fbpx

Jetzt und für immer

(35 Kundenbewertungen)

0

Diese Vorablese-Aktion ist bereits beendet. Der Download des eBooks steht nicht mehr zur Verfügung. Wenn du dich für den Titel interessierst, findest du ihn bei Amazon.

Vorablesen beendet

Kategorie:

Beschreibung

📖 Kurzinhalt:

Emily reist nach ihrem Kampf gegen den Krebs und einer gescheiterten Beziehung für eine Reha nach Sankt Peter-Ording. Ihr Physiotherapeut Adam, selbst auf der Suche nach einem Neuanfang, begegnet ihr dort nicht zum ersten Mal. Trotz der gemeinsamen stürmischen Vergangenheit, scheint Adam genau das zu sein, was Emily jetzt braucht. Aber ist die zarte Verbindung, die zwischen ihnen wächst, stark genug, um im Kampf gegen das Schicksal zu bestehen?

Eine Geschichte über das Heilen, Vergeben und Abschiednehmen. Und eine Geschichte über die unendliche Kraft der Liebe…

⏰ Timing/Deadline:

Bitte veröffentlicht eure Rezension…

  • zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
  • anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
    • frühestens am VÖ-Tag (27.03.2025)
    • spätestens eine Woche nach VÖ (03.04.2025)

35 Bewertungen für Jetzt und für immer

  1. Micha2006

    Das Buch ist kein klassischer Liebesroman, da es im Hintergrund der Krebserkrankung von Emily dreht. Das Buch ist sehr gefühlvoll und flüssig geschrieben. Dadurch kommt sehr flott durch die Seiten. Die Hauptpersonen sind sympathisch und das macht das noch einfacher zu lesen, aber das Ende um so schwerer.

  2. DorisN.

    Sehr empathisch geschriebener Roman. Man lernt Emily und Adam von ihren besten Seiten kennen aber auch von ihren egoistischen. Sie sind beide überrascht, sich nach langer Zeit wiederzusehen und verlieben sich erneut in einander. Zwischen ihnen steht aber die unbewältigte Vergangenheit und Emilys Krebserkrankung.
    Man wünscht den beiden so sehr, dass sie wieder glücklich werden! Aber es liegt wohl nicht in ihren Händen.

  3. Tuppi

    Vertrauen finden während der Krebserkrankung.

    Emily ist Balletttänzerin und steht am Höhepunkt ihrer Karriere, als sie die Rolle am Berliner Staatstheater bekommen hatte. Aber noch bevor sie den ersten Auftritt hatte, schlug das Schicksal zu: Brustkrebs! Nach 13 Monaten Chemotherapie wurde sie gesund in eine Rehaklinik geschickt, wo sie wieder zurück in den Alltag finden sollte.
    Adam hat vor 1 Jahr seine Zelte in Berlin abgeschlagen und ist nach St. Peter Ording gezogen. Nach seiner Scheidung und dem Medizinstudium hat er die Ausbildung zum Physiotherapeuten gemacht und ist jetzt seit 366 Tagen an der Nordsee, wo er sich sehr wohl fühlt!

    Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen! Es war nicht mein erstes Werk dieser Autorin und auch dieses Mal war ich wieder begeistert. Die Krankheit und die Begleiterscheinungen wurden sehr einfühlsam und gut geschildert!

    Emily war mir sofort sympathisch und auch Adam konnte ich gleich gut leiden. Die Beiden kennen sich aus Berlin. Gerade als sich die Beziehung entwickelte, verschwand Adam plötzlich spurlos. Jetzt sehen sie sich danach das erste Mal wieder. Und gerade, als das Vertrauen wieder aufgebaut war, kam wieder ein tiefgreifendes Ereignis…

    Ich habe das Buch nicht gern aus der Hand gelegt, denn die Geschichte hat mich gefesselt und berührt. Ich hatte mich mal gefreut und auch mal geweint. Das Ende fand ich tragisch und ich habe das Buch weinend aus der Hand gelegt.

  4. _panda_books

    Das Cover hat mich sofort angesprochen, denn es wunderschön. Die ausgewählten Farben harmonieren so wunderbar und vermitteln direkt ein Gefühl von Romantik.

    Im Roman selbst stehen die Protagonisten Emily und Adam im Vordergrund. Die Story der beiden entwickelt sich weiter und durch Rückblenden erfährt man auch etwas über ihre gemeinsame Vergangenheit. Die beiden sind mir absolut sympathisch geworden. Die Story an sich finde ich auch sehr schön und ausbaufähig. Insgesamt war mir das Buch zu schnell, vieles hang am Ende unausgesprochen in der Luft. Man hätte einzelnen Situationen und Momente mehr Zeit einräumen können. Ich hatte das Gefühl, dass ich durch die Story hetze. Außerdem fehlten mir zum Teil Zeitangaben, sodass ich nicht wusste, ob zwischen den einzelnen Situationen Stunden, Tage oder Wochen vergangen sind.

  5. Tinalina

    Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die leider traurig endet. Man hat nicht immer noch das ganze Leben vor sich.
    Aber um so schöner, dass sie sich wieder gefunden haben, damit Adam Emily durch die schwere Zeit helfen kann.

    Ein schöner flüssiger Schreibstil. Man möchte das Buch nicht aus der Hand legen. Super.

  6. EllenK87

    Man begegnet sich immer zweimal im Leben

    Josefine Weiss nimmt ihre Leser diesmal mit nach St.-Peter-Oerding. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitellänge ist gut gewählt und die Geschehnisse werden abwechselt aus Sicht der Protagonisten wiedergegeben. Als Leser kann man der Timeline gut folgen. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Das Cover ist wunderschön gestaltet.

    Hauptprotagonisten sind Adam und Emily.
    Emily war Balletttänzerin und hat den Krebs besiegt. Nun möchte sie sich in der Reha erholen und in ihr Leben danach finden. Dafür geht sie aus Berlin weg, auch wenn es nicht für immer sein soll.
    Adam ist Physiotherapeut in der Reha-Einrichtung und macht seinen Job mit Leidenschaft. Er ist vor vielen Jahren von Berlin nach St.-Peter-Oerding gekommen und genießt einfach die Landschaft und die Nähe zum Meer.
    Emily kommt wenig gut gelaunt im hohen Norden an, doch als Gabi sie zur Rehe-Einrichtung fährt erfreut sie sich an der Landschaft und versucht doch positiv in die Zeit dort zu starten. Sie hat eine Liste geschrieben, was sie alles machen will, denn bis zu ihrer Erkrankung stand immer das Ballett an erster Stelle und sie hat gemerkt, was sie Alles verpasst hat. Sie möchte zwar ihre Leidenschaft nicht aufgeben, aber auch nicht mehr alles dafür opfern. Als sie an der Reha-Einrichtung angekommen sind, läuft sie Adam über den Weg und sofort sind die Erinnerungen wieder da, denn sie kennen sich aus Berlin. Sie waren zwar kein Paar, aber Gefühle waren im Spiel als Adam Berlin damals den Rücken gekehrt hat und sie zurückgelassen hat. Adam fühlte sich damals nicht bereit und als er ihr gegenübersteht, will er ihr eigentlich nur nah sein. Er erfährt was sie durchmachen musste und will ihr beim Abarbeiten der Liste helfen. Die Beiden verbringen viel Zeit miteinander und er mit seiner Hilfe können die ersten Punkte auf der Liste gestrichen werden. Doch irgendwie fühlt sich Emily immer wieder schwach und hat ein Stechen auf Brusthöhe. Ist das Leben danach doch nicht so lange wie erhofft? Wird sie erneut alleine durch diese schwere Zeit gehen müssen? Hat sie überhaupt die Kraft noch einmal den Kampf aufzunehmen?

    Josefine Weiss hat sich in diesem Roman ein schwieriges Thema angenommen, was wohl viele Leser auch selbst schon im Freundes-und Bekanntenkreis erleben mussten. Sie schafft es trotz des schwierigen Themas, dem Roman eine gewisse Leichtigkeit zu geben. Als Leser kann man die Emotionen sehr gut nachempfinden und mit den Charakteren mitfühlen. Der Roman hätte etwas länger sein können, um bei einigen Szenen etwas mehr ins Detail gehen zu können.

  7. Marira

    Das Cover des Buches „Jetzt und für immer“ von Josefine Weiss trägt auch dieses Mal wieder die unverkennbare Handschrift von Josefine Weiss. Wir sehen die Silhouette eines sich küssenden Pärchens (Emily und Adam) am Strand bei Sonnenuntergang in wundervoll stimmiger Farbgebung. Es weckt im Betrachter eine wohlige Sehnsucht.

    Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Der eingängige Schreibstil und die Art wie die Autorin Worte wählt, die mich emotional erreichen, ist grandios.
    Ich kann mich mit den Protagonisten Emily und Adam emotional verbinden und deren Schmerz, Freude, Sehnsucht, Liebe, Verzweiflung und Wut so sehr nachempfinden, dass es mir zum Schluss fast das Herz zerrissen hätte. Ich bin zutiefst gerührt von dieser Geschichte und konnte die ein oder andere Träne nicht verkneifen.

    Die Charaktere von Emily, Adam, Anni und Gabi sind toll ausgearbeitet. Sie sind authentisch, warmherzig, gütig und herrlich liebenswert, genauso wie man sich einen guten Freund wünscht!

    Über den Inhalt der Geschichte möchte ich gar nicht so viel berichten, denn im Grunde sollte jeder Leser selbst Emily auf Ihrem Weg begleiten, um sich eigene Eindrücke zu bilden. Die Art und Weise wie sensibel, manchmal sogar mit einer gewissen Leichtigkeit aber denoch furchtbar ehrlich mit der Krebserkrankung von Emily umgegangen wird ist sehr ergreifend und nimmt einem oftmals die Luft zum Atmen.
    An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir noch einen tieferen Einblick und ein paar Seiten mehr gewünscht, aber das ist meckern auf hohem Niveau…

    Meine absolute Leseempfehlung!

  8. Elefant84

    Ich finde das Buch sehr gelungen. Es istvwunderbar geschrieben und man ist sofort in der Geschichte.
    Emily ist am Höhepunkt ihrer Karriere und bekommt dann die schreckliche Diagnose. Sie kämpft um ihr Leben.
    In der Reha trifft sie auf Adam, den sie von früher kennt. Ob die Liebe eine. Chance hat, wird nicht verraten.
    Das Buch ist sehr gefühlvoll und man kann die Angst, Verzweiflung, Wut aber auch die Liebe und Sehnsucht der Protagonisten spüren.

    Ein tolles Buch, dass schwere Themen nicht auslässt.

  9. Ulrike Bode

    Wieder so eine hinreißende und berührende Geschichte. Das Cover ist sehr passend gestaltet, dadurch dass es den Covern der vorherigen Romane von der Gestaltung her sehr ähnelt hat es schon Wiedererkennungswert.
    Die Protagonisten, allen voran Emily und Adam, die ich beide sofort ins Herz geschlossen habe.
    In ihrem empathischen und wunderbaren Schreibstil hat mich die Autorin nach Sankt Peter-Ording mitgenommen.
    In dieser Geschichte geht es ums Heilen, Vergeben und Abschiednehmen.
    Für Emily, die auf dem Höhepunkt ihrer Kariere als Balletttänzerin steht, ist durch eine Krebserkrankung das Leben scheinbar zu Ende.
    In Sankt Peter Ording lernt sie zu akzeptieren und kraft zu schöpfen mit der Unterstützung einer längst vergessen Liebe.
    Ich habe mich zwischendurch gefreut, habe aber auch wirklich weinen müssen,
    denn wenn das Schicksal einmal die Hand im Spiel hat, ist daran nichts mehr zu rütteln und man kann nur das Beste daraus machen.
    ich kann dieser Geschichte nur eine klare Leseempfehlung geben, denn sie ist tiefgründig und geht direkt ins Herz. Trotz der Tragik liebe ich sie, denn sie schreibt über die unendliche Kraft der Liebe. Ich bekommen beim Schreiben dieser Rezension schon wieder eine Gänsehaut, wobei man bei der Autorin immer damit rechnen muss, was ihre Romane zu etwas ganz Besonderen macht weil man einfach in eine Welt voller Emotionen eintaucht, die auch lebendig machen.

  10. isa21

    Nach ihrem Kampf gegen den Brustkrebs reist Emily in eine Rehaklinik an die Nordsee um sich zu erholen. Hier trifft sie Adam wieder, der als Physiotherapeut in der Klinik tätig ist. Emily und Adam hatte eine Beziehung in Berlin, bevor Adam ohne ein Wort der Erklärung aus der Stadt verschwand.
    Die Protagonisten werden individuell, lebendig und sympathisch charaterisiert. Dies gilt nicht nur für die Emily und Adam, sondern auch für die Nebendarsteller, welche gut in die Geschichte integriert werden und ihren Platz im Herzen des Lesers finden, allen voran Gabi (der gute Geist der Reha-Klinik) und Anni. Die Handlung rund um die Themen Krebs, Hoffnung, Freunde und Liebe wird überwiegend schlüssig geschildert. Gerade die Emotionen Emilys werden authentisch dargestellt, auf der anderen Seite ist mir Adam zu blass geblieben und seine Gründe Berlin zu verlassen, erscheinen mir nicht nachvollziehbar. Aufgrund verschiedener Wendungen bleibt es bis zum Schluss spannend, allerdings kommt mir das Ende zu abrupt, was mich unzufrieden zurücklässt und hier hätten es ruhig einige Seiten mehr sein dürfen. Die Region ist anschaulich beschrieben und gut eingefangen. Der flüssige, gefühlvolle und bildreiche Schreibstil liest sich angenehm.
    Mit der Geschichte erlebte ich emotionale und kurzweilige Lesestunden.

  11. Michaela Finke

    Eine mitreißende und ergreifende Geschichte. Aktuelles Thema und ein sehr schöner Schreibstil!

    Das Buch ist super zu lesen, man muss es in eins lesen, weil man einfach wissen muss wie es weiter und zuende geht!

    Die Charaktere alle ganz wundervoll beschrieben und total sympathisch!

    Mein drittes und sicher nicht letztes Buch von der Autorin!

  12. Pepoline

    Ich liebe die Bücher von Josefine Weiss, sie sind immer sehr gefühlsvoll und mit viel Liebe geschrieben.
    Dieses Buch hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen. Es ist so gefühlsvoll und hinreissend geschrieben, das uch hin und wieder eine Träne verdrücken musste.
    Schade das es kein wirkliches Happy End gibt für Emely. Ich empfehle das Buch auf jedenfall weiter.

  13. vampiro007

    Einfach sehr mitreißend und etwas für das Herz. Ich mag die Romane von Josefine Weiss sehr, ist immer eine kleine Flucht von einem stressigen Tag. Man kann sich gut in die Personen der Story hineinversetzen und fühlt mit. Das erwarte ich aber auch von den Büchern, abtauchen, mitfühlen und einfach kurz abtauchen-das ist wieder mal gelungenen!!

  14. Marie-Therese89

    Wow! Was für ein Buch! Ich habe gelacht, geweint und mit den Protagonisten auf jeder Seite mitgefühlt! Ein sehr schönes, aber auch trauriges Buch über Themen wie Kampf gegen den Krebs, Heilung, Vergebung, Neuanfang, aber auch das Abschiednehmen.

    Doch obwohl es keine leichten Themen sind, auf die die Autorin hier eingeht, so strahlt über allem doch vor allem diese Botschaft klar ihr Licht auf jeden, der diese Geschichte liest: Liebe und Hoffnung geben Kraft.

    Wahrscheinlich das traurigste Buch, das ich bisher von der Autorin gelesen habe, und doch wunderschön.
     

  15. dido_dance

    Tragische Geschichte
    In diesem Buch läßt uns Josefine Weiss an dem traurigen Schicksal von Emily teihaben.

    Sie ist mit Leib und Seele Ballerina, als sie endlich die lang ersehnte Hauptrolle bekommt, wird ihr eine Krebsdiagnose gestellt.

    Die Geschichte setzt ein als Emily zu einer Reha nach Sankt Peter Ording anreist, da man davon ausgeht, dass sie genesen ist und sich erholen soll.

    Die Autorin läßt uns mit viel Empathie in das Innenleben von Emily schauen, dennoch ist es mir nicht wirktlich gelungen die Gefühle nach zu vollziehen.

    Ich konnte so manche Handlungen, gerade wie Emily ihre Mitmenschen vor den Kopf schlägt, nicht nachvollziehen.

    Durch Rückblicke bekommen wir ein paar wenige Einblicke in das Leben vor der Diagnose, aber dadurch wurde die Situation mit Adam auch nicht wirklich erhellt.

    Ich habe schon einige Bücher von Josefine Weiss gelesen, und bisher konnte sie mich jedes Mal berührt, aber mit Hoffnung im Herzen zurücklassen.

    Dieses Mal hat sie sich anscheinend dazu entschieden, die Ernsthaftigkeit des Themas mit all seinen Facetten bis zum bitteren Ende zu erzählen und stürzt mich am Ende in ein tiefes Loch.

    Auch kam mir das Ende dann etwas zu schnell und das Verhalten von Adam in dieser Phase, passte für mich nicht dazu wie er vorher geschildert wurde.

    Deshalb gibt es von mir nur 3 Sterne für den schönen Schreibstil, aber da mich die Geschichte nicht so berühren konnte, wie andere Werke der Autorin, leider auch nicht mehr.

  16. MK262

    Was für eine emotionale Geschichte, aber Vorsicht hier besteht Tränengefahr! Die Autorin hat hier eine sehr tolle Geschichte geschrieben die mich ein etwas mitgenommen hat. Krebs, Reha ich konnte mich wunderbar reinversetzen. Wenn man zufällige nach einer solch schweren Krankheit seinen Ex dort trifft. Der sich hier mal etwas böse gesagt in einer Nacht und Nebel Aktion einfach aus dem Staub gemacht hat. Wirft das schon einige Fragen auf? Hier werden einem echt die Augen geöffnet wie schnell das schöne Leben vorüber sein kann. Sehr viele Gefühle und Emotionen kommen hier vor. Die Autorin schreibt immer in diesem Still und es ist auch mal ganz was anderes als immer Friede Freue Eierkuchen. Nein so läuft das Leben leider nicht.

  17. AnjaKoenig

    erneut ein grossartiges und tiefgehendes buch der autorin, das mich sehr berührt hat. eine bewegende geschichte über eine krebserkrankung und anschliessende reha. hier erfährt man in rückblicken was es mit adam auf sich hat, wie das frühere leben von emily aussah und wie es jetzt ist. die gedanken und gefühle sind wunderbar nachvollziehbar beschrieben und auch die handlungen daraus. gut zu erkennen ist, wie wichtig eine gute freundschaft ist und was liebe bewirken kann. für mich erneut eine absolute leseempfehlung

  18. Liselotte

    Wenn dein Leben eine komplett neue Wendung erhält

    Emily ist Tänzerin mit Leidenschaft, als sie die Diagnose Brustkrebs trifft. Von jetzt auf gleich muss sie sich neu orientieren, ihr neues Ziel ist es, gegen die Krankheit anzukämpfen und sämtliche Therapien durchzustehen. Endlich kann sie durchatmen, der Krebs ist besiegt und sie fährt zur Reha in eine Klinik an der Ostsee. Dort begegnet sie Adam wieder, mit dem sie eine kurze Liebesbeziehung hatte, ehe er sie ohne Erklärung verließ …

    Ich kenne alle Bücher der Autorin und weiß, dass es ihr gelingt, tiefgehende Themen in wundervolle Liebesromane zu verpacken. Auch dieser Roman hat ein ernstes Thema: Brustkrebs. Der Teil rund um Emily gefiel mir ausnehmend gut, ihre Ängste sind nachvollziehbar, ihre Gefühle, dass sie ihre komplette Lebensplanung über den Haufen werfen musste, sind hautnah dargestellt. Emily hat eine wundervolle Freundin, Anne, die für sie da ist, sie stärkt und motiviert – jeder Mensch sollte so eine Freundin haben. Mit einer großen Portion Feingefühl werden Emilys Situation, ihre Emotionen und ihre Hoffnungen beschrieben. Die Story beginnt mit der sensiblen Phase nach Ende der Behandlungen, der Krebs ist zumindest vorläufig besiegt und Emily soll sich in einer Reha-Klinik erholen.
    Adam hingegen bleibt für mich leider blass und ich habe bis zum Schluss nicht verstanden, weshalb er Emily damals verlassen hat, noch dazu ohne Begründung. Die Erklärung hierfür wird kurz angedeutet und war für mich nicht überzeugend. Es gibt ein paar schöne Szenen und Gespräche zwischen den beiden, die das Herz berühren, dennoch konnte mich die Story leider nicht komplett zufriedenstellen. Der Schluss kam schockierend, ist knapp gehalten und ließ mich mit Fragen zurück.
    Unter dem Strich ein gut zu lesender Roman mit dem bekannt flüssig überzeugenden Schreibstil der Autorin sowie tiefsinnigen Aussagen, bei dem mir persönlich ein bisschen gefehlt hat. Fans der Autorin werden trotzdem Gefallen daran finden.

  19. Shilo

    Hat mich sehr berührt

    Ich habe schon etliche Bücher der Autorin gelesen, doch dieses hat mich am meisten erschüttert.
    Es geht um Emily, eine junge Frau, die nach ihrer Krebserkrankung nach Sankt Peter-Ording zur Reha fährt. Hier begegnet sie Adam wieder, der sie einst wortlos über Nacht verließ.
    Es ist kein einfaches Thema, mit dem sich dieses Buch beschäftigt. Es geht zu Herzen und macht betroffen.
    Die Protagonisten sind nachvollziehbar und authentisch in Szene gesetzt. Und so war es für mich kein Problem, mich in sie hineinzuversetzen. Die Handlung ist fesselnd und mitreißend. Ein eindrucksvoller und flüssiger Schreibstil führt durch diese Geschichte.
    Ich habe dieses Buch in einem Rutsch gelesen, da ich unbedingt wissen wollte, wie sich die Geschichte entwickelt und wie sie endet.
    Von mir gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  20. Lesegern

    Dies ist ein weiteres Buch der Autorin, dass ich gelesen habe. Auch hier ist es der Autorin gelungen, ein brisantes Thema in gute Worte zu fassen. Der Schreibstil hat mir auch in diesem Buch wieder sehr gut gefallen und ich habe die Geschichte gerne gelesen.

  21. Topoletti

    Eine Geschichte über Hoffnung, Liebe, Freundschaft und Akzeptanz, welche Josefine Weiss sehr rührend geschrieben hat. Das Thema Krebs wird auf eine sehr ergreifende Art behandelt, dass ich mich zwar traurig, aber nicht unwohl fühlte bei diesem doch oft noch tabuisierten Thema. Die Balance zwischen packendendem Roman und wichtigen Themen mitten aus dem Leben ist wunderbar gelungen. Das Ganze spielt hauptsächlich an einem Ort direkt am Meer, wo Emily oder auch Adam oft hingehen, um ihre Gedanken zu ordnen, sich selbst zu spüren oder zur Ruhe zu kommen. Das Herz der Geschichte bilden eine Liebesgeschichte und eine tiefe Freundschaft. Für mich ist das Buch eine runde Sache und sehr lesenswert.

  22. Leseratte1973

    Ich mag die Bücher der Autorin sehr und wurde auch von diesem Buch nicht enttäuscht.

    Das Cover des Buches hat mich sehr angesprochen. Es hat etwas inniges und verträumtes, dieses küssende Pärchen und im Hintergrund der Sonnenuntergang.

    Die Geschichte beinhaltet ein tiefgreifendes Thema, das emotional auch unter die Haut geht.

    Emily erfährt, dass sie Brustkrebs hat und besiegt ihn nach 13 schwierigen Monaten. Sie fährt dann zu einer Reha nach St. Peter-Ording. Dort trifft sie in der Klinik auf Adam, der sie ohne Gründe zu nennen, einfach verlassen hat.

    Die Geschichte ist wie immer sehr toll geschrieben und man ist sofort mitten drin.
    Emily, Adam, Anni und Gabi konnte ich mir richtig gut vorstellen. Ich hatte sie bildlich vor mir.

    Ich möchte gar nicht so viel verraten. Das muss man unbedingt selber lesen.
    Es ist ein Buch, das nicht die Leichtigkeit hat, aber total unter die Haut geht, da Krebserkrankungen in der heutigen Zeit leider dazugehören.

    Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, da es trotz der Tragik wieder sehr schön geschrieben ist.

  23. Sabrina.D

    Kurzrezi: 5* Ein Buch mit Höhen und Tiefen.
    Titel: Herzergreifende Geschichte
    Das Cover spiegelt direkt die Romane von Josefine Weiss wieder. Auch dieses Mal passt es perfekt.
    Mich hat das Buch direkt in seinen Bann gezogen. Ich habe mitgefühlt und mitgelitten. Josefine schafft es ernste Themen gut in ihre Romane zu verpacken und somit auch ein Bewusstsein dafür zu schaffen. Die Themen Krebs und auch das Thema Neuanfang spielen in diesem Roman eine große Rolle. Ebenso wie das Thema zweite Chance für die Liebe, da die Protagonisten sich schon vorher kannten.
    Mir gefällt es, wie die Protagonisten aufgebaut sind und auch miteinander agieren. Es wirkt sehr authentisch auch ihre Gedanken und Gefühlen sprechen mich auf der emotionalen Ebene an.
    Am Ende standen mir Tränen in den Augen, da ich natürlich ein Happy End erwartet habe. Dennoch ist das Buch wunderschön und herzergreifend. Ich kann es jedem empfehlen, der romantische Geschichten liebt.

  24. Mareike_B

    Bei diesem Roman handelt es sich um eine herzzerreißende Geschichte zwischen Emily und Adam, die versuchen nach einigen Anlaufschwierigkeiten das große Glück zu finden.
    Zeit Die beiden Protagonisten treffen durch Zufall nach längerer Zeit wieder aufeinander und versuchen sich darüber klar zu werden, wie ihre Gefühle füreinander aussehen. So erfahren sie, was dem jeweils anderen in der letzten Zeit widerfahren ist und welche Sorgen sie bewegt haben.
    Durch die wechselseitigen Kapitel lassen den Leser tief in die Gefühlswelt von Emily und Adam einsehen und mitfühlen.
    Josefine Weiss schreibt auch diesen Roman sehr authentisch und gefühlsbetont. Sie ermöglicht es dem Leser, sich gut in die handelnden Personen hineinzuversetzen und mit ihnen mitzufühlen. Sie geht mit dem Thema des Neuanfangs nach einem schweren Schicksalsschlag sensibel um und schafft es, sich auch in die Gedankenwelt der betroffenen Person hineinzudenken.
    Dies war mein zweiter Roman von Josefine Weiss und ich bin mir sicher, dass diesem noch viele folgenden werden. Er ist mir sehr unter die Haut gegangen, hat mich emotional tief getroffen und am Ende war das ein oder andere Taschentuch dringend nötig.

  25. Tine_1980

    Nach ihrem Kampf gegen den Krebs fährt Emily zu einer Reha nach Sankt Peter-Ording. Völlig unerwartet trifft sie dort auf Adam, den sie von früher kennt. Er ist ihr Physiotherapeut, der ihr mehr Nähe schenkt, als es sich für seinen Job gehört. Die Frage ist nur, ob diese zarte Verbindung zwischen ihnen stark genug ist, um gegen das Schicksal zu kämpfen.

    Die Geschichte selbst hat mir super gefallen, denn die Autorin hat ein gutes Händchen dafür, schwierige Themen so in die Story zu arbeiten, dass es einen regelrecht in einen Sog zieht. Dieses Mal geht es um Krebs, die Heilung, die sich aber nicht nur auf das körperliche, sondern auch auf das seelische, bezieht. Es geht um eine alte Liebe, um Veränderung und Schicksal. All diese Themen sind nicht einfach, doch macht das Buch trotz allem Spaß und es ist schön, wie Emily und Adam versuchen das Beste aus der Situation zu holen.
    Die Emotionen sind greifbar und ehrlich. Man konnte sich durch die Erzählungen von Adam, Emily und den Kapiteln aus der Vergangenheit ein sehr gutes Bild machen.
    Das Buch liest sich flott weg und das liegt nicht nur an der Geschichte selbst, sondern auch am Schreibstil. Man fliegt durch die Seiten und ist viel zu schnell am Ende angekommen.

    Für mich ein schönes Buch, das schwierige Themen toll verpackt und mich ab der ersten Seite in seinen Sog gezogen hat. Unbedingte Leseempfehlung!

  26. Fauli

    Ich habe schon mehrmals Bücher der Autorin gelesen, ihr Schreibstil ist flüssig und ihre Themen gehen schon sehr in die Tiefe, sodass ich schön des Öfteren das Buch weglegen wollte, aber dann doch nicht aufhören konnte zu lesen. Es ist kein Al typischer Liebesroman und mit dem Thema Kresbserkrankung möchte man sich auch nicht so gerne auseinandersetzen, ein schwieriges Thema.
    Die Protagonisten sind sehr sympathisch, auch schön finde ich, dass aus beiden Perspektiven erzählt wird.
    Ein wieder gutes gelungenes Buch der Autorin mit vielen Gefühlen, einem schwierigen Thema, das aber sehr emphatisch behandelt wird. Man ist beim Lesen im Sog und hat auch nach dem Ende das Buch noch länger im Kopf.

  27. queenie1277

    Eine wunderschöne Geschichte über Liebe, Freundschaft und Schicksal.
    Dieses Mal steht die Krebserkrankung von Emily im Vordergrund. Sie geht zur Reha und trifft dort auf Adam, den sie schon von Berlin her kennt.
    Ist das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft oder gar der grossen Liebe?
    Was sehr gut herauskommt, dass auch in solch schwierigen Situationen Freunde sehr wichtig sind.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen und freue mich auf viele weitere Titel der Autorin. Kann ich nur wärmstens Empfehlen.

  28. Reinschi

    Emily fährt nach Sankt Peter-Ording zur Reha nach ihrer Krebserkrankung. Dort läuft sie Adam, ihrem Physiotherapeuten, über den Weg. Die Beiden kennen sich bereits aus der Vergangenheit aus Berlin. Was geschieht mit ihren alten und neuen Gefühlen?
    Der Schreibstil ist leicht und locker. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine schöne Zeit an der Nordseeküste. Die Hauptdarsteller sind sehr sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Josefine Weiss hat schwierige Themen, wie Krankheit, Neuanfang und zweite Chance in den Buch sehr gut verpackt. Ich habe schon mehrere Bücher von ihr gelesen und bin jedes Mal begeistert.
    Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

  29. Animant

    Der Roman „Jetzt und für immer“ von Josefine Weiss erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die mit einer Krankheit zu kämpfen hat, die sie als Person unweigerlich verändert hat. In wie weit kann man sich nach einem solchen Erlebnis noch anderen Menschen gegenüber öffnen und was geschieht, wenn man plötzlich zusätzlich mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert wird, von der man dachte sie mittlerweile verarbeitet zu haben?

    Die recht kurzen Kapitel sind abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Hauptprotagonisten verfasst und lassen den Leser in deren Inneres eintauchen. Auch wenn die Geschichte überwiegend auf der erzählenden Ebene bleibt, geht sie aufgrund des Inhaltes dennoch tiefer. Die Autorin scheut nicht davor zurück, ernste Themen anzusprechen. Hier werden Krankheit und der Umgang mit dieser thematisiert, aber auch Verlust, Verlustängste und Bindungsprobleme. So manches lässt sich auf das eigene Leben übertragen und so kommt man beim Lesen immer wieder selbst in Nachdenken und Reflektieren der eigenen Situation.

    Insgesamt ein lesenswerter Roman mit Tiefgang für Zwischendurch!

    Hier zum Abschluss noch meine Lieblingszitate:

    „Alles was sie hatte, war das Hier und Jetzt, und das wollte sie genießen.“
    „Ein schönes Cover kann dich vielleicht neugierig auf die Geschichte machen, aber was dahintersteckt, erfährt man erst, wenn das Buch aufgeschlagen ist und man darin liest. Geheimnisse führen zu Missverständnissen.“
    „Manchmal man die Antworten, wenn man aufhört, sie zu suchen.“
    “ „Es ist komplizierter als es aussieht“ […] „Manchmal ist es gerade die gemeinsame Vergangenheit, die uns in der Gegenwart verbindet.“ “
    „Aber vielleicht muss es ja nicht einfach sein. Vielleicht reicht es auch, dass es nicht unmöglich ist.“

  30. Netti

    🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹

    Rezension zu „Jetzt und für immer“
    von Josefine Weiß

    Emily hat hat Krebs und reist für eine angenehme Reha nach Sankt- Peter Ording. Auch, um ihr Leben ganz neu aufzubauen. Sie lebt sich dort ein, und lernt den Psychotherapeuten Adam dort kennen. Findet ihn zu Anfang auch nett.

    Wie geht es in ihrem Leben weiter? Will er sie näher Kennenlernen?

    Ich bin sehr begeistert von diesem ebuch, es hat mir wirklich wunderbare Lesestunden beschert und ich werde diesbezüglich noch sehr lange daran zurückdenken.

    Krebs ist in der Tat keine leichte Thematik. Ich kannte mal jemanden, der auch welchen hatte – die Person ist heutzutage im Himmel. Daher sollten wir alle auch jeden Tag aufeinander achten.

    Das ist wirklich ganz ganz wichtig im Leben. Auch jede Sekunde des Lebens genießen, denn es kann von 1 Minute auf die andere immer vorbei sein.

    Mich hat es auf jeden Fall sehr nachdenklich gemacht, die Augen geöffnet und ich werde es auf jeden Fall auch sehr liebevoll weiterempfehlen.

    🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹

  31. Kitty007

    Ergreifend

    Die Autorin schafft es immer wieder auf’s neue mich mit ihren Geschichten in den Bann zu ziehen.
    Ihre Protagonisten sind stets liebevoll dargestellt und sehr gut ausgearbeitet.
    Die Gefühle fahren in dieser Geschichte wahrlich Achterbahn und es bleibt konstant spannend.
    Die Geschichte überzeugt, denn das Thema ist hochaktuell und betrifft leider so viele.
    Daher gibt es von mir eine klare Kauf-und Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

  32. Snone74

    Mit ihrem neuen Roman hat Josefine Weiss wieder ein sehr tiefgründiges Buch geschaffen.
    Es geht um Emily, die eine Krebserkrankung hinter sich hat und zur Reha nach Sankt Peter Ording reist.
    Dort trifft sie auf Adam, der sie früher sehr verletzt hat.
    Nähern sich die beiden wieder an!? Kann Emily Adam verzeihen, nachdem er seinen Weggang erklärt hat!?
    Die beiden verbringen sehr viel Zeit miteinander und plötzlich fühlt sich Emily immer schwächer. Ist der Krebs zurück? Hat sie für eine weitere Behandlung überhaupt noch die Kraft?!
    Hier habe ich beim Lesen sehr viele Taschentücher benötigt, da ich vor 23 Jahren selbst durch die Krebshölle gegangen bin und die Emotionen (die sehr gut getroffen sind) gut nachempfinden konnte.
    Hier gibt es eine klare Leseempfehlung für Menschen die tiefgründige Romane lieben.

  33. coutschy

    Der Roman von Josephine Weiss ist sehr tiefgründig, was man bei dem Cover des Buches nicht vermuten würde. Es ist sehr schön aufgemacht, die Farben harmonieren gut miteinander. Der Schreibstil ist flüssig und man kann das Buch zügig durchlesen. Aber “ Hallo “ ; Taschentuchalarm! Ich würde jedem raten, legt euch eine Packung neben hin.

    Im Inhalt geht es um Emily und Adam, die sich aus früheren Zeiten von Berlin kennen. Nun treffen beide in St. Peter Ording wieder aufeinander. Sie als Patientin mit einer überstandenen Krebserkrankung und er als ihr Physiotherapeut.
    Adam hatte Berlin damals abrupt den Rücken zugedreht. Können beide nach so vielen Jahren die Vergangenheit auflösen und endlich wieder Vertrauen zueinander aufbauen?
    Aber Emily fühlt sich nicht so gut! Ist der Krebs zurück? Was für Entscheidungen werden die beiden für ihr Leben treffen?

    Lasst euch überraschen! Ihr müsst dieses Buch lesen, es ist wirklich emotional.

  34. vampiro007

    Emotional und mitreißend!

    Die Story ist super geschrieben, die Protagonisten kommen authentisch rüber-was bei mir immer sehr viel ausmacht. Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt wenn man diese Story liest-Achtung Taschentuchalarm!! Von mir eine klare Kaufempfehlung

  35. SaintGermain

    Emily, eine ehemals bekannte Balletttänzerin, kommt zur Reha nach St. Peter Ording. Sie hat den Brustkrebs besiegt und soll wieder zu Kräften kommen – physisch und psychisch. Dort begegnet die dem Physiotherapeuten Adam. Doch die beiden kennen sich aus Berlin – und Adam haute damals ab als sie sich näher kamen. Langsam kommen sie sich wieder näher und Emily will ja auch ihre Bucket-Liste abarbeiten. Und trotzdem ist die Beziehung zwischen den beiden fragil, weil soviel unausgesprochen zwischen ihnen liegt. Als dann Emilys Befunde eintreffen, ändert sich plötzlich alles.

    Das Cover ist passend zum Buch und passend zu den bisherigen Büchern der Autorin und gut gelungen.

    Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls gewohnt gut; Orte und Charaktere werden detailgetreu wiedergegeben.

    Natürlich kann man der Autorin vorwerfen, dass ihre Bücher in den meisten Belangen sehr durchschaubar und vorhersehbar sind – so auch hier. Auf der anderen Seite muss man der Autorin dann auch vorwerfen, dass sie sich sehr ernste Themen rund um die Liebesgeschichte ausdenkt und sehr gekonnt mit den Emotionen des Lesers spielt, sodass auch die Spannung – die emotionale Spannung in erster Linie – sehr hoch sind.

    Auch hier hält die Autorin den Leser mit den Gefühlen, die die Charaktere und die Handlung schaffen, im Bann und man kann das Buch so kaum aus den Händen nehmen.

    Mit diesen positiven Eigenschaften lese ich immer wieder gerne Bücher der Autorin; auch dieses Buch hat mich in keinster Weise enttäuscht, da es auch wieder sehr zum Nachdenken anregt.

    Fazit: Emotional und gefühlvoll. 5 von 5 Sternen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.