fbpx

Windiges Grab

(35 Kundenbewertungen)

0

Diese Vorablese-Aktion ist bereits beendet. Der Download des eBooks steht nicht mehr zur Verfügung. Wenn du dich für den Titel interessierst, findest du ihn bei Amazon.

Vorablesen beendet

Kategorie:

Beschreibung

📖 Kurzinhalt:

Auf dem Leuchtturm Falshöft an der Flensburger Förde wird die Leiche des Standesbeamten Ole Hansen gefunden. Eine Katastrophe, denn Hansen sollte just an diesem Tag ein Hochzeitspaar vermählen – die Braut aus reichem Hause. Auch sonst steht die Polizei vor einem großen Rätsel, denn Feinde scheint Ole Hansen keine gehabt zu haben. Dafür aber großes Interesse an dem geschichtsträchtigen Gebäude, in dem er hinterrücks erschossen wurde.

Die Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann übernehmen die Ermittlungen. Dabei müssen sie nicht nur in die schier übergroßen Fußstapfen ihrer Vorgänger treten, sondern auch einen Fall lösen, dessen Verwicklungen tief in die düstere Vergangenheit des Leuchtturms führen.

⏰ Timing/Deadline:

Bitte veröffentlicht eure Rezension…

  • zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
  • anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
    • frühestens am VÖ-Tag (15.05.2025)
    • spätestens eine Woche nach VÖ (22.05.2025)

35 Bewertungen für Windiges Grab

  1. Botte

    Windige Geschäfte

    Ole Hansen, Standesbeamter, wird kurz vor einer Trauung im Leuchtturm Falshöft ermordet. Die Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann treten auf den Plan und dabei dem einflussreichen Vater der Braut auf die Füße, welcher unbedingt die Trauung “erledigt” wissen möchte. Aber hier heiratet erst einmal keiner.

    Wer hat jedoch ein Motiv, einen unbescholtenen Standesbeamten hinzurichten? Im Umfeld findet sich kein Motiv. Und sein Hobby, die Geschichte alter Gebäude, wie z. B. auch die des Leuchtturms, mit seinem Freund zu ergründen, bietet sich hier wohl auch nicht an. Als jedoch besagter Freund ebenfalls ermordet wird, muss der gemeinsame Nenner noch dringender gefunden werden.

    “Windiges Grab” ist ein unterhaltsamer Kriminalroman mit Lokalkolorit, gut gezeichneten Protagonisten und einem Plot, der interessant, schlüssig, unterhaltsam und mit einer angenehmen Prise Spannung ausgebreitet wird. Lese-Empfehlung!

    Nele Bruun, Zwischen Mord und Ostsee, Windiges Grab, Küsten-Krimi, FeuerWerke Verlag, 346 Seiten in der Print-Ausgabe, Erscheinungsdatum 15.05.2025

    P.S. Es gibt einen logischen Fehler.
    Kapitel 27, Seite 13/15. Tobi hat einen Zeitungsartikel auf Rainers Handy weitergeleitet.
    Kapitel 27, Seite 14/15 “Rainer warf die Zeitung auf den Tisch”.

  2. Ellischa

    Das Buch startet gleich spannend. Der Standesbeamte bereitet eine Hochzeit vor und wird hingerichtet. Sofort ist man mitten im Geschehen. Wer wollte den Standesbeamten Ole Hansen aus dem Weg haben? Was hat er getan? Die Recherchen ergeben, dass er überall beliebt war.
    Die beiden Ermittler Birte Lohse und Rainer Speckmann stechen in ein Wespennest. Doch sie meistern alle Situationen bravourös. Sie sind ein eingespieltes Team, das macht die beiden sympathisch.
    Die Protagonisten sind alle gut beschrieben, man hat sofort ein Bild vor Augen. Besonders gut finde ich die ganze Bauunternehmerfamilie beschrieben.
    Der Schreibstil ist angenehm. Leider wurde oft in den Gesprächen das „Anrede Sie“ und das Personalpronomen „sie“ verwechselt und so auch die Groß- und Kleinschreibung durcheinandergebracht.
    Auch finde ich, den Vater der erwachsenen Rose als „jungen Mann“ zu bezeichnen, nicht passend.
    Doch so richtig fesseln konnte mich das Buch nicht, obwohl die Geschichte spannend war. Ich kann nicht fest machen, woran es lag.

  3. Marira

    Das Cover des Buches „Zwischen Mord und Ostsee – Windiges Grab“ von Nele Bruun entspricht dem typischen Stil der Cover von Nele Bruuns Büchern und zeigt den Leuchtturm direkt am Strand, im Hintergrund die rauhe See, der düstere, dunkle Himmel mit der typischen Möwe.

    Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.

    Dieses Mal ermitteln wir wieder zusammen mit Rainer Speckmann und seiner Frau und Partnerin Birte Lohse an der Flensburger Föhrde. Dort wird der Standesbeamte Ole Hansen im Trauzimmer des Leuchtturmes tot aufgefunden. Die ärgerliche Hochzeitsgesellschaft, allen voran der Brautvater Friedrich von Landsberg zeigt kein Verständnis dafür, dass nun die Hochzeit seiner Tochter nicht wie geplant stattfinden kann, obwohl er mit dem künftigen Schwiegersohn überhaupt nicht einverstanden scheint, da dieser nicht in den elitären Kreisen verkehrt wie die von Landsbergs. Birte und Rainer versuchen ein Motiv für die Tat sowie eine Spur zum Täter zu finden, tappen jedoch lange Zeit im Dunkeln. Als kurz nach Ole auch noch dessen bester Freund Peter Albrecht mit einer ähnlich alten, seltenen Schusswaffe ermordet wird, versuchen die Ermittler über das Heimatmuseum sowie die Schwarzpulverhersteller dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Alle befragten Personen verhalten sich merkwürdig und scheinen etwas vertuschen oder verschweigen zu wollen, bis sie bei der Durchsuchung der Bergensen Bau auf Ungereimtheiten stoßen und sie endlich das Motiv der Tat erkennen und somit den Täter ausfindig machen können. Doch ganz so einfach wie gedacht läuft die Festnahme nicht ab und stellt Rainer und Birte vor eine gefährliche Herausforderung….

    Ein gelungener und spannender Krimi, bei dem mir bis zuletzt nicht klar war, wer die Taten zu verantworten hatte. Ich hatte Spaß beim „mitermitteln“ und empfehle das Buch gerne weiter.

  4. Totto

    Der Krimi “ Zwischen Mord und Ostsee -Windiges Grab“ von Nele Bruun handelt von einem Toten Standesbeamten, der am Tag einer Hochzeit an seinem Arbeitsplatz aufgefunden wird. Das Ermittlerpaar Birte Lohse und Rainer Speckmann ist erst seit kurzem aus einer Großstadt an die Ostsee umgesiedelt. Darum tun sie sich manchmal mit den nordischen Gepflogenheiten schwer und brauchen etwas Zeit um sich in den Fall zu vertiefen.
    Doch die Zeit drängt, denn die Mordlust ist noch nicht erschöpft.
    Das Komissarduo entdeckt Ungereimtheiten bei dem Lebenslauf des Toten und alles scheint mit dem Leuchtturm zusammen zu hängen, an dem er aufgefunden wurde. Verstrickungen in Familien und eine Firma, die nicht ganz koscher erscheint bringen allmählich Licht ins Dunkel.

    Ich mag die Krimis von Nele Bruun sehr, aber der Fall war ein wenig langatmig und auch die Kommissare haben mich emotional nicht mit in den Fall gezogen. Sie hatten mir zu wenig Reibungsfläche, Ecken und Kanten, obwohl sie als Paar und Ermittler scheinbar gut funktionieren. Die Auflösung ist dennoch überraschend und gut gemacht. Es lohnt sich also durchzuhalten!

  5. Aveline

    Viel Lokalkolorit

    Wie immer schreibt Nele Bruun sehr flüssig und spannend. Auch sind ihre Protagonisten gut ausgearbeitet, und die beiden Kommissare sind sympathisch. Das Cover passt sehr gut zum Buch, die Beschreibungen sind anschaulich, der Spannungsbogen lässt einen miträtseln, und man wird mit einigen Wendungen überrascht. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten.

  6. MK262

    Was für ein wunderschönes Titelbild, macht gleich Lust und Laune selber dorthin zu fahren. Kann mir sehr gut vorstellen dass diese besondere Lokation sehr gut ausgebucht für Hochzeiten ist. Wer hat nur was gegen Ole Hansen den unbescholtenen Standesbeamten der hier ermordet wurde. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Die Kommissare machen sich an die Arbeit und beginnen zu ermitteln was es wohl mit dem Leuchtturm so auf sich hat und was für Geheimnisse er verbirgt? Habe mich wieder total wohl in diesem Buch von Nele Bruun gefühlt mit ihr kommt man sich immer vor als wäre man mit dabei und steht neben den Kommissaren Eine Realistische Beschreibung und die diese tolle Umgebung macht es einem leicht sehr gut mitzukommen.

  7. ausgelesen

    Ole Hansen ist Standesbeamter an einem wunderschönen Ort zum Heiraten.. ein Leuchtturm . Ole traut Paare mit ganz viel Herzblut, nur dumm das die nächste Hochzeit nie statt finden , weil Ole Hansen erschossen wird, das kuriose ist , er wurde mit einem historischen Revolver im Leuchtturm erschossen .
    Das sympathische Ermittlerteam Birte Lohse und Rainer Speckmann (die auch ein Ehepaar sind) . Die beiden decken zwar so einiges auf kommen der Lösung kein Stück näher im Gegenteil es wirft sie immer wieder zurück .
    Und dann wird noch jemand umgebracht Peter Albrecht, der beste Freund von Ole Hansen , ebenfalls mit einer antiken Waffe erschossen .
    Doch wer? Und warum? mordet so munter weiter?
    Die beiden decken ein schrecklichen Skandal auf und kommen so auch dem Mörder auf die Spur.

    Dies war mein erster Fall mit dem etwas ungewöhnlichen Ermittlerteam .
    Gut gefallen hat mir das die beiden viel auf Mimik , Gestik und Bauchgefühl gehört haben.
    Die einzelnen Protagonisten wurden sehr gut beschrieben genau wie die Landschaft .
    Teilweise fand ich ich sehr langatmig und ein wenig unstimmig von den Handlungen.
    Aber !!
    Der Fall nimmt eine überraschendes Ende

  8. isa21

    Im Leuchtturm Falshöft wird der Standesbeamte Ole Hansen ermordet gefunden. Mit den Ermittlungen wird das Team Birte Lohse und Rainer Speckmann beauftragt.
    Die Protagonisten werden lebendig und abwechslungsreich mit ihren Eigenheiten skizziert. Dieses Mal handelt es sich bei dem Ermittlerteam um ein nicht alltägliches, denn Birte und Rainer sind nicht nur Partner bei der Kripo, sondern auch ein Ehepaar und gut aufeinander eingespielt. Die überwiegend schlüssige Handlung rund um den Mord wird begleitet von Intrigen und Korruption. Die Suche nach dem Täter gestaltet sich nicht einfach und immer wieder halten interessante Wendungen einen Spannungsbogen bis zum Ende aufrecht und laden zum miträtseln ein, aber es gibt auch langatmige Phasen. Bei diesem Krimi gibt es auch humorvolle Szenen, die zum Schmunzeln einladen, wie z.B. die Szenen rund um die Verfolgungsjagd mit „Benzi“ bei der Baufirma. Der einfache, flüssige und bildreiche Schreibstil liest sich angenehm.
    Mit dem Küstenkrimi verbrachte ich unterhaltsame Lesestunden

  9. ech68

    Spannender Kriminalroman aus dem hohen Norden, der mit gut aufeinander abgestimmten Ermittlern aufwartet

    Mit diesem Kriminalroman übernimmt die Autorin Nele Bruun die Krimi-Reihe „Zwischen Mord und Ostsee“, deren ersten sechs Bände aus der Feder von Thomas Herzberg stammen. Da sie dabei zugleich ein neues Ermittler-Duo ins Rennen schickt, handelt es sich hier quasi um einen Neustart der Reihe, für den man auch keine Vorkenntnisse benötigt.

    Als auf dem Leuchtturm Falshöft die Leiche des Standesbeamten Ole Hansen gefunden wird, übernehmen Birte Lohse und Rainer Speckmann von der Kriminalpolizei Flensburg die Ermittlungen. Liegt das Motiv im beruflichen oder im privaten Umfeld des Opfers ? Oder ist er auf ein Geheimnis gestoßen, als er zusammen mit einem Freund zur Geschichte des Leuchtturms recherchiert hat ?

    Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bietet dabei eine ausgewogene Mischung aus Krimihandlung und Lokalkolorit. Am Ende gibt es einen spannenden Showdown mit einer überraschenden, aber dennoch schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Vor allem das Zusammenspiel von Birte und Rainer, die nicht nur beruflich, sondern auch privat ein Paar sind, funktioniert sehr gut, die beiden Ermittler sind mir schnell ans Herz gewachsen. Den guten Eindruck, den sie bei ihrem Kurzauftritt im sechsten Band, in dem sie noch zusammen mit ihren Vorgängern ermittelt haben, bei mir hinterlassen haben, konnten sie hier vollauf bestätigen.

    Wer auf spannende Kriminalromane aus dem hohen Norden steht, wird hier gut bedient und unterhalten. Für weitere Auftritte der Ermittler bleibt aber noch ein wenig Luft nach oben.

  10. Martinchen

    Tod im Leuchtturm

    Kurz vor einer Trauung wird der Standesbeamte tot aufgefunden. Das Ermittlerpaar Birthe Lohse und Rainer Speckmann ist zunächst auf der Suche nach einem Motiv und finden eine Spur. Bevor sie dieser nachgehen können, gibt es einen zweiten Toten.

    Es handelt sich um den 7. Teil der Reihe „Zwischen Mord und Ostsee“, die bisher von Thomas Herzberg geschrieben wurde. Mit dem Wechsel in der Autorenschaft gibt es auch einen Wechsel im Ermittler-Team, so dass der Band ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.

    Birthe Lohse und Rainer Speckmann ermitteln nicht nur gemeinsam, sie sind auch miteinander verheiratet. Diese Konstellation hat Vor- und Nachteile, wie sich im Verlauf herausstellt (und zumindest Birthe sehr bewusst ist).

    Die Autorin Nele Bruun führt ihre Leser mit detaillierten Beschreibungen etwas in die Irre, bevor die beiden Ermittler eine vielversprechende Spur finden und die Tätersuche spannend wird.

    Der Schreibstil ist flüssig, der Fall gut durchdacht, das Setting weckt Sehnsucht nach dem Meer.

    Fazit: spannend und unterhaltsam

  11. scouter

    Der Leuchtturm
    Es sollte alles ehr glücklich werden, doch dann liegt der erschossene Standesbeamte vor den Brautleuten. Das ist ein großer Schock für die Gesellschaft und ein Fall für die Flensburger Kommissare Lohse und Speckmann. Die beiden sind miteinander verheiratet und auch ein gutes Team. Doch auch sie stehen hier vor einem Rätsel. Denn auch die Waffe mit der Ole Hansen ermordet wurde wirft Fragen auf. Es handelte sich um eine sehr alte Vorderlader Pistole und wohl ein Sammlerstück. Doch dem einzigen Sammler fehlt keine Pistole und Schwarzpulver auch nicht. Das ist für die beiden ein hartes Stück Arbeit und als dann der beste Freund von Ole ebenfalls erschossen wurde, werden die Fragezeichen noch größer.
    Das Cover dieses Küstenkrimis „Zwischen Mord und Ostsee – Windiges Grab“ von Nele Bruun zeigt den Hauptdarsteller, den Leuchtturm. Dieser nimmt schon eine zentrale Position in diesem Krimi ein. Eigentlich könnte es auch ein Fragezeichen sein, denn die Kommissare müssen ein sehr kompliziertes Rätsel lösen, das auch viel mit der Vergangenheit zu tun hat, denn die Waffen sind Sammlerstücke. Dieser Schachzug ist der Autorin sehr gut gelungen und trägt die Spannung über den ganzen Verlauf des Krimis. Das Team um die beiden Flensburger Kommissare arbeitet sehr gut zusammen und so ist nur eine Frage der Zeit, bis das Rätsel gelöst wird. Die Spannung steigt sehr gut bis zum Ende und es sind einige Überraschungen, mit denen die Kommissare konfrontiert werden. Die Sprache unterstützt die Bilder des Krimis und der Region noch mal zusätzlich. Die Story ist hier sehr gut entwickelt und es kommt schon manchmal das Gefühl auf, hier auch soziales Gefälle eine Rolle spielt, was ja auch manchmal nicht ganz von der Hand zu weisen ist.
    Alles n allem ist der Krimi sehr gut entwickelt. Es fehlt ein bisschen die mega Spannung, aber es ist ein solider Krimi, der gut und nachvollziehbar konstruiert wurde. Ich mag diese Art von Krimis.

  12. Karmann67

    Der Standesbeamte Ole Hansen wird ermordet auf dem Leuchtturm Falshöft gefunden.
    Die Hochzeitsgesellschaft, die Braut ist aus reichem Haus, ist ziemlich aufgebracht.
    Die Kommissarin Birte Lohse und ihr Partner und Ehemann Rainer Speckmann beginnen zu ermitteln, doch stehen sie schon bald vor einem Rätsel. Der Tote scheint keinerlei Feinde gehabt zu haben und auch sonst scheint er sehr beliebt gewesen zu sein.
    Als dann Oles Bester Freund Peter Albrecht auch ermordet wird, kommen die Kommissare auf eine heiße Spur, die in die Vergangenheit des Leuchtturms führt.

    Dies war nicht mein Erstes Buch von Nele Bruun, doch leider konnte mich dieses nicht so sehr fesseln, wie ich es gewohnt war.
    Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, doch leider hat das Buch die ein oder andere Länge.

    Die Charaktere sind sehr authentisch, doch so ganz erreichen konnten sie mich nicht.

    ich kann diesen Krimi jedem empfehlen, der einen soliden Krimi lesen möchte, der aber nicht hochspektatulär ist

  13. Michaela Finke

    Ein Mord auf dem Leuchtturm Falshöft – atmosphärisch, rätselhaft, norddeutsch rau.

    Als der beliebte Standesbeamte Ole Hansen tot auf dem Leuchtturm aufgefunden wird, stehen nicht nur Hochzeit und Idylle still, sondern auch die Frage im Raum: Wer hatte ein Motiv? Die Ermittler Birte Lohse und Rainer Speckmann geraten in einen Fall, der mehr mit dem historischen Gemäuer zu tun hat, als ihnen lieb ist – und sie stoßen auf gut gehütete Geheimnisse aus der Vergangenheit.

    Fazit:
    Ein Krimi mit starkem Lokalkolorit, spannenden Ermittlungen und düsteren Geheimnissen. Für Fans norddeutscher Küstenkrimis mit Geschichte eine klare Empfehlung!

  14. Carmens Buecherkabinett

    Kurz vor einer Trauung wird Ole Hansen erschossen, dabei war der Standesbeamte mit seinen Trauungen auf dem Leuchtturm Falshöft doch eigentlich recht beliebt. Was könnte der Grund für seinen Tod sein?

    Die beiden Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann aus Flensburg übernehmen den Fall. Ich kannte die beiden Ermittler als Quereinsteigerin noch nicht und war überrascht, dass sie miteinander verheiratet sind.
    Allerdings bilden sie ein gutes Team, denn Birte ist eher ruhig und bedacht, während Rainer oft impulsiv und spontan agiert. Gemeinsam gleichen sie sich etwas aus.
    Die Geschichte ist gut durchdacht und in sich schlüssig. Sie bietet viel Lokalkolorit, was mir natürlich ganz besonders gut gefällt. Aber auch die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und man kann sich leicht in sie hineindenken.
    Der Fall ist in sich rund und abgeschlossen. Sehr spannend geschrieben, ist es eine wundervolle Unterhaltung mit einem Touch Urlaubsfeeling.

    Fazit:
    Ein spannender Fall, der fest im Norden verankert ist und bei dem ich als Quereinsteigerin auch gut in die Geschichte reinkam.

  15. Kitty007

    Ein toller, spannender Krimi mit einem dynamischen Ermittlerduo.
    Die Charaktere sind interessant, sympathisch, vielschichtig und gut ausgearbeitet.
    Der Schreibstil ist locker, fesselnd und mitreißend.
    Die Handlung spannend bis zum Schluss.
    Durch die unerwarteten Wendungen wird es definitiv nicht langweilig.
    Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
    Alles in allem ein wirklich unterhaltsamer, spannender Küstenkrimi, mit einer angenehmen Portion krimineller Energie.
    Klare Leseempfehlung.

  16. Lesewunder

    Überzeugende Fortsetzung der Reihe
    Bei ihrem 1. Fall habe ich mich mit den beiden Kommissaren, Birte und Rainer, die auch privat ein Paar sind, schwer getan. Nun bin ich froh, dass ich den beiden , die Chance gegeben habe, mich für sich einzunehmen. Was sie auch sehr gut geschafft haben.

    Der Fall ist undurchsichtig. Ein Standesbeamter wird kurz vor einer Trauung ermordet. Die Hochzeitsgesellschaft ist sehr illuster. Wollte jemand die Heirat verhindern ? Der Brautvater war mir von Herzen unsympathisch mit seiner Überheblichkeit. Bewundernswert wie die beiden Beamten das ausgehalten haben. Kurz darauf wird der beste Freund des ersten Opfers getötet. Die beiden haben sich für die örtliche Geschichte interessiert, besonders für den Leuchtturm . Waren sie einem Piratenschatz auf der Spur ? Kein Motiv will so recht passen. Verdächtige gibt es genug und ich kann nicht sagen, wenn ich am wenigsten mochte. Die Ermittler müssen jeden Stein umdrehen und jeder noch so kleinen Spur nachgehen. Das war fesselnd und abwechslungsreich zu lesen. Wie so oft im Leben bringt Kommissar dann die Polizei auf die richtige Spur. Wie die beiden Kommissare bin ich fast bis zur letzten Seite im Dunkeln getappt. Am Ende werden alle offenen Fragen schlüssig beantwortet. Mit Birte und Rainer konnte ich mich dieses Mal gut anfreunden. Sie leisten gute, akribische Ermittlungsarbeit zusammen mit ihrem Team. Ihre gegenseitigen Sticheleien haben die ganze Handlung angenehm aufgeheitert .

  17. buecherwurm_01

    Mord im hohen Norden

    Spannender Fall an ungewöhnlichem Ort

    Dass das Ermittlerduo auch zugleich ein Ehepaar ist, gibt diesem Krimi ein familiäres Ambiente. Sie müssen allerdings einen Mord aufklären, der trotz der heimeligen Umgebung an der Küste nahe Flensburg keinen Platz für romantische Gefühle lässt. Ein Standesbeamter wird am Ort seiner nächsten Trauung, einem Leuchtturm, tot aufgefunden. Ungewöhnliche Mordwaffe und Umstände sorgen bis zum Ende für Aufregung. Immer neue Verdächtige und viele Wendungen in der Geschichte sorgen für einen Spannungsbogen bis zum Ende des Buches.

    Wie schon bei anderen Büchern der Autorin gefällt mir der Schreibstil wieder ausgesprochen gut. Er ist angenehm und schnell zu lesen. Ihr gehen die Ideen für spannende Winkelzüge nicht aus, logisch werden die einzelnen Spuren aufgebaut. Die Charaktere mit ihren Ecken und Kanten sind gut und interessant gezeichnet, bis hin zum kleinsten Nebendarsteller. Mir gefallen sowohl das gesamte Ermittlerteam wie auch der Kriminalfall Gerne empfehle ich diesen kurzweiligen Krimi interessierten Lesern dieses Genre.

  18. _panda_books

    Mein zweiter Krimi von Nele Bruun, dieses Mal ging es an die Ostsee in das schöne Flensburg. Hierbei stehen die Mordermittlungen um den Standesbeamten Ole Hansen im Mittelpunkt. Der Fall ist äußerst spannend, denn die Ermittler decken unterschiedliche Motive und auch Verdächtige auf. Dabei stoßen sie auf komplexe Verstrickungen – mehr will ich hier nicht verraten! Aber eins sei gesagt: Das Ende wird spannend!

    Die beiden Ermittler Rainer und Birte sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die sich aber wunderbar ergänzen. Dabei kommt es zu pointierten Gesprächen zwischen den Beiden, die die persönliche, langandauernde Beziehung untermauern. Dies macht die Charaktere lebhaft.

    Lediglich die vielen unterschiedlichen potenziellen Motive und Verdächtige haben an der ein oder anderen Stelle die Story in die Länge gezogen. Es hat zwar dazu geführt, dass ich lange nicht wusste, wer der Täter ist, aber es hat die Story auch verlangsamt. Dies hat diesen fesselnden Fall ein bisschen die Spannung genommen.

  19. smile66

    Ein spannender und unterhaltsamer Krimi mit einem sehr sympathischen Ermittlerduo. Welcher Story waren der tote Standesbeamte und sein Freund auf der Spur. Liegt das Motiv etwa in der Familie des zu trauenden Paares und was hat ein im Rollstuhl sitzender Journalist mit dem Fall zu tun? Der Spannungsbogen reicht von der ersten bis zur letzten Seite. Die Ermittlungen laufen in unterschiedliche Richtungen und immer mehr Verdächtige haben keine allzu weiße Weste. Hinzu kommen mit Birte und Rainer ein eingespieltes Ermittlerteam und mit der Ostseeregion ein toller Schauplatz der Geschichte. Ich empfehle den Krimi sehr gerne weiter.

  20. Sabi4

    Kurz vor der geplanten Trauung wird der Standesbeamte Ole Hansen auf dem Leuchtturm Falshöft an der Flensburger Förde tot aufgefunden; er wurde mit einer antiken Waffe erschossen. Eine Katastrophe — vor allem für den reichen Vater der Braut, der zwar mit seinem zukünftigen Schwiegersohn überhaupt nicht einverstanden ist, aber die unliebsame Angelegenheit schnellstmöglich hinter sich bringen wollte und einfach nicht wahrhaben will, dass an einem Tatort nicht geheiratet werden kann.

    Das bekommt auch das mit den Ermittlungen beauftragte Duo und Ehepaar, Birte Lohse und Rainer Speckmann, zu spüren. Zusammen mit ihrem Team beginnen sie die Ermittlungen, doch aus den Befragungen ergibt sich, dass der Standesbeamte allem Anschein nach keine Feinde hatte; er war überall beliebt und hat sich hobbymäßig mit der Geschichte alter Gebäude beschäftigt, und dann geschieht auch noch ein zweiter Mord, diesmal an einem Freund des ersten Mordopfers. Doch wie hängen diese beiden Morde nur zusammen?

    Das Buch ist in einfacher, leicht verständlicher Sprache geschrieben, was es einem gemeinsam mit der umfangreichen, eindrucksvollen Beschreibung der Umgebung sehr leicht macht, in die Handlung einzutauchen. Man ist einfach sofort mittendrin im Geschehen.

    Dieser Band ist der erste dieser Reihe, den ich gelesen habe, wodurch ich die Ermittelnden bisher nicht kannte. Die Hauptcharaktere waren gut ausgearbeitet; Birte und Rainer ergänzen sich wunderbar, und auch Forensiker Justus Wilkens war eine ganz interessante Figur. Insbesondere der humorvolle Austausch zwischen Birte und Rainer oder auch mit Justus hat mir gut gefallen. Im Allgemeinen war das Buch gespickt mit zahlreichen witzigen Momenten, die wunderbar in die Handlung eingearbeitet waren, ohne dass es irgendwie übertrieben gewirkt hätte.

    Zwischenzeitlich war die Handlung jedoch etwas langatmig, und die anfängliche Spannung flaute etwas ab; dafür war die Auflösung letzten Endes überraschend, aber auch nachvollziehbar, logisch und absolut gelungen.

    Insgesamt habe ich das Buch sehr genossen, und ich würde es für Fans von humorvollen Krimis absolut empfehlen.

  21. Mele

    Inhalt
    Auf dem Leuchtturm Falshöft an der Flensburger Förde wird die Leiche des Standesbeamten Ole Hansen gefunden. Eine Katastrophe, denn Hansen sollte just an diesem Tag ein Hochzeitspaar vermählen – die Braut aus reichem Hause. Auch sonst steht die Polizei vor einem großen Rätsel, denn Feinde scheint Ole Hansen keine gehabt zu haben. Dafür aber großes Interesse an dem geschichtsträchtigen Gebäude, in dem er hinterrücks erschossen wurde.

    Die Kriminalhauptkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann übernehmen die Ermittlungen. Dabei müssen sie nicht nur in die schier übergroßen Fußstapfen ihrer Vorgänger treten, sondern auch einen Fall lösen, dessen Verwicklungen tief in die düstere Vergangenheit des Leuchtturms führen.

    Fazit
    Ein spannender Fall an der ostsee.mir hat gut gefallen die schönen Beschreibungen von den Orten. Es gibt einige Verdächtige und viele Motive. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung

  22. EurekaPalmer

    Am Hochzeitstag eines gut betuchten Brautpaars wird der Standesbeamte Ole Hansen tot aufgefunden. Das Ermittlerduo Birte Lohse und Rainer Speckmann übernimmt den Fall, der die Polizei tief in die düstere Geschichte des Leuchtturms Falshöft an der Flensburger Förde führt.

    Die Geschichte fängt spannend an. Mittig nahm der Spannungsbogen etwas ab. Dafür wartete das Ende mit einer Wendung auf, die ich nicht erwartet habe.

    Mir gefällt das Setting sehr. Die Handlung an der Ostsee ist nachvollziehbar ausgearbeitet sowie der Schreibstil sehr angenehm zu lesen.
    Die Protagonisten sind vielfältig und jeder scheint ein Motiv zu haben.

    Klare Leseempfehlung.

  23. Martina56

    Dies ist der 1. Roman den ich von der Autorin Nele Bruun gelesen habe. Sie ist mit diesem 7. Teil der Reihe dem Autor Thomas Herzberg gefolgt. In ihrem Roman geht es um Ole Hansen, einen Standesbeamten, der im Leuchtturm Falshöft eine Trauung vollziehen soll. Die Braut stammt aus reichem Hause. Der Bräutigam wird von ihrer Familie nicht mit Freude aufgenommen. Nun aber wird Ole vor der Trauung erschossen. Der Tatort ist schwer zugänglich, ein Leuchtturm ist nur durch schmale Treppen zu erklimmen. Für Birte Lohse und Rainer Speckmann, die nicht nur beruflich ein Paar sind, eine Herausforderung. Schon allein die Waffe – eine Vorderlader Pistole, welche nur mit Schwarzpulver funktioniert – also ein ausgesprochenes Sammlerstück. Doch nirgends wird eine solche Waffe vermisst. Eine knifflige Aufgabe für die Kriminalhauptkommissare! Als dann auch noch ein nächstes Opfer – ausgerechnet ein Freund von Ole – auftaucht, wird alles in Frage gestellt: von wegen er hätte keine Feinde und alle würden sich gut mit Ole verstehen. Irgendetwas ist hier faul.
    Der Autorin ist es sehr gut gelungen, die handelnden Personen und auch die Örtlichkeiten darzustellen, Spannung aufzubauen und zu halten. Dies ist bestimmt nicht mein letzter Roman, den ich von dieser Autorin lesen werde.

  24. Reinschi

    Im Leuchtturm an der Flensburger Förde wird die Leiche von Ole Hansen gefunden. Er sollte an dem Tag ein Hochzeitspaar im Leuchtturm vermählen. Mit einer historischen Waffe wurde er erschossen. Die Kriminalkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann übernehmen die Ermittlungen. Ole Hansen ist überall sehr beliebt und die Kommissare tappen im Dunkeln. Kurze Zeit später wird auch der beste Freund tot aufgefunden. Beide Tote hatten ein gemeinsames Hobby. War das der Grund für diese Verbrechen?
    „Windiges Grab“ ist der siebte Teil der Reihe „Zwischen Mord und Ostsee“. Die ersten Teile wurden von Thomas Herzberg geschrieben und dies ist der erste Teil von Nele Brunn. Da alle Bände abgeschlossen sind, können sie unabhängig von einander gelesen werden.
    Der Schreibstil ist leicht, locker und humorvoll. Außerdem ist es sehr spannend geschrieben und der Spannungsbogen ist bis zum Schluss aufrecht erhalten wurden. Es gibt viele unerwartete Wandlungen und man gerät auf die falsche Spur. Die Kommissare sind authentisch und sehr sympathisch. Über ihre Zusammenarbeit kann man oft schmunzeln.
    Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung

  25. Anja

    Wieder ein spannender Krimi…

    Zwischen Mord und Ostsee – Windiges Grab – Das Cover und der Titel hat bei mir schon die Lust am Lesen erweckt. Ich wohne an der Ostsee und liebe die Krimis von Nele Bruun. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Die Krimis sind immer sehr gut geschrieben und man ist sofort gefesselt von der Story. Ich hatte wirklich große Mühe das Buch abends aus der Hand zulegen. Die Spannungskurve wurde immer aufrechterhalten. Ich habe bis zum Schluss mitgerätselt und mit gefiebert… Für mich war es wieder ein gelungener Krimi von Nele Bruun und eine klare Leseempfehlung!

  26. lesenmachtgluecklich

    Ein Mord im Land zwischen den Meeren, wo so viele Touristen Urlaub machen, geschieht ein seltsamer Mord. Das Setting gefällt mir sehr gut und es ist auch alles toll beschrieben, so dass man es sich gut vorstellen kann, auch wenn man selbst noch nicht in den schönen Dörfern rund um Flensburg gewesen ist.

    Der Krimi ist spannend geschrieben und hält einen bis zum Ende in seinem Bann. Man kann sehr gut miträtseln, auch wenn ich nicht auf die Lösung gekommen bin. Den Mörder habe ich zwar vermutet, aber es gibt so viele Verdächtige, dass ich mir nicht sicher war und auch auf das Motiv wäre ich nicht gekommen.

    Einen Stern Abzug gibt es, weil einmal eine Person vertauscht wurde, häufiger Sätze mitten in der Reihe enden (falscher Absatz) und ein paar Logikfehler vorhanden sind.

  27. Mareike_B

    Ich habe in den letzten Monaten die Romane von Nele Bruun zu lieben gelernt. Auch in diesem Krimi schreibt sie heimatbezogen und authentisch, was das Lesen zu einem einzigen Genuss werden lässt.
    Die Geschichte rund um den Leuchtturm an der Ostsee ist schlüssig und die Entwicklungen in dem Fall regen immer wieder zum Weiterlesen an.
    Ich freue mich schon auf den nächsten Krimi von ihr.

  28. coutschy

    Es sollte der schönste Tag im Leben werden…. dann findet man den allseits beliebten Standesbeamten Ole Hansen tot auf.
    Nun müssen die Ermittler Rainer Speckmann und Birte Lohse zeigen, daß sie nicht nur privat harmonisieren, sondern auch beruflich. Aber mit diesem Fall ist es schwierig. Sie treten auf der Stelle.
    Doch auch diesen Fall können sie lösen.
    Ein guter Thriller von Nele Bruun!

  29. vampiro007

    Es startet direkt spannend, mir hat die Story gut gefallen, ich mag die Protagonisten sehr und finde sie sehr authentisch. Ich habe mit gerätselt, war aber durch einige überraschende Wendungen auch schon mal auf der falschen Spur…und wieder ist ein guter Thriller entstanden, der gefesselt hat und die Zeit verfliegen ließ.

  30. Snone74

    Der neue Krimi von Nele Bruun „ Zwischen Mord und Ostsee – Windiges Grab“ startet gleich spannend mit dem Mord des Standesbeamten Ole Hansen. Dieser wurde kurz vor der Trauung tot im Trauzimmer des Leuchtturms aufgefunden.
    Der Brautvater Friedrich von Landsberg zeigt kein Verständnis dafür das die Hochzeit seiner Tochter, wegen den Ermittlungsarbeiten, nicht wie geplant stattfinden kann. Auch wenn er mit seinem Schwiegersohn nicht so wirklich einverstanden ist, da dieser nicht standesgemäß ist. Wäre dies ein Motiv für den Mord um die Hochzeit zu vermeiden!?
    Lange Zeit tappen Birte und Rainer im Dunkeln und es geschehen zwei weitere Morde. Wie hängen diese mit dem von Ole zusammen?!
    Hier tappt man auch als Leser bis zum Schluss im Dunkeln. Somit ist „Windiges Grab“ wieder ein gelungener Krimi, bei dem dem Leser nicht langweilig wird. Es bleibt spannend vom Anfang bis zum Ende.
    Eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne von mir.

  31. SaintGermain

    Der Standesbeamte Ole Hansen wird im Leuchtturm mit einer antiken Waffe getötet kurz bevor er ein Paar vermählen soll. Der Tote war überall beliebt und so sehen die Ermittler Birte Lohse und Rainer Speckmann kein wirkliches Motiv für den Mord. Steckt vielleicht doch der reiche Vater der angehenden Braut dahinter oder hat es mit dem Interesse des Toten an der Geschichte des Leuchtturms zu tun? Als auch noch der beste Freund von Ole mit einer ähnlichen Waffe erschossen wird, deutet immer mehr auf den Leuchtturm als Motiv hin.

    Das Cover des Buches passt sehr gut zum Inhalt und zur bisherigen Reihe.

    Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden hervorragend dargestellt.

    Es handelt sich um den 7. Teil der Reihe „Zwischen Mord und Ostsee“, um den 2. Fall mit dem Ermittlerpaar und den 1. der Autorin, die diese Reihe von Thomas Herzberg übernommen hat.

    Wie der vorherige Teil ist es auch hier ein sehr humorvoller Krimi. Das Potential durch das miteinander verheiratete Ermittlerpaar hat die Reihe. Allerdings hat mir das Duo in der Vorstellung im vorigen Fall besser gefallen, was sicher auch an dem anderen Autor liegt, obwohl ich von der neuen Autorin schon einige andere Reihen gelesen habe.

    Die Spannung des Buches war sehr hoch, aufgelockert durch die humorvollen Stellen, die das Ermittlerpaar hauptsächlich zu verantworten haben. Trotzdem besteht deutlich Luft nach oben bezüglich des Ermittlerduos. Man weiß als Leser definitiv lange nicht, wer der Täter ist bzw. auf was der Autor hinauswill. Und doch erscheint am Ende eigentlich alles klar und logisch.

    Nichtsdestotrotz gefiel mir speziell der Fall sehr gut und das Team hat Potential.

    Fazit: Neue Ermittler und neuer Autor sind gut, aber müssen erst in Schwung kommen. 4,5 von 5 Sternen

  32. Kirchner22

    Der Standesbeamte wird kurz vor der Trauung im Leuchtturm,mit einer antiken Waffe erschossen, passte einem die Hochzeit nicht oder steckt mehr dahinter?
    Hansen das erste Opfer und sein guter Freund haben so einiges bezüglich des alten Leuchtturms gesammelt.
    Vorfälle im Zusammenhang mit der Renovierung und einen Unglücksfall.
    Würde das den Mordopfern zum Verhängnis?
    Spannende Ermittlung um Vergangenes,aber nicht Vergessenes.

  33. C.B.

    Tatort Leuchtturm

    Der Standesbeamte Ole Hansen wird kurz vor der Trauung einer ‚Promitochter‘ erschossen. Keiner kann sich erklären warum das Opfer getötet sein könnte. Als dessen auch historisch interessierter Freund ebenfalls ermordet wird, arbeitet das Ermittlerduo und Paar Birte Lohse und Rainer Speckmann mit ihrem Team auf Hochtouren um den verschiedensten Hinweisen nachzugehen. Können sie weitere Morde verhindern?
    Nele Brunn zeichnet ihren Krimi mit gut ausgearbeiteten Charakteren, Lokalkolorit und Spannung. Flüssig und einfach zu lesen hält sich der Spannungsbogen vom Beginn im Leuchtturm bis zum Showdown.

    HINWEIS: Ein Fehler versteckt sich in Kapitel 27, hier bekommt Rainer eine Nachricht aufs Handy und hat aber nachher dem Artikel in der Hand.

  34. Netti

    🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺

    Rezension zu „Windiges Grab“
    von Nele Bruun

    Megaspannend

    Ole ist Standesbeamter. Die Trauung findet meist auf dem Leuchtturm statt. Heute soll ein ganz besonderes Paar kommen. Als er sich im Turm auf das Paar vorbereitet , hört er in seiner Nähe auf einmal ein seltsames Geräusch. Er sieht nach und wird auf einmal überrascht.

    Wer ist der Unbekannte Gast bei ihm???

    Es ist ein hervorragender Krimi, den man nicht aus der Hand legen kann. Mir hat er dabei auch die Augen geöffnet, dass manch Mann nicht immer die Wahrheit sagt, da sollte man immer aufpassen im Leben.

    Die Ermittler darin handelten dabei auch taktisch klug und durchdacht. Außerdem ist es dabei auch ein Wohlfühlkrimi, den ich euch allen wirklich sehr ans Herz legen kann.

    Kommt ihr alle mit ans schöne Meer??? Ich lade Euch liebevoll dazu ein.

    🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺

  35. LifeFamilyBooks

    Dies ist nicht mein erstes Buch von Nele Bruun und ganz sicher auch nicht mein letztes; ich mag den leichten Schreibstil von Nele sehr gerne.
    Ole Hansen, der überall beliebte Standesbeamte wurde ermordet aufgefunden. Für die Ermittler Lohse & Speckmann ist dies keine leichte Mordermittlung.
    Auch hier konnte man die Geschichte so durchlesen. Es gab keine langweiligen Stellen und auch die Spannung baute sich immer mehr auf.
    Das Ermittler-Duo gefiel mir auch sehr gut und wirkte sympathisch und authentisch. Wieder absolute Leseempfehlung von mir 4,5/5

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.