fbpx

Meerträume von Liebe

(39 Kundenbewertungen)

0

Diese Vorablese-Aktion ist bereits beendet. Der Download des eBooks steht nicht mehr zur Verfügung. Wenn du dich für den Titel interessierst, findest du ihn bei Amazon.

Vorablesen beendet

Kategorie:

Beschreibung

📖 Kurzinhalt:

Für Clara gibt es keinen schöneren Ort als den Gutshof Dünenrose. Bereits seit Generationen ist das malerische, direkt an der Ostseeküste gelegene Anwesen im Familienbesitz. Als Claras Vater den mittlerweile baufälligen Hof plötzlich verkaufen muss, steht nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ein Stück ihrer Vergangenheit auf dem Spiel.

Malte, der charmante Käufer des Gutshauses, hat große Pläne: Er möchte hier ein gemütliches Küstenhotel eröffnen. Anfangs ist Clara entschlossen, ihn aufzuhalten. Doch je besser sie ihn und seine Träume kennenlernt, desto mehr erkennt sie, dass Malte genau der Verbündete ist, den sie braucht, um Gut Dünenrose noch zu retten.

Und am Ende könnte zwischen alten Mauern, duftenden Rosen und dem Rauschen der Wellen nicht nur der Gutshof eine neue Zukunft finden – sondern ganz unerwartet auch Claras Herz.

⏰ Timing/Deadline:

Bitte veröffentlicht eure Rezension…

  • zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
  • anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
    • frühestens am VÖ-Tag (15.07.2025)
    • spätestens eine Woche nach VÖ (22.07.2025)

39 Bewertungen für Meerträume von Liebe

  1. Netti

    💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐

    Rezension zu „Meerträume von Liebe“
    von Hannah Holmgren

    Traumhaft schön

    Clara ist früher auf dem Gutshof Dünenrose aufgewachsen. Sie liebt diesen Hof über alles, erfährt aber von ihrem Vater, dass er ihn teilweise verkaufen muss, um ihn aufrecht zu erhalten. Sie ist etwas skeptisch den beiden Käufern gegenüber, da es ja der Lebensort von Generationen ist, wo schon viele Feste stattgefunden haben.

    Kann die Dünenrose in irgendeiner Weise gerettet werden? Oder ist es aussichtslos???

    Auf mich wirkt es traumhaft schön und man fühlt sich auf dem Rosengut auch sehr wohl, kann sich da auch gut eingewöhnen. Sowie in einem Urlaub. Etwas unfair fand ich zuerst, das Maltes Onkel eine Summe erhöhte, die hätte ich auch nicht sofort parat. Nur ein Reicher.
    Da müsste ich auch jemanden freundlich fragen, ob es ausnahmsweise vorfinanziert werden kann, da ja nicht jede Summe machbar ist. Und die man ja auch reell einplanen muss im Budget.

    Es ist ein Roman, der auch der Wirklichkeitsnah ist und den Tatsachen entspricht. Und ich lade euch nun alle sehr liebevoll auf den schönen Gutshof ein. Er wartet schon sehr, sehr sehnsüchtig auf euch.

    Kommt ihr mit???

    🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺

  2. luckynelli

    Dieser neue Roman von Hanna Holmgren nimmt den Lesenden mit an die Ostsee, zwischen Travemünde und Niendorf. Erzählt wird die Geschicht von Clara, die auf dem Gutshof Dünenrose, der seit Ewigkeiten im Familienbesitz ist, groß geworden ist. Nachdem ihr Großvater ins Seniorenheim musste und ihr Vater den Hof nicht alleine bewirtschaften kann, wird er verkauft.
    Clara, die an dem Hof hängt, ist verzweifelt. Bei einem Besuch auf dem Hof, bei dem sie sich um den geliebten Rosengarten ihrer Mutter kümmern möchte, belauscht sie ein Telefonat mit dem möglichen Käufer. Sie ist entsetzt und trifft bei diesem Besuch auch Malte, der ihr im Laufe der Zeit und im Kampf um den Erhalt des Guthofes immer näher kommt. Letztlich kämpfen sie zusammen um ihren Traum, aus dem Gutshof ein kleines Küstenhotel zu machen.
    Da ich die Gegend sehr gut kenne, in der die Geschichte spielt, war es für mich ein wunderschönes Wiedersehen. Eine sehr schöne Geschichte in einer leichten Sprache, passend für den Sommer.

  3. DorisN.

    „Meerträume von Liebe“
    von Hannah Holmgren ist wieder ein wundervoller Liebesroman von ihr. Man fühlt sich an die traumhafte Ostseeküste versetzt und meint, das Meer rauschen zu hören.
    Clara möchte den alten Gutshof der Familie retten, aber ihr fehlt das Geld dafür. Widerstrebend ergibt sie sich in den Verkauf des Gutshauses an einen Investor, der daraus ein kleines Küstenhotel machen möchte. Sie fühlt sich zu dem smarten Malte hingezogen, auch wenn sie sich dagegen wehrt. Seine Ideen könnten sie aber begeistern, wäre da nicht dessen Onkel Gustav, der ganz andere Pläne mit dem Gut hat.
    Zusammen mit ihrem Vater und mit guten Freunden kämpfen sie um die Verwirklichung ihrer Träume und verlieben sich dabei ineinander.
    Der traumhafte Rosengarten der „Dünenrose“ tut sein Übriges dazu, stecken in ihm doch die ganze Liebe des Großvaters und der verstorbenen Mutter von Clara.
    Bei einem Benefiz-Abend auf dem Hof erfahren alle viel Zuspruch und Unterstützung.
    Wird letztendlich alles gut ausgehen?
    Gerne empfehle ich den zauberhaften Roman weiter.

  4. Conny

    Das Gutshof Dünenrose gehört seit Generationen zu Carlas Familie.
    Nun ist ihr Opa im Pflegeheim, und ihr Vater ist gezwungen das Anwesen zu verkaufen.
    Malte möchte ein Küstenhotel daraus machen – eigentlich genau das was Carla sich gewünscht hätte – wäre da nicht Maltes Onkel, der ganz andere Pläne hat…

    Carla kämpft für ihre Familie, für das Anwesen, für die ganze Region.
    Sie bekommt nicht nur Hilfe von ihren Kollegen und Freunden, sondern auch von Malte, der ihre Träume und ihr Leben mit ihr teilen möchte.

    Wie immer hat mich der Roman von Hanna Holmgren in den Bann gezogen.
    Ich habe die Ostseeluft gespürt, gebangt, mitgefiebert und gehofft.

  5. Micha2006

    Das Buch ist locker und leicht geschrieben. Allerdings läuft mir die Handlung ein klein wenig zu glatt. Alles war zu einfach und konnte zu schnell geregelt werden.
    Die Beschreibungen waren sehr bildlich und man konnte sich ganz gut in der Szene einfinden.

  6. MK262

    Wie toll eine neue Reihe von Hanna Holmgren schon immer wenn ich ihre Titelbilder sehe bin ich gleich ganz gespannt und freue mich auf eine neue romantische Reise. Es geht an die wunderschöne Ostsee auf den Gutshof Dünenrose und diesen Namen trägt er zu Recht. Habe mich bei den detail genauen Beschreibungen vom Rosengarten gleich in Ihn verliebt. Ich liebe Rosen finde Sie mit ihrem Farben, Duft und ihrer Anmut einfach ein Wunder der Natur und die Königin der Blumen. Ein ganz einfacher Rosenbuch, kann auch wild gewachsen sein hat immer viel Schöneres als ein künstlich zusammen gebundener Strauß. Kaum hatte ich da Buch begonnen war ich auch schon mitten drin und schon fast wieder am Ende. Freue mich schon auf den nächsten Teil, einfach wunderbar.

  7. Mele

    Inhalt

    Für Clara gibt es kFür Clara gibt es keinen schöneren Ort als den Gutshof Dünenrose. Bereits seit Generationen ist das malerische, direkt an der Ostseeküste gelegene Anwesen im Familienbesitz. Als Claras Vater den mittlerweile baufälligen Hof plötzlich verkaufen muss, steht nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ein Stück ihrer Vergangenheit auf dem Spiel.

    Malte, der charmante Käufer des Gutshauses, hat große Pläne: Er möchte hier ein gemütliches Küstenhotel eröffnen. Anfangs ist Clara entschlossen, ihn aufzuhalten. Doch je besser sie ihn und seine Träume kennenlernt, desto mehr erkennt sie, dass Malte genau der Verbündete ist, den sie braucht, um Gut Dünenrose noch zu retten.

    Und am Ende könnte zwischen alten Mauern, duftenden Rosen und dem Rauschen der Wellen nicht nur der Gutshof eine neue Zukunft finden – sondern ganz unerwartet auch Claras Herz.einen schöneren Ort als den Gutshof Dünenrose. Bereits seit Generationen ist das malerische, direkt an der Ostseeküste gelegene Anwesen im Familienbesitz. Als Claras Vater den mittlerweile baufälligen Hof plötzlich verkaufen muss, steht nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ein Stück ihrer Vergangenheit auf dem Spiel.Malte, der charmante Käufer des Gutshauses, hat große Pläne: Er möchte hier ein gemütliches Küstenhotel eröffnen. Anfangs ist Clara entschlossen, ihn aufzuhalten. Doch je besser sie ihn und seine Träume kennenlernt, desto mehr erkennt sie, dass Malte genau der Verbündete ist, den sie braucht, um Gut Dünenrose noch zu retten.Und am Ende könnte zwischen alten Mauern, duftenden Rosen und dem Rauschen der Wellen nicht nur der Gutshof eine neue Zukunft finden – sondern ganz unerwartet auch Claras Herz.

    Fazit

    Ein netter Roman über ein Gutshof am Meer. Clara und malte waren mir sehr sympathisch. Schön auch wie man sieht was Freunde bewirken können. Beide möchte ihren Traum vom Gutshof verwirklichen dabei stellen sie fest das die das gleiche wollen. Trotzdem ist es nicht einfach ihren Traum zu verwirklichen. Ob es klappt Lest am besten selber. Ein schönes Buch von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung

  8. Tinalina

    Einfach nur WOW, so viel Gefühl, so viel Geschichte.
    Clara ist zunächst verschlossen und skeptisch, was den Verkauf angeht. Wie sich herausstellt zu Recht.
    Zum Schluss entsteht eine tolle Liebe und ganz viel Gemeinschaft.

  9. SylviP

    „Meerträume von Liebe“ von Hanna Holmgren spielt in der Gegend der Lübecker Bucht und ich hoffe, dass es weitere Teile um den Gutshof Dünenrose geben wird. Der Einstieg mit der Familiengeschichte um Clara ist sehr gut gelungen. Bis zum Happy End (und das ist bestimmt kein Spoilern) muss Clara allerlei Höhen und Tiefen durchstehen. Ich hatte sehr viel Lesefreude, sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.

  10. KerstinG

    Zum Verlieben
    Ein traumhaft schöner Roman. Romantisch und Emotionsgeladen.
    Gut Dünenrose ist, mit seinem zugehörigen Rosengarten, ein geschichtsträchtiger Ort. Altes Gemäuer, verwundene Pfade und viele Menschen, die hier ein und aus gingen.
    Eine wundervolle Familiengeschichte. Wir begleiten Clara auf dem Weg, die Vergangenheit loszulassen und die Zukunft willkommen zu heißen.
    Mit vielen Höhen und Tiefen. Zweifeln und Rückschlägen. Doch all das gehört zum Leben dazu.
    Wunderschön und so aussagekräftig.

  11. Ulrike Bode

    Das Cover ist einfach typisch für ihre wunderbaren Romane und zeigt den Gutshof Dünenrose in einer herrlich idyllischen Pracht.
    In ihrem wunderbaren und einfühlsamen Schreibstil hat die Autorin mich an meine geliebte Ostseeküste mitgenommen und am Kampf um einen wunderbaren und zauberhaften Gutshof teilhaben lassen.
    Clara, die völlig vom Verkauf des Gutshofes ist, ist misstrauisch gegenüber dem Käufer.
    Hier ist allerdings nicht wie es scheint, statt einen gemütlichen Hotel, bei dem der Gutshof erhalten bleiben soll wie er ist, soll ein Nobelhotel der ersten Güte entstehen und wie vermutet ist auch nicht Malte der Käufer sondern sein macht -und geldgieriger Onkel.
    So beginnt für Clara ein Kampf gegen Windmühlen bis eine Idee Hoffnung bringt.
    Es war schön mitzuerleben, wie traditionsbewusste Menschen, Freunde und Nachbarn sich zu einer entschlossenen Gemeinschaft zusammentun und sich sich am Erhalt des Gutes beteiligen.
    Ein weiteres sensibles Thema hat in dieser Geschichte seine Platz bekommen, nämlich Altersdemenz und der wertschätzende Umgang mit alten Menschen.
    Und ob Clara noch weitere Hilfe bekommt, das verrate ich Euch natürlich nicht, so viel sei aber verraten, auch die Liebe findet ihren Platz.
    Ich kann dieser Geschichte auf jeden Fall eine Leseempfehlung geben, denn sie beschert wunderbare Lesestunden und eine schöne Reise an die Ostsee, mir hat aber dieses Mal ein wenig Tiefe gefehlt. Einfach eine tolle Auszeit vom Alltag.
    Vielen Dank

  12. Leseratte1973

    Das ist wieder ein Buch, um sich ans Meer zu träumen. Schon wenn man das Cover anschaut, sieht man sich am Meer sitzen.

    Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne, wenn ich abschalten will. Genau das kann man bei diesem Buch.

    Clara ist auf dem Gutshof Dünenrose aufgewachsen und dort immer glücklich gewesen.
    Nun hat der Vater ihr eröffnet, dass er ihn verkaufen muss, weil er Geldsorgen hat.
    Es gibt auch zwei Käufer, aber Clara weiß nicht so recht, was sie davon halten soll.

    Dieser Roman zeigt mal wieder, dass es manchmal wichtig ist, für etwas einzustehen, was einem am Herzen liegt und der Gutshof liegt Clara wirklich sehr am Herzen.

    Clara kann nur den Rosengarten behalten, der sie immer an ihre Mutter erinnert.
    Sie fängt an zu kämpfen, zusammen mit Malte, den sie am Anfang nicht so richtig einschätzen kann, ob er für das gleiche kämpft wie sie.

    Mehr möchte ich gar nicht verraten, denn es ist schön, so nach und nach Einblick in die Geschichte vom Gutshof zu bekommen.

    Ein schönes Buch und eine gute Lektüre für den Sommer.
    Gerne empfehle ich das Buch weiter.

  13. Marira

    Das Cover des Buches „Meerträume von Liebe“ von Hanna Holmgren zeigt das Gutshaus und den Rosengarten mit direktem Blick aufs Meer sowie den blauen Himmel und passt perfekt zum Buch.

    Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.

    In dieser Geschichte handelt es von Clara, deren Familie das Gut Dünenrose seit mehreren Generationen besitzt und bewohnte, bis Claras Opa Henry aus Altersgründen nicht mehr in der Lage war dies zu pflegen. Durch die hohen Kosten für das Pflegeheim, traf Claras Vater die schwere Entscheidung, das ehemalige Wohnhaus zu verkaufen. Der neue Einsatzzweck des Gutshauses war ihm dabei wichtig. Maltes Idee, die von seinem Onkel finanziert werden sollte, gefiel ihm so gut, dass der Verkauf besiegelt wurde, doch leider stellte sich heraus, dass Maltes Onkel ganz andere, gewinnbringendere Pläne hatte, die er auch vor Malte geheim hielt und nur durch ein von Clara zufällig mitgehörtes Telefonat auf den Tisch kamen.
    Nicht nur der Kampf um das Gut schweißen Clara und Malte zusammen, sondern auch Ihre Gefühle und Zuneigung zueinander beflügeln ihren Plan.
    Werden Sie es schaffen, das Gut in seinem Urzustand zu bewahren oder wird Maltes Onkel das Gut abreisen und einen Luxusbunker stattdessen errichten?

    Eine kurzweilige, von Zuneigung und Werten getriebene Geschichte über den schmalen Grad zwischen Zerfall, Neubau und umgebungsgetreuem Erhalt einer traditionellen Immobilie und über die Kraft der Liebe und einer gewissen Portion Idealismus, die Menschen zu Höchstleistungen antreiben können.

    Gerne empfehle ich das Buch weiter

  14. Dorothea

    „Meerträume von Liebe“ von Hanna Holmgren ist wie ein entspannter Spaziergang am Ostseestrand – mit einer kühlen Brise Nostalgie und einem Hauch von Sommerromantik. Schon von den ersten Seiten an fühlte ich mich, als wäre ich in die Welt von Clara und Malte eingetaucht, und ich muss zugeben, dass die Kulisse des Gutshofs Dünenrose etwas Magisches an sich hat. Kennst du das Gefühl, wenn man beim Lesen fast das Salz in der Luft schmecken kann?

    Claras Kampf, ihren geliebten Gutshof zu retten, hat bei mir Erinnerungen an meine eigenen familiären Herausforderungen geweckt. Es ist diese Mischung aus persönlicher Not und Hoffnung, die mich emotional berührt hat. Wer von uns hat nicht schon einmal das Gefühl erlebt, dass etwas Vertrautes in Gefahr ist zu verschwinden?

    Die Dynamik zwischen Clara und Malte ist ein weiterer Aspekt, der mir gefallen hat. Ihre Wortgefechte und das langsame Annähern sind so natürlich und realistisch beschrieben, dass ich mich immer wieder dabei ertappt habe, zu schmunzeln. Malte mit seinen großen Plänen und Clara mit ihrem Misstrauen – man fragt sich unweigerlich: Wird sie ihm am Ende vertrauen können?

    Ein besonderes Lob gilt dem erzählerischen Geschick der Autorin, den ernsthaften Unterton in die Geschichte einzuflechten, vor allem im letzten Viertel. Diese Wendung hat mich zum Nachdenken gebracht, nicht nur über die Geschichte, sondern auch über meine eigene Kindheit und die Erlebnisse, die uns prägen.

    Insgesamt ist „Meerträume von Liebe“ ein herzerwärmendes Buch, das Urlaubsgefühle weckt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Vielleicht ist es genau das Buch, das du in deinem nächsten Urlaub am Meer lesen möchtest?

  15. Kitty007

    Der Schreibstil ist angenehm leicht und man fliegt nur so durch die Seiten.
    Die Protagonisten sind gut und authentisch ausgearbeitet und man kann sich gut in sie hineinversetzen.
    Auch die Kapitel haben eine angenehme Länge.
    Die Szenerien werden bildhaft beschrieben, sodass man sich die schöne Landschaft der Ostseeküste gut vorstellen kann.
    Alles in allem ist es ein schönes Buch für gemütliche Lesestunden.
    Mir hat es sehr gut gefallen und daher empfehle ich es gerne weiter.

  16. isa21

    Clara liebt den Gutshof Dünenrose, der lange Zeit im Familienbesitz ist. Nun muss ihr Vater aber Teile davon verkaufen und Clara ist skeptisch, ob die Käufer den Gutshof wirklich erhalten werden.
    Die Protagonisten werden schlüssig, lebendig und warmherzig, mit ihren Ecken und Kanten, dargestellt. Die Handlung rund um Träume, Heimat und Liebe ist meist nachvollziehbar und es gibt einige überraschende Wendungen. Allerdings konnte
    mich weder die Geschichte noch die Personen mitnehmen. Die Handlungsorte rund um die Küste werden anschaulich und vielschichtig beschrieben. Der lockere Schreibstil liest sich flüssig und angenehm.
    Ein Wohlfühlroman, der für mich zu den schwächeren Büchern der Autorin gehört.

  17. Elefant84

    Ein wunderschöner Roman der Autorin. Man kann sich den Gutshof an der Ostsee sehr schön vorstellen mit dem Meer und den Gärten. Auch das Bild am Anfang ist beeindruckend. Claras Familie hat diesen seit Jahren gewirtschaftet, aber durch Krankheit und Tod zerfällt er immer mehr.
    Er soll nun verkauft werden. Claras Herz blutet. Sie kämpft für eine Lösung und dann kommen noch Gefühle ins Spiel.

  18. Martina56

    Schon das Cover zog mich in seinen Bann. Hier wird eine Idylle dargestellt, die Sehnsucht nach Meer macht und Wünsche, dort seinen Urlaub verbringen zu können. In diesem Roman von Hanna Holmgren geht es u.a. um Claras Familie. Nachdem der Opa in einem Pflegeheim untergebracht werden musste, sieht sich der Vater von Clara gezwungen, den mittlerweile baufälligen Hof zu verkaufen. Dieser einst wunderschöne Hof ist seit Generationen im Familienbesitz. Clara will diesen Hof erhalten, aber nur mit gutem Willen ist dies kaum möglich. Als Malte – ein charmanter Käufer – erscheint, fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Doch er ist nicht allein, sein geldgieriger Onkel folgt ihm auf dem Fuß. Malte möchte aus dem Hof ein gemütliches Küstenhotel machen. Ob sein Onkel ihm bei diesem Wunsch dazwischenfunkt? Hat das zarte Band zwischen Clara und Malte bei diesen Voraussetzungen überhaupt ein Chance auf ein Happyend? Das kann jeder selber nachlesen! Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig und trägt schnell durch das Geschehen und schafft ein schönes Lesevergnügen.

  19. Pepoline

    Ein sehr schöner Liebesroman, er hat mir sehr gut gefallen. Man fühlt sich manchmal direkt als wäre man dabei und könnte das Meer rauschen hören.
    Ich liebe die Bücher von Hanna Holmgren und dieses ist wieder ein richtiger Wohlfühlroman und perfekt fpr den Sommer. Empfehle es in jedem Fall weiter!

  20. AnjaKoenig

    erneut ein grossartiges buch dieser autorin, das ich absolut weiterempfehle. gut geschrieben, interessant, mit viel liebe, interessanten details, tiefe und verwicklungen. tolle beschreibungen des gutshofs und auch alles drum herum ist super gut geschildert. die menschen mit ihren gedanken und gefühlen, die ängste und sorgen, die hoffnungen und pläne, einfach klasse. der zusammenhalt und auch die willensstärke ist super, wie auch die liebe, die so viel bewirkt.

  21. dido_dance

    Eine neue Zukunft für den Gutshof Dünenrose
    In diesem Buch lasse ich mir von Hanna Holmgren die Geschichte von Clara und dem Gutshof Dünenrose direkt an der Ostseeküste erzählen.

    Der Gutshof ist seit Generationen in Familienbesitz, doch inzwischen steht er leer und ist baufällig, sodass Claras Vater ihn verkaufen muss.

    Wie Clara darum kämpft, dass der Charakter des Hofes erhalten bleibt, wird von der Autorin wunderbar und voller Empathie beschrieben.

    Ich mag den Schreibstil von Hanna Holmgren, der mich voller Leichtigkeit und mit viel Liebe an der Geschichte teilhaben lässt.

    Das Setting ist so grandios geschildert, dass ich den Gutshof und vor allen dem Rosengarten direkt vor Augen hatte.

    Ich habe mit Clara gehofft, gekämpft und auch geliebt.

    Gerne bin ich mit Clara zusammen auf eine emotionale Achterbahnfahrt gegangen.

    Auch die anderen Figuren waren abwechslungreich gestaltet und bei manchen Szenen mit Claras Grossvater bekam ich einen dicken Kloss in den Hals.

    Das Ende war in meinen Augen zwar etwas sehr kitschig, hat aber die ganze Sache wunderbar abgerundet und läßt mich mit einem Lächeln auf dem Gesicht zurück,

    Wieder einmal konnte mich die Autorin mit einem Buch überzeugen. Ich hoffe, dass ich noch ganz oft mit ihr ans Meer reisen kann.

    Denn mit ihren Wohlfühlgeschichten kann ich mich einfach gut aus dem Alltag wegträumen.

    Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und natürlich 5 Sterne.

  22. Josephine K

    Dieses Buch ist der erste Teil der neuen Ostsee-Serie von Hanna Holmgren.
    Die Autorin beschreibt die Natur, Landschaft und Gebäude sehr authentisch, die Charaktere der Protagonisten sind sehr angenehm und man fühlt sich sofort in der Dünenrose willkommen.

    Es ist ein schöner, leichter Sommerroman, der einen gleich in Urlaubsstimmung versetzt!

    Der Schreibstil ist locker, die Kapitel ausreichend lang und man kann sofort in die Geschichte eintauchen und befindet sich an der schönen Ostsee.

  23. Stiftgefluester

    Seid ihr Team „Urlaub auf dem Land“ oder „ab in die Großstadt“?

    Hanna Holmgren hat Variante Nr.1 für uns wieder zu Papier gebracht. Gemeinsam mit unserer Hauptprotagonistin Clara Bornemann reisen wir in die Vergangenheit ihrer Familie sowie in die von „Gutshof Dünenrose“.

    Dieser steht seit Jahren leer und findet nun einen neuen Eigentümer. Doch als Clara von den Plänen des Käufers erfährt, fällt ihr alles aus dem Gesicht.

    Da bringen auch die Beteuerungen seines Neffen Malte Petersson nichts – zumindest zunächst… .

    Clara ist ein totaler Familienmensch.
    Schon viel zu früh musste sie ihre Mutter gehen lassen, wodurch die Beziehung zu ihrem Vater und ihrem Opa nur noch inniger wurde. Letzterer ist seit einigen Jahren an Demenz erkrankt.
    Während sie mit dem Gutshof immer einen Homebase hatte, wuchs Malte gegenteilig auf. Die Eltern immer auf Achse und er mittendrin. Mit dem Kauf des Gutshofs will er sich den Traum eines Heimathafens erfüllen, der auch ein Zuhause auf Zeit für andere sein soll. Doof nur, dass die wirtschaftlichen Pläne seines Onkels, welcher der offizielle Käufer ist, ganz anders aussehen.

    Ich persönlich liebe ja die Geschichten von Hanna Holmgren.
    Das sind für mich immer Bücher zum Wohlfühlen.

  24. Michaela Finke

    Einmal mehr ist Hanna Holmgren ein wundervoller Wohlfühlroman gelungen, der mich direkt an die Ostsee versetzt hat – ich konnte das Meer rauschen hören, die salzige Luft riechen und mich in Gut Dünenrose hineinträumen.

    Die Geschichte rund um Clara, ihren geliebten Gutshof und den neuen Besitzer Malte ist voller Herz, Romantik und sommerlicher Leichtigkeit. Die beiden Hauptfiguren sind sympathisch, ihre Wünsche und Sorgen greifbar. Besonders schön fand ich, wie sich die Dynamik zwischen Clara und Malte entwickelt – von Widerstand zu einer stillen Verbundenheit, aus der Hoffnung und schließlich vielleicht sogar Liebe wächst.

    Auch die Nebenfiguren und das Setting sind stimmig gestaltet. Der Zusammenhalt unter Freunden und die Frage, ob man für einen Traum kämpfen sollte, ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte.

    Was mir besonders gefallen hat:
    • das atmosphärische Setting an der Ostsee
    • eine liebevoll erzählte Geschichte über Neuanfänge und Heimat
    • sympathische Figuren mit Herz
    • ein angenehmer, leichter Schreibstil – perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag

    Meerträume von Liebe ist ein wunderbarer Roman für alle, die eine gefühlvolle Geschichte mit Urlaubsflair und Happy-End-Garantie suchen.

    📖 Fazit:
    Ein schöner Ostsee-Sommerroman zum Abschalten, Träumen und Genießen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  25. Fauli

    Wieder ein toller Roman von Hannah Holmgren, mit dem ich entspannte Lesesstunden verbracht habe. Dieses Mal wieder an der Ostsee, so gut beschrieben, dass man das Gefühl hat, man ist mitten im Geschehen. Wieder ein Neuanfang in Ihrer Heimat mit vielen Gefühlen und natürlich Herzschmerz.
    Der Schreibstil ist flüssig und leicht, die Protagonisten sehr sympathisch.

    Es ist wieder ein schöner Roman, mit einer Geschichte vom Neuanfang die auch schon an anderen Orten stattgefunden hat. Nachdem ich den Schreibstil der Autorin sehr gerne mag, würde ich mir gerne einmal eine Story ohne Neuanfang wünschen…

  26. lesenmachtgluecklich

    Für mich ein toller Sommerroman, nicht nur, weil er an der Ostsee spielt und der Autorin es gelingt, die Umgebung so toll zu beschreiben, dass ich alles genau vor mir sehen kann, sondern auch weil er sich locker und leicht liest.

    Erst dachte ich, dass der Roman nach der Hälfte zu Ende sein könnte, denn es schien alles geklärt zu sein und mehre Personen scheinen die Liebe gefunden zu haben, die sie glücklich macht, doch dann kommt „der Bösewicht“ der Geschichte und wirft alle bisherigen Pläne über den Haufen und das mit einer grenzenlosen Freude, die nur berechnende, geldgierige Menschen bei derartigen Handlungen zeigen können. Also geht es doch noch einmal spannend weiter und man muss sich noch etwas gedulden, um herauszufinden, ob es für das Gutshaus Dünenrose und für Clara ein Happy End geben wird.

  27. Maya83

    Die Geschichte dreht sich um Clara und Malte. Claras Herz gehört dem Gutshof Dünenrose, dem idyllisch gelegenen Familiensitz mit direktem Ostsee-Zugang. Umso größer ist der Schock, als sie vom drohenden Verkauf des inzwischen baufälligen Anwesens erfährt – schließlich ist der Gutshof nicht nur ihr Zuhause, sondern auch die Verbindung zu ihrer Vergangenheit.
    Maltes großer Traum ist die Eröffnung eines Küstenhotels – und diesen will er mit dem Erwerb des Gutshauses in die Tat umsetzen. Clara setzt zunächst alles daran, dies zu verhindern – bis sie herausfindet, dass seine Träume die Rettung für den Gutshof sein könnten..

    Mit dem Auftakt der „Gutshof Dünenrose“-Reihe nimmt uns Hanna Holmgren dieses Mal mit an die schöne Ostsee. In diesem Sommerroman dreht sich alles rund um Träume, Liebe und Heimat – diese Familiengeschichte wird realitätsnah und gefühlvoll erzählt. Auf die Protagonisten warten einige Herausforderungen und Rückschläge; mit ihnen hofft und fiebert man mit. Der Autorin ist wieder ein wunderbarer Wohlfühlroman gelungen, mit dem man eine angenehme Auszeit vom Alltag verbringen kann.

    Fünf Sterne und eine volle Leseempfehlung – ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung!

  28. lesenbirgit

    Das Cover lädt so wunderbar ein zum lesen. Es hat mich so gepackt und ich überlege, ob ich es mir als Buch noch kaufe. Ich finde es so schön.
    Nun die Geschichte geht um Clara und Malte. Clara hängt verständlicherweise aber an dem Gutshof Dünenrose. Der Name ist schon so schön. Und der direkte Zugang zur Ostsee muss traumhaft sein. Das kann doch nicht verkauft werden denke ich als Leserin. Klar ist Clara dann geschockt, als die von dem drohenden Verkauf ihres Zuhauses erfährt. Nun kommt Malte ins Spiel bzw ins Buch. Denn er möchte ein Küstenhotel eröffnen. Es könnte eine Chance sein für den maroden Gutshof.
    Mit dem Auftakt der „Gutshof Dünenrose“-Reihe nimmt uns die tolle Autorin Hanna Holmgren dieses Mal mit an die schöne Ostsee. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und auf meine Reise dann an die See.

  29. Suseli

    Schon das Cover macht Lust auf Urlaub an der Ostsee.
    Viele Jahre habe ich das erleben dürfen mit Steilküste und Strand.
    Clara hat aber alle Hände voll zu tun und dann muss sie sich mit der Vergangenheit beschäftigen um sich eine Zukunft aufzubauen.
    Wie passt da Malte hinein?
    Und wer ist Freund und wer Feind?
    Sehr schön geschrieben, auch wenn mir schwindelig wird bei ihrem Tagespensum….

  30. Topoletti

    So gefühlvoll und echt geschrieben! In dieser Geschichte geht es um Familienbesitz, der nach vielen Generationen verkauft werden soll. Die Vernunft weiss, dass es der richtige Schritt ist, aber das Herz zerbricht fast dabei. Was wird aus dem wunderschönen Gut direkt am Meer geschehen? Wird es durch ein Luxushotel verschandelt, oder gibt es eine dem romantischen, verträumten Ort entsprechende Lösung? Dazu kommt die traurige Geschichte des Opa Hendrys, der sich an nichts mehr erinnert und eine Kindheit, die mit dem Tod der Mutter viel zu schnell an Leichtigkeit verlor. Viele Gefühle werden beschrieben und mitgefühlt, ohne dass die Geschichte zu traurig ist und dich nach unten zieht. Es hat auch viele schöne und witzige Stellen. Alles in allem ein wunderbares Buch für einen Kurzurlaub am Meer, ohne dafür wegzufahren.

  31. Lesegern

    Und wieder ein Buch der Autorin, dass mir sehr gut gefallen hat. Ein schöner Schreibstil und eine interessante Geschichte. Gefühlvoll und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Ein schönes Buch für einen entspannten Leseabend.

  32. Marie-Therese89

    Jeder, der schon mal eine Rezension von mir zu Hanna Holmgrens Büchern gelesen hat, weiß, dass ich mich gerade wiederhole, aber ich muss es trotzdem sagen: Ich liebe alle Bücher der Autorin einfach! Jede einzelne Geschichte hat mich bis jetzt berührt, zum Lachen und Weinen gebracht und mir schöne Lesestunden mit Happy End beschert.

    Und auch diesmal hat mich die Autorin nicht enttäuscht! Diesmal entführt sie uns an die wunderschöne Ostseeküste und erzählt uns die Geschichte von Clara, die ihr Leben am Gutshof Dünenrose liebt. Seit Generationen ist dieser im Familienbesitz. Doch als ihr Vater den – mittlerweile stark in die Jahre gekommenen – Hof verkaufen muss, bricht eine Welt für sie zusammen! Das darf nicht sein!

    Malte, der Käufer des Gutshauses, ist indessen begeistert! Das Gut Dünenrose ist einfach perfekt, um seinen großen Traum von einem gemütlichen Küstenhotel umzusetzen!

    Dass Clara ihn davon abhalten will, ist klar, doch sein Plan steht fest! Als sich die zwei aber immer besser kennenlernen, merken sie, dass sie einander mögen und auch, dass Malte vielleicht gar nicht der Feind ist, sondern im Gegenteil der, der ihr Zuhause – ihren Lieblingsort – retten kann…

    Ein richtig schöner Liebesroman mit Wohlfühlgarantie!

  33. smile66

    Der Roman besticht in erster Linie durch sein seeting. Clara ist an der Ostsee aufgewachsen und sehr heimatverbunden. Ich habe die Beschreibungen sehr genossen und konnte mich so schon auf meinen bevorstehenden Ostseeurlaub einstimmen. Auch ich liebe die Küste und die Menschen da sehr. In der Geschichte selbst fehlte mir etwas der Schwung. Es war sehr gefühlsduselig und so sehr ich Claras Liebe zum Gutshof auch verstehe, so fehlt mir doch die Einsicht in die Notwendigkeit des Verkaufs und der sich daraus ergebenden Probleme. Man hat stellenweise das Gefühl ihre Beziehung zu Malte hängt nur davon ab, was er für den Dünenhof rausholen kann. Aber Malte ist doch der selbe Mensch, ob er sich nun gegen seinen Onkel durchsetzen kann oder nicht. Mir war das etwas zu stark aufgetragen und wie gesagt es fehlte mir der Schwung. Nichtsdestotrotz habe ich das Urlaubsfeeling sehr genossen.

  34. Siglip

    Wieder einmal ein sehr gelungener romantischer Roman von Hanna Holmgren. In die Geschichte kann man sich super einfühlen und man leidet ein wenig mit Clara die Sorge hat um die Stätten ihrer Vergangenheit aber zum Schluss gibt es ein glückliches Ende…Bei diesem Buch kommt wieder Urlaubsstimmung auf ….

  35. Monice.N

    Meerträume von Liebe von Hanna Holmgren, ist ein berührender Roman der Zeigt das es wichtig ist die Vergangenheit im Herzen zu tragen.
    Die Autorin verpackt einige schwere Themen sehr gut, so daß sie sich zwar auf die Geschichte auswirken aber nicht zum Schwerpunkt werden, das gefällt mir sehr gut. Außerdem werden Emotionen sehr deutlich und stark dargestellt wodurch man sich sehr gut in die Geschichte fühlen kann. Alles in allem auf jeden Fall ein schönes Buch und Lesenswert.

    Zum Inhalt:
    Clara ist auf Gut Dünnenrose aufgewachsen, doch ihr Vater kann es nicht länger halten und hat einen Käufer für das Gutshaus gefunden. Als Clara herausfindet das Malte gar nicht das neue Besitzer ist und im Hintergrund noch ganz andere Pläne geschmiedet werden die alles verändern würden ist sie erschüttert und beginnt zu kämpfen. Bei diesem Kampf mit Familie und Freunden trifft sie auf die Liebe, Vergangenheit und ein Stück Zukunft.

  36. coutschy

    Ein guter Roman von Hanna Holmgren, ideale Sommerlektüre.
    Sie beschreibt die Gegend, die Ostseeküste wunderbar.
    Clara’s Vater muss den Familiengutshof Dünenrose verkaufen. Aber Clara tut sich damit schwer. Malte der Käufer, würde ihn gerne in ein kleines gemütliches Küstenhotel umwandeln. Wird es klappen?
    Die Lektüre ist seicht, dümmpelt so vor sich hin und hat nicht wirklich Spannung.
    Nicht desto trotz, kann man es lesen.
    Aber ich habe von Hanna Holmgren schon bessere Romane gelesen.

  37. Reinschi

    Hanna Holmgren hat hier wieder einen wunderschönen Wohlfühlroman geschrieben. Der Schreibstil ist locker und leicht. Es ist sehr humorvoll geschrieben und zaubert einen ein Lächeln ins Gesicht. Alles ist bildhaft beschrieben und man erlebt eine wunderschöne Zeit an der Ostsee. Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch. Sie wachsen einem sofort ans Herz und fiebert mit ihnen mit. Ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Es werden viele verschiedene Themen behandelt, wie zum Beispiel Freundschaft, Vertrauen, Verlust, Liebe, Neuanfang, Durchhaltevermögen, Verrat….
    Der Ostseeroman lädt zum Träumen ein und man kann den Alltag für kurze Zeit vergessen.
    Freue mich schon sehr auf den nächsten Roman von Hanna Holmgren.
    Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

  38. queenie1277

    Ein wunderschöner Roman über einen Gutshof, der in ein Küstenhotel umgebaut werden soll.
    Doch wird das klappen oder bleibt er doch in familiären Händen?

    Wie immer liest sich auch dieser Roman sehr leicht und lässt die Zeit um sich herum ganz einfach vergessen.

  39. Snone74

    Der neue Roman von Hanna Holmgren handelt vom Gutshof Dünenrose, der seit Ewigkeiten im Familienbesitz von Clara´s Familie ist.
    Da ihr dementer Großvater ins Seniorenheim muss und die Kosten gedeckt werden müssen, möchte ihr Vater Teile des Gutshof an einen Investor verkaufen.
    Malte, der Neffe des Investors, möchte ein Küstenhotel daraus machen. Sein Onkel aber hat ganz andere Pläne….
    Clara beginnt um den Gutshof zu kämpfen und bekommt unerwartet Unterstützung von Malte und dem ganzen Dorf.
    Können sie den Gutshof retten und ihre eigenen Träume umsetzen?
    Kommt mit an die Ostsee und erlebt es selbst.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.