fbpx

NordOstRache

(35 Kundenbewertungen)

0

Diese Vorablese-Aktion ist bereits beendet. Der Download des eBooks steht nicht mehr zur Verfügung. Wenn du dich für den Titel interessierst, findest du ihn bei Amazon.

Vorablesen beendet

Kategorie:

Beschreibung

📖 Kurzinhalt:

Unbeliebt war sie schon immer. Doch als die Vize-Direktorin des Flensburger Marie-Louise-Gymnasiums an einem herrlichen Sommermorgen ermordet aufgefunden wird, sorgt das für Aufregung in der ganzen Stadt. Die beiden Ermittler Anne Anders und Hendryk Larsson, die sich seit ihrer Schulzeit an eben diesem Gymnasium kennen, begeben sich sofort auf Spurensuche. Bei Fischbrötchen mit Krabben kommen sie dabei auch nicht um ihre eigene Vergangenheit herum.

Schließlich decken die beiden ein Netz aus Lügen, Intrigen und Rachsucht auf und erkennen, dass der Schlüssel zum Mord weit in der Vergangenheit liegen muss. So beginnt an der sommerlichen Förde ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit, der auch die beiden Ermittler mit in seinen Sog zu ziehen droht…

⏰ Timing/Deadline:

Bitte veröffentlicht eure Rezension…

  • zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
  • anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
    • frühestens am VÖ-Tag (29.08.2024)
    • spätestens eine Woche nach VÖ (05.09.2024)

35 Bewertungen für NordOstRache

  1. Tuppi

    Geheimnisse!

    Der Hausmeister findet bei seiner morgendlichen Runde in der Sporthalle des Marie-Louise-Gymnasiums die Leiche der Vize-Direktorin Elke Maternus.
    Anne Anders bekam bei diesem Fall auch einen neuen Kollegen: Hendryk Larsson, mit dem sie in ihrer Schulzeit an eben jenem Gymnasium zusammen war. Er hat die Liebschaft ohne Gründe beendet, seither hat sie ihn nicht mehr gesehen.
    Maternus war schon damals Vize-Direktorin und alles andere als beliebt.

    Der Schreibstil ist angenehm, aber das habe ich von dieser Autorin auch nicht anders erwartet. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und auch wenn ich noch nie in Flensburg war, hatte ich detaillierte Bilder vor mir. Anne war mir sofort sympathisch. Hendryk konnte ich lange nicht einschätzen. Die Tote war ein wahrer Drachen, aber ein wirkliches Mordmotiv gab es keins.

    Der Fall entpuppte sich als sehr knifflig und auch die unausgesprochenen Probleme aus der Vergangenheit machte die Zusammenarbeit nicht einfacher. Als dann ein Geheimnis ans Licht kam und Maternus‘ Doppelleben, wurde es nicht einfacher…!

    Und dann wurde Anne entführt. Hat das mit dem Fall zu tun? Aber wie? Die beiden Verdächtigen waren nicht mehr auf freiem Fuß…

    Das Ende war ein Feuerwerk. Mit einem Showdown wurde in letzter Sekunde eine Tragödie verhindert und der Fall aufgeklärt. Auch die private Seite wurde aufgelöst und es blieben keine Fragen offen…

  2. Liselotte

    Tod einer unbeliebten Lehrerin

    Der Schulwart des Marie-Louise-Gymnasiums in Flensburg findet die unbeliebte Vizedirektorin Elke Maternus erdrosselt im Turnsaal. Viele hätten ein Motiv gehabt, denn die Lehrerin hat Schülerinnen und Schüler, sowie Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen schlecht behandelt. Die ermittelnde Kommissarin Anne anders hat zudem damit zu kämpfen, dass ausgerechnet ihr Jugend Ex-Freund Hendryk in ihre Dienststelle versetzt wird und fortan mit ihr gemeinsam ermittelt. Damals hat er grundlos plötzlich Schluss gemacht, doch sie haben keine Zeit, während der laufenden Ermittlungen das entscheidende Gespräch zu führen.

    Ich kannte die Autorin noch nicht, aber der leichte Schreibstil ließ mich sofort in die Story eintauchen. Schritt für Schritt kommen sie der Lösung des Falles näher, ich fand es spannend, dass die strikte gnadenlose Direktoren-Stellvertreterin ihre dunklen Geheimnisse hatte, die eine komplett andere Seite von ihr zeigen. Besonders gefiel mir, dass das Ermittlerteam Anne und Hendryk auf Augenhöhe zusammenarbeitet, lediglich die Gründe, weshalb sie damals auseinanderkamen, war für mich ein wenig enttäuschend, wie immer mangelnde Kommunikation. Dennoch sind die zwei Ermittler sympathisch, auch die Nebenpersonen runden das Geschehen ab. Ein Highlight sind die beiden alten Leute, Opa Nissen und Herma Andresen, die entscheidend zur Aufklärung beitragen können. Ich habe ein Faible für Originale und ich hoffe, dass sie einen festen Platz in dieser Krimi-Reihe erhalten.
    Der Schluss war überraschend und es wurde alles zufriedenstellend und nachvollziehbar aufgeklärt. Das Küstenflair bietet zusätzlich ein wunderbares Ambiente für die Geschichte.

  3. Netti

    🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊

    Rezension zu „Nord Ost Rache“ von Nele Brunn
    5 🎇🎇🎇🎇🎇

    Eine Reise wert

    Elke ist Direktorin am Flensburger Gymnasium. Sie mag ihre Arbeit da auch sehr. Der Schulalltag verläuft normal, bis der Hausmeister zwischendurch einen langen Rundgang durchs Gymnasium macht. Einen Kontrollgang sozusagen. Der letzte Raum ist die Sporthalle, wo er auf einmal eine regungslose Person entdeckt…..
    Ist die Person noch zu retten???

    Ich bin wirklich sehr begeistert von diesem ebuch. Es ist so unendlich spannend, das es mir einige, schöne Lesestunden beschert hat, die ich ewig in Erinnerung haben werde. Die beiden Ermittler darin sind wirklich spitze. Ich mag sie sehr. Es ist ein Krimi der mittleren Art, den jeder von Euch lesen kann.

    Es wartet schon sehr sehnsüchtig auf euch.😁

    🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊

  4. Netti

    Rezension zu „Nord Ost Rache“ von Nele Brunn

    Eine Reise wert

    Elke ist Direktorin am Flensburger Gymnasium. Sie mag ihre Arbeit da auch sehr. Der Schulalltag verläuft normal, bis der Hausmeister zwischendurch einen langen Rundgang durchs Gymnasium macht. Einen Kontrollgang sozusagen. Der letzte Raum ist die Sporthalle, wo er auf einmal eine regungslose Person entdeckt…..
    Ist die Person noch zu retten???

    Ich bin wirklich sehr begeistert von diesem ebuch. Es ist so unendlich spannend, das es mir einige, schöne Lesestunden beschert hat, die ich ewig in Erinnerung haben werde. Die beiden Ermittler darin sind wirklich spitze. Ich mag sie sehr. Es ist ein Krimi der mittleren Art, den jeder von Euch lesen kann.

    Es wartet schon sehr sehnsüchtig auf euch.😁

  5. isa21

    Hendryk Larsson ist nicht nur der neue Kollege von Anne Anders, sondern auch ihr Ex-Jugendfreund. Ihr erster gemeinsamer Fall ist den Tod der Vize-Direktorin Elke Maternus aufzuklären, deren Leiche vom Hausmeister in der Sporthalle des Gymnasiums gefunden wurde. Wer steckt hinter dem Mord an der unbeliebten Elke Maternus?
    Die gut strukturierten Protagonisten werden lebendig und schlüssig mit ihren Stärken und Schwächen skizziert. Die Trennung von Anne und Hendryk verlief nicht reibungslos und es gefällt mir, dass die Beiden von Anfang an trotzdem auf Augenhöhe miteinander ermitteln und im Verlauf die Frage, was der Anlass für die Trennung war, beantwortet wird. Die nachvollziehbare Handlung auf der Suche nach dem Motiv und Täter beinhaltet einige interessante Wendungen und es bleibt bis zum unerwarteten und fulminanten Ende spannend. Ebenso liegt der Geschichte ein ernstes Thema zugrunde. Der spannende, flüssige und bildreiche Schreibstil liest sich angenehm.
    Mit dem Ermittlerteam verbrachte ich kurzweilige Lesestunden und vielleicht trifft man Anne und Hendryk in einem weiteren Fall wieder.

  6. Marira

    Das Cover des Buches „NordOstRache“ von Nele Bruun zeigt einen Leuchtturm, einen kleinen Fischerhafen, eine Möwe am düsteren Himmel und passt gut zur Geschichte.

    Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.

    Dieses Mal ermitteln die beiden Kriminalkommisare Anne Anders und Hendryk Larsson von der Kripo Flensburg in einem Mordfall am Marie-Louise-Gymnasium.
    Elke Maternus, die Vize-Direktorin wurde ermordet in der Sporthalle aufgefunden.
    Lange Zeit tappen die beiden Ermittler im Dunkeln, denn die Beweislage ist mehr als dünn. Über ein paar Ungereimtheiten in Aussagen einiger Personen kommen sie dem Täter immer mehr auf die Schlichte, doch als plötzlich Anne entführt wird, ist Gefahr in Verzug und Hendryk muss unbedingt einen kühlen Kopf behalten und Anne finden….

    Eine kurzweilige, spannende Jagd nach dem Täter und dem Motiv beginnt und bringt letztlich einen Täter ins Spiel, den man zuvor ganz nicht auf dem Schirm hatte.
    Ich war gut unterhalten und empfehle das Buch gerne weiter!

  7. Snone74

    Im neuen Roman von Nele Bruun „NordOstRache“ ermitteln die beiden Kriminalkommissare Anne Anders und Hendryk Larsson an einem Mordfall an einem Gymnasium auf das Anne selbst früher gegangen ist.
    Elke Maternus, die Vize-Direktorin, wurde tot in der Sporthalle aufgefunden.
    Die Ermittlungen lassen die beiden lange im Dunkeln tappen und bringen einige Geheimnisse über die Lehrerin ans Licht, die keiner vermutet hätte.
    Aber am Ende bringen einige Ungereimtheiten unter den Verdächtigten auf die richtige Spur.
    Richtig spannend wird es als Anne entführt wird. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Kann Anne gerettet werden? Ist sie in den Fängen des Mörders und wenn ja warum!?
    Der Krimi fesselt einen von den ersten Seiten an und die Spannung hält über das ganze Buch an.
    Daher gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.
    Ich freue mich schon auf die nächsten Ermittlungen von Anne und Hendryk.

  8. Aveline

    Ein kniffliger Fall

    Ein sehr spannender Krimi mit gut ausgearbeiteten und sympathischen Protagonisten, flüssigem und leicht lesbaren Schreibstil. Das Thema dahinter ist allerdings ein Ernstes. Wie immer hat Nele Bruun auch hier einen temporeichen und dramatischen Krimi abgeliefert, der von mir eine klare Leseempfehlung erhält.

  9. Sommerabend

    „Ostseeluft, Fischbrötchen und eine tote Schulleiterin – Willkommen im hohen Norden!“

    Allein dieser kurze Text hat mich sofort neugierig auf das neue Buch von Nele Bruun gemacht.
    Ich habe inzwischen mehrere Bücher von ihr gelesen und bin auch von diesem wieder begeistert.
    Ihr Schreibstil ist immer flüssig, interessant gestaltete Charaktere geben ihren Büchern den besonderen Reiz.
    Und natürlich das Lokalkolorit der Küste, welches mir immer sehr gefällt, hat mich jede Seite genießen lassen.
    Von Anfang an ist das Buch spannend, menschlich, teils „unmenschlich“, wie man im Laufe es Buches erfährt.
    Von mir gibt es fünf Sterne und damit eine klare Leseempfehlung.

  10. Lesepepe

    Es war mein erstes Buch der Autorin und mir hat es sehr gut gefallen.Anne und Hendryk sind zwei sympathische Ermittler,beide arbeiten,nachdem sie ihre private Vorgeschichte geklärt haben,Hand in Hand und agieren gut zusammen.Sie decken schnell das Doppelleben des Mordopfers auf und dabei kommen einige dunkle Geschichten ans Licht.Der Schreibstil von Nele Bruun ist locker und spannend und hat mich von Anfang bis Ende mitgenommen.Ein Sympathieträger war für mich auch Opa Nissen,der Fischbudenbesitzer,der viel hört und immer einen guten Tipp und leckeres Essen hat.Am Ende gab es dann noch einmal eine dramatische Situation und einen Täter,mit dem ich nicht gerechnet habe.So muß ein Krimi sein,für mich definitiv nicht das letzte Buch der Autorin.

  11. Carmens Buecherkabinett

    Die Vize-Direktorin Elke Maternus des Flensburger Marie-Louise-Gymnasiums wird tot mit einer Kopfwunde in der Sporthalle aufgefunden. Beliebt war die Maternus nicht wirklich, aber wer hat so einen Hass auf die Frau gehabt, dass er ihr zunächst eine Kopfwunde zugefügt und sie letztlich erwürgt hat?

    Anne Anders nimmt die Ermittlungen auf und erhält Unterstützung von Hendryk Larsson, der nach einem schweren Unfall wieder in den Dienst zurückkehrt. Da sich die beiden aus ihrer Schulzeit an eben jenem Gymnasium kennen, sollte die Zusammenarbeit kein Problem sein. Doch es steht ein ungeklärter Vorfall zwischen ihnen.

    Anne und Hendryk machen begeben sich auf Spurensuche und versuchen zunächst den Fall zu rekonstruieren. Wieso war die Maternus in der Sporthalle und wer hatte so einen Hass auf die Vize-Direktorin, um sie zu erwürgen?

    Der Fall ist spannend konstruiert und als Leserin bekam ich nicht nur Einblicke in das Leben des Opfers, sondern auch einiger anderer Bewohner von Flensburg. Überall fanden sich Puzzleteile, die sich nach und nach zu einem Gesamtbild zusammensetzten, Bis dahin heftete ich mich an die Fersen von Anne und Hendryk.

    Auch die hatten einiges zu bereden, denn seit ihrer Schulzeit kennen sie sich und schleppten beide ein großes Päckchen mit sich herum, das erst einmal geklärt werden musste. Leider fällt Anne mit der Tür ins Haus und sorgt daher nicht nur bei Hendryk, sondern auch bei mir von etwas Unverständnis.

    Mit der Zeit wurde ich jedoch mit den beiden warm und konnte den Ermittlungen folgen. Eigentlich eine Nebenrolle, aber für mich eine Herzensrolle ist Opa Nissen, den ich gerne mal in seiner Fischbude am Hafen besucht hätte.

    Der Fall ist in sich abgeschlossen, doch habe ich das Gefühl, es könnten noch weitere Fälle mit Anne und Hendryk kommen, auf die ich mich jetzt schon freue.

    Fazit:
    Ein spannender Fall in Flensburg, der die Abgründe menschlichen Handelns und seine Folgen darstellt und mich zu einem Krabbenbrötchen an der Küste einlud.

  12. Iffi

    Anne Anders ist leitende Ermittlerin der Mordkommission Flensburg als ihr Team Zuwachs von ihrer Jugendliebe Hendryk bekommt. Sogleich werden sie in ihr ehemaliges Gymnasium zu einem Mordfall an der Vize-Direktorin gerufen. Diese war zwar ein Albtraum für Schüler, lebte aber zurückgezogen und ziemlich unscheinbar…zu unscheinbar..

    Dies war mein erster Krimi von Neele Bruns und hat mich positiv überrascht. Der Schreibstil ist sehr verständlich und und gut. Der Spannungsbogen war besonders zum Ende hoch. Durch immer wieder neue interessante Erkenntnisse wurde es nie langweilig und man konnte miträtseln. Ein schöner Krimi und empfehlenswert.

  13. scouter

    Blick in die Vergangenheit
    Auf seinem morgendlichen Rundgang findet der Hausmeister die Vizedirektorin des Flensburger Marie-Louise-Gymnasiums tot in der Sporthalle auf. Anne Anders und ihr neuer Partner Hendryk Larsson übernehmen den Fall und machen sich auf die Suche nach dem Mörder. Anne und Hendryk kennen sich schon länger und waren beide auf dem Gymnasium und kannten die Vizedirektorin. Sie war nicht wirklich beliebt unter den Schüler*innen und auch sonst hate sie nur wenig Kontakte. Es ist ein mühsames Ringen um die Wahrheit, doch nach und nach decken die beiden Ermittler, das Leben der Vizedirektorin auf und sie erleben die eine oder andere Überraschung.
    Der Küstenkrimi „NordOstRache“ von Nele Bruun hat ein sehr typisches Cover und man kann die Seeluft riechen und das Krabbenbrötchen schmecken. Auch der Schreibstil ist lesenswert und regt mein Kopfkino sofort an. Es ist ein regionaler Krimi wie ich ihn mag. Er ist spannend, die Ermittler sind sympathisch und die Region und ihre Besonderheiten kommen auch nicht zu kurz. Für die beiden Ermittler ist es ein Ausflug in die Geschichte, da sie beide Erinnerungen an die Schule und deren Lehrer haben. Auch die beiden Polizisten sind sehr sympathisch und müssen ihre Vergangenheit noch aufarbeiten. Doch die Zusammenarbeit klappt sehr gut. Die Ermittlungen erscheinen mir wie ein Puzzle, das sehr sorgfältig zusammengelegt werden muss, um ein fertiges Bild zu erreichen. So ist der Spannungsbogen aufgebaut, um dann natürlich den Fall am Ende auch aufzuklären. Aber es gibt auch Originale zu bestaunen, wie den Fischhändler Opa Nissen, der mit seiner Mundart für Aufheiterung sorgt.
    Dieser Krimi ist eine sehr gutes Beispiel für einen regionalen Krimi und ich habe mich beim Lesen sehr gut unterhalten gefühlt und kann daher den Küstenkrimi gut empfehlen.

  14. Michaela Finke

    Mein erstes Buch von Nele Bruun und es hat mich sehr überzeugt mehr von ihr zu lesen!
    Tolles Cover, ich fühlte mich als wäre ich vor Ort, was auch im Buch so war, dass liebe ich an Büchern! Ich bin mittendrin! Dass war hier der Fall! Spannend und sehr gut geschrieben mit tollen Charakteren!
    Geht es da mit einem Folgeband weiter? Ich würde mich sehr freuen und ich denke jeder andere Küstenkrimifan ebenso! Vielen Dank für die spannende Unterhaltung!

  15. Lesegern

    Ich habe das Buch dieser Autorin gelesen und die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten. Der Schreibstil ist sehr schön und auch die Geschichte hat mich überzeugt. Die Charaktere wurden auch sehr gut beschrieben. Insgesamt habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und empfehle das Buch gerne weiter.

  16. queenie1277

    Am Gymnasium findet der Hausmeister am frühen Morgen die tote Lehrerin in der Turnhalle. Nun beginnt die verzwickte Suche nach dem Mörder. Und was war wohl das Motiv? Ausserdem erhält die Polizeiwache Zuwachs.
    Ein sehr spannender Krimi, bei dem bis zum Schluss unklar ist, wer die Lehrerin unter welchem Motiv umgebracht hat.

  17. Anja

    Wieder einmal ein spannender Fall

    Auch hier wurde ich mal wieder nicht enttäuscht von Nele Bruun. Ich war von Anfang an in dem Fall gefangen und habe mitgerätselt. Die Spannung wurde von der ersten bis zur letzten Seite aufrechterhalten. So wie ich es mag. Ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es waren für mich sehr spannende Lesestunden und ich hoffe das ich noch viele Krimis von Nele Bruun lesen kann. Eine klare Leseempfehlung an alle Krimifans.

  18. MK262

    Wieder ein ganz toller Krimi von Nele Bruun, durfe mit ihr und ihrem Team ermitteln. Es ging um einen Fall in einem Gymnasium und um die Konrektorin die sagen wir es mal freundlich nicht den besten Ruf hatte. Habe mich sehr wohl gefühlt zwischen Hausmeister und Sekretärin da mein Mann auch Lehrer ist. Und mir viele Sachen schon ein guter Begriff war. Auch die Ermittler waren sehr sympathisch und haben mich sehr gut unterhalten. Zu „Opa Nissen“ würde ich auch mal gerne zum essen gehen habe mich bei lesen am Abend auch was Leckeres mit Fisch gemacht. Freue mich schon wie es weiter geht mit Anne und Hendryk?

  19. Mele

    Wer geht mit auf Entdeckungsreise der Geheimnisse

    Inhalt
    Unbeliebt war sie schon immer. Doch als die Vize-Direktorin des Flensburger Marie-Louise-Gymnasiums an einem herrlichen Sommermorgen ermordet aufgefunden wird, sorgt das für Aufregung in der ganzen Stadt. Die beiden Ermittler Anne Anders und Hendryk Larsson, die sich seit ihrer Schulzeit an eben diesem Gymnasium kennen, begeben sich sofort auf Spurensuche. Bei Fischbrötchen mit Krabben kommen sie dabei auch nicht um ihre eigene Vergangenheit herum.

    Schließlich decken die beiden ein Netz aus Lügen, Intrigen und Rachsucht auf und erkennen, dass der Schlüssel zum Mord weit in der Vergangenheit liegen muss. So beginnt an der sommerlichen Förde ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit, der auch die beiden Ermittler mit in seinen Sog zu ziehen droht

    Fazit
    Ein spannender Krimi über verborgene Geheimnisse. Es zeigt nicht immer stimmt die äußere Erscheinung. Die beiden Ermittler haben eine gemeinsame Vergangenheit können sie es klären. Am liebsten würde man gerne weiterlesen. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung

  20. Kitty007

    Ein richtig guter Krimi, mit vielen Wendungen und Verdächtigen.
    Der Schreibstil ist wahnsinnig spannend und fesselt einen von der ersten Seite an.
    Auch die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und dargestellt.
    Die Autorin schafft es tatsächlich, diese Spannung bis zum Schluss zu halten.
    Bis zum Ende rätselt man mit, wer der Täter ist. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  21. gndu59

    Wer war das Opfer wirklich?
    Die stellv. Schulleiterin wird vom Hausmeister morgens vor der Sporthalle ermordet aufgefunden, und für das Ermittlerteam Anne Anders und Hendryk Larsson beginnt auch eine Reise in die eigene Vergangenheit, waren sie doch Schüler auf diesem Gymnasium und hatten dort eine Beziehung, die völlig ungeklärt endete. Die Ermordete war streng, es gab immer auch mal Konflikte mit Schülern und Eltern, aber ist das nicht an jeder Schule so? Die Ermittler suchen nach einem Motiv, und es entwickelt sich eine spannende wendungsreiche Story mit zwei Hauptverdächtigen, inclusive Entführung der Ermittlerin Anne. Das Mordopfer war deutlich mehr als nur Lehrerin und hat sich einige Feinde gemacht. Vor der lange nicht absehbaren Auflösung des Falls kommt es auch noch zur Entführung von Anne. Der Schreibstil ist sehr flüssig, die Beschreibungen und Charakterisierungen der Personen anschaulich und nachvollziehbar, alles begleitet vom norddeutschen Flair Flensburgs mit Fischbrötchen und Krabben. Ein unterhaltsamer Krimi!

  22. ech68

    Spannender Ostsee-Krimi mit einem sympathischen Ermittler-Duo

    In ihrem dritten Kriminalroman bleibt die Autorin Nele Bruun zwar an der Ostsee, führt uns aber diesmal nach Flensburg, wo erneut zwei gut aufeinander abgestimmte Ermittler warten, die sich gleich für weitere Auftritte empfehlen.

    Als in der Sporthalle des Marie-Louise-Gymnasiums in Flensburg die Leiche der Vize-Direktorin Elke Maternus aufgefunden wird, übernehmen Anne Anders und ihr neuer Kollege Hendryk Larsson die Ermittlungen. Beide sind seinerzeit selbst auf das Gymnasium gegangen und haben eigene Erfahrungen mit dem Opfer gesammelt. Zudem steht aus der Schulzeit noch ein unausgesprochener Konflikt zwischen den beiden Ermittlern, den sie schnellstens überwinden müssen, um als Team zu funktionieren. Und dies ist auch nötig, denn in der Vergangenheit des Opfers ergeben sich schnell einige Ungereimtheiten, die den Fall zu einem komplizierten Puzzlespiel machen.

    Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, besonders das gelungene Zusammenspiel der beiden ungleichen Hauptermittler ist sehr gelungen. Ob weitere Auftritte der beiden Ermittler geplant sind, ist derzeit noch unklar, ein entsprechendes Potential ist aber durchaus vorhanden. Zwar konnte mich das Buch nicht komplett überzeugen, unter dem Strich aber doch gut und spannend unterhalten. Und an der überraschenden und schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt, gibt es auch nichts zu meckern.

    Wer auf spannende Kriminalromane mit reichlich Lokalkolorit aus dem hohen Norden steht, wird hier insgesamt gut bedient und unterhalten. Für eine möglichen Ausbau zu einer Reihe bleibt aber durchaus noch ein wenig Luft nach oben.

  23. Kirchner22

    Elke Marternus, die gestrenge Vize Direktorin, wir Tod aufgefunden, aber wer hat die brave Frau auf dem Gewissen ?
    Oder hat Sie ein Geheimnis von den niemand weiß ? Jedenfalls benehmen sich so einige in Ihren Umfeld komisch, sind Sie in die Tat verwickelt ? Und wieso hat Sie einer bekannten ein Haus überschrieben ? Es kommt so einiges ans Tageslicht was die brave Frau Vize Direktorin in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt.
    Gute Krimi Unterhaltung

  24. Pepoline

    Das Cover finde ich passend zur Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man taucht sofort ein in die Geschichte und fiebert mit den Kriminalkommisaren regelrecht mit.
    Es ist eine kurzweilige, spannende Jagd aber sie sorgt dennoch für Unterhaltung. Am Ende steigert sich die Spannung noch einmal etwas. Ich fand den Krimi sehr gut und kann ihn auch empfehlen zu lesen.

  25. Viktoria

    Nordostrache ist ein fesselnder Krimi, der die Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Geschichte beginnt mit einem schockierenden Fund: Der Hausmeister des Marie-Louise-Gymnasiums macht bei seiner morgendlichen Runde in der Sporthalle eine grausame Entdeckung – die Leiche der Vize-Direktorin Elke Maternus. Dieses unerwartete Ereignis versetzt die Schulgemeinschaft in Aufruhr und wirft sofort eine Vielzahl von Fragen auf. Wer könnte ein Motiv gehabt haben, eine so respektierte Persönlichkeit zu töten?
    Die Ermittlungen übernimmt Kommissarin Anne Anders, die sich schnell in das komplexe Geflecht aus Verdächtigen und Geheimnissen hineinziehen lässt. Zu ihrer Überraschung erfährt sie, dass ihr Partner bei den Ermittlungen kein Unbekannter ist: Hendryk Larsson, ihr Exfreund aus Jugendtagen, wird an ihre Seite gestellt. Diese unerwartete Wendung bringt nicht nur alte Emotionen und Konflikte zurück an die Oberfläche, sondern stellt auch ihre Professionalität auf die Probe. Trotz der Spannungen zwischen ihnen erkennen Anne und Hendryk schnell, dass sie gemeinsam stark sind und sie ihre Differenzen beiseitelegen müssen, um den Fall zu lösen.
    Während ihrer Nachforschungen kommen sie hinter die Fassade der strengen und moralisch orientierten Frau Maternus. Es offenbart sich ein ganz anderes Leben, das sie bisher verborgen hielt – ein Leben voller Geheimnisse, das weit über die Grenzen des Gymnasiums hinausreicht.
    Insgesamt fand ich den Fall äußerst interessant und spannend, auch wenn ich anmerken muss, dass ich einige Aspekte des Buches vermisst habe. Insbesondere hätte ich mir mehr „Seekolorit“ gewünscht – eine tiefere Atmosphäre oder eine eindringlichere Beschreibung der Umgebung hätte dem Geschehen sicherlich mehr Tiefe verliehen. Zudem gab es einige Szenen, die ich als etwas banal empfand. Dennoch muss ich betonen, dass ich mich insgesamt gut unterhalten fühlte und die Handlung mit großem Interesse verfolgt habe.
    Für alle Krimifans kann ich dieses Buch nur empfehlen – es bietet spannende Wendungen, interessante Charaktere und einen Einblick in menschliche Abgründe.

  26. Marie-Therese89

    Es war der erste Roman der Autorin, den ich gelesen habe und fand ihn super! Spannend geschrieben und die Protagonisten, als auch die Story selbst fand ich toll ausgearbeitet. Definitiv lesenswert!

  27. ausgelesen

    Als der Hausmeister seine morgendliche Runde dreht , findet er in der aua eine Leiche . Die Vize Direktorin Elke Materuns , eine unbeliebte Person, zu mindest bei den Schülern . Die Lehrerschaft sieht sie als Korrekte und Gradlinige Kollegin .
    Den Fall bekommt Anne Andersen zugeteilt , sie kennt die Materuns aus ihrer Schulzeit , ebenso wie viele Lehrer .
    Zugeteilt wird ihr ein neuer Kollege Handryk Larson. auch die beiden haben eine Vorgeschichte . Die beiden waren in ihrer Jugend ein Paar und haben sich unausgesprochen getrennt , das hängt Anfangs wie ein Schwert über ihnen bei der Zusammenarbeit. Aber nun zum Fall..
    Der Hausmeister hat die Leiche gefunden und die Polizei informiert, so sagt er. Aber im Laufe der Ermittlung stellt sich raus das er nicht so ganz die Wahrheit gesagt hat. Aber wer hat das schon in diesem Fall .
    Die beiden Ermittler decken so manch ein Geheimnis auf .Auch Sachen womit weder der Leser noch das Ermittlerteam gerechnet hat . Und so kommen die beiden langsam aber stetig dem Täter auf die Spur .

    Der Roman ließ sie wieder angenehm lesen . Die Autorin hat die Umgebung so wie die Protagonisten angenehm und mit Herz beschrieben .
    Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen .

  28. Reinschi

    Die ruhige Zeit im Flensburger Polizeikommissariat ist für Anne Andersen vorbei, als die Leiche von der Vize-Direktorin Elke Maternus gefunden wird. Am nächsten Tag bekommt sie als neue Verstärkung ihre Jugendliebe Henryk Larsson mit in ihr Team. Beide hatten früher bei der verhassten Lehrerin selbst Unterricht. Eine spannende Zeit beginnt und es werden große Geheimnisse gelüftet.
    Der leichte und lockere Schreibstil hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Man war sofort in der Geschichte gefesselt. Teilweise ist es auch sehr humorvoll geschrieben. Die Hauptdarsteller fand ich sehr sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Ich konnte den Krimi gar nicht mehr aus der Hand legen. Das beschriebene Küstenflair hat mir sehr gut gefallen und ich hätte auch gern einen Fischsnack bei Opa Nissen verspeist. Die Autorin kannte ich vorher noch nicht. Mir hat die Schreibweise so gut gefallen, dass ich noch weitere Bücher von ihr lesen werde. Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

  29. vampiro007

    Hendryk und Anne haben mir als Team gut gefallen, sie sind toll ausgearbeitet und kommen authentisch rüber. Sie waren mal ein Paar, am Anfang merkt man richtig das dies zwischen den beiden steht und die Aussprache dauert etwas.
    Der Fall ist gut ausgearbeitet, spannend und es gibt einige Verdächtige, aber langsam aber sich zieht sich der Kreis um den Täter immer enger. Das miträtseln macht Freude, ich habe etwas gebraucht bis ich auf die Lösung gekommen bin. Kurzum eine Leseempfehlung von mir

  30. Lesewunder

    Tod einer unbeliebten Lehrerin
    Elke Maternus, Vize-Direktorin des Marie-Louise-Gymnasiums, liegt tot in der Turnhalle – ermordet. Kommissarin Anne Anders und ihr Kollege Hendryk ermitteln in dem Fall. Beide haben gemeinsam die Schule besucht und der Fall weckt alte Erinnerungen. Maternus wurde als Kollegin geachtet, war aber nicht beliebt. Bei den Schülern war sie regelrecht verhasst. Liegt hier ein Mordmotiv ? Hinter der ehrbaren Fassade des Opfers, stoßen die Ermittler auf unerwartete Abgründe, die neue Verdächtige in den Fokus rücken. Als zwei geständige Täter in Haft sind, droht Anne Gefahr aus einer unerwarteten Ecke.

    Mir ging es wie Anne und Hendryk, Ermittlungen an einem Gymnasium wecken auch bei mir Erinnerungen, gute wie schlechte. Auch ich hatte Lehrer, die gelegentlich ihre Machtphantasien ausgelebt haben und so war ich doppelt gespannt, wer die Maternus auf dem Gewissen hatte. Was sich zu Beginn als langweiliges Lehrerdasein darstellt, entpuppt sich als Doppelleben mit reichlich krimineller Energie. Trotz der angebotenen Erklärungen konnte ich kein Verständnis für die Lehrerin aufbringen. Es hätte andere Lösungen für sie gegeben. Der Täterkreis wird dadurch nicht kleiner und ich konnte feststellen, dass meine Sympathien auf deren Seite waren. Ganz allmählich stellt sich heraus, dass Maternus geheimes Treiben gar nicht so geheim war. Doch aus Angst haben alle geschwiegen. Bei der Identität des Täters hatte ich gewisse Vorahnungen und war dann doch über die Entwicklungen , die zur Festnahme führen, überrascht. Für den Täter konnte ich ebenfalls kein Mitleid empfinden. Vielleicht lag es daran, dass in meinen Augen die Entschuldigungsgründe etwas zu dick aufgetragen waren.

    Insgesamt fand ich die Handlung stimmig und packend. Auch Lehrer können dunkle Seiten haben. Die zwischenmenschlichen Auseinandersetzungen zwischen Anne und Hendryk waren wohl dosiert und haben zur Lebendigkeit der Handlung beigetragen.

  31. coutschy

    Eindeutig ein Leseerlebnis!
    Der Krimi fängt mit der Leiche der Vizerektorin an, die eh keiner leiden kann. Im Laufe der Geschichte gibt es viele Wendungen, die man manchmal gar nicht glauben kann.
    Auch das Ermittler- Duo hat mit einigen Missverständnissen von früher zu kämpfen.
    Ich will auch nix weiter verraten, denn lest selbst.
    Von mir klare Leseempfehlung!

  32. Elli

    Die Vize Direktorin Elke wird eines morgens tot in der Sporthalle des Gymnasiums entdeckt.
    Ein klarer Fall für Anne und Hendryk die selbst einst Schüler des Marie-Louise Gymnasium waren.
    Welches Geheimnis trug Elke mit sich ?
    Und was hatte der Hausmeister damit zu tun ?
    Ein verworrenes Netz aus Lügen, Intrigen und Hass.

    NordOstRache hat alles was ein guter Krimi haben: Spannung ab der ersten Seite, packender Schreibstil, sympathische Ermittler und überraschender Plot.

  33. KerMeliest

    „NordOstRache“ ist ein spannender Krimi, der einen von der ersten Seite an fesselt. Die Geschichte beginnt mit dem Mord an der unbeliebten Vize-Direktorin des Flensburger Marie-Louise-Gymnasiums, was die ganze Stadt in Aufruhr versetzt. Die Ermittler Anne Anders und Hendryk Larsson, die sich noch aus ihrer Schulzeit kennen, nehmen sofort die Ermittlungen auf.

    Das Besondere an diesem Buch ist die Mischung aus spannender Krimi-Handlung und den persönlichen Verstrickungen der Ermittler. Während sie den Fall lösen, müssen sie sich auch mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. Die Atmosphäre an der sommerlichen Förde passt perfekt zur Geschichte und verstärkt die Spannung.

    Die Aufdeckung des Lügennetzes und der Intrigen ist clever gemacht, und die Wendungen sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Das Buch ist leicht zu lesen und trotzdem packend.

    Für alle, die Krimis mit einer persönlichen Note mögen, ist „NordOstRache“ ein echter Lesetipp. Fünf Sterne!

  34. Chris liest

    Rezension von Nord Ost Rache von Nele Bruun

    Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.
    Der Schein trügt manchmal
    Diesmal wieder als Buch
    Anne Anders bekommt gleich am Anfang einen neuen Kollegen, der ihr aber kein unbekannter ist. Der Neue im Team ist Hendryk Larsson, der mit ihr nicht nur auf dieselbe Schule gegangen ist, sondern auch ihre Jugendlieb ist.
    Und ausgerechnet in der Turnhalle ihrer alten Schule wird die Leiche von Elke Maternus, der Vizedirektorin gefunden.
    Elke, die als sehr strenge und unnachgiebige Person bekannt war, hatte keine Freunde hinterlassen. Aber ist wirklich jemand, den sie drangsaliert hat, der Mörder? Dieser Fall gleich einer Nadel im Heuhaufen.
    Oder finden die beiden Ermittler doch noch andere Gründe in dem Leben von Elke? Und wie werden sich die 2 EX auf der Arbeit vertragen können?
    Wieder mal ein kniffeliger Fall, der flüssig und spannend geschrieben ist. Einfach gute Unterhaltung

  35. SaintGermain

    Anne Anders bekommt mit ihrem Freund aus Schulzeiten Hendryk Larsson einen neuen Partner. Dieser hat sie damals ohne für sie ersichtlichen Grund verlassen. Nun kehren die beiden an das Marie-Louise-Gymnasium zurück, da die Vize-Direktorin erwürgt und mit einer Kopfwunde tot in der Sporthalle aufgefunden wird. An Verdächtigen mangelt es nicht, war sie doch schon zu Annes und Hendryks Zeiten verhasst. Doch bald entdecken die beiden eine ganz andere Seite der strengen und ungerechten Lehrerin.

    Das Cover ist wieder hervorragend gelungen und auch der Schreibstil ist gewohnt gut.

    Orte und Charaktere werden wieder bildhaft beschrieben.

    Die beiden Ermittler sind am Anfang etwas langweilig; entwickeln sich aber im laufe der Geschichte.

    Der Spannungsbogen ist hoch, auch wenn der Täter eigentlich jedem Krimi-Fan ziemlich schnell klar sein wird. Allerdings gibt es immer wieder überraschende Wendungen, vor allem wenn es um das Doppelleben der Ermordeten geht. Auch insgesamt kann die Auflösung überraschen, die logisch konstruiert ist.

    Mittlerweile mag ich die 2 Ermittler eben (und ebenso ihre weitere Kollegin) und kann mir eine Reihe um die beiden sehr gut vorstellen.

    Fazit: Spannender Krimi mit neuen Ermittlern. 5 von 5 Sternen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.