Beschreibung
📖 Kurzinhalt:
Als die Leiche einer jungen Mutter mit aufgeschnittener Kehle gefunden wird, übernehmen die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper den Fall. Die Tote wurde sorgfältig am Esstisch ihres eigenen Hauses drapiert, neben ihr findet sich ein rätselhaftes Kärtchen mit dem Satz: „Sie wollte nicht gerettet werden“. Von den Kindern fehlt jede Spur. Steckt der ebenfalls verschwundene Ehemann hinter der Bluttat? Und was ist mit den gemeinsamen Kindern passiert? Kurze Zeit später taucht eine zweite Leiche auf. Da das Opfer – wieder eine Mutter – auf die gleiche Weise ermordet und am Esstisch platziert wurde, müssen die Ermittler von einem Serienkiller ausgehen. Und der hat bereits seine nächsten Opfer im Visier – darunter ein ganz besonderes Sammlerstück…
⏰ Timing/Deadline:
Bitte veröffentlicht eure Rezension…
- zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
- anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
- frühestens am VÖ-Tag (02.07.2024)
- spätestens eine Woche nach VÖ (09.07.2024)
📸 Futter für eure Social Media Kanäle
In unserer Bildergalerie (siehe oben) haben wir verschiedene Promo-Grafiken bereitgestellt, die ihr gern auf euren Blogs und Social Media Kanälen teilen/nutzen dürft. Bedient euch!
EllenK87 –
Wenn Eltern ihren Kindern schaden
Gunnar Schwarz nimmt seine Leser erneut mit auf einen Fall für Emma Bajetzky und Alex Kuper. Dabei wirft er auch die Frage auf, welchen Einfluss die häuslichen Verhältnisse auf Kinder haben können. Die Ermittler wirken authentisch und sympathisch. Der Schreibstil ist bildhaft und flüssig zu lesen und die Kapitel sind kurzgehalten. Durch die Formatierung des Testes ist auch leicht erkennbar, wann es sich um die Sicht des Täters handelt. Das Cover passt gut zur Geschichte und fügt sich in die Reihe ein.
Die Ermittler werden an einen Tatort gerufen wo das Opfer mit aufgeschlitzter Kehle am Esstisch drapiert wurde. Von ihren beiden Kindern fehlt jede Spur. Auch vom Ehemann gibt es keine Spur und da schnell bekannt wird, dass dieser wohl auch außerehelichen Verbindungen nachgeht, liegt der Verdacht nahe, dass er etwas mit dem Mord zu tun hat. Doch auch der Mann wird tot aufgefunden und so bleibt die Frage, was ist mit den Kindern geschehen. Die rätselhaften Kärtchen mit den Botschaften werfen weitere Fragen auf und als bald darauf erneut eine Frauenleiche gefunden wird und es wieder keine Spur zu den Kindern gibt ist klar, dass hier ein Serienmörder am Werk ist. Doch was geschieht mit den Kindern und welches Motiv steckt hinter den Morden? Was haben die Opfer gemeinsam und wie können sie ihm auf die Schliche kommen? Die Ermittler müssen allerdings schnell merken, dass die Zeit wirklich drängt und sie schnell herausfinden müssen, was die Morde verbindet und wer so einen Hass gegen die Opfer haben kann, dass er sie so drapiert.
Gunnar Schwarz nimmt hier ein sehr sensibles Thema als Aufhänger und schafft es mit seinem Schreibstil den Leser zu fesseln und miträtseln zu lassen. Dabei erhält der Leser auch einen kleinen Einblick in das Ermittlerleben. Eine gelungene Fortsetzung der Reihe.
KrasseStory –
Ein sehr guter & spannender Thriller – ich habe das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen. In jeder freien Minute, nahm ich das Buch zur Hand & las. Als Mutter hat mich das Buch ehrlicherweise extrem gefesselt, ebenso habe ich davon geträumt. Deshalb erstmal Hut ab. Das hat bisher kein Buch geschafft 😄
Gunnar schwarz hat sich wieder selbst übertroffen. Vielen herzlichen Dank für deine Mühe!
Kirchner22 –
Spannender und Mitreisender Thriller um einen Beamten der vermeintlich Kindern helfen möchte , deren Eltern nicht die Vorzeige Eltern sind, er “ räumt “ diese Beiseite erst die Ehemänner , dann die Frauen wenn diese die Hilfe nicht wollen.
Es werden falsche Spuren gelegt, Ermittlungen in irgendeiner Form behindert, was Alex und Emma weiter unter Druck setzt da diese nicht wissen was der Täter den Kindern möglicherweise antut ?
Ich dachte “ Tote Augen weinen nicht wäre schon Krass gewesen ,aber da Hat sich der Autor selbst übertrumpft.
Sabi –
Wieder einmal hat es der Auto geschafft mich in einem seiner Bücher einzufangen.
Der neue Fall für Emma und Alex schein auf den ersten Blick unlösbar.
Vater und Mutter werden auf bestialische Weise ermordet und die Kinder verschwinden.
Was oder wer steckt dahinter. Ein Täter oder mehrere. Mit gelegten Spuren möchte der Täter von sich ablenken, aber was macht er mit den Kindern.
Doch als die Schwester von Alex nicht auffindbar ist scheint es persönlich zu werden, aber der Täter hat es nur auf Familien abgesehen in denen der Vater handgreiflich wurde.
Können Emma und Alex es noch verhindern, dass Alex Schwester mit den Kindern zu den Opfer zählen?
Ein Thriller, der mich wieder mal nicht losgelassen hat.
Die 5 Stern gebe ich sehr gern.
Schlafmurmel –
Gunnar Schwarz hat wieder einen packenden Fall für Emma Bajetzky und Alex Kuper geschaffen. Diesmal wird es besonders heftig, da er offenlegt, wie der Einfluss häuslicher Verhältnisse auf Kinder wirkt. Ob sie ein gutes Verhältnis zu ihren Eltern haben oder in harmonischen Familien leben, wird auf erschreckende Weise beleuchtet.
Die Ermittler werden zu einem Tatort gerufen, an dem das Opfer mit aufgeschlitzter Kehle an einem Esstisch inszeniert wurde – eine grauenhafte Szenerie. Vom Ehemann und den Kindern fehlt jede Spur. Zunächst scheint es, als habe der Mann seine Frau aufgrund einer außerehelichen Affäre getötet. Doch als kurz darauf auch der Ehemann tot aufgefunden wird, stellt sich die Frage, wo die Kinder geblieben sind.
Rätselhafte Kärtchen mit seltsamen Botschaften werfen noch mehr Fragen auf. Es dauert nicht lange, bis ein weiterer Mord geschieht – wieder an einer Frau und nach demselben Muster. Schnell wird klar, dass ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Doch was passiert mit den Kindern? Nimmt der Täter sie mit? Und warum? Was ist sein Motiv?
Die Gemeinsamkeiten der Opfer und die Rätsel der kleinen Kärtchen treiben die Spannung in die Höhe. Die Zeit drängt, und die Ermittler müssen schnell handeln, um den abgrundtiefen Hass des Täters zu verstehen und weitere Morde zu verhindern.
Das Ende hat mich völlig überrascht – ich hätte den Täter nie und nimmer erraten. Wie immer lag ich falsch. Respekt an Gunnar Schwarz: Die Geschichte hat mich gefesselt und zum Miträtseln gebracht, aber auch nachdenklich gemacht. Hervorragend geschrieben!
Viktoria –
Das Buch „Familiensammler“ von Gunnar Schwartz war nicht mein erster Kontakt mit dem Werk des Autors und ich muss sagen, dass es wieder ein äußerst fesselndes Leseerlebnis war. Die Geschichte, in der Kinder im Fokus des Täters stehen, der sie vor angeblich „unanständigen“ Eltern retten will, ist von Anfang bis Ende packend und spannend erzählt. Die Ermittlungen sind dabei besonders interessant und halten den Leser in Atem.
Allerdings muss ich auch erwähnen, dass mir einige Passagen in diesem Buch nicht so gut gefallen haben. Die Art und Weise, wie die Ermittler vorgehen und die Menschen beschuldigen, obwohl sie nur auf Spekulationen basieren, empfand ich als zu aggressiv. Zwar ist mir bewusst, dass solche Verhörmethoden in der Realität vorkommen, jedoch schien mir die Häufigkeit dieser Vorgehensweise im Buch übertrieben.
Einige Stellen wirkten zudem auf mich unglaubwürdig und haben meinen Lesefluss gestört. Trotz dieser Kritikpunkte muss ich jedoch sagen, dass das Buch insgesamt sehr spannend, rasant und mitreißend ist. Thrillerfans werden definitiv auf ihre Kosten kommen und können „Familiensammler“ guten Gewissens weiterempfohlen bekommen.
Viktoria –
Das Buch „Familiensammler“ von Gunnar Schwartz war nicht mein erster Kontakt mit dem Werk des Autors und ich muss sagen, dass es wieder ein tolles Leseerlebnis war. Die Geschichte, in der Kinder im Fokus des Täters stehen, der sie vor angeblich „unanständigen“ Eltern retten will, ist von Anfang bis Ende packend und spannend erzählt. Die Ermittlungen sind dabei besonders interessant und halten den Leser in Atem.
Allerdings muss ich auch erwähnen, dass mir einige Passagen in diesem Buch nicht so gut gefallen haben. Die Art und Weise, wie die Ermittler vorgehen und die Menschen beschuldigen, obwohl sie nur auf Spekulationen basieren, empfand ich als zu aggressiv. Zwar ist mir bewusst, dass solche Verhörmethoden in der Realität vorkommen, jedoch schien mir die Häufigkeit dieser Vorgehensweise im Buch übertrieben.
Einige Stellen wirkten zudem auf mich unglaubwürdig und haben meinen Lesefluss gestört. Trotz dieser Kritikpunkte muss ich jedoch sagen, dass das Buch insgesamt sehr spannend, rasant und mitreißend ist. Thrillerfans werden definitiv auf ihre Kosten kommen und können „Familiensammler“ guten Gewissens weiterempfohlen bekommen.
NicoleGrimm –
In dem neuesten Buch von Autor Gunnar Schwarz gibt es einen weiteren Fall für das Ermittlerduo Emma Bajetzky und Alex Kuper.
Diesmal geht es um einen Serientäter, der eine Mutter von zwei kleinen Kindern auf bizarre Weise umbringt und in Szene setzt. Von den Kindern fehlt jede Spur. Zunächst fällt der Verdacht auf den Vater, aber dieser wird wenig später auch tot gefunden.
Was ist da passiert und vor allem, wo sind die Kinder?
Emma und Alex ermitteln. Sie wollen die Kinde retten, aber es kommen noch mehr verschwundene Kinder und tote Eltern hinzu. Ein Serienmörder?
Die Zeit läuft….
Die zwei ermitteln in alle Richtungen, aber ohne wirklichen Erfolg.
Das Ende war dann, wie immer bei Gunnar Schwarz, doch sehr überraschend. Mit dem Täter hatte ich nicht gerechnet.
Wie immer ein spannendes Buch. Ich habe es an einem Tag gelesen. Konnte es nicht weglegen.
Hervorragend geschrieben! Spannung bis zum Schluß!
Marira –
Das Cover des Buches „Der Familiensammler“ von Gunnar Schwarz ist schauderhaft und passt mit dem schaukelnden Kind mit Blick auf das beleuchtete, abseits stehende Haus perfekt zur Geschichte.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und zieht den Leser recht schnell in den Bann. Gunnar Schwarz hat ein Talent dafür seine Geschichten derart spannend und verzwickt aufzubauen, dass man erst sehr spät eine Vermutung hegen kann, wer der Täter ist und was dessen Beweggründe für die Tat waren.
So auch in diesem Fall von Emma Bajetzky und Alex Kuper. Die Beiden sind einem Serientäter auf der Spur der vornehmlich in „nicht intakten“ Familien Selbstjustiz betreibt. Er mordet mit Bedacht zunächst die Männer /Väter, die in seinen Augen ihre Familien nicht verdienen. Er „rettet“ die Kinder und versucht die Mutter zu bekehren mit ihm zu gehen und eine neue Familie zu gründen, doch alle die, die das nicht ohne zu zögern tun, werden auch gerichtet… Zwischen den Erzählabschnitten lesen wir immer wieder vom Täter, der uns an seinen Gedanken teilhaben lässt während er seinen nächsten Coup vorbereitet…
Ich war wieder vor Spannung gefesselt und echt schockiert über die Art und Weise wie der Täter hier vorgeht. Die Selbstherrlichkeit des Täters und seine vermeintlich ritterliche Rettung der Kinder, deren Eltern er eiskalt und mit großer Genugtuung richtet, ist echt ekelhaft und lässt einem als Mutter eiskalte Schauer über den Rücken laufen….
Ein wirklich gelungener Thriller mit Schauderfaktor, den ich sehr gerne empfehle!
coutschy –
Das war mein erstes Buch von Gunnar Schwarz und ich muss sagen, es ist gelungen.
Der Autor greift hier ein Thema auf, was in unserer Gesellschaft vielfach immer noch unter den Teppich gekehrt wird.
Am Anfang kam ich mit den Personen immer ein bisschen durcheinander. Das gab sich aber im Laufe des Buches.
Es ist gut durchdacht und für meinen Fall hat er die Spannung durchweg gehalten.
coutschy –
Das war mein erstes Buch von Gunnar Schwarz und ich muss sagen, es ist gelungen.
Der Autor greift hier ein Thema auf, was in unserer Gesellschaft vielfach immer noch unter den Teppich gekehrt wird. Er hat es ganz gut gemacht.
Am Anfang kam ich mit den Personen immer ein bisschen durcheinander. Das gab sich aber im Lauf des Buches.
Es ist gut durchdacht und für meinen Fall hat er die Spannung durchweg gehalten.
Ich freu mich auf das nächste Buch von Gunnar Schwarz.
AlexaK –
Zum Buch: Ein neuer Fall für die Bielefelder Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper! Eine Frau wird an ihrem Esstisch mit durchgeschnittener Kehle aufgefunden. Von ihrem Mann und den Kindern fehlt jede Spur. War es der Ehemann, der erst die Frau umgebracht hat und dann mit den Kindern geflohen ist? Die Ermittler finden heraus, dass die Eheleute eine offene Beziehung gelebt haben. Hängt es damit zusammen? Der Vater wird bald gefunden, auch tot, doch die Kinder bleiben spurlos verschwunden. Und dann wird erneut eine Frau ermordet. Die Zeit läuft den Ermittlern davon und raubt ihnen den Schlaf…
Meine Meinung: Auch der neue Fall für Emma und Alex hat es wieder in sich! Besonders Alex geht der Fall sehr nahe, weil er immer an seine eigene Nichte und seinen Neffen denken muss. Bis die beiden endlich eine Spur haben, vergeht einfach zu viel Zeit. Leben die Kinder noch? Das nagt an ihren Nerven.
Die beiden sind als Ermittlerteam ganz toll zusammengewachsen. Jeder weiß genau, wie der andere tickt und das macht sie dann sehr effizient! Dieses Mal haben sie es aber wirklich mit einem durchtriebenen und gestörten Täter zu tun.
Der Schreibstil von Gunnar Schwarz treibt den Leser nur so durch das Buch, man kann es kaum aus der Hand legen! Die Spannung ist von Anfang bis Ende gegeben und endet wie immer fulminant! Es handelt sich zwar schon um den dritten Fall mit diesen beiden Ermittlern, aber jedes Buch kann durchaus für sich gelesen werden.
Mein Fazit: Von mir gibt es wieder die volle Punktzahl! Die Story ist toll und schreiben kann der Autor auch, was will das Thriller-Herz mehr? Ganz klare Leseempfehlung wieder von meiner Seite!
Tuppi –
Familienglück ist trügerisch…
Eine Frau wird ermordet aufgefunden, der Ehemann und die Kinder sind vorerst verschwunden. Die Ermittler tappen im Dunkeln und als das nächste ermordete Ehepaar auftaucht, wird klar, dass es einen Serientäter gibt – aber warum, ist unklar. Die Familien hatten keinen Kontakt zueinander…
Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Mit der Zeit kommt ans Licht, dass das Familienleben nicht ganz so harmonisch war, wie ursprünglich gedacht. Von den Kindern fehlt jede Spur. Die Ermittler haben keinen Ansatzpunkt und ein Verdächtiger nimmt sich das Leben…
Der Täter taucht ab und zu auch auf, er möchte ein besserer Ehemann und Vater sein…
Alex und Emma, die Ermittler, waren mir äußerst sympathisch und ich hab mit ihnen mitgefiebert und mitgerätselt. Ohne Hinweise und Anhaltspunkte hatten sie es sehr schwer. Aber dann kam durch Zufall doch noch die Wende
Das Buch war spannend und hat mich gefesselt. Am Ende kam es zu einem heftigen Showdown, aber alles ist gut ausgegangen. Ich wurde gut unterhalten und habe das Buch zufrieden aus der Hand gelegt. Ich hoffe auf Fortsetzungen!
Lesegern –
Ein spannendes Buch dass den Leser zu fesseln weiß.
Eine Frau wird ermordet aufgefunden. Vom Ehemann und den Kindern fehlt jede Spur. Die Ermittler tappen im Dunkeln aber es wird vermutet dass es einen Serientäter gibt. Insgesamt ist das Buch spannend geschrieben und es macht Spaß den Ermittlern zu folgen.
Annetts –
Schlechte Eltern müssen beseitigt werden
Frau Müller wird tot an ihrem Esstisch vorgefunden, mit aufgeschnittener Kehle. Von ihren beiden Kindern, keine Spur. Auch der Ehemann ist verschwunden. Alex und Emma beginnen zu ermitteln. So wie es schien, war das Familienleben intakt. Im Laufe der Ermittlungen kommt heraus, das Hr. Müller seine Frau regelmäßig betrogen hat. Dazu nutze er das Loft seines Freundes. Emma und Alex wollen dieses Loft in Augenschein nehmen, es konnte vielleicht sein, das die Kinder dort sind. Dort angekommen, ergab sich ihnen ein Bild des Schreckens. Paul Müller lag mit aufgeschnittener Kehle auf dem Bett, der Verwesungsprozess war schon vorangeschritten. Im Laufe der Ermittlungen kommt es zu weiteren Leichenfunden. Wieder ein Ehepaar und von den Kindern keine Spur. Was bezweckt der Mörder damit und wo sind die Kinder?
Dem Autor gelingt es auch bei diesem Buch wieder, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Die Handlung ist spannend vom Anfang bis zum Schluss. Der Schreibstil ist flüssig und facettenreich. Die Charaktere werden lebendig dargestellt und sind vielschichtig gezeichnet. Die zwischenzeitliche Darstellung, der Denkweise des Täters finde ich genial. Das Cover regt zum nachdenken an.
Dieser Thriller ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Gunnar Schwarz ist es wieder einmal gelungen, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Man ist jetzt schon gespannt auf sein nächstes Buch.
Athene100776 –
Da ich die Bücher von Gunnar Schwarz sehr mag, habe ich mich sehr auf den neuen Fall von Emma und Alex gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Der Fall ist wie aus dem wahren Leben gegriffen, und jeder Leser wird schnell mindestens einem der Opfer ein Gesicht aus seinem Bekanntenkreis geben.
Emma und Alex ermitteln in ihrem dritten Fall und da ich bisher die Reihe verfolgt habe, sind mir die beiden recht vertraut, was mir sehr gut gefällt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker gehalten, zu keiner Zeit erscheint die Geschichte langweilig oder langatmig zu sein.
Besonders gut gefallen hat mir, dass immer wieder die Gedanken des Täters mit einfließen , so kann man als Leser zwar seine Beweggründe und Handlungen besser nachvollziehen, doch dennoch schickte mich der Autor regelmäßig auf die falsche Fährte. Gerade wenn ich dachte, dass nur ER der Täter sein könnte, wurde eine Kleinigkeit eingestreut, die mich dann doch wieder zweifeln ließ. Diese „Katz-und-Maus-Spiele“ zwischen Autor und Leser sagen mir sehr zu.
Dank der spannenden Handlung wollte ich das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Auflösung des Falles ist in sich logisch und nachvollziehbar, auch die Gedanken der Ermittler waren in meinen Augen sehr gut.
Alles in allem ein toller und interessanter Thriller, der mir einige spannende und sehr unterhaltsame Lesestunden beschert hat.
scouter –
Eine ermordete Frau und ihr ebenfalls ermordeter Ehemann und verschwundene Kinder, so beginnt eine erschreckende Serie für die Bielefelder Ermittler. Emma Bajetzky und Alex Kuper stehen vor einem Rätsel, da das Motiv irgendwie überhaupt nicht klar ist. Ob der Brutalität der taten sind sie am Rande ihrer physischen und psychischen Kraftreserven, doch der Mörder mach weiter und die Ermittler stehen immer weiter unter Druck und die Verdächtigen, die sie finden, müssen sie wieder freilassen. Doch das Duo ist hartnäckig und findet auch einen ersten Ansatz.
Der Thriller Familiensammler von Gunnar Schwarz ist ein sehr spannender Thriller mit einer sehr ungewöhnlichen Story, die die Ermittler stark belastet. Das Cover dieses Thrillers weist auf eine familiäre Idylle hin, doch das ist weit gefehlt. Die Ermittler sind einem Serienkiller auf der Spur. In kursiv gedruckten Kapiteln kommt der Täter zu Word und legt seine besondere Sichtweise auf seine Taten und Motive offen. Auch die anderen Kapitel sind in einer sehr hohen Intensität geschrieben, auch wenn es sich nur um langatmige Ermittlungen dreht. Doch es zeigt die sehr aufreibende Arbeit der Kripo und hier unseren Hauptcharakteren, die übrigens ein hervorragendes Team darstellen. Es ist sehr lebensecht geschrieben, dass man sich vorstellen kann, wie manchmal der Frust hochkommt. Aber die Spannung ist so gut aufgebaut, dass es wirklich einen tollen Spannungsbogen bis zum Ende ergibt.
Auch dieser Thriller von Gunnar Schwarz ist wieder ein überaus spannender und sehr realistisch geschriebener. Ich mag diese beiden Ermittler und den Autor und kann ihn wärmstens empfehlen.
Lesewunder –
Mörderische Suche nach der perfekten Familie
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper haben sich noch nicht wirklich von ihren letzten Ermittlungen erholt, da müssen sie sich erneut um einen Mordfall kümmern, der sie nicht unberührt lässt. Eine Frau, Mutter von zwei Kindern, wird ermordet. Der Verdacht fällt auf den Vater, der kurz darauf ebenfalls tot aufgefunden wird. Die Kinder bleiben verschwunden. Und der Mörder schlägt erneut zu. Wieder ist es eine Familie und erneut sind die Kinder verschwunden. Diese Tatsache lässt die Ermittler noch fiebrhafter, noch entschlossener nach dem Täter suchen.
Erneut lässt der Autor seine Ermittler einen Serienmörder jagen. Dieses Mal sind von Anfang an Emotionen im Spiel, da kleine Kinder beteiligt sind. Die Ermittler hoffen, wenigstens diese retten zu können. Das Umfeld der Opfer wird durchleuchtet und so manches Geheimnis entdeckt. Rache, Eifersucht oder wollte der Täter die Toten bestrafen ? Einige der Opfer hatten Strafverfahren, wurden aber nicht verurteilt. So fällt der Verdacht auf einen Kollegen. Wollte er für Gerechtigkeit sorgen ? Ein zufälliger Zeuge lenkt die Aufmerksamkeit auf einen weiteren möglichen Täter und Alex muss befürchten, dass seine Schwester das nächste Opfer sein könnte.
Mir haben die Schilderungen der Ermittlungen wieder ausgesprochen gut gefallen. Die Vernehmungen, die Spurenauswertungen und die geäußerten Vermutungen und Arbeitsthesen haben mich in den Fall gezogen. Diese Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen und das unter Zeitdruck war nervenaufreibend. Zumal der Autor den Täter zu Wort kommen lässt und für mich als Leser klar ist, dass er weiter morden wird. Auch musste ich mir Sorgen um Alex machen, der in meinen Augen die nötige emotionale Distanz vermissen ließ. Die Suche nach dem Mörder endet in einem dramatischen Höhepunkt und ich war froh, als er endlich dingfest gemacht wurde. Seine Grausamkeit hat mich seine eigene traurige Geschichte vergessen lassen. So wie er kein Mitgefühl für seine Opfer hatte, konnte ich es nicht für ihn empfinden. Zumindest hatte ich dank ihm ein packendes Leseerlebnis.
Leseprinzessin59 –
Auch der neueste Thriller von Gunnar Schwarz „Der Familiensammler“ konnte mich begeistern.
Es ist ein neuer Fall für Emma Bajetzky und Alex Kuper, das Bielefelder Ermittler Duo.
Ermordete Eltern, und dann verschwinden auch noch die Kinder!
Wie gewohnt ein wahrer Pagetuner, den man kaum aus der Hand legen kann.
Iffi –
Nach diesem Thriller traut man sich nicht mehr eine Familie zu gründen!
Ein Serienmörder bringt zuerst Familienväter um, foltert und ermordert dann die Ehefrauen, ehe er die Kinder entführt. Die Kommissare Alex und Emma finden schnell heraus, dass nicht alles immer so friedlich ist wie es nach außen hin scheint. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, um die Kinder noch rechtzeitig retten zu können.
Das Buch ist sehr gut geschrieben und in viele Kapitel aufgeteilt. Es ist grausam und mitfühlend, nichts für schwache Nerven. Die Spannung hält sich permanent weit oben.
Was mir besonders gefällt ist, dass das Miträtseln hier wirklich Spaß macht, denn die Polizisten sind sehr akribisch auf Augenhöhe mit uns Hobby-Profilern.
Beim nächsten Thriller bin ich auf jeden Fall wieder dabei!
Snone74 –
Das neue Buch von Gunnar Schwarz „ Der Familiensammler“ ist wieder ein spannender Thriller, der den Leser von Anfang an in seinen Bann zieht.
Es ist das zweite Buch, das ich von diesem Autor gelesen habe und ich muss sagen das es „ Tote Augen weinen nicht“ nochmals toppt, daher freue ich mich schon auf das nächste Buch von ihm.
Im Familiensammler geht es um bestialische Morde an Eltern, deren Kinder dann entführt werden.
Aber wer steckt dahinter? Die Kommissare ermitteln nach allen Seiten, doch am Ende stellen sie überrascht fest, das sie dem Mörder die ganze Zeit sehr nahe waren.
Am Ende gerät Alex Schwester in die Fänge des Mörders. Kann sie und die unzähligen Kinder, die entführt wurden, gerettet werden? Kann der Fall rechtzeitig gelöst werden?
Es bleibt bis zu Schluss spannend und man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Alles in allem ein gut gelungener Krimi, der eine klare Leseempfehlung von mir bekommt.
angi_molly –
Meinung: Ein neuer Fall für das Ermittlerduo Emma Baietzky und Alex Kuper. Gleich zu Beginn werden die beiden zu einem schrecklichen Tatort gerufen, an dem eine Frau mit aufgeschlitzter Kehle aufgefunden wird. Die Ermittlungen offenbaren schnell, dass die Kinder und der Ehemann der Toten spurlos verschwunden sind. Alles deutet darauf hin, dass der Ehemann der Täter ist. Doch die grausame Entdeckung einer weiteren toten Mutter lässt die Vermutung aufkommen, dass ein Serienmörder am Werk ist. Die Jagd auf den Täter beginnt und führt die Ermittler in immer tiefere Abgründe.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, mitreißend und bildhaft. Die kurzen Kapitel tragen zu einem rasanten Lesefluss bei und sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die zahlreichen überraschenden Wendungen halten den Spannungsbogen konstant hoch, sodass der Leser keine Verschnaufpause hat.
Besonders hervorzuheben sind die vielschichtigen und gut ausgearbeiteten Charaktere. Emma Baietzky und Alex Kuper wirken sehr authentisch und sympathisch, was es dem Leser leicht macht, mit ihnen mitzufiebern. Die Kapitel, die aus der Perspektive des Mörders geschrieben sind, bieten einen tiefen Einblick in die Psyche des Täters und steigern die Spannung zusätzlich. Diese Passagen sind besonders intensiv und verleihen der Geschichte eine zusätzliche düstere Note. Dieses Buch ist ein Muss für alle Thriller-Fans und nichts für schwache Nerven.
Eine fette Leseempfehlung von meiner Seite!
Pepoline –
Der Familiensammler hat mir sehr gut gefallen. Ein sehr toller, interessanter und spannender Thriller. Konnte das Buch schwer aus der Hand legen und habe jede freie Minute die ich hatte gelesen. Wollte unbedingt wissen wie es weitergeht in dem Fall und den Ermittlungen wer nun der Täter ist. Das Cover hat mir gleich sofort gefallen, perfekt passend zum Thriller. Ich hatte auf jedenfall sehr schöne und spannende Lesestunden und kann es jedem nur empfehlen es zu lesen. Danke an Gunnar Schwarz für dieses tolle Buch!
isa21 –
Die Kommissare Emma Bajetzky und Alex Kuper werden zu einem Tatort gerufen, wo die Leiche einer jungen Mutter, drapiert am Esstisch, gefunden wurde. Das Ermittlerteam begibt sich auf die Suche nach dem verschwundenen Ehemann. Steckt dieser hinter der Tat und wo sind die Kinder?
Die Protagonisten werden schlüssig, lebendig und vielschichtig charakterisiert. Die Handlung wird überwiegend nachvollziehbar erzählt, sowie durch verschiedene Wendungen, falschen Fährten und Lösungsansätzen bleibt der Spannungsbogen bis zum Ende erhalten und lädt zum Mit raten ein. Emma und Alex geht der Fall mit dem sensiblen Thema recht nahe, aber ihre Methoden um den Täter zu finden finde ich in der Art und Weise phasenweise zu offensiv und unbeherrscht. Das Ermittlerteam wächst von Fall zu Fall mehr zusammen, sowohl auf beruflicher als auch auf privater Ebene. Die Kapitel, die aus Sicht des Täters geschrieben sind, gewähren einen Einblick in seine Gedanken. Der flüssige, fesselnde und facettenreiche Schreibstil liest sich angenehm.
Dies ist wieder ein spannender Thriller aus der Feder von Gunnar Schwarz.
vampiro007 –
Dieser neue Roman von Gunnar Schwarz konnte mich wieder mal begeistern! Die Story ist flüssig, spannend und gut geschrieben. Ich liebe es wenn die Charaktere gut ausgearbeitet sind, sie wirken echt und kommen sehr gut rüber. Dies ist ein spannender Thriller, der mir gute Lesestunden beschert hat
SandraFritz-magicmouse –
Ich durfte bereits ein Exemplar des neuen Thrillers von Gunnar Schwarz lesen! Emma Bajetzki und Alex Kuper stehen wieder vor einem mysteriösen Fall. Eine Frauenleiche! Und von ihrem Ehemann und ihren Kindern fehlt jede Spur. Was steckt dieses Mal dahinter? Doch dann wird schon die nächste Leiche gefunden- und immer wieder diese seltsamen Botschaften! Kommt das Ermittlerteam dem Täter auf die Spur? Wieder schafft es der Autor einen rasanten und äußerst spannenden Thriller zu schreiben, der bei mir die Gänsehaut ganz schnell den Körper hochkriechen lässt! Nichts für schwache Nerven, aber genau das Richtige für alle Thriller-Fans!-SandraFritz-magicmouse
ech68 –
Packender und abgründiger Thriller aus Bielefeld
In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz sein Ermittlerduo Emma Bajetzky und Alex Kuper in ihren dritten gemeinsamen Fall, der mich zum ersten Mal komplett überzeugen und begeistern konnte. Während die übrigen Reihen des Autors eher in namenlosen Städten angesiedelt sind, wird hier der Handlungsort Bielefeld klar benannt und in die Handlung eingebunden.
Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Als eine junge Mutter am eigenen Esstisch mit aufgeschnittener Kehle aufgefunden wird, konzentrieren sich Emma und Alex bei ihren Ermittlungen zunächst auf den Ehemann, der zusammen mit den beiden gemeinsamen Kindern spurlos verschwunden ist. Doch dann wird auch dessen Leiche gefunden, während die Kinder verschwunden bleiben. Und während Emma und Alex noch verzweifelt nach einem neuen Ermittlungsansatz sucht, hat der Mörder längst die nächste Familie ins Visier genommen.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert am Ende einen fulminanten Showdown mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte wird fast ausschließlich aus den wechselnden Perspektiven der beiden Ermittler erzählt, immer wieder eingestreute Passagen aus der Sicht des Täters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über dessen Identität zu verraten. Fein dosierte Ausflüge in das Privatleben der Akteure lockern das eher düstere Geschehen immer wieder ein wenig auf, die Ermittlungen steht dabei aber immer im Mittelpunkt des Geschehens.
Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.
Kitty007 –
Wieder mal superspannend – wieder mal ein toller Fall – wieder mal Charakterstarke Protagonisten – wieder mal gefiel mir gar nicht, wenn ich beim Lesen unterbrechen musste – wieder mal eine 100 prozentige Leseempfehlung – wieder mal warte ich sehr ungeduldig auf den nächsten Band und wieder mal hoffe ich, dass es noch ganz viele Fortsetzungen geben wird !
Ju_li –
Wir begleiten die Kommissare Emma Bajetzky und Alex Kuper bei ihrem dritten Fall. Dabei begeben sie sich auf die Suche nach einem grausamen Mörder und Entführer. Der Schreibstil von Gunnar Schwarz ist gewohnt bildhaft und erzeugt durch dadurch mehr als einmal Gänsehaut. Die Spannung wird super aufgebaut und man tappt gemeinsam mit den Ermittlern sehr lange im Dunkeln, wer der Täter ist. Und das obwohl man durch kurze Textabschnitte immer wieder Einblicke auf die Sicht des Täters erhält. Das Thema geht nicht nur den Ermittlern, sondern auch den Lesern nahe, sind hier eben auch Kinder im Spiel.
Obwohl sich die Fälle des Ermittlerduos unabhängig voneinander lesen lassen, so ist die Entwicklung der zwischenmenschlichen Beziehungen leichter zu verstehen, wenn man die Bände in der richtigen Reihenfolge liest.
Ich bin Fan von den Büchern von Gunnar Schwarz, den er überzeugt mit einem super Schreibstil und spannenden Geschichten. Das Ermittlerduo harmoniert perfekt zusammen und punktet mit Sympathie. Eine nervenaufreibende Geschichte und klare Leseempfehlung für alle Thrillerfans!
saintlove –
„Der Familiensammler“ ist ein spannender Thriller und nichts für zart besaitete Seelen. Alles beginnt mit einer Frau, die ermordet an ihrem Küchentisch drapiert wurde. Die Umstände sind mysteriös und es wird leider nicht die einzige Leiche bleiben, denn wie schon der Titel sagt, werden hier ganze Familien gesammelt. Am Ende bleiben die Kinder übrig, doch was mit ihnen passiert, werde ich natürlich an dieser Stelle nicht verraten.
Ein packendes Buch, das man kaum aus der Hand legen möchte. Mir war es allerdings fast ein bisschen zu blutrünstig. Aber ich lese ehrlich gesagt auch selten Thriller, doch dieser hat es mir anhand des Titels und des Klappentextes angetan und ich wurde nicht enttäuscht. Wer Thriller mag, wird dieses Buch sicherlich lieben.
Buchliebe4 –
Nervenkitzel vorprogrammiert
Gunnar Schwarz zählt mittlerweile für mich für einen der besten Thriller Autoren. Seine Bücher verschlinge ich alle in kurzer Zeit und diese überraschen mich auch jedes Mal wieder aufs Neue.
So auch mit dem mittlerweile dritten Band der Bajetzky und Kuper Reihe. Wer neu auf die Reihe stösst, kann getrost das Buch lesen, auch ohne die anderen Vorgängerbände zu kennen. Die Fälle sind in jedem Band abgeschlossen und es gibt auch zu einigen Passagen kleine Rückblicke, so dass man mühelos allem folgen kann.
In diesem Buch geht es um Fälle, bei denen die Familienverhältnisse nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Gerade wenn man selber Kinder hat, nimmt einen das Geschehen schon mit. Mir persönlich hat er eine schlaflose Nacht beschert, da mich die Story nicht losgelassen hat.
Beide Ermittler total super sympathisch, authentisch und durch die zwei Vorgängerbände sind die beiden mir irgendwie schon ans Herz gewachsen. Beide sind wie immer voll dabei und ermitteln mit Herz und einen wachen Verstand, doch der Täter ist ihnen dennoch immer eine Spur voraus. Die beiden arbeiten dennoch Hand in Hand und ergänzen sich einfach perfekt.
Die Story ist Super spannend und absolut fesselnd geschrieben. Es werden gekonnt falsche Fährten gelegt und die Rätsel mit den hinterlegten Karten am Tatort sorgen zusätzlich für einen hohen Spannungs- und auch Rätselfaktor.
Bis zur letzte Minute ist es Spannung und Unterhaltung auf hohem Niveau und das gelingt dem Autor in seinen Bänden immer!
Wenn Ihr also gerne Thriller lest und dabei der Nervenkitzel gerne höher liegen darf, dann ist man bei Gunnar Schwarz immer genau richtig!
Fazit:
5 Sterne für einen spannenden Fall, mit einem Hintergrund, das einem dem Atem gefrieren lässt
Anja –
Ein neuer spannender Fall von Emma und Alex….
Es war mir mal wieder ein Vergnügen diesen spannenden Thriller von Gunnar Schwarz zu lesen. Ich habe wieder bis zum Schluss mitgerätselt und gebangt…. Ich habe immer sehr große Muhe das Buch nachts aus der Hand zu legen, weil ich unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Ich bin mittlerweile schon ein Fan von den Thrillern von Gunnar Schwarz. Von mir eine klare Leseempfehlung an alle Fans von einem guten Thriller.
Magnolia –
Absolut fesselnd
Eine junge Frau liegt mit durchschnittener Kehle auf ihrem Esstisch – den Kriminaloberkommissaren Emma Bajetzky und Alex Kuper bietet sich ein grauenhaftes Bild. Von ihren kleinen Kindern fehlt jede Spur, auch ist der Vater und Ehemann nicht auffindbar. Die beiden Ermittler tappen vollkommen im Dunkeln. Als dann kurz darauf eine zweite Leiche gefunden wird, ebenfalls eine junge Mutter mit durchschnittener Kehle, auch ihre Kinder sind verschwunden, gehen sie von einem Serientäter aus.
Es ist nicht mein erster Thriller, den ich von Gunnar Schwarz gelesen habe und es wird auch nicht mein letzter sein, denn er versteht es bestens, seine Leser regelrecht durch die Seiten zu peitschen. „Der Familiensammler“ ist spannend ab Seite eins und lässt auch nicht nach, um gegen Ende zu die Dramatik nochmal extrem zu steigern. Bei den Leichen tauchen Zitate aus Peter Pan auf – was hat es damit auf sich? Die Ermittler durchleuchten die jeweiligen Familienstrukturen, die Lebensweise der Eheleute wird sichtbarer und bei jedem neuen Fall sind es die Kinder, die weg sind. Unauffindbar. Die Zeit läuft ihnen davon, denn wer weiß, ob sie die Kleinen retten können. Was treibt den Täter an? Ist es einer oder sind es mehrere? Verdächtige gibt es einige, sie gehen jeder Spur nach und doch verlaufen viele davon im Sande.
Für Gunnar Schwarz nehme ich mir immer einige freie, ungestörte Stunden, um im Geschehen bleiben zu können. Denn einmal angefangen, drängt es mich einfach, weiterzulesen. Auch hier war es wiederum dramatisch, sehr spannend und absolut fesselnd. Und beim nächsten Fall um das sympathische Ermittler-Duo werde ich ganz bestimmt wieder dabei sein, so viel ist gewiss.
JoanStef –
Intensiv & mit Gänsehaut-Momenten
Der Familiensammler – ist ein weiterer Thriller aus der Bajetzki & Kuper Reihe von Gunnar Schwarz.
Der Feuerwerke-Verlag hat ihn am 2. Juli 2024 veröffentlicht.
>Ich habe alle Bücher des Autors gelesen und war jedes Mal überrascht, dass mich der Schriftsteller doch immer aufs Neue begeistern konnte. Auf diesen Thriller habe ich mit Neugier gewartet.Warum liest man Rezensionen? Ich lese sie, um einen ersten Eindruck über Lesefluss, kreativen Flow, die Protagonisten und den Spannungsgrad der Lektüre vorab besser einordnen zu können.<
Hier mein persönlicher Eindruck vom E-Book
Storyline –
die Geschichte nimmt ihre Leser sofort an der Hand und führt sie durch die Geschehnisse. Ohne Umwege direkt in die zwischenmenschlichen Ereignisse der Protagonisten. Die Erzählung folgt einer Logik, die jedoch keine Hinweise auf das finale Ermittlungsergebnis geben.
Deshalb ist man genau an dem Punkt, an dem die beiden Ermittler sich befinden.
Protagonisten –
Natürlich ist es immer schön, wenn man eine Serie in der korrekten Reihenfolge lesen kann. In diesem Fall ist es jedoch nicht notwendig. Der Schriftsteller stellt seine Charaktere sehr gut vor und entwickelt sie sukzessive weiter. So erfahren beide Lesergruppen etwas Neues. Es sind also keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Spannung & Nervenkitzel –
Ich bin immer wieder aufs Neue überrascht, wie es dem Autor gelingt, mit jeder neuen Story meine Emotionen und Ängste zu triggern. Es gibt in dieser Geschichte nicht den "einen Spannungsbogen".
Durch gekonntes Einfließen neuer Gesichtspunkte oder unerwartete Wendungen erlebe ich immer wieder neue Thrill-Momente.
Fazit:
Eine gelungene Erzählung, die einen perfiden Plan offenbart. Auf dem Weg zum Ergebnis wurde ich kontinuierlich spannend und gut unterhalten.
Der Thriller liest sich sehr flüssig und die grammatikalische Gestaltung ermöglicht es mir, nur so durch die Seiten zu "fliegen".
Ich vergebe ausgezeichnete 5* Lesesterne, verbunden mit einer Leseempfehlung an alle Freunde des Genre & solche, die es werden möchten.
Nun bleibt mir nur noch, auf den nächsten Thrill aus Gunnar Schwarz Feder geduldig zu warten.
YH110BY –
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper haben es in ihrem neuesten Fall mit einem Serienmörder zu tun, der die Eltern von Kindern tötet und die Kinder verschwinden lässt. Beim ersten Mord wird die Mutter mit aufgeschnittener Kehle gefunden. Sie sitzt am Esszimmertisch und neben ihr liegt eine Botschaft des Mörders. Darauf steht ‚Sie wollte nicht gerettet werden‘.
Wie auch die vorhergehenden Thriller von Gunnar Schwarz konnte mich auch dieses Buch sofort fesseln und faszinieren. Es ist sehr spannend, die Spannung bleibt durchweg bestehen und wird kontinuierlich gesteigert. Ich hatte oft Gänsehaut beim Lesen und konnte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören.
Buecherverschlinger –
Gunnar Schwarz thematisiert in seinem neusten Thriller „Der Familiensammler“ den „scheinbaren“ schlechten Einfluss von Eltern, die nicht so der Norm oder der allgemeinen Wertevorstellung entsprechen, auf ihre Kinder und der Serienmörder versucht die Kinder noch zu retten.
Die beiden Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kupfer werden zunächst zu dem Mord an einer jungen Frau gerufen, die mit aufgeschlitzter Kehle am Esstisch präsentiert wird. Vom Ehemann und den Kindern fehlt jede Spur. Merkwürdig scheint zunächst nur die Botschaft „Sie wollte nicht gerettet werden“ vom Mörder. Kurze Zeit stellt sich zunächst raus, dass die Eltern nicht dem typischen Bild entsprechen. Doch dann wird recht schnell die Leiche des Ehemannes gefunden.
Als weitere ähnliche Morde geschehen, die scheinbar keine Gemeinsamkeiten miteinander haben, stehen die beiden Ermittler zunächst ziemlich auf dem Schlauch. Doch dann finden Sie doch einen Hinweis, der sie zum Täter führt und der Schlüssel für alle diese Morde scheint in der Kindheit des Täters zu sein.
Gunnar Schwarz legt wieder einen sehr spannenden und fesselnden Thriller vor, der nicht sehr blutig und brutal rüberkommt. Trotzdem bleibt die Spannung die ganze Zeit hoch und reißt seine Leser in seinen Bann. Somit kann ich eine klare Leseempfehlung abgeben.
ausgelesen –
Dies war mein erster Fall von Emma Bajetzky und Alex Kuper , dies tut der Spannung aber keinen Abbruch. Das Ermittlerteam wird zu einem Mord einer Jungen Frau gerufen , der brutal die Kehle durchgeschnitten wurde.
Es gibt aber keine spur von der restlichen Familie . Anfangs steht der Ehemann im Fokus der Ermittlungen . Aber dieser wird nach kurzer Zeit auch tot aufgefunden. Nur von den Kindern gibt es nach wie vor keine Spur . im laufe der Ermittlungen kristallisiert sich heraus das dies eine offene Ehe war. Scheinbar nicht so ganz die Vorstellung der der Mörder von einer Familie hat . Dann wird noch ein ermordet Ehepaar gefunden . Die Ermittler werden auf falsche spuren geschickt , es wird sogar ein Kollege verdächtigt . Doch warum?
Und wer?
Welches profanes Spiel ,spielt der Mörder ?
Und wo sind denn nur die Kinder? Leben diese noch?
Auch wenn ich die Empfindungen von Alex Kuper teilweise etwas überzogen , und Emma etwas zu emotionslos fand , ein spannendes Buch
Gunnar Schwarz konnte in seinem Roman mal wieder von der ersten bis zur letzten Seite Spannung halten und Verwirrung stiften .
Lori –
Der dritte Fall für Bajetzky & Kuper.
Wer beim Lesen von Thrillern auf Nervenkitzel und atemlose Spannung setzt, der sollte die Bücher von Gunnar Schwarz lesen. Da kann man nichts falsch machen, denn hat man erstmal eins gelesen, will man alle lesen.
Sie sind ähnlich aufgebaut, wechseln aber zwischen den Ermittlerteams. Verschiedene Perspektiven, in denen auch die Täter zu Wort kommen, sorgen für Abwechselung und steigern die Spannung.
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper haben es mit einem besonders tragischen Fall zu tun. Es gibt einige Verdächtige, falsche Fährten und mehrere Spuren.
Seine Charakter passen perfekt ins Bild und sorgen für die nötige Unterhaltung.
Bis zum Ende wieder unklar, wie sich alles auflöst. Der Autor hat es wirklich drauf, einem bis dahin in Atem zu halten!