fbpx

Immer wenn die Wellen flüstern

(38 Kundenbewertungen)

0

Diese Vorablese-Aktion ist bereits beendet. Der Download des eBooks steht nicht mehr zur Verfügung. Wenn du dich für den Titel interessierst, findest du ihn bei Amazon.

Vorablesen beendet

Kategorie:

Beschreibung

📖 Kurzinhalt:

Anna ist Architektin. Für ein geplantes Hotelprojekt reist sie für einige Wochen nach Rügen. Eigentlich passt ihr das so gar nicht in den Kram, denn sie hat zuhause in Hamburg ganz andere Pläne, und außerdem verbindet sie mit Rügen nicht nur Gutes…

Skeptisch tritt sie die Dienstreise an und macht sich sofort an die Arbeit. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn der Hotelbau ist auf der Insel umstritten. Insbesondere eine Gruppe von Natur- und Tierschützern versucht, das Projekt zu verhindern, darunter auch Philipp, der mit seinem Hund auf einem bezaubernden alten Hof lebt.

Trotz aller inneren und äußeren Widerstände fühlt Anna sich auf Rügen von Tag zu Tag wohler. Und auch Philipp lässt ihr Herz schneller schlagen – schneller als ihr eigentlich lieb ist. Denn Liebe hatte Anna so gar nicht auf dem Zettel…

⏰ Timing/Deadline:

Bitte veröffentlicht eure Rezension…

  • zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
  • anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
    • frühestens am VÖ-Tag (03.06.2025)
    • spätestens eine Woche nach VÖ (10.06.2025)

38 Bewertungen für Immer wenn die Wellen flüstern

  1. Tuppi

    Umwelt vs Tourismus und mit ganz viel Liebe!

    Anna ist Architektin in Hamburg und soll auf Rügen einen Hotelkomplex errichten. Sie hat schlechte Erinnerungen an die Insel und fährt nur ungern dorthin. Sie versucht, das Projekt mit dem Umweltschutz zu verbinden. Der Investor ist ganz angetan – aber der Mitteilhaber hat seine eigenen Vorstellungen…

    Der Schreibstil ist angenehm, wie von der Autorin nicht anders erwartet, und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Anna war mir sofort sympathisch! Als Großstadtpflanze hatte sie nicht damit gerechnet, dass die Inselidylle sie so faszinieren würde, aber sie fühlte sich sofort wohl. Sie hat sich gerade erst von ihrem Freund getrennt und kein Interesse an einer neuen Beziehung – aber der Nachbar auf dem landwirtschaftlichen Hof neben ihrer Unterkunft fasziniert sie und sie freundete sich mit ihm an.

    Nachdem sie sich näher gekommen sind, stellte sich heraus, dass sie gegensätzliche Lager vertreten: Anna möchte das Hotelprojekt auf jeden Fall verwirklichen und Philipp möchte es um jeden Preis verhindern. Wird ihre Liebe diese Phase überstehen?

    Das Ende war wunderschön, vielleicht etwas abrupt aber trotzdem befriedigend! Alles hat sich ineinander gefügt und die Liebe hat gesiegt! Ich gebe diesem sehr guten Buch gerne sehr gute 4 Sterne!

  2. luckynelli

    Entschleunigung auf Rügen

    Anna, eine ehrgeizige und erfolgreiche Architektin lebt und arbeitet in der turbeligen Stadt Hamburg. Freizeit ist für sie ein Fremdwort – was ihre Herzenfreundin Tin sehr bedauert. Als Annas Chef sie für ein neues Pojekt nach Rügen schickt, ist sie alles andere als begeistert. Denn Rügen ist für sie nicht in wirklich guter Erinnerung. Doch dann bezieht sie das wunderschöne kleine Haus in Mönchsgut und plötzlich sind ihre ständigen Kopfschmerzen weg. Ihre Freundin Tina hat ihr eine bucket-list für die Zeit auf Rügen mitgegeben, an der sie sich während ihrer Zeit dort entlang hangeln soll. Schon zu Anfang ihrer Zeit auf Rügen trifft sie auf Philipp und plötzlich hat es ZOOM gemacht. Es stand nicht auf ihrem Plan sich in einen Mann zu verlieben, aber manchmal hat das Leben einfach andere Pläne. Philipp engagiert sich stark im Umweltschutz auf Rügen und Anna soll an einer wunderschöne Stelle ein Hotel planen. Glücklicherweise ist die Beziehung zu dem Investor sehr gut, so dass hier das Schlimmste verhindert werden kann.
    Ein schönes Ende rundet diese Geschichte ab.

  3. Josephine K

    Dieser Teil der Rügen-Reihe ist wieder ein Lobgesang auf die tolle und einzigartige Landschaft Rügens und Hiddensees.
    Man taucht sofort in die Geschichte von Anna, einer erfolgreichen Architektin und Phillipp, einem „Bio-Bauern“ ein.
    Natürlich nehmen die vorherigen Protagonisten der ersten Bücher der Rügen-Reihe wieder eine Nebenrolle ein, so dass man auch hier weiß, wie es ihnen geht 🙂

    Anna ist überarbeitet, hat Kopfschmerzen und verlässt nur sehr widerwillig ihre Lieblingsstadt Hamburg, um ein Bauprojekt auf Rügen zu betreuen. Sie bekommt von Ihrer Freundin Tina eine Bucket-List und versucht diese zu Anfang nur widerwillig abzuarbeiten.

    Natürlich bekommen in diesem Buch auch wieder Landschafts-, Wohnungs- und Architekturbeschreibungen nicht zu kurz und man ist drauf und dran nach Rügen zu fahren.

  4. Marira

    Das Cover des Buches „Immer wenn dir Wellen flüstern“ von Hanna Holmgren zeigt das kleine Häuschen, welches Anna während ihres Aufenthaltes auf Rügen bewohnt, mit Blick aufs Meer und strahlend blauem Himmel mit der für Hanna Holmgren typischen Möwe am Himmel.

    Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.

    Dieses Mal verschlägt uns die Geschichte erneut auf Rügen und erzählt von der erfolgreichen Hamburger Architektin Anna, die für ein wichtiges Projekt für 4 Wochen auf Rügen abgeordnet wird, um das heikle Bauvorhaben direkt von Ort zu planen und auf die umstrittene Baufreigabe zu warten.
    Das erste Gespräch mit dem Investor Nils Berg verläuft angenehm, jedoch der geplante Geschäftsführer des neuen Hotels Kai Löwenich benimmt sich Anna gegenüber unmöglich und wird auch von Nils Berg zurechtgewiesen. Annas Entwürfe der besonders naturnahen Hotelanlage treffen auf Wohlgefallen, so dass nun nur noch das Gebiet im Bebauungsplan berücksichtigt werden muss, doch das versuchen die Umweltschützer, allen voran Philipp Annas netter Nachbar, unbedingt zu vermeiden.
    Anna und Philipp wissen lange nichts von ihren gegensätzlichen Interessen und fühlen sich zusehens mehr zueinander hingezogen. Auch mit den Freunden von Philipp hat Anna bereits beim Surfen und bei einer Party Bekanntschaft gemacht. Sie fühlt sich so wohl wie schon lange nicht mehr, doch plötzlich gerät alles ins Wanken….
    Kann eine Zuneigung zweier Menschen wachsen, wenn derart große Hürden zwischen ihnen stehen?

    Eine tolle Rügenstory, die mir kurzweilige Lesestunden beschert und mich mit auf die Insel genommen hat.
    Ich habe nun total Lust auf einen Urlaub auf Rügen!!
    Gerne empfehle ich das Buch weiter!

  5. isa21

    Anna, eine Architektin, wird von ihrem Chef für ein geplantes Hotelprojekt nach Rügen geschickt, dass in der Bevölkerung umstritten ist. Anna ist davon nicht begeistert, denn sie hat keine guten Erinnerungen an Rügen. Während eines Spaziergangs trifft sie Philipp, der mit seinem Hund auf einem idyllischen Hof lebt.
    Die gut ausgearbeiteten Figuren sind abwechslungsreich, liebenswert und glaubwürdig. Besonders gut gefällt mir die Entwicklung von Anna. Die schlüssige Handlung rund um Themen wie Selbstfindung, Verlust, Natur, Freunde und Liebe umfasst einige Verwicklungen, wodurch es bis zum Happy End spannend bleibt. Außerdem gibt es tiefgründige Ansätze, die zum Nachdenken anregen. Die Schauplätze und Szenen werden mit Bilden und Atmosphären beschrieben, wodurch sie sich dem geistigen Auge aufdrängen und den Wunsch wecken, die Insel zu besuchen. Ich finde es schön, Personen aus den früheren Bänden wieder zutreffen und zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln. Der bildreiche und flüssige Schreibstil sorgt für ein angenehmes Leseerlebnis und bietet immer wieder Gelegenheiten zum Schmunzeln und Mitfiebern.
    Mit diesem Wohlfühlroman habe ich kurzweilige Lesestunden vor einer tollen Kulisse verbracht.

  6. EllenK87

    Wenn die Liebe heranrauscht wie die Wellen im Meer

    Hanna Holmgren nimmt ihre Leserschaft erneut mit nach Rügen. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und die Geschichte bringt neben dem Meer, auch die Romantik und den Humor mit in das Lesevergnügen. Die Protagonisten wirken authentisch, humorvoll, gesellig und sympathisch. Das Cover ist sehr schön gestaltet und passt gut zu einer Story auf Rügen.

    Hauptprotagonistin ist Anna Lehfeld. Sie Architektin und wohnt in Hamburg. In letzter Zeit hat sie immer häufiger Kopfschmerzen und durch ihre viele Arbeit hat sie kaum Zeit für ihre beste Freundin Tina. Von ihrem Chef bekommt sie ein Projekt auf Rügen zugeteilt. Investor Nils Berg möchte nahe eines Naturschutzgebietes ein neues Hotelprojekt umsetzen und sie soll die Architektin sein. Aus ihrer Kindheit hat sie keine schönen Erinnerungen an Rügen und daher hält sich die Begeisterung auf 4 Wochen arbeiten auf Rügen in Grenzen. Als sie kurz vorher mit Tina zum Essen verabredet ist, redet sie ihr gut zu und meint, sie solle die Zeit auf der Insel nutzten, um endlich mal wieder etwas Luft zu holen und damit auch ihre Kopfschmerzen hoffentlich loswerden. Nach der Trennung von ihrem Partner hat sie so gar keine Lust auf etwas Neues und so will sie sich einfach nur auf ihren Job konzentrieren und hoffentlich nicht zu viel Zeit zum Nachdenken in der Stille auf Rügen haben. Tina hat dann noch eine Überraschung für sie, denn vor ihrer Abfahrt lässt sie Anna noch einen Briefumschlag aus dem Briefkasten holen, der sich am ersten Abend auf der Insel als eine To-Do-Liste herausstellt. Tina möchte, dass sie die 4 Wochen nutzt, um die Schönheit der Natur zu entdecken und endlich mal wieder so etwas wie ein Leben abseits des Jobs führt. Schon am ersten Tag merkt Anna, wie falsch ihr Bild von Rügen war und dass es nicht der schlechteste Arbeitsplatz der Welt ist. Auf dem Weg das Grundstück für das Projekt zu begutachten und ein Gefühl für die Natur zu bekommen, kommt sie am Hof von Philipp vorbei. Er hat einige Tiere auf seinem Hof und stellt selbst Käse her. Spontan lädt er sie auf einen Rundgang ein und auch der Hund Caju gesellt sich zu ihnen. Die Beiden verstehen sich gut und so verbringt sie den restlichen Tag bei ihm. Immer wieder verbingen sie Zeit miteinander und er möchte ihr helfen die Liste abzuarbeiten, denn auch er genießt die Zeit mit ihr. Philipp ist Vogelkundler und damit sehr daran interessiert, dass die Natur rund um das Schutzgebiet nicht bebaut wird. Wird das noch ein Problem zwischen den Beiden oder kann auch ihn das Konzept von Anna überzeugen? Wird Anna die Liste wirklich abarbeiten und kann sie Nils von ihrer Idee überzeugen und somit dafür sorgen, dass die Natur so wenig wie möglich in Mitleidenschaft gezogen wird? Wird das Naturschutzgebiet in der Nähe des Grundstückes ein Problem für den Investor werden? Kann die Magie der Insel Rügen vielleicht auch endlich ihr Herz erobern und wartet vielleicht doch die Liebe für sie an einem Ort, wo sie gar nicht damit rechnet?

    Auch in Band 4 können die Leser einige Bekannte Charaktere wiedersehen und ganz neue Kennlernen. Es ist ein gelungener Mix von Romantik und Realität, der dem Leser vor Augen führt, dass der Mensch nicht immer gut mit der Natur umgeht und wir uns viel mehr darauf bedenken sollten, dass uns die Natur nicht gehört.

  7. KerstinG

    Anna wohnt in Hamburg und soll auf Rügen ein Hotelprojekt umsetzen. Sie verknüpft die Insel mit schlechten Erinnerungen und startet daher mit gemischten Gefühlen in dieses Projekt. Wider Erwarten zeigt sich die Insel aber von seiner besten Seite und sie beginnt immer mehr, die Ruhe und Natur zu genießen. Eine To-Do-Liste ihrer Freundin, soll sie außerdem dazu anregen, nicht nur zu arbeiten, sondern die Insel kennen zu lernen und sich wieder mehr Zeit für sich selbst zu nehmen.
    Ihr Nachbar auf Zeit, Philipp, ist ihr dabei gerne behilflich. Ihre Leben könnten nicht unterschiedlicher sein und doch kommen sie sich langsam näher.
    Das Buch behandelt ein wichtiges Thema. Den Umwelt- und Naturschutz. Es zeigt, was der Mensch mit solchen Projekten der Natur antut. Was es mit den Tieren macht, die unwiederbringlich vertrieben werden. Die Natur gehört uns nicht. Die Erde gehört uns nicht. Das sollten wir uns immer wieder bewusst machen und achtsam mit den vorhandenen Ressourcen umgehen.
    Aber auch die Romantik kommt in dem Buch nicht zu kurz und dann noch die schöne Landschaft Rügens. Ein Wohlfühlbuch für schöne Lesestunden.

  8. MK262

    Schon wen man das tolle Cover sieht fühlt man sich ein bisschen wie im Urlaub. Die Autorin hat hier einen ganz besonderen Geschmack der mir sehr gut gefällt. Man sieht hier auch gleich das kleine traumhafte Häuschen das Anna während ihrer Zeit auf Rügen bewohnt. Einfach wunderbar, da möchte doch jeder Arbeiten und diese schönen Ausblick haben. Bi gleich gut in die Geschichte reingekommen und habe mich sofort mit Anna verbunden gefühlt. Sie ist eine Karrierefrau, Architektin aus Hamburg. In den nächsten vier Wochen soll Sie ein wichtiges Projekt auf Rügen leiten. Nur leider ist das nicht so einfach da noch einige Ungeklärte Fakten auf dem Tisch liegen. Wird es Anna Schaffen der Natur und Ihrem Chef gerecht zu werden? Auch Sie kann die Menschen und ihre Sorgen immer besser verstehen und steht somit zwischen den Stühlen. Ein Roman der gleich Lust mach selber die Koffer zu packen und eine schönen Zeit auf Rügen zu verbringen.

  9. Annetts

    Anna ist Architektin und lebt in Hamburg. Die Trennung von Emanuel macht ihr sehr zu schaffen. Sie flüchtet sich in die Arbeit um sich abzulenken. Ausgerechnet jetzt schickt sie ihr Chef für 4 Wochen auf die Insel Rügen wegen einem geplanten Hotelprojekt.
    Ihre Freundin Tina macht sich Gedanken, ist Anna doch überarbeitet und hat Kopfschmerzen und kann momentan gar nichts genießen. Sie gibt ihr einen Brief mit, die eine To-do Liste enthält. Vielleicht kommt Anna dadurch doch noch auf andere Gedanken.
    Auf Rügen angekommen, lernt sie recht schnell, den netten Nachbarn, der Besitzer eines Bauernhofes ist kennen. Mit so etwas hatte sie nicht gerechnet. Allerdings muss sie feststellen, das er sich stark für den NABU einsetzt und ihr Hotelprojekt passt garnicht dazu und nun ist auch noch diese neue Beziehung in Gefahr.

    Hanna Holmgren nimmt uns diesmal mit auf die Insel Rügen, die Orte der Geschehnisse beschreibt sie bildhaft. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet. In die Gedanken und Gefühle kann man sich sehr gut hineinversetzen. Der Schreibstil ist fließend und die Handlung leicht verständlich. Auch diesmal ist ihr ein wunderschöner Wohlfühlroman gelungen, den man gerne weiter empfehlen kann.

  10. Conny

    Umweltschutz und Liebe auf Rügen

    Der vierte Roman in der Rügen-Reihe von Hanna Holmgren beschert uns ein Wiedersehen mit lieb gewonnenen Bekannten aus den ersten drei Teilen und erzählt uns die Geschichte von Anna und Philipp.

    Ein Hotelprojekt führt Anna nach Rügen, und damit sie nicht in Arbeit versinkt, bekommt sie von ihrer besten Freundin eine Aufgabenliste mit touristischen Aktivitäten, die es abzuarbeiten gilt.
    Dabei lernt sie Philipp kennen und lieben…leider ist er aktiver Umweltschützer und will das geplanten Hotelprojekt mit allen Mitteln verhindern.

    Ich konnte herrlich abtauchen und eine schöne Zeit auf Rügen verleben.

  11. Elefant84

    Wieder ein wunderschönes Buch von der Autorin.
    Die Landschaft an der Ostsee wird so schön beschrieben, dass man gerne auch dort wäre, um die Natur zu genießen.

    Auch die Charaktere sind so authentisch und man fühlt mit ihnen.

    Anna, der absolute Stadtmensch, und muss für ein Projekt nach Rügen. Das Projekt ist umstritten und verlangt ihr viel ab. Ihr Nachbar Philipp liebt die Natur. Zwischen den beiden knistert es, aber das Projekt steht zwischen ihnen.

    Es ist auch schön die bereits bekannten Personen aus den vorherigen Büchern wiederzusehen.

  12. Topoletti

    Es ist so schön, wieder auf Rügen zu sein und von vielen altbekannten Figuren zu lesen! Der Zusammenhalt auf dieser Insel ist grossartig. Sie helfen und bestärken einander, so dass alle von der Gemeinschaft profitieren. Gerne wäre ich auch ein Teil der Clique und würde am Abend am Strand mit ihnen essen, quatschen und dem Meeresrauschen lauschen.
    Diesmal begleiten wir Anna, welche als Architektin ein Projekt auf Rügen planen soll. Dafür wohnt sie in einem hübschen Häuschen direkt am Bodden und neben dem charmanten Bauern, bzw. Vogelspezialisten Philipp. Schnell wird klar, dass die beiden unterschiedliche Interessen verfolgen. Anna plant eine neue Hotelanlage in dem naturbelassenen Gebiet, welches Philipp schützen möchte. Seine Argumente sind sehr überzeugend und so zweifelt Anna mehr und mehr an ihrem Vorhaben, denn einen guten Kompromiss gibt es bei solch einem wichtigen Thema nicht wirklich. Sehr gelungen greift Hanna Holgrem damit aktuelle Diskussionspunkte auf und thematisiert sie auf ungezwungene Art. Die Lesenenden werden dazu angeregt, sich selbst ein Bild über die komplexe Lage zu machen und sich intensiv mit dem Artenschutz zu beschäftigen, ohne dass es aufdringlich erscheint.
    Ein wirklich gelungenes Buch, welches zum Denken anregt, abschalten lässt und sich gleichzeitig wie ein Kurzurlaub anfühlt – kann ich wirklich sehr empfehlen!

  13. Ulrike Bode

    Eine bezaubernde Geschichte mit sozialkritischen Themen die der Geschichte Tiefe verleihen.
    Das Cover ist wieder wundervoll gestaltet und lädt zum Träumen ein. Da bekommt man gleich Urlaubsgefühle.
    Die Protagonisten sind toll und sympathisch beschrieben und auch in ihren Charakteren sehr schön gezeichnet.
    Besonders gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit Hannes, Jette und Lara, die ich schon damals sehr sympathisch fand. Es herrscht ein unglaublicher Zusammenhalt zwischen den Freunden, die alle auf einer Wellenlänge sind und sich sehr für den Umweltschutz engagieren, aber auch wunderbare und gesellige Abende am Strand verbringen.

    Eine tolle Atmosphäre, Umweltschutz, Skrupellosigkeit aber auch Freundschaft und ganz viel Liebe werden in diesem Buch zu einer wundervollen Geschichte zusammengefügt.
    Die Insel ist so wunderbar beschrieben, dass ich das Gefühl hatte selbst vor Ort zu sein, aber auch der wundervolle, und empathische Schreibstil hat mich wieder so hineingezogen in die Geschichte, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte.
    Über die Folgen von Anna und Philipp, die sich dort kennengelernt haben verrate ich hier nichts, das dürft Ihr selbst herausfinden.
    Aber soviel sage ich Euch, diesen zauberhaften Roman kann ich nur empfehlen, er rüttelt vielleicht diejenigen auf, die in ihrem Leben festgefahren sind aber auch weil er einfach in die Tiefe geht und mir wunderbare Lesestunden beschert hat.
    Vielen Dank

  14. dido_dance

    Leben im Einklang mit der Natur
    Wieder einmal lasse ich mich von Hanna Holmgren nach Rügen entführen. Dieses Mal begleite ich die Architektin Anna, die aus Hamburg anreist, um ein umstrittenes Hotelprojekt zu realisieren.

    Ich war direkt mittendrin in der Geschichte.

    Die Autorin schafft es, auch ernste Themen wie die Zerstörung der Umwelt durch Bauprojekte in ihren Plot einzubauen, sodass man ihr förmlich an den Lippen hängt.

    Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und bei der Gestaltung der Figuren merkt man, wieviel Empathie Hanna Holmgren den Charakteren entgegenbringt.

    Philipp habe ich gleich in mein Herz geschlossen, aber alle Figuren agierten authentisch und nachvollziehbar.

    Die Geschichte konnte mich fesseln und ich habe sie geradezu verschlungen.

    Bei Hanna Holmgren weiss ich einfach, dass sie mich begeistern kann, so war es auch dieses Mal.

    Sehr gerne empfehle ich dieses Buch weiter und natürlich vergebe ich 5 Sterne.

  15. saintlove

    Hanna Holmgren weiß mich einfach zu begeistern. Mit „Wenn die Wellen flüstern“ entführte Sie mich auf die wunderschöne Insel Rügen. Man kann sich förmlich mit den Charakteren dorthin träumen und eine wunderschöne Geschichte erleben.

    Zudem sind wichtige Themen, wie der Umweltschutz und auch Freundschaft perfekt in Szene gesetzt. Es wird einem beim Lesen nicht langweilig, im Gegenteil, das Buch war einfach wieder viel zu schnell zu Ende.

    Eine klare Empfehlung von mir.

  16. Fauli

    Ein weiteres Buch welches ich von der Autorin gelesen habe und wieder gefällt es mir ausgesprochen gut. Schön finde ich auch, dass immer wieder Protagonisten von den vorherigen Bänden integriert werden, ich mag das sehr gerne.

    Die Insel Rügen wird wundervoll beschrieben, sodass man das Gefühl hat, man befindet sich auch auf der Insel.

    In jedem Buch der Autorin wird ein wichtiges Thema behandelt, auch hier, das Thema Umweltschaft, verschiedene Interessen und Meinungen, wie kann man das im Freundeskreis integrieren, wenn jeder seinen Standpunkt hat.

    Mit diesem wundervollen Roman kann man Chillzeit verbringen und sich auf die Fortsetzung freuen 🤗

  17. Feelina666

    Rügen ist eine meiner absoluten Lieblingsinseln. Die Ostsee, die Landschaft, die Wälder, ein Traum. In diesem Buch konnte ich meine Liebe zu dieser Insel so richtig ausleben und habe das Lesen unheimlich genossen. Und darum gehts:
    Anna ist Architektin und muss für einige Woche nach Rügen, um dort ein Bauprojekt eines Hotels zu betreuen. Eigentlich hat sie für diese Reise sogar keine Zeit und besonders gute Erinnerungen an die Insel hat sie auch nicht. Sie stürzt sich dennoch sofort in die Arbeit vor Ort. Doch das Hotelprojekt ist stark umstritten. Und Anna fängt ebenfalls an die Insel schon bald mit anderen Augen zu sehen…
    Mich hat die Geschichte sofort gepackt und schon bald hatte ich so richtig Fernfeh. Ich wäre wirklich fast losgefahren auf diese Insel. Die Beschreibung von Land und Leuten ist der Autorin wirklich gut gelungen, sodass man das Gefühl hatte mittendrin zu sein.
    Auch die Geschichte hat mich schnell in ihren Bann gezogen. Die Charaktere waren allesamt sehr sympathisch und man hat einfach gerne Zeit mit ihnen verbracht und sie dabei einfach ins Herz geschlossen. Die Liebesgeschichte beginnt langsam, die Charaktere haben Zeit sich kennenzulernen, was die Geschichte sehr authentisch dargestellt. Und doch sorgten sie dafür, dass ich ordentlich Schmetterlinge im Bauch hatte. Dieses Buch lädt zum Träumen ein und verspricht wunderbare Lesestunden, so richtig zum Wohlfühlen und entspannen. Ich werde mit Sicherheit Ausschau halten nach weiteren Büchern der Autorin.

  18. Tinalina

    Entschleunigen am Bodden ….
    Anna und Philipp kommen aus unterschiedlichen Welten mit verschiedenen Zielen und finden sich dennoch gleich unendlich anziehend.
    Ich konnte mir nicht vorstellen, wie diese Geschichte ausgeht …

    Sehr schön geschrieben.
    Man taucht gerne ab, findet Entspannung und fiebert mit.

  19. coutschy

    Ein wunderschöner Roman von Hanna Holmgren. Man fühlt sich sofort auf die Insel Rügen versetzt. Wir haben vor Jahren im Mönchgut Urlaub gemacht und ich hatte alles wieder vor Augen.

    Die Architektin Anna verlässt ihre Lieblingsstadt Hamburg nur sehr ungern, um auf Rügen einen Hotelbau in die Wege zu leiten.
    Sie erntet ganz schön Gegenwind.
    Und vor allem ihr Nachbar Philipp ist gegen dieses Projekt. Trotzdem fühlen sich die beiden zueinander hingezogen. Werden die zwei ihre Diskrepanzen überwinden und ihrer Liebe eine Chance geben?
    Hanna Holmgren hat die Landschaft sehr schön beschrieben. Ihre Charaktere sind toll ausgearbeitet.

    Von mir eine klare Leseempfehlung!

  20. Martina56

    Wieder einmal ist es Hanna Holmgren gelungen, mich mit diesem Roman in den Bann zu ziehen. Es geht diesmal um Anna, die als Architektin in Hamburg arbeitet. Sie erhält den Auftrag für eine mehrwöchige Dienstreise nach Rügen. Dort soll sie einen Hotelbau-Projekt begleiten. Auf der Insel angekommen, merkt sie jedoch schnell: nicht jeder ist von diesem Bau begeistert. Natur- und Umweltschützer bilden eine starke Front gegen diesen Bau.

    Annas Freundin Tina hat ihr für diese Reise eine Liste mitgegeben, die sie abarbeiten soll (Sehenswürdigkeiten besichtigen, Natur bewundern etc). Denn Tina weiß, dass Anna ein Arbeitstier ist und oft darüber vergisst zu leben. So lernt Anna den Naturschützer Philipp kennen und die beiden kommen sich näher. Aber Philipp hat keine Ahnung von Annas Auftrag. Er lebt zusammen mit seinem Hund auf einem alten Hof.

    Wie wird er reagieren, wenn er Annas Grund für den Aufenthalt auf Rügen erfährt? Können diese beiden Menschen mehr als Freundschaft empfinden?

    Ich habe beim Lesen dieses Romans förmlich die Wellen rauschen hören und mich hat Urlaubssehnsucht gepackt. Hanna Holgren hat ihre Figuren sehr gut dargestellt und ich fühlte mich gut unterhalten. Deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung und fünf Sterne. Ich freue mich auf den nächsten Roman dieser Autorin.

  21. Michaela Finke

    Hannah Holmgren hat es wieder geschafft, mich mit ihrer Geschichte vollkommen abzuholen.
    Der Schreibstil ist atmosphärisch, flüssig und voller Gefühl – man spürt förmlich die salzige Meeresluft und das Rauschen der Wellen auf Rügen.
    Die Charaktere sind wunderbar gezeichnet – besonders Anna und Philipp haben mich mit ihrer Vielschichtigkeit berührt. Die Entwicklung der Figuren und das Zusammenspiel aus beruflichem Konflikt, Naturthematik und leiser Romantik ist stimmig und nachvollziehbar.

    Ich habe mich in dieser Geschichte rundum wohlgefühlt – ein Buch wie ein Kurzurlaub mit Herz.

    Klare Leseempfehlung für alle, die sich nach einer emotionalen Auszeit am Meer sehnen! 🌊💙

  22. Kitty007

    Ein erfrischender Küstenroman.
    Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und schön zu lesen.
    Die sympathischen Protagonisten sind allesamt sehr liebevoll ausgearbeitet und dargestellt.
    Dieses Mal entführt uns die Autorin an die schöne Ostsee.
    Da kommt Urlaubsfeeling auf.
    Es erwartet uns ein kleines bisschen Drama , Romantik, viel Liebe und ganz viel Meeresluft 😉
    Alles in allem wieder ein absoluter Wohlfühlroman.
    Klare Leseempfehlung !

  23. lesenbirgit

    So toll war es wieder zu lesen. Ich bin richtig auf Rügen mit gewesen mit Anna. Ich mag die Ost und Nordsee sehr. Und lese sehr gerne Romane die dort spielen. So als wenn ich im Urlaub dort wäre. Die Autorin hat mich wieder ganz wunderbar unterhalten mit der schönen Geschichte. Gut Anna hatte schon einen schlechten Job dort zu machen wie ich finde. Aber ich habe die Protagonisten geliebt. von mir eine klare Leseempfehlung.

  24. AnjaKoenig

    die bücher dieser autorin kann ich einfach nur weiterempfehlen. auch dieses war wieder sehr berührend, mit einer interessanten geschichte und natürlich einer tollen landschaft. die charaktere sind mit ihren gedanken und gefühlen wunderbar beschrieben und die daraus resultierenden handlungen nachvollziehbar. viel liebe und auch verwicklungen, unsicherheiten und hoffnungen…

  25. Stiftgefluester

    Was für ein toller Ausflug nach Rügen. Auch wenn es schon Band 4 der Reihe ist, war die Geschichte sehr gut ohne Vorkenntnisse zu lesen. Die Paare der ersten drei Bände tauchen zwar im Freundeskreis unseres Hauptprotagonisten auf, jedoch werden wir in dieser Hinsicht sehr gut abgeholt. Hannas Schreibstil hat mich einmal mehr durch die Seiten fliegen lassen. Die Beschreibung der Landschaft hat definitiv Lust auf einen Urlaub auf Rügen gemacht.

    Anna Lehfeld ist Architektin mit Leib und Seele. Ihr neuester Auftrag führt sie auf die Insel Rügen. Ausgerechnet auf jene Insel, von welcher sie noch ein Kindheitstrauma hat – einem Kuraufenthalt sei Dank. Entsprechend euphorisch blickt sie den nächsten vier Wochen entgegen, die sie nun an der Ostsee verbringen soll. Im Gepäck ein Haufen Ideen für eine Hotelanlage, welche hier entstehen soll – und eine To-Do-Liste ihrer besten Freundin Tina. Darauf: 10 Aufgaben für die Zeit auf Rügen, damit Anna nicht zu viel arbeitet. Denn wenn sie ehrlich ist, steht die Wahl-Hamburgerin kurz vor einem Burnout.

    Philipp Lenz hat es schon vor vier Jahren von Bremen nach Rügen verschlagen. Er hat sich einem kleinen Bauernhof mit Ziegen und Schafen angenommen, stellt seinen eigenen Käse her und ist im Naturschutz aktiv. Ganz der Biologe und Ornithologe der er von Haus aus ist. Und selbstredend ist er der Nachbar auf Zeit unserer Hauptprotagonistin.

    Es hat mir sehr gut gefallen, Zeit mit Anna und Philipp auf Rügen zu verbringen. Durch Hannas Schreibstil hatte ich das Gefühl bei den beiden mit am Tisch zu sitzen und hautnah dabei zu sein, wie sie Zeit miteinander verbringen und sich dabei immer näherkommen. Durch diverse Aktionen von Tinas To-Do-Liste wurde Anna auch auf diese Wege in Philipps Freundeskreis eingeführt. Wer hier mit seichter Inselromantik rechnet, muss eines Besseren belehrt werden, denn durch Annas Job und vor allem durch die geplante Lage der Hotelanlage prallen hier nicht nur Welten aufeinander.

  26. Lesegern

    Mit diesem Wohlfühlroman ist der Autorin ein erfrischender Küstenroman gelungen. Der Schreibstil ist sehr schön und das Buch ist flüssig zu lesen. Die Protagonisten sind gut dargestellt und man spürt so richtig Inselfeeling. Wie immer handelt der Roman von LIebe und ein bisschen Drama. Ich habe den Roman in einem Rutsch gelesen und freue mich schon jetzt auf den nächsten Roman dieser Autorin.

  27. Mareike_B

    Hanna Holmgren hat auch mit diesem Roman wieder ein Werk geschaffen, in dem man mit den Figuren mitfühlt und zusätzlich Lust zum Reisen bekommt.
    Ich lese ihre Romane immer wieder gerne und freue mich schon jetzt auf den nächsten.

  28. lesenmachtgluecklich

    Eine Liebesgeschichte auf Rügen, die mit einigen Hindernissen kämpfen muss. Ich finde die Orte auf Rügen sehr schön beschrieben und das Thema Umweltschutz gut, aber nicht zu aufdringlich beschrieben.

    Dennoch finde ich, dass der Geschichte etwas Tiefgang fehlt und es zu schnell geht, obwohl es meiner Meinung nach sehr schwerwiegende Hindernisse zu überwinden gibt.

    Eine schöne und relative seichte Urlaubsunterhaltung mit viel Gefühl.

  29. Micha2006

    Der Roman ist leil der Rugen Reihe, diese lassen sich aber unabhängig voneinander lesen. Der Schreibstil ist flüssig und es lässt sich dadurch gut lesen. Die Beschreibung der Charaktere und der Umgebung ist sehr bildhaft und so kann sich auch jeder der noch nie auf Rügen war, ungefähr die Landschaft vorstellen. Das Buch ist für entspannte Lesestunden.

  30. Micha2006

    Der Roman ist Teil der Rügen Reihe, diese lassen sich aber unabhängig voneinander lesen. Der Schreibstil ist flüssig und es lässt sich dadurch gut lesen. Die Beschreibung der Charaktere und der Umgebung ist sehr bildhaft und so kann sich auch jeder der noch nie auf Rügen war, ungefähr die Landschaft vorstellen. Das Buch ist für entspannte Lesestunden.

  31. Mele

    Inhalt
    Anna ist Architektin. Für ein geplantes Hotelprojekt reist sie für einige Wochen nach Rügen. Eigentlich passt ihr das so gar nicht in den Kram, denn sie hat zuhause in Hamburg ganz andere Pläne, und außerdem verbindet sie mit Rügen nicht nur Gutes…
    Skeptisch tritt sie die Dienstreise an und macht sich sofort an die Arbeit. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn der Hotelbau ist auf der Insel umstritten. Insbesondere eine Gruppe von Natur- und Tierschützern versucht, das Projekt zu verhindern, darunter auch Philipp, der mit seinem Hund auf einem bezaubernden alten Hof lebt.
    Trotz aller inneren und äußeren Widerstände fühlt Anna sich auf Rügen von Tag zu Tag wohler. Und auch Philipp lässt ihr Herz schneller schlagen – schneller als ihr eigentlich lieb ist. Denn Liebe hatte Anna so gar nicht auf dem Zettel…

    Fazit
    Ein schöner Liebesroman der auf Rügen spielt. Auch dieser Teil der Reihe hat mich gut unterhalten. Ich fand es schön nach Rügen zu reisen. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung

  32. Maya83

    Die Geschichte dreht sich um Anna und Philipp. Die Architektin zieht so gar nichts auf die Insel Rügen – doch ihr neuestes Projekt macht ihre Anwesenheit vor Ort notwendig. Kaum angekommen, stößt sie auch schon auf Widerstände: der geplante Hotelbau ruft unter den Insulaner einige Ablehnung hervor, vor allem Natur- und Tierschützer setzten alles daran, den Stopp des Projekts zu erreichen. Zu ihnen gehört leider auch Philipp, ihr Nachbar auf Zeit. Und auch wenn sie sich anfangs gegen den Aufenthalt gesträubt hatte, schlagen ihre negativen Gefühle doch nach und nach ins Positive um. Nicht zuletzt wegen Philipp – obwohl die ganz großen Gefühle eigentlich nicht in Annas Plan passen..

    Mit Hanna Holmgrens neuestem Roman der „Zeit für Rügen“-Reihe nimmt uns die Autorin wieder mit auf eine gedankliche Auszeit auf der schönen Insel. Mit „Immer wenn die Wellen flüstern“ ist der Autorin wieder ein schöner Feel Good-Roman gelungen, der zum Wegträumen einlädt und den Leser in die idyllische Szenerie versetzt. Neben der kurzweilig erzählten Liebesgeschichte hält die Handlung auch einige Herausforderungen für die Protagonistin bereit, die es zu meistern gilt. Mit der Kombination aus sympathisch gezeichneten Charakteren, einem locker-leichten Schreibstil und ganz viel Inselfeeling erhält man einen schönen Wohlfühlroman für angenehme Lesestunden.

    Fünf Sterne und eine volle Leseempfehlung!

  33. Snone74

    Im Buch “ Immer wenn die Wellen flüstern “ geht es um Anna und Philipp.
    Anna ist Architektin und wird für ein Projekt nach Rügen geschickt. Dort lernt sie Philipp, ihren Nachbarn, kennen. Dieser hat den Bauernhof neben an. Die beiden verstehen sich sehr gut und Philipp hilft Anna beim abarbeiten ihrer Bucketliste, die ihr ihre Freundin Tina aufgetragen hat um Anna etwas zu entschleunigen. Wird das Tina durch die Liste gelingen und näheren sich Philipp und Anna an!?
    Lest es selbst. Der Roman ist toll geschrieben und man ist richtig im Geschehen dabei.
    Für mich die perfekte Urlaubslektüre.
    Klare Leseempfehlung von mir.

  34. Reinschi

    Anna muss als Architekten für ein geplantes Hotelprojekt für einige Wochen nach Rügen reisen. Darauf hat sie gar keine Lust, da sie keine guten Kindheitserinnerung von Rügen hat. Ihre beste Freundin gibt ihr zum Abschied eine To-Do-Liste mit, damit sie sich nicht nur in die Arbeit verkriecht. Sie wird gleich sehr freundlich von ihren Nachbarn Philipp begrüßt und er lässt sehr schnell ihr Herz schneller schlagen. Das Hotel Projekt ist nicht so einfach und stößt auf Widerstand. Wird sie Heimweh nach Hamburg bekommen oder sieht sie Rügen aus anderen Augen?
    Dies ist der vierte Band der Reihe „Zeit für Rügen“. Da alle Bände abgeschlossen sind, benötigt man keine Vorkenntnisse. Empfehlen kann ich alle Bände, da man so die Freunde besser kennen lernt. Es ist sehr schön alte Bekannte wieder zu treffen.
    Der Schreibstil ist leicht und locker. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine wunderschöne Zeit auf Rügen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch. Sie wachsen einen sofort ans Herz und mein fiebert mit ihnen mit. Ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen.
    Hanna Holmgren hat hier wieder einen sehr romantischen und emotionalen Wohlfühlroman mit viel Herz geschrieben. Hier wird Freundschaft und Zusammenhalt ganz groß geschrieben.
    Ich freue mich schon auf ihr nächstes Buch. Hier kann man den Alltag vergessen und bekommt Lust auf einen Urlaub auf Rügen
    Von mir gibt’s eine klare Kauf und Leseempfehlung.

  35. queenie1277

    Eine wunderbare Geschichte über die Liebe zwischen Anna, der Architektin und Philipp, dem Gegner des Hotelprojektes. Dazwischen die Aufgabenliste von Annas Freundin Tina, mit vielen to dos.
    Alles rund um das Hotelprojekt auf Rügen mit vielen offenen Fragen. Gibt es ein Happy End und was geschieht mit dem Hotel? Geht Anna wieder zurück oder bleibt sie auf Rügen?
    Es bleibt spannend. Aber am besten lest ihr selber. Wieder ein gelungener Roman.

  36. Leseratte1973

    Mich hat das Cover auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Nachdem ich sehr gerne Bücher lese, die im Norden angesiedelt sind, war dieses aufgrund des Klappentextes genau richtig.

    Hanna Holmgren nimmt uns in diesem Band wieder mit auf die Insel Rügen.

    Anna, eine Architektin soll dort einen Auftrag erfüllen, der ihr am Anfang sehr viel Spaß macht und in den sie sich auch richtig reinkniet.

    Sie lernt auf der Insel Philipp kennen. Er ist im Naturschutz voll engagiert.
    Das Projekt von Anna ist im Mönchgut, einem wunderbaren Naturschutzreservat angesiedelt und Philipp und seine Mitstreiter wollen dieses Projekt um jeden Preis verhindern.

    Anna ist nun in einer Zwickmühle, als sie dies erfährt.
    Mehr möchte ich dazu nicht sagen, denn dieses Buch muss man unbedingt lesen.

    Die Autorin versteht es wieder einmal sehr gut, die ganze Sache von zwei Seiten zu beleuchten.
    Der Schreibstil ist wie immer, flüssig und ansprechend. Auch beschreibt sie Rügen sehr schön.
    Ich befand mich tatsächlich mittendrin, denn das Mönchgut ist wirklich ein sehr schöner Landstrich auf Rügen und es wird mir immer in bester Erinnerung bleiben.

    Was mir besonders gefallen hat, dass das Buch einen tieferen Hintergrund hat und zwar die Erhaltung der Natur und dass sich auch der Mensch ändern kann, wenn er sich mit der Materie befasst.

    Von mir bekommt das Buch eine uneingeschränkte Leseempfehlung. Es hat mir ein paar sehr schöne Lesestunden bereitet.

  37. Marie-Therese89

    Hanna Holmgren steht für wunderschöne Geschichten mit Feel-Good Vibes, schönen Liebesgeschichten und Happy-End Garantie!

    Als ich das erste Mal vor ca. 2 Jahren ein Buch der Autorin gelesen habe war klar: Ich möchte mehr davon! Seitdem habe ich tatsächlich jedes Buch, das von ihr erschienen ist, gelesen und mochte jedes einzelne davon!

    Auch mit „Immer wenn die Wellen flüstern“ hat sie wieder einen wunderschönen Roman geschrieben, dessen Geschichte mich berührt und unterhalten hat und den ich daher sehr gerne weiterempfehlen kann!

  38. _panda_books

    Eine sommerlich-leichte Urlaubslektüre hat Hanna Holmgren hier gezaubert. Durch die Beschreibungen von Strand, Wind und Meer kommt direkt ein Inselfeeling auf und man fühlt sich, als wäre man selbst auf Rügen.

    Die Protagonisten sind sympathisch, wenn auch jeder seine eigenen Ziele verfolgt. Für Anna ist es die Karriere, für Philipp die Natur. Konfliktpotential zwischen den beiden ist auf jeden Fall gegeben, denn Annas Firma möchte im Naturschutzgebiet bauen. Und am Ende steht die wichtige Frage zwischen den beiden, was ist wichtiger: beruflicher Erfolg oder persönliches Glück?
    Die Protagonisten werden begleitet durch tolle Freunde, die die Story vorantreiben und authentisch wirken lassen. Tolle Ausflüge an wunderschöne Orte runden die Story ab.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.