fbpx

Ein Rucksack voller Liebe

(39 Kundenbewertungen)

0

Diese Vorablese-Aktion ist bereits beendet. Der Download des eBooks steht nicht mehr zur Verfügung. Wenn du dich für den Titel interessierst, findest du ihn bei Amazon.

Vorablesen beendet

Kategorie:

Beschreibung

📖 Kurzinhalt:

Es ist schon wieder passiert! Mara hat dem falschen Mann vertraut und damit auch noch die Chance auf ihren Traumjob verpasst. Jetzt will sie nur noch weg. Am Flughafen lässt sie das Schicksal entscheiden, wohin es sie führt, und so landet Mara im bezaubernden Irland. Kurzerhand beschließt sie, einem der berühmten irischen Wanderwege zu folgen, um endlich den Kopf frei zu kriegen.

Zunächst kämpft Mara mit den Launen des Wetters und der Einwohner, doch nach und nach lernt sie das raue Land und dessen skurril-warmherzige Bewohner lieben. Besonders Marc, der geheimnisvolle Retter aus der ersten Nacht, will ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen. Aber warum reißt diese tiefe Verbindung immer wieder ab, wenn sie sich für einen Moment kurz näherkommen?

⏰ Timing/Deadline:

Bitte veröffentlicht eure Rezension…

  • zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
  • anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
    • frühestens am VÖ-Tag (18.07.2024)
    • spätestens eine Woche nach VÖ (25.07.2024)

📸 Futter für eure Social Media Kanäle
In unserer Bildergalerie (siehe oben) haben wir verschiedene Promo-Grafiken bereitgestellt, die ihr gern auf euren Blogs und Social Media Kanälen teilen/nutzen dürft. Bedient euch!

39 Bewertungen für Ein Rucksack voller Liebe

  1. Rex2020

    Dies ist mein erster Roman von Hanna Holmgren und ich muss zu Beginn sagen, dass ich mehr als positiv überrascht war. Ich bin ehrlich: Ich bin eine richtige Cover-Käuferin und normalerweise lese ich Bücher mit einem solchen Cover weniger, jedoch bin ich froh, dass ich es trotzdem gelesen habe. Ich möchte damit auch nicht sagen, dass ich das Cover nicht schön finde, denn es ist wunderschön, aber irgendwie haben mich solche Cover noch nie wirklich angesprochen. Keine Ahnung warum. Und dementsprechend: Man sollte Bücher NIE nur nach Cover kaufen, denn hinter dem unscheinbarsten Cover kann eine richtig tolle Geschichte stecken, so wie hier.

    Der Schreibstil sorgte dafür, dass sich das Buch leicht und flüssig lesen ließ. Dieser war ebenfalls fesselnd, sodass ich gar nicht mehr aufhören wollte diese Geschichte weiter zu verfolgen. Ich empfand die vielen Details als sehr angenehm, da die Geschichte dadurch ihre Tiefe bekommen hat und ich mir diese sehr gut vorstellen konnte. Ich finde es immer wieder toll, wenn ich richtig abtauchen kann und komplett die Zeit vergessen kann beim Lesen und dies war hier der Fall.

    Auch die Tagebucheinträge haben mir wirklich gut gefallen. Sie bieten eine gute Abwechslung zur restlichen Handlung und sie waren auch gut eingebaut. Keines von diesen Einträgen wirkte aufgezwungen, sondern es wurde super gut in die Handlung eingebaut.

    Auch die Charaktere waren mir allesamt sympathisch. Jeder hatte seine eigene Besonderheit und keiner wurde nur oberflächlich beschrieben. Ebenfalls hat mir an diesen die jeweilige Entwicklung gefallen und es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht diese zu verfolgen. Es lohnt sich also dieses Buch zu lesen um wirklich tolle Persönlichkeiten kennenzulernen.

    Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich werde weitere Bücher lesen. Ich freue mich schon auf mehr und dementsprechend möchte ich dieses gerne weiterempfehlen.

  2. Ulrike Bode

    Was für eine wunderbare und berührende Geschichte.
    Das Cover wie bei jedem ihrer Romane schön und romantisch gestaltet mit einem tollen Wiedererkennungswert.
    Die Protagonisten sind sehr lebendig und bildhaft beschrieben, auch in ihren Emotionen und Charakteren toll ausgearbeitet und hatten gleich meine Sympathie.
    Ich hätte nicht so viele ihrer Romane gelesen, gefiele mir ihr flüssiger, empathischer und tiefgründiger Schreibstil nicht, mit dem sie mich nach Irland entführt hat eine einen kleinen zauberhaften Ort.
    Auf den Spuren der Vergangenheit zu wandeln, ohne zu wissen, dass man genau das tut, muss schon ein Erlebnis sein.
    Wenn man dabei auch noch einem wunderbaren Iren, mit Ecken und Kanten, aber auch einer traumatischen Vergangenheit begegnet, ist das Chaos schon perfekt.
    Ich habe so mit gefühlt, war traurig und wahnsinnig gespannt. So hat das Schicksal wieder ziemlich seine Hände im Spiel gehabt, denn es gibt Dinge, die mit Zufall, sollte es ihn überhaupt geben rein gar nichts mehr zu tun. haben.
    Auch das Ende hat mich unglaublich berührt und mit Staunen zurückgelassen.
    Ich kann diesem Roman nur eine klare Leseempfehlung geben. Er ist tiefgründig, sehr emotional und hat mir vor einer traumhaften Kulisse eine wunderbare Lesezeit beschert.

  3. Fauli

    Wahnsinn was für ein Buch 📖 ich habe jetzt schon mehrere Bücher der Autorin gelesen und ich bin von jedem Buch beeindruckt und dieses Buch hat mich richtig berührt und von der 1. Seite weg gefesselt.

    Diese Geschichte war schon ganz besonders und ich konnte das Buch nicht mehr weglegen, musste wissen was damals passiert war. Ich mag solche Geschichten sehr gerne die im jetzt sind und einen Bezug in die Vergangenheit haben. In diesem Buch ging es nicht ausschließlich um eine Liebesgeschichte sondern um eine bezaubernde Familiengeschichte die aufgearbeitet werden musste, mit Happy End 😉
    Die Protagonisten waren alle so authentisch und waren mir sehr sympathisch, zudem möchte man gerne in den Ort reisen um mit dabei zu sein und Irlands Landschaft und Bewohner kennenzulernen…
    Ich freue misch schon auf weitere Bücher der Autorin 🤗

  4. isa21

    Mara wurde von ihrem Freund beruflich hintergangen und benötigt nun eine Auszeit und will nur noch weg. Am Flughafen nimmt sie den nächsten Flieger und landet in Irland. Wird sie in Bantry ihren Kopf frei bekommen?
    Die Charaktere werden lebendig, individuell und warmherzig mit ihren Eigenheiten dargestellt und es ist interessant ihre Entwicklung zu verfolgen. Dies gilt nicht nur für die Hauptcharaktere Mara und Marc, sondern auch für die Nebencharaktere, die gut in die Geschichte eingebunden werden. Die Handlung ist überwiegend schlüssig und nimmt einen auf eine emotionale Achterbahnfahrt, sowie einigen überraschenden Wendungen, mit. Gerade die Tagebucheinträge sind eine gelungene Abwechslung und schön in die Handlung eingebaut. Allerdings spielt sich die Liebesgeschichte eher im Hintergrund ab. Die Schauplätze werden lebendig und anschaulich beschrieben, so dass man diese vor dem geistigen Auge sieht. Der fließende und bildreiche Schreibstil liest sich angenehm und immer wieder gibt es Stellen zum Schmunzeln und Mitfiebern.
    Mit dem Roman verbrachte ich kurzweilige Lesestunden.

  5. Tina

    Vielen Dank für die Möglichkeit, den Roman von Hanna Holmgren als Testleser zu genießen!
    Das war mein 1. Roman der Autorin und auch mein 1. Irland-Roman.
    Ich war sehr positiv überrascht bezüglich des flüssigen Schreibstils und der wunderschön beschriebenen Landschaft um Bantry und auf jeden Fall wegen der sehr sympathischen Charaktere dieser Geschichte. Der Leser wird von Mara’s Vergangenheit eingefangen und findet sich bei den Tagebucheintrag inmitten von Fragezeichen. Das Geheimnis um den „kantigen“ Marc und die zunächst eigensinnige Eilish machen das Komplettpaket perfekt. Den magischen Wanderweg nebst Aufarbeitung von längst Vergessenem und die Aufarbeitung der Vergangenheit fand ich ziemlich emotional, so dass ich den Roman kaum weglegen wollte.
    Und wenn es dann noch mit der großen Liebe zu einem Neuanfang kommt, setzt man auch gerne die rosa Brille auf!
    Ein gelungener Roman mit klarer Leseempfehlung!!

  6. LadySamira091062

    Wieder ein wunderschöner Roman aus der Feder der Autorin ,der einem sofort Sehnsucht nach Irland macht.
    Ich durfte den Roman vorab lesen und bin immer wieder hingerissen von dem Charme mit der die Autorin einen mitnimmt nach Irland und in ihre Geschichte.

    Mara hat genug davon ,das immer andere mit ihren Creationen Erfolge einheimsen und als sie dann noch ihren Freund und Arbeitskollegen inflagranti erwischt wie er ihrer Chefin schöne Augen macht reicht es ihr . Kurz entschlossen packt sie ein en Koffer und setzt sich in den nächsten Flieger und der geht nach Irland.
    Durch ein altes Tagebuch das sie im Koffer findet stellt Mara fest das sie alte Verbindungen nach Irland hat . Dort angekommen begibt sie sich auf die Suche nach sich selbst und ihrer Vergangenheit.
    Land und Leute sind einfach super und ihr Retter aus der ersten Nacht , Marc geht ihr nicht mehr aus dem Kopf.
    Ob die beiden ein Paar werden oder nicht das müsst ihr selber rausfinden .Kommt mit und lasst euch verzaubern.

  7. Annetts

    Nicht nur eine Liebesgeschichte

    Mara ist Modedesignerin, momentan lief etliches schief. Sie wurde enttäuscht und braucht Abstand von ihrem Leben. Kurzer Hand will sie in den Urlaub fliegen. Aber wohin nur? Am Flughafen hält sie Ausschau, welcher Flug an diesem Tag noch geht. Kurzer Hand entscheidet sie sich für Irland. Dort angekommen, gab es schon das erste Problem. Einige Koffer waren nicht an Bord und ausgerechnet ihrer auch nicht. Sie entschließt sich nach Bantry zu fahren, dieser Ort war ihr bekannt, aus einem geheimnisvollen Tagebuch. Es war eine kleine Stadt. Aber wo sollte sie hier eine Unterkunft finden? Dort angekommen begegnet sie Marc, dieser bietet heiße Getränke an , im Namen einer Organisation. „Zusammen ist man weniger alleine“. Er hat eine Idee, er brachte Mara zu Eilish, eine alte Dame. Dort konnte sie vorerst unterkommen und es klappt. Mara versucht das vergangene aufzuarbeiten, sie begibt sich auf eine größere Wanderung um zu sich selbst zu finden. Bei dieser Wanderung erlitt sie einen Unfall, ein Unwetter tobte. Wie es ds Schicksal so wollte, war Marc zur Stelle. Die beiden kommen sich näher. Irgendwie war er sehr geheimnisvoll. War das wirklich Liebe auf den ersten Blick? Aber dann kommt es schon wieder zu Missverständnissen. Und da gibt es noch mehr. Was hat es auf sich, mit diesem Tagebuch?

    Die Autorin nimmt uns mit nach Irland. Die Orte der Geschehnisse werden so beschrieben, das man sich selbst in dieser Landschaft wiederfindet. Der Schreibstil ist fließend. Die Handlung selbst wird geteilt, durch die eigentliche Geschichte und die Erzählung in einem Tagebuch. Anfangs rätselt man. Was ist das für ein Tagebuch? Aber im Laufe der Geschichte erkennt man den tieferen Sinn. Die Charaktere sind liebevoll und ausführlich ausgearbeitet. Aber etwas anderes hätte ich auch nicht erwartet, wenn man die Bücher von Hanna Holmgren kennt. Die Handlung ist so dargestellt, das man direkt ein Bild vor Augen hat. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und das Cover ist reizend, typisch für einen Liebesroman.

    Hannah Holmgren gelingt es auch diesmal, mit ihrem wunderbaren Schreibstil zu überzeugen. Der Roman ist zwar kurz gehalten, aber sie bringt es immer wieder fertig, ganz viel Inhalt dort unterzubringen. Dieser Roman ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Man kann sich jetzt schon auf weitere Werke von ihr freuen.

  8. Marira

    Das Cover des Buches „Ein Rucksack voller Liebe“ von Hanna Holmgren ist farblich einladen gestaltet und passt mit den Schafen, den Klippen mit Sicht aufs Meer perfekt zu der beschriebenen Umgebung der Geschichte.

    Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Die detaillierte Beschreibung der Gegend rund um Bantry in Irland verleiht einem das Gefühl mit dabei zu sein.

    Die Geschichte handelt von Mara, die – nachdem ihr Partner ihre Entwürfe als seine in der Agentur verkauft hat und sie auch nur deswegen als Freundin hatte – übereilt an den nächsten Flughafen mit Ziel unbekannt flüchtet und letztlich in Irland landet. Ohne Unterkunft und ohne Koffer, der unterwegs verloren ging, steht sie bei Dunkelheit im kleinen Ort Bantry. Dort trifft sie zufällig auf Marc der dort heißen Tee verteilt und ihr einen Schlafplatz bei Eilish vermittelt, die anfänglich einen unerfreuten Eindruck auf Mara macht…
    Am Flughafen fand Mara bereits ein kleines Tagebuch einer zunächst unbekannten Queeni in ihrer Tasche, welches sie beim Lesen der Einträge immer mehr vom Zauber Irlands und der Gegend rundum Bantry kennenlernen lässt.
    Auch in Marcs Nähe, der häufig bei Eilish auftaucht und sich um Maras Wohl sorgt, fühlt sie sich immer vertrauter und wohler und das obwohl sie nach der Enttäuschung mit Thomas erstmal keinerlei Interesse an Männer haben wollte. ..
    Als Eilish ihr rät den Sheep’s Head Way zu wandern, um zu sich selbst zu finden, beginnt für Mara eine erkenntnisreiche Reise zu sich selbst und eröffnet ihr neue Einsichten in die Vergangenheit Ihrer Mutter…

    Eine fesselnde, gedankenbilderreiche Geschichte über Liebe, Familie und Werte nimmt ihren Lauf und lässt tief in die Vergangenheit blicken. Der Leser kann anhand dieser Reise die Beweggründe für manche Entscheidung klar nachvollziehen was den Blickwinkel ändert und öffnet.

  9. Lesegern

    Dies ist ein weiteres Buch der Autorin, welches ich gelesen habe. Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und es passt auch sehr gut zum Handlungsfeld des Romans. Das Buch ist in einer gut verständlichen Sprache geschrieben und lässt den Leser so richtig in die Geschichte eintauchen. Durch die gute Beschreibung kann man sich die Gegend sehr gut vorstellen. Mit diesem Buch ist der Autorin wieder eine sehr schöne Geschichte fürs Herz gelungen. Ein Buch zum entspannen und genießen.

  10. EllenK87

    Wenn Geheimnisse ans Licht kommen

    Hanna Holmgren nimmt ihre Leser mit in die wunderschöne Natur von Irland. Ihr Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Charaktere im Buch wirken authentisch und sympathisch. Das Cover macht richtig Lust auf die Natur Irlands.

    Die Hauptprotagonistin ist Mara. Sie hat nicht viel Glück bei Männern und als ihr Freund ihre Ideen bei der Arbeit für seinen ausgibt, braucht sie einfach eine Auszeit. Ohne groß darüber nachzudenken, macht sie sich auf den Weg zum Flughafen und lässt das Schicksal ihr Ziel entscheiden. Bei der Suche nach ihrem Reisepass findet sie in ihrer Tasche ein kleines schwarzes Tagebuch und als sie darin von einem Ort in Irland liest und der nächste Flug an der Anzeigetafel genau dorthin geht, bucht sie ihr Ticket. Am Zielort angekommen, fehlt von ihrem Koffer jede Spur und auch von einem Hotel. Als sie am späten Abend auf Marc trifft und er sie bei Eilish einquartiert ahnt sie noch nicht, was noch auf sie zukommen wird. Mara ist Modedesignerin, doch in Irland muss sie sich erstmal ihrem Leben stellen und wieder zu sich selbst finden. Dabei liest sie immer wieder in dem kleinen Tagebuch und wird von Eilish und Marc ermutigt eine größere Wanderung zu machen. Das Verhältnis zu ihrer Mutter ist nicht gut, denn sie möchte, dass Mara ihren Platz im Familienunternehmen einnimmt und den Traum der Modedesignerin aufgibt. Nach den Rückschlägen in ihrem Job und bei Männer will sie auf der Wanderung auf dem Sheep`s Head Way in sich hören und herausfinden, was sie im Leben wirklich will. Eilish hat ihr noch ein paar nützliche Tipps auf der Wanderkarte vermerkt. Mara kommt in einen Sturm, doch erneut wird Marc zum Retter aus der Not. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen, doch auch er scheint einige Geheimnisse zu haben. Und was hat es mit dem Tagebuch auf sich. Wem gehört es und warum hat sie es in ihrer Tasche gefunden? Die Schreiberin scheint eine wundervolle Zeit in Irland verbracht zu haben und in Bantry ihr Glück gefunden zu haben. Warum hat sie Bantry verlassen? Auch wenn sie ihre Freundin sehr vermisst, so merkt sie von Tag zu Tag, dass Bantry ihr Herzensort wird und sie die Menschen im Ort lieben lernt. Auch wenn Eilish immer etwas grimmig wirkt und nicht für die aufgestylte Modedesignerin Mara übrighatte, so genießt auch sie die Zeit mit der Mara, die sich während des Aufenthalts entwickelt. Und auch sie ist es, die Mara auf die Spur der Tagebuchschreiberin schickt.

    Hanna Holmgren verflicht in dem Buch die Geschehnisse von vor vielen Jahren mit denen von heute. Durch das unterschiedliche Schriftbild kann man die Tagebucheinträge gut von den aktuellen Geschehnissen unterscheiden und den Zusammenhang besser verstehen. Sie schafft es erneut den Leser durch ihren flüssigen Schreibstil in eine Wohlfühlstimmung zu versetzen und trotzdem schwierige Familienverhältnisse und andere Unwegsamkeit in die Geschichte einzubinden.

  11. SylviP

    Irland ist die Reise wert

    Ich meine, bisher alle Romane von Hanna Holmgren gelesen zu haben. Jetzt auch den Neuling „Ein Rucksack voller Liebe – Herz über Kopf durch Irland“. Die Autorin hat wieder sehr schöne Beschreibungen für die Landschaften und Handlungsorte gefunden, die Charaktere wurden ebenfalls wieder sehr gut dargestellt. Die Story an sich ist auch sehr emotional, fesselnd und am Ende „rund“. Aber dieses Mal empfinde ich sie zu realitätsfern. Für meinen Geschmack sind es zu viele Zufälle und unwahrscheinliche Begebenheiten. Der Roman ist empfehlenswert, aber könnte die Geschichte sich so zugetragen haben?

  12. coutschy

    Ein wunderschöner Irland-Roman. Tolle Beschreibungen der Landschaft und Menschen.
    Hier geht es um eine junge Frau, die gerade vom Leben gebeutelt wurde.
    Sie entschließt sich erstmal der Realität zu entfliehen und Urlaub zu machen.
    Durch einen Tagebuch Fund in ihrem Koffer, fällt die Wahl auf Irland.
    Hier lernt Mara auf ihrem Weg, auch durch die Tagebucheinträge, Land und Leute kennen.
    Natürlich darf die Liebe nicht zu kurz kommen.
    Ein toller Roman für jedermann.

  13. Kitty007

    Das Cover ist einfach ein absoluter Eyecatcher und man möchte am liebsten sofort an den abgebildeten Ort.
    Die Autorin hat einen angenehmen, flüssigen Schreibstil.
    Die Protagonisten sind sehr liebevoll und authentisch ausgearbeitet und auch die verschieden Szenarien sind gut beschrieben, sodass man sie sich bildlich vorstellen kann.
    Ich konnte mir gedanklich die zauberhafte Landschaft von Irland sehr gut vorstellen und die klare, irische Luft riechen ♡
    Die Seiten flogen auch nur so dahin und schwupps.. war es leider schon zu Ende ;(
    Mir hat diese wunderschöne, herzerwärmende Geschichte unheimlich viel Freude bereitet und deshalb empfehle ich sie gerne weiter.

  14. Kit107244

    Ein wirklich schöner Roman, sehr kurzweilig, man fliegt geradezu durch die Seiten und schwupp ist man auch schon am Ende angekommen.

    Die Charaktere sind sehr lebendig beschrieben, man kann sich gut in die Geschichte hineinfühlen und ist ab Kapitel eins Teil des Geschehens. Ich mag die Bücher der Autorin sehr gern, das ist nun schon mein drittes ihrer Werke.

    Wirklich sehr zu empfehlen.

  15. Elefant84

    Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen und ich finde sie einfach toll.
    Die Bücher lassen sich leicht lesen.
    Man kann sich in die Charaktere hineinversetzen und fiebert einfach mit.
    Die Landschaft wird immer schön beschrieben und man kann sich alles authentisch vorstellen.
    Dieses Mal wird durch die Tagebucheinträge alles noch viel mehr vertieft.
    Tolle Idee.
    Auch der Inhalt hält einem gefangenen.
    Es geht nicht nur um Liebe, sonder auch um ein Familiengeheimnis.
    Sehr zu empfehlen

  16. luckynelli

    Dieses Mal bringt Hanna Holmgren die Lesenden wieder ins bezaubernde Irland. Sie erzählt die Geschichte von Mara, die überstürzt nach Irland reist, um die Demütigungen im Job, mit ihrem Freund und in ihrer Familie zu entfliehen. Beim Kofferpacken entdeckt sie dann in dem Koffer an der Seite versteckt das Tagebuch von Anne. Und da dort der Ort Bantry vermerkt ist, verschlägt es sie auch dorthin. Sofort lernt sie Menschen in diesem kleinen Ort kennen und nach einer Station bei Eilish macht sie sich auf den Wanderweg, der sie auf den Weg zu ihren Wünschen führen soll. Doch so ganz nebenbei kommt ihr Marc näher. Doch einlassen will sie sich nicht auf ihn. Die Geschichte rollt die Geschichte ihrer Mutter auf, von der sich Mara abgewendet hat. Nach vielen Verwirrungen und Missverständnissen kommt es letztlich dann zum Happy-End. Ein wiedermal wundervoller Roman von Hanna Holmgren.

  17. Conny

    Einfach wieder so ein wunderschöner Roman von Hanna Holmgren.
    Wir werden nach Irland entführt, wo es Mara nach einer großen beruflichen und emotionalen Enttäuschung durch Zufall hin verschlägt.
    Mara lernt die schrulligen Dorfbewohner von Bantry kennen und lieben. Sie findet zu sich und zu ihrer Mutter, zu der sie bisher ein sehr angespanntes Verhältnis hatte.

    Ich hatte ein paar schöne Lesestunden und freue mich schon auf den nächsten Wohlfühl-Roman von Hanna Holmgren.

  18. dido_dance

    Kopflose Flucht kann manchmal das Richtige sein

    Auf dieser Buch-Reise begleiten wir Mara, die aufgrund einer Enttäuschung im privaten und beruflichen Leben, die leider zusammenhängt, einfach so die Koffer packt und abhauen will.

    Als sie im Koffer ein altes Tagebuch findet, legt sie spontan ihr Reiseziel fest. Bantry in Irland. Sie ist noch nie dort gewesen und muss sich so manchen Herausforderungen stellen. Auch das Tagebuch hat einen großen Anteil am Verlauf der Geschichte.

    Die Autorin schreibt einfühlsam und lässt uns mit Mara gemeinsam nach Irland reisen.

    Durch die detaillierte Beschreibung konnte ich vieles vor meinem innneren Auge sehen obwohl ich selbst noch nie dort war.

    Vielleicht sollte ich das ändern, denn das Lesen hat mich neugierig auf Land und Leute gemacht.

    Die Figuren sind wunderbar gezeichnet. Gerade der grummelige Alte, der so viele Jobs zu haben scheint und Mara immer wieder über den Weg läuft.

    Mara selbst ist mir jedoch die ganze Zeit relativ fremd gebleiben, weil ich ihre Gedanken und Handlungen nicht immer nachvollziehen konnte, deshalb gibt es von mir auch einen kleinen Abzug in der Bewertung.

    Es werden auch ernste Themen und Familiengeheimnisse in die Geschichte eingebaut, die ab einem bestimmten Punkt etwas vorhersehbar waren. Auch wenn das Ende positiv ist, war es mir ein wenig zu euphorisch und etwas unrealistisch.

    Ansonsten konnte mich die Autorin mit der Geschichte gut unterhalten und hat mir kurzweilige, aber auch nachdenkliche Lesestunden bereitet.

    Gerne vergebe ich 4 Sterne für eine Geschichte und eine Empfehlung für Fans von Hanna Holmgren.

  19. Snone74

    In „ Ein Rucksack voller Liebe“ entführt uns Hanna Holmgren nach Bantry in Irland.
    Mara benötigt eine Auszeit, schnappt sich einen alten kleinen Koffer und flieht zum Flughafen. Im Koffer findet sie ein altes Tagebuch, das sie sich ins Handgepäck steckt. Am Flughafen angekommen denkt sie sich: Hauptsache weg, egal wohin! Weg von ihrem Freund, der sie hintergangen hat.
    So nimmt sie ohne Ziel den nächsten Flieger und landet in Bantry. Ungeahnt welche Wurzeln sie dort hat. Wird ihr die Flucht helfen den Kopf frei zu bekommen? Was hat es mit dem kleinen Tagebuch auf sich?
    Die Suche nach der Vergangenheit beginnt. Kann Mara zu ihren Wurzeln zurückfinden und welche Rolle spielt Marc dabei?
    Das ist mein zweites Buch von Hanna Holmgren und auch dieses hat genau meinen Geschmack getroffen.
    Die Handlung ist gut dargestellt, das man die Landschaft direkt vor Augen hat.
    Der Schreibstil ist flüssig und die Kapitel sind kurz gehalten. Ein richtiger Wohlfühlroman für zwischendurch. Perfekt für laue Sommerabende im Garten oder am Strand.
    Hier gibt es eine klare Leseempfehlung von mir und 5 Sterne.
    Ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.

  20. Lesepepe

    Das Cover dieses neuen Romans von Hanna Holmgren gefällt mir sehr gut,zeigt es doch die für Irland typischen Klippen und den Atlantik und im Vordergrund auch noch Schafe,so das man gleich weiß,wohin die Reise geht.Ich habe schon viele Romane der Autorin gelesen,aber ich muß sagen,diesesmal habe ich mich etwas schwer getan.Mit Mara konnte ich leider nicht warm werden und soviele Zufälle sind für mich zu unreal.Es geht um Familiengeheimnisse,dabei spielt auch das mysteriöse Tagebuch,das Mara findet eine große Rolle.Mir gefällt wie immer die bildhafte Beschreibung der wunderschönen irischen Landschaft und Natur.Marc ist ein hilfsbereiter Mann,der aber auch seine Geheimnisse hat.Mir gefielen am besten die Nebenprotagonisten wie Eilish und der alte Ernie.Aber trotz allem war es wieder ein kurzweiliger und emotionaler Roman mit ernsten Momenten,Humor und einem versöhnlichen Ende.

  21. MK262

    Wie schön in Irland war ich leider noch nie, aber mit Bücherreisen ist ja auch eine feine Sache. Hanna Holmgren hat einen ganz besonderen Schreibstill mit ihr taucht man immer in die Bücher ein und kann Sie nicht mehr weglegen. Mara packt ihre sieben Sachen und möchte nur noch allem Entfliehen. In einem verstecken Seitenfach entdeckt Sie das Tagebuch von Anne. Was hat es mit dem Ort Bantry auf sich er wurde öfter von ihr vermerkt. Jetzt ist Sie neugierig geworden und möchte mehr darüber erfahren. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz ist ja ganz logisch, Marc Aber Sie ist sich noch nicht sicher ob Sie eine Beziehung eingehen möchte. Alles ein bisschen Umständlich, wie das Leben eben spielt. Zuerst möchte Sie die Geschichte von Ihrer Mutter klären. Vielleich klappt es ja danach mit Marc?

  22. Sunshine5858

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde die Autorin hat einen tollen, flüssigen und spannenden Schreibstil. Ich wollte immer weiterlesen und wissen wie es ausgeht. Sehr zu empfehlen

  23. lesenbirgit

    So ein wunderschöner Roman von der Autorin ,der mir sofort Sehnsucht nach Irland macht.

    Mara hat genug und packt kurz und entschlossen ihren Koffer und setzt sich in den nächsten Flieger und der geht nach Irland.
    Dort angekommen macht sie sich auf die Suche nach sich selbst und ihrer Vergangenheit.

    Ich bin gut und schnell in die Geschichte hineingekommen, da der Schreibstil von Hanna Holmgren sehr angenehm und leicht ist.
    Die Autorin beschreibt uns Leser Irland von der schönsten Seite. Durch ihren wunderbaren und bildlichen Schreibstil hat man die Klippen am Meer und die saftig, grünen Hügel ganz genau vor sich.
    Von mir gibt es eine klare Lese-Empfehlung!

  24. AnjaKoenig

    erneut ein wunderschönes buch dieser autorin. schönes cover, bewegende geschichte, berührende details. der schreibstil ist einfach klasse und lässt einen nur so durch das buch fliegen. die charaktere sind wieder super beschrieben mit ihren gedanken und gefühlen, die landschaft ebenfalls, man möchte am liebsten gleich mal hin. rätselhaftes, geheimnisvolles, freundlichkeit der menschen und liebe, unsicherheit, missverständnisse, alles vorhanden. ein tolles buch, das ich gerne gelesen habe und auch weiter empfehlen kann.

  25. Maya83

    Hanna Holmgrens Romane sind für mich die perfekte Flucht vom Alltag – die Autorin nimmt den Leser immer mit mit zu den schönsten Fleckchen. Dieses Mal geht es an die irische Küste, nach Bantry.

    Protagonistin Mara hat mal wieder auf den falschen Mann gesetzt – als ihr Freund sich für seinen beruflichen Vorteil an ihren Ideen bedient, ergreift sie die Flucht. Der Zufall führt sie auf die grüne Insel – und ein berühmter Wanderpfad erscheint ihr als genau der richtige Weg, den Alltag hinter sich zu lassen. Doch auch Irland hält Herausforderungen in Form von Wetterkapriolen und skurrilen Bewohnern parat – aber nach und nach wachsen sowohl Land als auch Leute Mara ans Herz. Und da ist natürlich auch ein ganz besonderer Mann, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht..

    „Herz über Kopf durch Irland“ passt hervorragend zu dem neuen Irland-Liebesroman von Hanna Holmgren! Bildhafte Beschreibungen versetzen den Leser mitten in die Szenerie, sodass man das Meeresrauschen und die wildromantische Kulisse direkt vor Augen hat. Dank des angenehmen Schreibstils entsteht ein schöner Lesefluss, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Die Handlung hält wieder alles bereit, was man sich von einem richtigen Wohlfühlroman wünscht: liebevoll gezeichnete Charaktere und große Gefühle – und dieses Mal gibt es auch noch ein Geheimnis zu lüften.

    Diesen tollen Wohlfühlroman empfehle ich gerne weiter!

  26. Suseli

    Urlaub, ich komme!
    Das ist nicht der Beweggrund aus dem Mara den nächsten besten Flieger nimmt.
    Sie braucht Zeit, ihr Leben neu auszurichten, denn das „alte“ geht nicht mehr, so gar nicht.
    Verschiedene Beziehungen und Ziele muss sie überdenken.
    Sie landet in Irland. Leider ist diese Insel größer als ich dachte und sie trifft keine Protagonisten des letzten Irland-Buches von Hanna Holmgren. Dafür lernte ich viele neue Einwohner dieser wunderschönen Ecke kennen und auf der Wanderung auch viel von der Umgebung.
    Mara findet ein Bett zum Übernachten und auch die Ausrüstung für die Wanderung wird ihr zur Verfügung gestellt. Mutig wie sie ist, stapft sie los – etwas, was ich mich mit so wenig Erfahrung nicht getraut hätte – und kann viel über sich selbst und ihre Lieben lernen. Einige Fakten ihrer Vergangenheit stehen in Frage und am Ende des Rundweges hat sie sich einen neuen Blick auf die Zukunft erarbeitet.
    Der Roman ist wie immer schön flüssig geschrieben und passt sehr gut zu dem Einblick, den das Cover verspricht!

  27. Mele

    Eine Reise zu sich selbst

    Inhalt
    Es ist schon wieder passiert! Mara hat dem falschen Mann vertraut und damit auch noch die Chance auf ihren Traumjob verpasst. Jetzt will sie nur noch weg. Am Flughafen lässt sie das Schicksal entscheiden, wohin es sie führt, und so landet Mara im bezaubernden Irland. Kurzerhand beschließt sie, einem der berühmten irischen Wanderwege zu folgen, um endlich den Kopf frei zu kriegen.

    Zunächst kämpft Mara mit den Launen des Wetters und der Einwohner, doch nach und nach lernt sie das raue Land und dessen skurril-warmherzige Bewohner lieben. Besonders Marc, der geheimnisvolle Retter aus der ersten Nacht, will ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen. Aber warum reißt diese tiefe Verbindung immer wieder ab, wenn sie sich für einen Moment kurz näherkommen?

    Fazit
    Ein Buch in das man gleich einsteigt und gar nicht mehr aufhören will. Ich würde gut mitgenommen an die Küste Irlands. Das Tagebuch fand ich interessant eingestreut so das man hofft mehr zu erfahren. Marc scheint ein Geheimnisse zu haben er ist erst zurückhaltend so das ich das Gefühl bekam etwas schlimmes ist ihm wiederfahren. Mara fand ich nett sie lernt mit der Zeit sich mehr wahrzunehmen. Doch am besten Lest ihr selber von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung

  28. Pepoline

    Eine wunderschöne und gefühlsvolle Liebesgeschichte im schönen Irland. Ich war noch nie in Irland aber es ist so toll beschrieben das man sofort Lust bekommt dorthin zu reisen. Das Cover gefällt mir sehr gut und der Schreibstil ist sehr angenehm und mit viel Herz geschrieben. Ich liebe diese Art Geschichten die mit viel Liebe geschrieben sind und es gibt von meinerseits aus eine klare Weiterempfehlung.

  29. queenie1277

    Mara, eine junge Deutsche, reist nach einer gescheiterten Liebe nach Irland. Ihr Ziel war Bantry. Im Gepäck ein Notizbuch, dass die Geschichte einer Frau erzählt, die eine Verbindung zu Irland hat. Doch wer ist diese Frau und was hat sie mit Bantry zu tun? Auf ihrer Entdeckungsreise trifft sie auf verschiedene Personen, die zum einen mit der Geschichte im Notizbuch zu tun haben, zum andern ist da mal wieder ein Mann im Spiel.
    Kann sich Mara einfach gehen lassen und auf all diese Menschen einlassen? Und wer ist diese Frau im Notizbuch?

    Eine wunderbare Geschichte mit voller Spannung sowie Höhen und Tiefen. Mal angefangen, kann man die Geschichte fast nicht mehr weglegen, da man immer wissen möchte, wie es weitergeht. Daher empfehle ich dieses Buch allen wärmstens.

  30. saintlove

    Die Autorin schafft es einfach mit jedem ihrer Bücher, den Leser zum Träumen zu bringen. Auch diese Geschichte spielt in einer wunderschönen Landschaft in die man sich gerne hinein träumt. Die Hauptcharaktere sind wie immer sehr lebendig, sehr echt und man ist immer mittendrin in der Geschichte.

    Ein Rucksack voller Abenteuer wandelt auf den Spuren der Vergangenheit.
    Die Tagebucheinträge sowie die ganze Geschichte drum herum gefallen mir sehr gut und auch das Cover ist wieder wunderschön gestaltet.

    Ich freue mich bereits auf das nächste Buch.

  31. Lesewunder

    Ein altes Tagebuch als Schlüssel zum Glück
    Mara hat nur einen Wunsch : nichts wie weg und egal wohin. Seit ewigen Zeiten liegt sie im Streit mit ihrer Mutter. Nichts kann Mara ihr recht machen und sie gibt Mara das Gefühl , die Totalversagerin zu sein. Deshalb hat Mara versucht , sich ihr eigenes Leben aufzubauen. Und ist gescheitert und wurde zudem von ihrem vermeintlichen Freund und Liebe betrogen. Am Münchener Flughafen setzt sie sich in den nächstbesten Flieger und landet in Irland. Als sie im Koffer nach ihrem Pass sucht, findet sie ein altes Tagebuch, geschrieben von einer Queenie. Angeregt vom Tagebuch macht sie sich auf den Weg nach Bantry . Dort trifft sie auf Marc, dessen grüne Augen ihr nicht mehr auf dem Kopf gehen und viele liebenswerte Menschen. Zu ihrer Überraschung stellt sie fest, dass ihre Mutter das Tagebuch geschrieben hat. Mara stellt fest, dass sie ihre Mutter nicht wirklich kennt und das führt sie zu der Frage, wer sie selber ist und was sie vom Leben erwartet. Und ob Marcs grüne Augen vielleicht darin eine Rolle spielen.

    Ich mag die Bücher der Autorin sehr. Sie schreibt bezaubernde Liebesgeschichte, die zugleich den Charme der Länder näher bringen, in denen sie spielen. So hatte ich traumhafte Lesestunden in Italien und Schottland und nun in Irland..

    Zu Beginn war mir Mara unsympathisch. Ich fand sie lebensuntüchtig und gab im stillen ihrer Mutter recht. Gezwungen durch die Umstände lernt Mara sich und ihre Stärken kennen und gewinnt an Selbstvertrauen . Sie muss erkennen, dass man Dinge von verschiedenen Seiten betrachten kann und man sich nicht auf den ersten Eindruck verlassen sollte. So hätte sie beinahe ihr Glück verpasst. Mit der tatkräftigen Unterstützung der ehemaligen Freunde ihrer Mutter findet sie den Weg ins Glück und ihren Platz im Leben.

    Zugegeben, es klingt eher unwahrscheinlich, dass Mara ausgerechnet in der ehemaligen Heimat ihrer Mutter landet, deren Vergangenheit kennenlernt und so die große Liebe findet. Aber die Personen sind so herzerwärmend und das Lesen vermittelt ein so gutes Gefühl, dass ich gerne in diese märchenhafte Geschichte eintauche.

  32. Topoletti

    Gemeinsam mit Mara begeben wir uns nach Bantry, einem Küstenort in Irland. Dort begegnen wir sehr liebenswürdigen Personen und erhalten immer wieder Bruchstücke aus einem alten Tagebuch. Wie auf magische Weise flechten sich die Gegenwart und die Tagebucheinträge ineinander und es ergibt sich ein stets klareres Bild. Mit viel Freude habe ich weitergelesen und dabei mitgeraten oder -gefiebert. Die Idee, über das Tagebuch mehr über die Vergangenheit der eigenen Mutter zu erfahren, finde ich genial! So war auch dieses Buch eine willkommene Auszeit an einem idyllischen Ort mit liebenswerten Menschen.

  33. Marie-Therese89

    Bis jetzt waren alle Romane, die ich von Hanna Holmgren gelesen habe, einfach schön. Ich mag ihren Schreibstil sehr und die Charaktere in ihren Geschichten wachsen mir immer schnell ans Herz. 🥰

    So ging es mir auch bei ihrem neuesten Roman: „Ein Rucksack voller Liebe“. Die Autorin entführt uns an die irische Küste in das kleine Dörfchen Bantry.

    Wir lernen Mara kennen, die nach einer schlimmen Trennung und dem Verlust ihres Traumjobs einfach einen Tapetenwechsel benötigt. Sie will nur noch raus! Und so landet sie plötzlich in Irland. 🇮🇪

    Auf ihrer Anreise fällt ihr ein kleines Büchlein in die Hände – ein Tagebuch, das sich in dem alten Koffer, den ihr ihr Vater geliehen hat, befindet. Wer hat diese Einträge verfasst? Und warum spielen sich die Ereignisse, die darin geschildert werden, genau in Irland ab?

    Zufall? Schicksal? 🤔

    In einem Anflug von Abenteuerlust gepaart mit einer gehörigen Portion Neugier entschließt sich Mara, sich den Schauplatz des Tagebuchs genauer anzusehen. Bantry – ein kleines, entzückendes Dörfchen an der Küste. 😍

    Was sie nicht erahnt ist, dass sie damit eine ganze Lawine an Ereignissen ins Rollen bringt, die nicht nur ihr Leben, sondern auch das Leben vieler anderer komplett auf den Kopf stellen wird…

    Ein absolut entzückender, romantischer und wunderschöner Roman. 😊💕

    Mich hat es sehr berührt, wie die Autorin die verschiedenen Leben, Charaktere und Erinnerungen miteinander verknüpft hat.

    Ich glaube, dass ihr Bantry mitsamt seinen wunderbaren Einwohnern genauso lieben werdet wie ich. 😊

    Eine wirkliche Herzensempfehlung meinerseits! 💜

  34. Kuessle05

    Eine schöne Reise nach Irland.
    Hanna Holmgren nimmt uns mit nach Irland und beschreibt uns die wunderschöne Landschaft wieder sehr detailliert und bildlich.
    Ihr Schreibstil ist mitreißend und spannend und ich konnte das Buch nicht weglegen 🙂

    Besonders fand ich die Mischung aus alten Tagebucheinträgen der Mutter und der aktuellen Geschichte. War sehr stimmig und hat mir gut gefallen 🙂

  35. Buecherverschlinger

    Ich habe schon eine Reihe von Büchern von Hanna Holmgren gelesen, aber ihr neuster Roman „Ein Rucksack voller Liebe“ konnte mich dieses Mal nicht so richtig überzeugen.

    Die junge Mara reist ganz spontan nach Irland, nachdem sie eine schlimme Trennung hinter sich hat und auch Stress im Job braucht sie dringend einen Tapetenwechsel. Zufällig findet sie in einem alten Koffer ein kleines Notizbuch, welches sich später als das Tagebuch ihrer Mutter herausgestellt.

    Beim Ablaufen eines bekannten irischen Wanderweges lernt Mara so einige Bewohner kennen, die in irgendeiner Beziehung zu ihr stehen, ohne dass Mara etwas davon ahnt. Schließlich lernt Mara eine Seite ihrer Mutter kennen, von der sie bisher nichts gewusst hat. Schließlich verändert sich durch diese Reise Maras Leben mehr als sie je geahnt hätte und nicht nur ihres.

    Auch wenn mich der Ausflug nach Irland dieses Mal nicht überzeugen konnte, freue ich mich auf weitere Ausflüge nach Schottland oder Italien mit der Autorin.

  36. SandraFritz-magicmouse

    Ich durfte bereits ein Exemplar des neuen Romans von Hanna Holmgren lesen! Mara ist enttäuscht von ihrem Leben, ihrem Job und ihrem Partner. Daher entscheidet sie kurzerhand, dass sie eine Auszeit benötigt und nimmt den nächsten Flieger am Flughafen. Und damit landet sie in Bantry in Irland! Da sie nichts geplant hatte, hat sie auch keine Unterkunft. Zufällig läuft sie Marc über den Weg, der ihr eine Schlafmöglichkeit verschafft. Mara ist dieser Ort aus einem alten Tagebuch bekannt. Kann sie das Geheimnis dahinter lösen? Und vor allem ihr eigenes Leben neu ausrichten? Die Autorin hat es sofort wieder geschafft, dass ich mich direkt in den Ort, die netten Menschen und in die Geschichte verliebt habe! Eine Empfehlung für alle, die ein paar wunderschöne Lesestunden an einem bezaubernden Ort in Irland verbringen möchten!-SandraFritz-magicmouse

  37. YH110BY

    Mara hat wieder mal Pech gehabt. Verärgert über den Betrug ihres Freundes bricht sie Hals über Kopf zum Flughafen auf und steigt in den nächstbesten Flieger. Dieser bringt sie dann nach Irland, wo sie ohne es vorher zu wissen, auf den Spuren ihrer Vergangenheit ist.

    Ich habe schon viele Romane der Autorin gelesen und auch dieses Buch hat es geschafft, mich von Anfang an zu fesseln, zu faszinieren und zu berühren. Es ist sehr gefühlvoll geschrieben und die Abschnitte aus dem Tagebuch, das in die Vergangenheit führt, waren sehr spannend für mich und haben mich zum Nachdenken und Grübeln gebracht. Die verschiedenen Charaktere, aber auch die Umgebung in Irland wurden sehr schön beschrieben, so dass ich immer ein Bild vor Augen hatte. Auch dieses Buch war wieder ein richtiger Wohlfühlroman für mich und hat mir richtig gut gefallen.

  38. Elisa

    Mara hatte gerade eine absolute Pechsträhne hinter sich und benötigte unbedingt eine Auszeit von ihrem Leben. In der Reisetasche ihrer Eltern fand sie ein sehr altes Tagebuch und somit stand ihr Reiseziel fest: Schottland. Ohne eine Unterkunft und ein Ziel vor Augen steigt sie aus dem Flieger in einem sehr kleinen Flughafen. Das Pech verfolgt sie weiter, denn ihr Koffer ist weg und das Taxi hat eine Panne. Doch Mara lernt sehr schnell die Hilfsbereitschaft der Schotten kennen und lieben. Ein Verwandter des Taxifahrers nimmt sie mit an ihr Ziel. Allerdings merkt sie sehr schnell, dass sie keine Unterkunft bekommt. Marc hilft ihr in dieser Situation und bringt sie zu einen urigen Bed&Breakfast. Die Besitzerin hat ein großes Herz und ein großes Mundwerk, dessen Humor Mara erst verstehen lernen muss. Marc unterstütz sie in den nächsten mit neuer Wäsche und Informationen zum Ort. Mara bemerkt schnell, dass sie mehr für Marc empfindet. Dies möchte sie sich allerdings nicht eingestehen…. Ob die Beiden noch zueinander finden und Mara auch mal wieder Glück in ihrem Leben hat, erfahrt ihr im neuen Roman „Ein Rucksack voller Liebe“ von Hanna Holmgren.

    Ich liebe die Romane von der Autorin und freue mich inzwischen immer auf den nächsten Roman und dessen Inhalt. Dieses Mal hatte ich etwas Probleme beim Lesen am Ball zu bleiben. Das Setting und die Handlung sind wundervoll beschrieben und sehr detailgetreu, allerdings hat mir die Spannung dieses Mal etwas gefehlt. Ich bin auf den nächsten Roman gespannt.

  39. sabdah65

    Es ist schon wieder passiert! Mara hat dem falschen Mann vertraut und damit auch noch die Chance auf ihren Traumjob verpasst. Jetzt will sie nur noch weg. Am Flughafen lässt sie das Schicksal entscheiden, wohin es sie führt, und so landet Mara im bezaubernden Irland. Kurzerhand beschließt sie, einem der berühmten irischen Wanderwege zu folgen, um endlich den Kopf frei zu kriegen.
    Zunächst kämpft Mara mit den Launen des Wetters und der Einwohner, doch nach und nach lernt sie das raue Land und dessen skurril-warmherzige Bewohner lieben. Besonders Marc, der geheimnisvolle Retter aus der ersten Nacht, will ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen. Aber warum reißt diese tiefe Verbindung immer wieder ab, wenn sie sich für einen Moment kurz näherkommen?

    Die Autorin Hanna Holmgren schreibt einen neuen Irland-Liebesroman über Küstenträume, Meeresrauschen und die große Liebe vor der urromantischen Kulisse Irlands. Das Cover sprach mich sofort an, so das meine Neugier auf den Inhalt geweckt wurde. Hanna Holmgren führt mit ihrer bildliche Beschreibung den Leser durch Irland, so das man sich mittendrin im Geschehen befindet. Es wird aus der Perspektive von der Hauptprotagonistin Mara erzählt. So konnte ich ihre Gedanken und Gefühle besser verstehen und mich in sie hineinversetzen. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer leicht, flüssig und unterhaltsam. Ich konnte das Lesen nur ungern unterbrechen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.