schreiben, so dass sie nur schwer wegzulegen ist. Viel Hoffnung und Zuversicht ist spürbar und macht das Leseerlebnis zu etwas besonderem…ein wirklich empfehlenswertes Buch.
lesenbirgit –
**Rezension zu „Nur ein Augenblick voll Glück“ von Josefine Weiss**
„Nur ein Augenblick voll Glück“ ist ein emotionaler Roman von Josefine Weiss, der den Leser auf eine bewegende Reise der Erinnerung, des Verlusts und der Hoffnung mitnimmt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Nina, die nach einem Unfall in einem Gefühls- und Erinnerungschaos gefangen ist. Ihre Welt wird zur kompletten Ungewissheit, denn die letzten Jahre ihres Lebens sind für sie wie ein stummer Film ohne Ton, und selbst ihr Ehemann Leon fühlt sich für sie fremd an.
Die Autorin versteht es wunderbar, die innere Zerrissenheit Ninas darzustellen. Ihre Angst, ihre Unsicherheiten und die ständigen Versuche, wieder zu sich selbst zu finden, sind eindrucksvoll und nachvollziehbar beschrieben. Leon hingegen ist der Fels in der Brandung, dessen unerschütterliche Geduld und bedingungslose Liebe eine schöne Kontrastfarbe in Ninas emotionalem Bild schaffen. Ihr zartes, neu entstehendes Band zueinander wird mit großer Sensibilität thematisiert. Während die beiden lernen, einander in einer veränderten Realität neu zu begegnen, spürt man die Intensität ihrer Emotionen und den oft mühsamen Prozess des Wiederaufbaus.
Besonders gelungen fand ich die Art und Weise, wie die Autorin mit den Themen Liebe, Vertrautheit und individualistische Lebenswege jongliert. Fazit: Ein berührender Roman, der mit großer Sensibilität auf die Kraft der Liebe und die Herausforderungen im Leben eingeht – absolut empfehlenswert!
AnjaKoenig –
erneut ein sehr bewegendes buch der autorin, das mit viel gefühl eine tiefgehende geschichte erzählt über ein schicksal das man sich definitiv nicht wünscht und nicht vorstellen kann. das gedächtnis verlieren ist einfach undenkbar und diese thematik regt daher schon mal sehr zum nachdenken an. berührend wird die geschichte hier geschildert, mit allen gedanken und gefühlen dazu, langsam wachsenden erkenntnissen und schlussfolgerungen… eine absolut lesenswerte geschichte die ich nur weiter empfehlen kann.
Mareike_B –
Auch dieser Roman von Josefine Weiss ist einer der ans Herz geht. Sie schreibt erneut sehr gefühlsbetont und Herz ergreifend. Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass ich den Roman noch nicht zu Ende lesen konnte. Meine aktuelle psychische Verfassung passt dazu gerade nicht…
Sobald es mir besser geht, werde ich mir den Roman wieder vornehmen. Schließlich muss ich wissen, wie Nina am Ende mit ihrem Gedächtnisverlust zurecht kommt und ob es nicht vielleicht doch ein Happy End gibt. Ich bin also weiterhin gespannt.
Animant –
Der Liebesroman „Nur ein Augenblick voll Glück“ von Josefine Weiss erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die nach einem Unfall ihr Gedächtnis und damit ihr gesamtes Leben der letzten Jahre verloren hat. Nina kann sich nicht einmal an ihren Ehemann Leon erinnern und fühlt sich zunächst von dem ihr völlig fremden Mann bedrängt. Wie kann man die verlorenen Jahre aufholen und Erinnerungen hervorrufen ohne die Geduld zu verlieren? Es ist nicht klar, ob Ninas Erinnerungen jemals zurückkehren werden oder ob sie sich ohne diese ein neues Leben aufbauen und sich dabei zunächst erst einmal selbst finden muss.
Die Geschichte ist der Sichtweise eines externen Erzählers verfasst, wobei man Einblicke in Ninas Gedanken- und Gefühlswelt erhält. Die Autorin schafft es, die Geschichte lebendig werden zu lassen und den Leser mit ihren Worten zu packen, indem viele Gefühle greifbar sind und man sich, wenn man auch noch nie in einer ähnlichen Situation war, dennoch in die Personen hineindenken kann. Es sind besondere Geschehnisse, aber dennoch alltägliche Leben, über die berichtet wird und das macht Josefine Weiss Geschichten für mich persönlich so rührend. Der Erzählfluss ist teilweise etwas schnell, vor allem dem Ende zu, was ich etwas schade fand. Insgesamt handelt es sich aber um eine schöne Geschichte zum Lesen zwischendurch.
Hier zum Abschluss meine Lieblingszitate aus dem Roman:
“ „Das klingt nach jemandem, den ich gerne kennen würde.“ „Du wirst diese Person wiederfinden. Sie ist immer noch da, Nina. Sie ist nur … im Moment ein bisschen weiter weg.“ “
„Was wusstest du über dich selbst, bevor du alles vergessen hast?“
“ „Du hättest mit mir reden können. Du hättest mir die Chance geben müssen, für dich da zu sein. Ich hätte alles getan, um dir zu helfen.“ „Darum geht es ja. Ich wollte nie, dass du dich für mich opferst.“ „
Reinschi –
Nina verliert bei einem Unfall ihr Gedächtnis. Auch ihr Ehemann Leon ist für sie ein Fremder. Mit viel Gefühl und Geduld unterstützt er Nina die verlorenen Erinnerung wieder zubekommen. Werden die Zwei diese große Hörden schaffen?
Der Schreibstil ist leicht, locker und sehr emotional. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine sehr intensive und gefühlvolle Zeit.
Nina und Leon sind sehr sympathisch und sie wachsen einem sehr schnell ans Herz. Man fiebert mit ihnen mit und ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Seiten flogen nur so dahin.
Josefine Weiss hat wieder einen wunderschönen und sehr emotionalen Roman geschrieben. Viele wichtige Themen, wie Geduld, Vertrauen, Freundschaft und Krankheitsverläufe, werden angesprochen. Ich freue mich schon sehr auf ihren nächsten Roman.
Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Fauli –
Wieder ein überaus gut gelungenes Buch der Autorin und ich mag ihren flüssigen Schreibstil und die Story ist auch sehr emotional.
Sein Gedächtnis zu verlieren ist für denjenigen genauso schlimm wie für den Partner.
Die beiden Protagonisten sind sehr sympathisch beschrieben und kämpfen sich durch die emotionalen Themen.
Wieder eine Geschichte die man in einem durchlesen kann und die einen sehr bewegt .
queenie1277 –
Nach einem schweren Autounfall und einigen Tagen im Koma kommt Nina wieder ins Leben zurück. Doch nichts ist mehr so wie vor dem Unfall. Körperlich erholt sie sich schnell, doch die Amnesie bleibt. Wer ist der nette Mann namens Leo, der sie täglich besucht? Was verbindet sie mit der Freundin Isabel?
Eine sehr bewegende Geschichte, die jeden Treffen kann. Es zeigt sehr schön, wie man sich fühlt, wenn man sein Leben neu beginnen muss, weil alle Erinnerungen weg sind.
Wärmstens zu empfehlen.
vampiro007 –
Ein sehr emotionaler Roman! Die Story geht zu Herzen und man kann alles sehr gut nachempfinden, so etwas kann jeden treffen daher macht die Geschichte auch ein wenig nachdenklich. Es ist ein Kampf für beide Seiten, aber zeigt auch viel Liebe und Vertrauen. Das Buch kann man gut in einem Rutsch durchlesen, wieder ist eine schöne, zu Herz gehende Geschichte entstanden-von mir eine klare Empfehlung!
SaintGermain –
Nach einem schweren Unfall erwacht die Musikerin Nina aus dem Koma. Doch die Erinnerungen an die letzten Jahre fehlen ihr vollständig. Doch während sich der physische Zustand bessert, kann sie sich nicht einmal an ihren Ehemann Leon erinnern. Doch Leon zeigt ihr mit viel Mitgefühl und Geduld, dass sie sich wieder verlieben können. Doch manchmal kommt ihr einiges an Leon seltsam vor und langsam kommen auch kleine Erinnerungen wieder.
Das Cover ist passend zum Buch und passend zu den bisherigen Büchern der Autorin und gut gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls gewohnt gut; Orte und Charaktere werden detailgetreu wiedergegeben.
Natürlich kann man der Autorin vorwerfen, dass ihre Bücher in den meisten Belangen sehr durchschaubar und vorhersehbar sind – so auch hier. Auf der anderen Seite muss man der Autorin dann auch vorwerfen, dass sie sich sehr ernste Themen rund um die Liebesgeschichte ausdenkt und sehr gekonnt mit den Emotionen des Lesers spielt, sodass auch die Spannung – die emotionale Spannung in erster Linie – sehr hoch sind. Zudem endet das Buch dann doch auch mit einer kleinen Überraschung.
Auch hier hält die Autorin den Leser mit den Gefühlen, die die Charaktere und die Handlung schaffen, im Bann und man kann das Buch so kaum aus den Händen nehmen.
Was das besondere an diesem Buch ist, dass man sowohl Nina als auch Leon sympathisch findet und sie versteht. Auf der anderen Seite denkt man sich dann aber, dass der andere Charakter ein Idiot ist.
Mit diesen positiven Eigenschaften lese ich immer wieder gerne Bücher der Autorin; auch dieses Buch hat mich in keinster Weise enttäuscht, da es auch wieder sehr zum Nachdenken anregt.
Fazit: Emotional und gefühlvoll. 5 von 5 Sternen