Beschreibung
📖 Kurzinhalt:
Als die 33-jährige Lara unerwartet ein schottisches Sommerhaus direkt am Meer erbt, schmiedet sie umgehend Pläne für den Verkauf des Anwesens. Mit den Einnahmen könnte sie sich endlich einen lang gehegten Traum erfüllen. Doch nachdem sie in dem urigen Küstendorf Fallbury angekommen ist, ändert sich plötzlich alles, denn auch der 34-jährige Jonathan scheint Anspruch auf das Erbe zu haben.
Als sie beim gemeinsamen Entrümpeln des Hauses ein altes Familiengeheimnis aufdecken, tritt der Konkurrenzkampf der beiden jedoch in den Hintergrund, und Jonathans charmante und charismatische Art lässt Laras Herz überraschend schneller schlagen…
⏰ Timing/Deadline:
Bitte veröffentlicht eure Rezension…
- zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
- anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
- frühestens am VÖ-Tag (25.06.2024)
- spätestens eine Woche nach VÖ (02.07.2024)
📸 Futter für eure Social Media Kanäle
In unserer Bildergalerie (siehe oben) haben wir verschiedene Promo-Grafiken bereitgestellt, die ihr gern auf euren Blogs und Social Media Kanälen teilen/nutzen dürft. Bedient euch!
💬 Tauscht euch mit der Autorin aus!
In unserer Facebook-Gruppe könnt ihr euch mit anderen VorableserInnen über Handlung und Hintergründe austauschen.
Die Teilnahme am Austausch in der Gruppe ist natürlich freiwillig, aber wir freuen uns, wenn ihr dabei seid! Noch kein Mitglied der Facebook-Gruppe? Jetzt beitreten!
luckynelli –
Eine wunderschöne Geschichte von Hanna Holmgren, die den Lesenden dieses Mal erneut nach Fallbury, Schottland, mitnimmt. Erzählt wird die Geschichte von Lara, einer Deutschen, geschieden und sehr aktiv in ihrem Job. Eine unerwartete Erbschaft führt sie dann nach Fallbury. Eigentlich um das wunderschöne Haus direkt zu verkaufen und mit dem Geld den Wunsch ihrer Mutter, eine heruntergekommene Standbar zu renovieren, sich leisten zu können. Doch das Schicksal hat etwas anderes vor. Lara trifft auf den liebenswerten Jonathan, der sich für den Sohn des ehemaligen Besitzers bzgl. der Erbschaft mächtig ins Zeug legt. Die anfängliche Abneigung der beiden, wird im Laufe der Geschichte immer mehr zu Anziehungskraft. Ein sehr lesenswertes Buch. Die leichte Sprache, sehr sympathische Protagonisten und natürlich die tolle Umgebung, in der die Geschichte spielt, runden das Buch ab. Gerade in der heutigen doch recht ruhelosen Zeit, eine tolle Geschichte.
EllenK87 –
Wenn das Leben seinen eigenen Weg geht
Hanna Holmgren nimmt ihre Leser erneut mit nach Schottland und erweitert die Geschichte rund um die Menschen in Fallbury. Der Schreibstil ist bildhaft und flüssig zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und man kann die Emotionen der Protagonisten gut mitfühlen. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch und das Cover kann man gut mit der Geschichte in Verbindung bringen.
Die Hauptcharaktere sind Lara und Jonathan.
Lara wurde vor 2 Jahren von ihrem Freund betrogen und ist seither wieder Single. Sie arbeitet in einem Altenheim und liebt den Umgang mit den Menschen. Ihr eigentlicher Traum ist aber ein Cafe am Strand mit Zugang direkt ans Meer. Als sie einen Brief von einem in Schottland ansässigen Anwalt erhält, erfährt sie von ihren schottischen Wurzeln und das sie Sunset Hill geerbt haben soll. Sie hält das für einen Wink des Schicksals und will das Anwesen verkaufen um, sich von dem Erlös ihren Traum zu erfüllen. Da ihr Vater früh verstorben ist, liegt allerdings eine Last auf ihren Schultern, die sie allzu oft ihre Träume hinten anstellen lässt.
Jonathan ist Bootsbauer und ist sehr eng mit dem Sohn des Verstorbenen befreundet. Gordon und er gehen davon aus, dass Gordon das Sunset Hill Anwesen erben wird und so schmiedet Jonathan den Plan, daraus ein Restaurant zu machen, wie Gordon es schon früher einmal betrieben hat. Als er beim Entrümpeln auf Lara trifft, wirken die Fronten verhärtet.
Beim Anwalt erfahren die Beiden, dass das Testament schon älter als 50 Jahre ist und somit Gordon noch nicht geboren war. Doch sollte man kein neueres Testament finden, so bliebe Lara sie Alleinerbin. Zusammen mit Jonathan will Lara das Anwesen auf den Kopf stellen und dabei lernen sie sich besser kennen. Auch Gordon lernt Lara kennen und so sympathisch sich alle sind, so möchte Lara einfach das Anwesen verkaufen und ihren Traum erfüllen. Je länger die Suche dauert umso heimischer und leichter fühlt sich Lara. Sie genießt die Zeit mit den Bewohnern aus Fallbury und auch die Zeit mit Jonathan. Doch sie muss auch erfahren, dass Jonathan von den Anwohnern in Fallbury gemieden und beschimpft wird. Je leerer das Anwesen wird und je mehr Geheimnisse an den Tag kommen, umso öfters müssen sich die Beiden fragen, ob die Träumen denen sie nachjagen wirklich ihre Träume sind.
Hanna Holmgren schafft es erneut ihre Leser für Schottland und das kleine Fischerdorf Fallbury zu begeistern und dabei zu zeigen, dass man manchmal einen anderen Blickwinkel braucht, um zu merken was einem wirklich wichtig ist.
Lesegern –
Das Cover dieses Romans passt sehr gut zum Titel und Inhalt der Geschichte. Mit diesem Liebesroman ist der Autorin wieder ein sehr unterhaltendes Buch vor der Kulisse Schottlands gelungen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und auch dieser Roman hat mir sehr gut gefallen und ein paar schöne und unterhaltsame Lesestunden geschenkt.
Ein richtig schöner Urlaubs und Unterhaltungsroman.
GrueneRonja –
„Wenn wir aufhören zu träumen, hören wir auf zu leben.“ (S. 14)
Ich kehre immer wieder gerne nach Fallbury zurück, als wäre ich in diesem kleinen schottischen Fischerdorf ebenso zu Hause wie all die Charaktere, die ich in den vorangegangenen Teilen kennen lernen durfte. Hanna Holmgren hat nicht nur eine urige Umgebung geschaffen, sondern eine kleine Familie, die von Band zu Band erweitert wird. Ein richtiger Wohlfühlroman.
Lara arbeitet in einem Pflegeheim und obwohl sie die Arbeit als Berufung ansieht, vergräbt sie sich trotzdem in Überstunden und vernachlässigt ihr privates Leben. Nach der Scheidung von ihrem Exmann hat sie vor allem eines im Sinn: Ablenkung. Doch dann bekommt sie dieses Anwaltsschreiben, in dem von einem Erbe in Schottland die Rede ist und sie macht sich nicht nur auf die Reise, dieses Erbe anzutreten, sondern auch auf die Suche nach sich selbst und ihren Wurzeln. Auch wenn das überhaupt nicht zu ihrem Plan gehört hat, genauso wenig wie Jonathan.
Die Autorin hat es wieder geschafft und einen ganz bezaubernden Roman veröffentlicht. Lara ist ein sehr sympathischer Charakter, offen, freundlich und gefühlvoll. Sie ist nicht nur empfänglich für die Raue Seite von Schottland, sondern auch für die Herzlichkeit und Offenheit der Bewohner von Fallbury. Gleichzeitig möchte sie niemanden enttäuschen und tut sich unheimlich schwer, auf ihr Herz zu hören. Jonathan ist da ganz genau so.
Doch das beste an diesem Roman ist, daß es keinen künstlich erzeugten Konflikt gibt. Die Spannung zwischen Jonathan und Lara wird durch das ausstehende Erbe erzeugt, da braucht es nicht noch zwingend einen weiteren Konflikt. Die gesamte Geschichte war so einfühlsam und liebevoll, dabei trotzdem spannend und unterhaltsam, daß ich am liebsten direkt nach Fallbury reisen würde, um dort selbst zu leben. Bitte bitte mehr davon!
Sommerabend –
Ein weiterer Wohlfühlroman
Als die 33-jährige Lara unerwartet ein schottisches Sommerhaus direkt am Meer erbt, schmiedet sie umgehend Pläne für den Verkauf des Anwesens. Mit den Einnahmen könnte sie sich endlich einen lang gehegten Traum erfüllen. Doch nachdem sie in dem urigen Küstendorf Fallbury angekommen ist, ändert sich plötzlich alles, denn auch der 34-jährige Jonathan scheint Anspruch auf das Erbe zu haben.
Als sie beim gemeinsamen Entrümpeln des Hauses ein altes Familiengeheimnis aufdecken, tritt der Konkurrenzkampf der beiden jedoch in den Hintergrund, und Jonathans charmante und charismatische Art lässt Laras Herz überraschend schneller schlagen…
Hanna Holmgren hat mich wieder einmal überzeugt: sie kann so schöne Liebesromane schreiben, sie nimmt mich jedes Mal von Anfang bis Ende an die Hand und zeigt mir, wie schön das Leben sein kann, trotz aller Felsbrocken, die einem in den Weg gelegt werden. Denn mit etwas Glück und viel Liebe kann man sie beiseite schieben.
Sie schreibt wie immer sehr schön flüssig, bildhaft und leicht, man fliegt nur so durch die Seiten.
Von mir gibt es fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Annetts –
Ein unverhoffter Neuanfang
Lara hat immer wieder einen Traum, ein kleines Café am Meer.
Als ihre Ehe mit Marco scheitert, versucht sie ihre übrig gebliebene Zeit mit sinnvollen Dingen zu füllen. Sie arbeitet in einem Pflegeheim, macht zusätzlich viele Überstunden. Sie kümmert sich auch zusätzlich um die Bewohner. So betreute sie auch Frau Fischer, die Treffen mi ihr, taten Laras Seele gut. Ganz unverhofft erhielt sie einen Brief aus Schottland. Ihr Onkel wäre verstorben und sie wurde als Erbin ausfindig gemacht. Anfangs dachte sie an ein Missverständnis. Sie meldete sich bei der Anwaltskanzlei, von der das Scheiben kam. Vorher erzählte sie es ihrer Mutter und tatsächlich erfuhr sie von ihr, das ihr bereits verstorbener Vater aus Schottland stammte. Es handelte sich wohl doch nicht um einen Irrtum. Ihr Traum vom eigenen Café rückte wieder näher, denn das Anwesen das sie erben sollte war einiges Wert. Sie nahm sich eine Auszeit auf der Arbeit und reiste nach Schottland. Sie war neugierig auf dieses Haus und suchte es so schnell wie möglich auf. Dort traf sie auf einen jungen Mann, der bereits dabei war das Haus zu entrümpeln. Was hat das zu bedeuten? Jonathan der junge Mann erklärte ihr die Situation. Er war sozusagen der Ziehsohn von Gorden und dieser war auch, der vollen Überzeugung erbberechtigt zu sein, er war schließlich der letzte Nachfahre in dieser Familie. Gerät Laras Traum nun doch in Gefahr?
Die Autorin nimmt uns mit an die wunderschöne Küste Schottlands, die Orte der Handlung werden ausführlich beschrieben und man kann es sich bildlich direkt vorstellen. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet. In das Denken und Fühlen der Protagonisten kann man sich direkt hinein versetzen, da dies sehr intensiv ausgearbeitet wurde. Das Cover ist sehr schön gestaltet, man sieht die schottische Küste und das schöne Anwesen, farblich nicht zu aufdringlich, ehr leicht gedeckt.
Sehr empfehlenswert für Leser die Liebesromane lieben, aber hier geht es auch um Aufarbeitung. Gefühle werden intensiv dargestellt und außerdem gibt es noch ein wunderschönes Happy End.
isa21 –
Als Lara unerwartet einen Brief eines schottischen Anwalts erhält, der ihr mitteilt, dass sie ein Sommerhaus geerbt hat, beginnt sie Pläne zu schmieden um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen. Sie reist nach Schottland um das Haus zu verkaufen. In Fallbury angekommen trifft sie auf Jonathan, der bereits mit der Entrümpelung des Hauses begonnen hat und es scheint, dass es noch eine Person gibt, die Anspruch auf das Erbe hat.
Die Charaktere werden warmherzig, natürlich und schlüssig beschreiben. Gerade Lara und Jonathan werden mit ihren Gedanken und Emotionen facettenreich dargestellt. Die Handlung ist nachvollziehbar und aufgrund einiger Überraschungen bleibt es bis zum Ende interessant. Die Schauplätze werden lebendig und atmosphärisch skizziert, ebenso wird die Offenheit der Bewohner Fallburys und das Kleinstadtleben gut eingefangen. Der detailreiche und fließende Schreibstil liest sich angenehm und immer wieder gibt es Stellen zum Schmunzeln und Mitfiebern. Ich finde es ebenfalls schön, dass einige Personen aus den vorherigen Bänden einen kleinen Auftritt haben.
Ich verbrachte mit diesem Wohlfühlroman unterhaltsame und entspannende Stunden.
Conny –
Sommerträume im Sunset Hill House:
Wieder zurück in Fallbury!
Jana kommt eigentlich nur nach Schottland um sich um die Abwicklung ihres geerbten Hauses zu kümmern.
Währenddessen lernt sie nicht nur die Einwohner von Fallbury kennen, die sie unglaublich warmherzig aufnehmen, sondern auch Jonathan.
Ihr Gefühlschaos macht es ihr schwer klare Gedanken zu fassen, bis sie plötzlich ganz genau weiß, wie ihr Leben weiter gehen soll!
Ich lieben die Romane von Hanna Holmgren und freue mich immer besonders darüber auch die bekannten Protagonisten der vorherigen Romane wieder zu treffen.
dido_dance –
Wenn Du erkennst was Dir ein Leben lang gefehlt hat
Es handelt sich hierbei um den vierten Band der „Herzklopfen in Schottland“ Reihe von Hanna Holmgren. Man muss nicht alle Bände der Reihe kennen, da es in jedem Band um andere Personen geht. Ich finde es jedoch schön auf bekannte Figuren aus den anderen Bänden zu treffen, deren Geschichte ich bereits verfolgt habe.
Dieses mal begleiten wir Lara, die aus Deutschland wegen einer unerwarteten Erbschaftsangelgenheit nach Schottland reist.
Der Einstieg in die Geschichte gelingt gewohnt leicht und der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen.
Leider fehlt mir am Anfang der Geschichte irgendwie ein Realitätsbezug, denn vieles was geschildert wird ist, in meinen Augen leider komplett unwahrscheinlich.
Wenn ich dies jedoch ausblende und mich auf die Geschichte einlasse, hat sie schon schöne Momente.
Die Beschreibungen der beiden Fischerdörfer und auch vom Sunset Hill House sind sehr plastisch, sodass ich vieles vor meinem inneren Auge sehen konnte.
Die Kommunikation zwischen den Charakteren läßt manches Mal zu wünschen übrig, da passt es ganz gut, dass Madison, de Tochter von Laras Vermietern, sich einmal fragt warum die Menschen eigentlich nicht sagen, was sie meinen.
Die Figuren sind gut beschrieben, auch wenn manche Gedanken und Taten von Lara nicht immer nachvollziehbar für mich waren.
Jedoch konnte mich die Geschichte der Nebenfigur Ginny tief berühren.
Alles in allem konnte mich das Buch gut unterhalten und gerade das schöne und emotionale Ende läßt mich die Realitätsferne etwas vergessen.
Andere Bücher der Autorin fand ich deutlich stärker.
Somit vergebe ich solide 4 Sterne.
MK262 –
Schon bei dem tollen Titelbild kommt man ins Schwärmen. War selber leider noch nie in Schottland aber da gerade EM ist und wir in GAP die Schottische Mannschaft hier zum trainieren und wohnen hier haben bekommt die Geschichte gleich einen ganz anderen Hintergrund. Konnte mich bei der tollen Schreibweisen und den Beschreibungen voll in die wunderschöne Landschaft und die Umgebung einfinden. Wie ein kleiner Kurzurlaub, halt eben nur in Buchform aber besser wie nichts. So eine Erbschaft kann auch viele Tücken und Hindernisse bergen. Und besonders schlimm wird es wenn noch das Herz und die Liebe mitmischen. Diese Geschichte ist echt so wunderschön, könnte wegen mir auch gerne verfilmt werden. Die ganzen Hintergründe und dann dieses tolle Ergebnis ich bin immer noch ganz hingerissen von diesem tollen Buch.
Marira –
Das Cover des Buches „Sommerträume im Sunset Hill House“ von Hanna Holmgren passt prima zum Inhalt des Buches und zeigt das Sunset Hill House mit Blick über die schottische Bucht und den Leuchtturm umrahmt von einer Umgebung die nicht nur aufgrund der Farbwahl eine Wohlfühlstimmung verbreitet.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Die Story selbst handelt von Lara, die sich aufgrund einer unerwarteten Erbschaftsankündigung eines Anwesens in Schottland auf die Reise dorthin begibt und fest entschlossen ist, das dortige Häuschen zu verkaufen um sich ihren vermeintlichen Traum von einem Café am Ostseestrand zu verwirklichen.
Dort in ihrem Bed and Breakfast angekommen, fühlt sie sich auf eine ungewöhnlich Art und Weise gleich sehr wohl und willkommen. Als sie sich jedoch das geerbte Anwesen vorab näher anschauen will, trifft sie dort auf Jonathan, der sich seinerseits sicher ist, dass Gordon (Sohn des verstorbenen Hamish) sein Ziehvater der rechtmäßige Erbe des Hauses ist und deshalb schon am „entrümpeln“ ist. Schockiert über den plötzlich auftauchenden „anderen“ Erben gerät die Stimmung zwischen den beiden zunächst in Schieflage, doch können bei ihre Zuneigung zueinander nicht verleugnen…..
Eine schöne Liebesgeschichte, die außer der Zuneigung zwischen Lara und Jonathan auch die Landschaft und die Gegebenheiten drum herum sehr schön und präzise beschreibt. Wohlfühlfaktor inklusive!
Lesepepe –
Manchmal kommt es anders,als man denkt.
Wieder nimmt uns Hanna Holmgren mit ins schottische Dörfchen Fallbury,wo Lara hinreist nachdem sie eine Nachricht bekommen hat,dass sie ein Haus dort geerbt hat.Lara wußte nicht,dass sie väterlicherseits schottische Vorfahren hat und möchte nur schnellstens das Haus verkaufen,um sich und ihrer Mutter den Traum vom eigenen Cafė am Ostseestrand zu verwirklichen.Aber in Fallbury angekommen gibt es noch jemand,der Ansprüche auf das Erbe erhebt.
Lara ist eine warmherzige Frau,die immer für andere da ist,und ihre eigenen Wünsche und Träume dabei lange vernachlässigt hat.In Schottland fühlt sie sich sofort wohl und von allen willkommen.Wenn da nicht Jonathan wäre,der für seinen Ziehvater Gordon auch um das Haus kämpft. Die beiden sind so liebenswert und sympathisch,man muß sie einfach gern haben.
Hanna Holmgren hat hier wieder einen berührenden und mitnehmenden Roman geschrieben.Es gab emotionale,aber auch spannende und humorvolle Stellen und ich habe mich sehr wohl gefühlt im Sunset Hill House auf den Klippen.Das unerwartete Ende hat mir richtig gut gefallen,und es hat wieder Spaß gemacht,dieses Buch zu lesen.
Kitty007 –
Die Bücher dieser Autorin lese ich sehr gerne.
Sie fesseln einen ab der ersten Seite.
Beim lesen vergisst man alles um sich herum, da die Autorin einen tollen Schreibstil hat, der sich richtig schön lesen lässt.
Die Protagonisten sind allesamt sehr gut ausgearbeitet und man fühlt jedes noch so kleinste Gefühl mit ihnen mit und kann sich gut in sie rein versetzen.
Ein richtig schöner, gelungener Roman ♡
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Ulrike Bode –
Und wieder eine wunderbare und gefühlvolle in Fallbury, das ich mittlerweile gerne einmal besuchen würde.
Das Cover passt wie bei jedem ihrer Romane perfekt zum Inhalt.
Die Protagonisten und Antagonisten sind lebendig und einfühlsam beschrieben aber auch in ihren Charakteren sehr schön ausgearbeitet.
In ihrem wunderbaren und leichten Schreibstil hat mich die Autorin wieder sehr gepackt und mir gezeigt, dass einem das Schicksal immer dazwischen grätscht und seinen eigenen Weg geht, da kann man machen was man will.
Ich fand die Geschichte um das Erbe sehr spannend und emotional, und liebe Romane die am Ende ein Geheimnis aufdecken.
Ich gebe hier eine klare Leseempfehlung, die Geschichte geht in die Tiefe und hat mir Spaß gemacht.
Elefant84 –
Ich liebe die Bücher der Autorin.
Sie sind so lebendig geschrieben und man mit den Charakteren mitfühlen.
Auch die Landschaft wird immer eindrucksvoll beschrieben.
Dieses Mal spielt das Buch wieder in Schottland im schönen Örtchen Fallbury.
Lara reist dorthin, um eine Erbschaft abzuwickeln. Dort trifft sie auf Jonathan, der auch Ansprüche erhebt.
Es kommt zu Verwirrungen, aber auch Gefühle kommen mit ins Spiel.
Das verkompliziert alles.
Fauli –
Ich habe nun schon einige Bücher der Autorin gelesen und ich bin begeistert von ihren Büchern, ich finde sie angenehm zu lesen, so richtig zum Entspannen und abschalten.
Auch diese Geschichte ist wieder ganz wunderbar zu lesen. Eine Erbschaft in Schottland mit einigen Hindernissen, die erst aufgeklärt werden müssen, wobei der Anfang bzw. Die Erklärung mit der Erbschaft eher unwahrscheinlich ist, in einem kleinem Dorf wo jeder jeden kennt… Dafür gibt es wunderschöne Landschaftsbeschreibungen und auch eine sehr schöne kleine Nebengeschichte zum Schluss
DieProtagonisten sind ganz bezaubernd und auch voll schön, dass wieder über Protagonisten vom vorherigen Buch eingebunden sind und deren Geschichte verfolgen kann.
SandraFritz-magicmouse –
Ich durfte bereits ein Exemplar des neuen Romans von Hanna Holmgren lesen! Lara lebt in Deutschland, ist mittlerweile glücklich geschieden und sehr eingespannt in ihrem Job. Da kommt plötzlich ein Brief von einem Anwalt aus Schottland, dass sie dort geerbt hätte. Nach einigem Durcheinander erfährt sie, dass es sich um eine große Immobilie an Schottlands Küste von ihrem unbekannten Großonkel handelt. Lara entscheidet sich dann, die Immobilie wenigstens einmal anzusehen und reist nach Fallbury. Als sie dort ankommt, trifft sie auf Jonathan, der sich für den Sohn des Besitzers um das Anwesen kümmern soll. Und nach einiger Zeit enstehen aus der ersten Abneigung der beiden zueinander andere Gefühle. Was macht Lara jetzt nur? Wieder ein wunderbarer Wohlfühlroman im schottischen Ambiente mit vielen liebenswürdigen Nebendarstellern! Ein Roman, der bei mir sofort wieder Fernweh auslöste!-SandraFritz-magicmouse
AnjaKoenig –
ein überraschendes erbe, interessante begegnungen und schwere entscheidungen. wunderschönes buch, das sehr bewegend die gedanken und gefühle der personen beschreibt und die daraus folgenden handlungen. spannende ereignisse und berührende gespräche, liebevolles miteinander und teamwork, gemeinsame pläne und getrennte. ein kurzweiliges und lesenswertes buch das mir sehr gut gefallen hat.
Topoletti –
Endlich wieder zurück an der traumhaften Küste in Schottland! Bekannte Figuren treffen auf Lara, welche wegen einer Erbschaft nach Fallbury gereist ist. Jedoch trifft sie bald auf Jonathan, welcher ihr das herzige Cottage an der Küste streitig machen möchte. Schnell wird den beiden klar, dass sie sich eigentlich mögen. Neben einer netten Liebesgeschichte, dreht sich das Buch um jahrzehntelange Konkurrenz zweier Dörfer und welche Auswirkungen diese auf die Bewohner:innen hat. Ebenfalls geht es um Familie und welche Wendung ein veraltetes Testament haben kann.
Die Geschichte ist leicht zu lesen und eine gute Unterhaltung für entspannende Abende.
SylviP –
Laras Träume
Mit „Sommerträume im Sunset Hill House“ von Hanna Holmgren geht es zum wiederholten Male nach Schottland. Dieses Mal stehen Lara aus Deutschland und der schottische Jonathan im Mittelpunkt der Geschichte, und natürlich Sunset Hill House. Eine überraschende Erbschaft führt Lara nach Schottland. Und ihr Leben wird dort ordentlich auf den Kopf gestellt. Hanna Holmgren schafft trotz der Hürden, die die Protagonisten zu meistern haben, wieder eine schöne Atmosphäre. Ich habe mich gern von ihrem Roman unterhalten lassen.
AlineCharly –
Nach ihrer Scheidung stürzt sich Lara voll und ganz in ihren Job und legt ihr Privatleben komplett auf Eis. Bis sie eines Tages überraschenderweise ein Haus in Schottland erbt. Mit dem Verkauf könnte sie sich endlich ihren Traum eines eigenen Cafés erfüllen. Doch vor Ort muss sie herausfinden, dass sie nicht die einzige ist, die glaubt das Anwesen geerbt zu haben. Anstatt einen Konkurrenzkampf gegen den charmanten Jonathan zu bestreiten, beschließen die beiden das Haus gemeinsam auszuräumen. Dabei kommen sie sich unerwartet näher und entdecken auch noch ein altes Familiengeheimnis.
Den angenehmen und flüssigen Schreibstil der Autorin bin ich schon aus den anderen Geschichten gewöhnt und auch hier konnte er mich wieder voll und ganz überzeugen. Auch die beiden Protagonisten waren mir durchaus sympathisch. Es war schön zu sehen wie die beiden mit dem Konfliktthema Erbe umgehen konnten und wie sie sich dabei Stück für Stück näher gekommen ist. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass wir die beiden noch etwas tiefer kennengelernt hätten. Ich hatte das Gefühl, dass sich all ihre Unterhaltungen nur um das Haus und dessen Geschichte gedreht haben. Dagegen wurde an ihrer Vergangenheit und ihren sonstigen Interessen nur leicht gekratzt und das hätte für mich gerne noch mehr ins Detail gehen dürfen. Dafür konnte mich das Setting wieder absolut überzeugen. Der Autorin ist es gelungen die raue Schönheit Schottlands und die Mentalität vor Ort in ihrer Geschichte einzufangen. Auch das Ende war wirklich schön, wobei ich mir nicht ganz sicher bin wie nah es an der Realität ist. Alles in allem ist es eine schöne Liebesgeschichte zum Wohlfühlen, die von mir 4 Sterne bekommt und die ich auch sehr gerne weiterempfehle.
Pepoline –
Kurzinhalt:
Als die 33-jährige Lara unerwartet ein schottisches Sommerhaus direkt am Meer erbt, schmiedet sie umgehend Pläne für den Verkauf des Anwesens. Mit den Einnahmen könnte sie sich endlich einen lang gehegten Traum erfüllen. Doch nachdem sie in dem urigen Küstendorf Fallbury angekommen ist, ändert sich plötzlich alles, denn auch der 34-jährige Jonathan scheint Anspruch auf das Erbe zu haben.
Als sie beim gemeinsamen Entrümpeln des Hauses ein altes Familiengeheimnis aufdecken, tritt der Konkurrenzkampf der beiden jedoch in den Hintergrund, und Jonathans charmante und charismatische Art lässt Laras Herz überraschend schneller schlagen…
Eine wunderschöne Geschichte in toller und traumhafter Umgebung Schottlands. Das Buch ist Sehr lesenswert, ein richtiger Wohlfühlroman. Perfekte Urlaubslektüre. Mir hat das Cover und die Geschichte sehr gut gefallen. Es ist mit soviel Liebe und Gefühl geschrieben so das man sich fühlt als ob man live im Hintergrund der Geschichte dabei ist und sie selbst mit erlebt. 5 Sterne und Eine definitive Weiterempfehlung meinerseits.
Lesewunder –
Große Gefühle im romantischen Schottland
Lara arbeitet als Altenpflegerin. Seit ihrer Scheidung vor 2 Jahren ist dies ihr ganzer Lebensinhalt. Private Kontakte, Hobbies, Ausgehen – Fehlanzeige. Da erhält sie die Nachricht eines schottischen Rechtsanwaltes, sie habe ein Haus in Schottland geerbt. Ihre Mutter erklärt Lara, dass ihr Vater, der kurz nach ihrer Geburt gestorben war , aus Schottland stammt und der Erblasser dessen Bruder war. Plötzlich scheint es für Lara durch die Erbschaft möglich, ihren Traum von einer Strandbar an der Ostsee zu realisieren. Aufgeregt und voller Vorfreude fliegt sie nach Schottland. Dort fühlt sie sich sofort vom Zauber des Landes umfangen. Die Bewohner des kleinen Fischerdorfes Fallbury begegnen ihr herzlich und sie fühlt sich seit langem , wieder in eine Gemeinschaft aufgenommen. Das mit der Erbschaft gestaltet sich schwieriger , als erwartet. Jonathan, der Ziehsohn vom Sohn des Onkels, setzt sich für dessen Anspruch ein. Als Kompromiss beschließen Lara und Jonathan, das Haus gemeinsam auszuräumen und nach einem möglichen neuen Testament zu suchen. Was sie finden, ist die Liebe.
Ich konnte mich von der ersten Seite an, mit Lara identifizieren. Sie ist warmherzig und liebt ihren Beruf. Auch dass sie sich nach der Scheidung zurückgezogen hat, konnte ich verstehen. Ebenso wie ihre Vorfreude auf das unerwartete Erbe. Die Beschreibungen der schottischen Landschaft und von Fallbury sind einfach nur schön und man möchte sofort dorthin reisen. Zu erleben, wie Lara aufblüht und der Liebe wieder einen Platz in ihrem Leben gibt, hat mich glücklich gemacht. Das war von der Autorin sehr gut beschrieben und berührend. Zumal auch Jonathan ein sehr einfühlsamer und gutaussehender Mann ist.
Die Botschaft war für mich, dass man Liebe nicht planen kann, aber wenn man sie findet, sollte man sie annehmen, obwohl es keine Garantie für immer währendes Glück gibt. Hier gibt es ein Happyend, das perfekt zu Lara und Jonathan passt.
Kuessle05 –
Ich liebe die liebevoll und detailreiche Schreibweise von Hanna Holmgren. Ihre Bücher sind so angenehm zu lesen und ich fliege nur so durch die Seiten.
Ihre Liebe zu Schottland ist spürbar und macht richtig Fernweh.
Die Geschichte hat mich mitfühlen lassen und mich von Anfang bis zum Schluss gefesselt. Ich konnte Lara so sehr verstehen, wie sie ihre Ziele verfolgt und aufblüht war wundervoll mitanzusehen.
Das Ende war wirklich romantisch schön.
Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen und freue mich auf die weiteren Bücher von Hanna Holmgren.
Buecherverschlinger –
Die junge Lara erbt unverhofft ein Haus in Schottland, ohne je etwas von ihren schottischen Wurzeln gewusst zu haben. Neugierig reist sie nach Fallbury um ihr Erbe anzutreten. Eigentlich will sie es so schnell wie möglich verkaufen, um sich ihren (scheinbaren) Traum eines kleines Cafés an der Ostsee erfüllen zu können.
Allerdings erlebt sie zunächst eine Überraschung, als Jonathan der quasi Ziehsohn von Gordon (der Bruder ihres verstorbenen Vaters und eigentliche rechtsmäßige Erbe) auch Anspruch auf das Erbe erhebt.
Gemeinsam räumen Lara und Jonathan das geerbte Haus aus und suchen nach einem weiterem Testament. Dabei kommen Sie einem großen Geheimnis des Verstorbenen auf die Spur.
Lara erlebt in der kurzen Zeit in Schottland schnell eine innere Ruhe und Zufriedenheit, die sie in Deutschland so nie gefunden hat. Nicht nur die liebenswerten Bewohner nehmen sie sehr herzlich auf, sondern Lara erkennt in kurzer Zeit, dass sie für ihre Träume selber verantwortlich ist und sie nicht für andere Leben kann. Ist der Traum von dem Ostseecafe wirklich ihr Traum oder macht sie es mehr aus Liebe und Erinnerung für ihre Mutter?
Hanna Holmgren entführt ihre Leser in „Sommerträume im Sunset Hill House“ wieder einmal erfolgreich nach Schottland und weckt dabei nicht nur Fernweh, sondern auch echtes Urlaubsfeeling. Man kann sich in Laras Zerrissenheit und neue Entschlossenheit sehr gut hineinversetzen. Ich mag den Schreibstil und die Romane von Hanna Holmgren sehr gern – und freue mich auf weitere Romane, die immer wie ein kleiner Urlaub aus dem Alltagstrott sind.
Snone74 –
In ihrem neuen Buch nimmt uns Hanna Holmgren mit nach Fallbury in Schottland.
Hier wird die Geschichte von Lara erzählt, die in Fallbury unerwartet ein Anwesen erbt und gar nicht ahnt das sie dort Wurzeln der Vergangenheit hat.
So beginnt ihre Reise mit den Gedanken das sie das Anwesen schnellstmöglichst verkaufen um ihrer Mutter den Traum eines Strandcafes zu erfüllen.
Dann gibt es da noch Jonathan, der mit dem Sohn des Verstorbenen sehr gut befreundet ist und ebenfalls um das Sunset Hill House kämpfen möchte.
Da das Testament, das Lara als Alleinerbin bedenkt, schon sehr alt ist bekommen die beiden vom Anwalt des Verstorbenen die Aufgabe ein neueres zu suchen. Sollten sie keines finden, bleibt es dabei das Lara Alleinerbin bleibt.
Lara und Jonathan stellen das ganze Anwesen auf den Kopf und lernen sich dadurch besser kennen. Durch die Aktion lernt Lara auch Gordon kennen, den Sohn des Verstorbenen und versteht immer mehr warum die beiden so an dem Anwesen hängen und was ihre Wurzeln hier bedeuten. So kommt sie immer mehr in Fallbury an und macht sich Gedanken ob ihre Entscheidung zu verkaufen wirklich richtig ist.
Wie geht es mit dem Anwesen, Gordon, Jonathan und Lara weiter? Wird das Sunset Hill House verkauft oder ändert Lara ihre Meinung? Würde ich näher darauf eingehen, würde ich das Buch zu sehr spoilern und ich möchte dem Leser die Spannung nicht vorweg nehmen.
Hanna Holmgren hat mir mit dem Buch einige schöne Lesestunden bereitet. Es liest sich sehr flüssig und der Schreibstil gefällt mir sehr gut.
Dies war mein erstes Buch von ihr, aber sicher nicht das letzte.
Es gibt eine klare Leseempfehlung von mir und 5 Sterne.
queenie1277 –
Ein sehr spannender und unterhaltsamer Roman über die deutsche Lara, welche ganz plötzlich in Schottland ein Anwesend erbt. Bis zu diesem Schreiben wusste sie nicht einmal, dass sie Wurzeln in Schottland, genauer genommen in Fallbury hat.
In Schottland angekommen wird ihre Freude über die unerwartete Erbschaft getrübt. Bis zur Klärung stehen sind noch viele Hürden und Stolpersteine zu überwinden. Ausserdem trifft sie auf Jonathan und Gordon, welche anscheinend auch ein Anrecht auf das Anwesen haben sollen.
Wer erbt nun Sunset Hill House und was wird damit geschehen? Ich möchte nicht zu viel verraten, denn es lohnt sich auf jeden Fall, das Buch zu lesen. Mal begonnen, möchte man es gerne in einem Zug durchlesen.
Daher empfehle ich es allen sehr gerne und freue mich auf weitere Bücher der Autorin.
Leseratte1973 –
Hanna Holmgren entführt uns wieder nach Schottland in das Dorf Fallbury.
Die Hauptprotagonistin ist Lara. Sie hat einen Brief bekommen, in diesem steht, dass sie ein
Sommerhaus direkt am Meer geerbt hat.
Lara schmiedet sofort den Plan, dieses Haus zu verkaufen und fährt nach Fallbury.
Allerdings ändert sich dort so einiges, denn auch Jonathan glaubt, einen Anspruch auf das Erbe zu haben.
Lara möchte mit dem Erlös des Verkaufes ein Cafe am Ostseestrand eröffnen. Jonathan träumt davon, in dem Haus ein Restaurant zu eröffnen.
Beim Entrümpeln des Hauses kommen sich die beiden näher und entdecken auch ein altes Familiengeheimnis.
Wie die Geschichte wohl weitergeht. Das möchte ich nicht verraten, denn das müsst ihr unbedingt selbst lesen.
Die Autorin hat es wie immer wieder verstanden, einen mitreißenden Roman zu schreiben.
Der Schreibstil ist flüssig und man taucht so richtig ab, denn auch die rauhe schottische Landschaft ist sehr schön beschrieben. Man fühlt sich mittendrin.
Das Cover gefällt mir sehr gut und ist passend zur Geschichte.
Ich habe mit diesem Buch wieder schöne, unterhaltsame Stunden erlebt und empfehle das Buch gerne weiter.
Marie-Therese89 –
Der perfekte Feel-Good Roman, der dich alles um dich herum für ein paar schöne Lesestunden vergessen lässt! 🥰💕
Ich fand die gesamte Idee hinter dem Buch interessant und es war toll zu sehen, wie die Autorin diesen Gedanken im Laufe der Geschichte ausgearbeitet hat. 😀👏
Liebenswerte Charaktere (das gesamte Dorf samt den Bewohnern hat mein Herz im Sturm erobert) 😍❤️ und eine wunderschöne Landschaft mit einem traumhaften Cottage machen den Roman so besonders.
Das Erkennen und Verwirklichen der eigenen Lebensträume, die Wichtigkeit nicht nur für den Applaus und die Anerkennung anderer zu leben, sowie das Überwinden jahrelanger Feindseligkeiten und der Wichtigkeit, Bitterkeit und Unvergebenheit nicht von Generation zu Generation weiterzugeben, sind die zentralen und auch sehr wichtigen Themen diesen wunderschönen Romans. 😊👌
Klare Leseempfehlung von mir! 📚 💯
Sunshine5858 –
Das Buch hat mir sehr sehr gut gefallen. Für mich genau das richtige im Sommer. Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen, es war sehr gut zu lesen und die Geschichte hat mir sehr sehr gut gefallen. Freue mich auf mehr von der Autorin
Elisa –
Ich bin inzwischen ein riesiger Fan von den Liebesromanen von Hanna Holmgren, da sie es immer wieder schafft, mich zu faszinieren und ihre Romane so authentisch geschrieben sind. Als Leser kann man sich wunderbar ihr die Figuren einfühlen und man kann häufig Verknüpfungen zum eigenen Leben ziehen. Gleichzeitig lernt man beim Lesen wundervolle Orte kennen und lieben. Ihr aktueller Roman spielt in Schottland und heißt “ Sommerträume in Sunset Hill“. Lara ist 33 Jahre und bereits geschieden. Seitdem besteht ihr Leben nur noch aus Arbeit und ihre eigenen Bedürfnisse stehen hinten an oder sind komplett in Vergessenheit geraten. Bei einem Gespräch mit einer Patientin, erinnert sie sich an ihre Träume. Sie wollte immer ein eigenes Café am Strand haben. Doch finanziell ist dieser Traum nicht realistisch. Bis eines Tages Post aus Schottland eintrifft und Lara ein Haus erben soll. Lara begiebt sich auf eine Reise in eine unbekannte Vergangenheit und kommt ihrem verstorbenen Vater und ihren eigenen Träumen ein Stück näher.
Eine klare Leseempfehlung!!!
Mele –
Eine neue Reise nach fallbury
Inhalt
Als die 33-jährige Lara unerwartet ein schottisches Sommerhaus direkt am Meer erbt, schmiedet sie umgehend Pläne für den Verkauf des Anwesens. Mit den Einnahmen könnte sie sich endlich einen lang gehegten Traum erfüllen. Doch nachdem sie in dem urigen Küstendorf Fallbury angekommen ist, ändert sich plötzlich alles, denn auch der 34-jährige Jonathan scheint Anspruch auf das Erbe zu haben.
Als sie beim gemeinsamen Entrümpeln des Hauses ein altes Familiengeheimnis aufdecken, tritt der Konkurrenzkampf der beiden jedoch in den Hintergrund, und Jonathans charmante und charismatische Art lässt Laras Herz überraschend schneller schlagen…
Fazit
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Es gibt träume die man manchmal ändern muss. Lara fand ich eine sympathische Frau. Jonathan hat Geheimnisse die es zu entdecken gilt. Mir hat die Reise nach Schottland wieder gut gefallen.
Ankoh –
Ein wundervoller Roman, der mich von Schottland begeistert, inklusive Spannung, Liebe und Geheimnissen.
Das romantische Cover hat mich gleich angesprochen, mit schönen Farben und einer tollen Illustration. Ich habe mir einen romantischen Roman erwartet, gut zu lesen und eine schöne mitreißende Geschichte. Genau das habe ich bekommen und war ganz begeistert von der schönen Vorstellung des Ortes in den man sich über das Buch verliebt hat, genauso wie auch in die lieben Dorfbewohner.
Es hat viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich kann es weiterempfehlen.
saintlove –
Lara kommt aus Deutschland und lebt dort ein Leben, mit dem sie nicht ganz so zufrieden ist. Zwar macht sie ihren Job im Altersheim gerne, doch sie denkt dabei nur an andere Menschen und selten an sich. Plötzlich kommt da dieser Traum von einem eigenen Café auf. Sie recherchiert und beginnt zu überlegen, wie sie diesen Traum wahr werden lassen kann. Doch dann kommt unverhofft ein Brief aus Schottland, dem Heimatland ihres verstorbenen Vaters, in dem steht, dass sie ein Haus in Schottland geerbt haben soll.
So startet die Reise in Laras kleines Abenteuer. Sie fliegt nach Schottland und lernt dort Land und Leute kennen. Zudem bekommt sie mit Jonathan und dessen Ziehvater Konkurrenz, was ihr Erbe betrifft. Sie erlebt eine turbulente und aufregende Zeit und bis zuletzt ist nicht klar, wem das „Sunset Hill House“ nun gehören soll.
Eine weitere schöne Geschichte von Hanna Holmgren. Ich liebe ihre Bücher und ihren Schreibstil einfach und lese aktuell bereits die nächste Geschichte von ihr. Ich kann es immer wieder empfehlen. Und auch die Cover sind jedes Mal so schön gestaltet.
YH110BY –
Lara erhält von einem Anwalt aus Schottland einen Brief, in dem ihr vom Erbe eines Onkels in Fallbury mitgeteilt wird. Sie reist von Deutschland nach Schottland, um sich dort ihr Erbe anzusehen. Doch eigentlich will sie das Anwesen verkaufen und sich damit ihren langgehegten Traum eines eigenen Cafes erfüllen. In Schottland angekommen trifft sie auf Jonathan, der auch in der Annahme ist, dass er das Anwesen geerbt hat.
Ich habe schon viele Romane von Hanna Holmgren gelesen und mag ihren Schreibstil sehr gerne. Auch dieses Buch konnte mich wieder sofort fesseln und faszinieren. Die verschiedenen Charaktere, aber auch die Umgebung Schottlands und das Anwesen wurden sehr detailliert beschrieben, so dass ich mir alles richtig gut vorstellen konnte. Auch die aufkeimenden Gefühle der beiden Hauptcharaktere wurden gut beschrieben und man konnte das Knistern zwischen den beiden förmlich spüren. Insgesamt wieder ein wunderschöner Roman, der mich gut unterhalten und mir einige angenehme und kurzweilige Stunden beim Lesen bereitet hat.