fbpx

Sündiges Blut

(7 Kundenbewertungen)

0

Ihr Blut ist rein. Und es wird die Sünde von ihrem Leib waschen.

Du musst eingeloggt sein, um das Buch herunterladen zu können.

Kategorie:

Beschreibung

📖 Kurzinhalt:

Im Umland von Kiel wird eine schwer verletzte junge Frau gefunden. Allem Anschein nach war sie Teil eines grausamen Rituals. Sie stirbt noch auf dem Weg ins Krankenhaus an ihren zahlreichen Verbrennungen. Die Kommissare Jana Bein und Oliver Markquart übernehmen den Fall und ziehen einen Spezialisten für Ritualmorde hinzu. Der hat eine solche Schändung noch nie zuvor gesehen.

Kurze Zeit später wird eine zweite Leiche mit ähnlichen Verletzungen gefunden. Außerdem taucht in einer Freikirche ein seltsames, handgeschriebenes Buch mit dem Titel „Die Blutprinzessin“ auf. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Buch um ein regelrechtes Manifest des Täters handelt. Er ist auf der Suche nach „reinem“ Blut. Und er wird erst aufhören, wenn er es gefunden hat. Doch was ist sein Motiv, und wer ist sein nächstes Opfer?

⏰ Timing/Deadline:

Bitte veröffentlicht eure Rezension…

  • zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
  • anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
    • frühestens am VÖ-Tag (30.09.2025)
    • spätestens eine Woche nach VÖ (07.10.2025)

7 Bewertungen für Sündiges Blut

  1. Siglip

    Spannend von Anfang bis Ende, das Buch habe ich kaum aus der Hand gelegt so gefesselt hat mich die Handlung. Von einer Dramatik zur anderen, so dass die Ermittler schnell reagieren und teilweise unkonventionell arbeiten mussten. Kirche, Religion, Heilige alles musste vom Team bedacht werden.
    Das Ermittlerteam hat sich gut zusammengefunden auch wenn es manchmal knisterte zwischen den beiden Partnern.
    Dieses Buch ist beeindruckend, flüssig und fesselnd geschrieben, der Autor hat es wirklich drauf. Das Buch kann ich nur weiterempfehlen.

  2. Martinchen

    Extrem spannend

    Die Thriller von Gunnar Schwarz sind ein Garant dafür, dass Raum, Zeit und vor allem alle zu erledigenden Aufgaben vergessen werden. So auch dieser.

    Tina Bein, aus guten Gründen auch Tina Beinhart genannt und Oliver Marquardt, der einen wohltuenden Ausgleich schafft, sollen einen grausamen Mord aufklären. Es sieht nach einem Ritualmord aus, ist aber sehr besonders. Dann gibt es ein zweites Opfer.

    Tina Bein ist eine ausgezeichnete Ermittlerin, die gute Arbeit leistet und kein Blatt vor den Mund nimmt. Ein traumatisches Erlebnis aus ihrem letzten Fall hängt ihr nach. Oliver Marquardt ist alleinerziehender Vater eines 14jährigen, der sehr erwachsen wirkt und die mit diesem Fall unvermeidlichen Überstunden klaglos hinnimmt.
    Die Sonderkommission besteht nicht nur aus diesen beiden. Einige Kolleginnen und Kollegen werden namentlich genannt und spielen größere Rollen, andere kommen eher am Rand vor. Deutlich wird vor allem, dass viel Detailarbeit nötig ist, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Das weiß vor allem auch die Leiterin Tina, die gute Arbeit von anderen anerkennen kann. Positiv ist ebenfalls anzumerken, dass die beiden Ermittler auch Menschen sind. So bemerkt Oliver etwas zu spät, dass er eine gute Chance verpasst hat. Und auch einige religiöse Zusammenhänge werden den beiden erst spät klar.

    Gunnar Schwarz hält die Spannung vom Prolog bis zum Epilog. Allerdings sind die Beschreibungen der Verletzungen der Opfer nichts für schwache Nerven, bei mir zumindest haben sie sofort das Kopfkino in Gang gesetzt.

    Fazit: ein extrem spannender Thriller, dem auch Sarkasmus und Humor nicht fehlen

  3. Schlafmurmel

    Packend, brutal und absolut empfehlenswert

    Das neue Buch Sündiges Blut von Gunnar Schwarz war wieder ein absolutes Highlight – genauso packend wie alle bisherigen Geschichten des Autors. Schon das Cover ist ein echter Hingucker: der weiße Hintergrund mit dem Blutbeutel, den Spritzern und der roten Schrift zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und macht neugierig.
    Die Handlung beginnt dramatisch: Eine schwer verletzte junge Frau wird aufgefunden und verstirbt wenig später im Krankenhaus. Jana Bein und ihr Kollege Oliver Marquardt übernehmen die Ermittlungen. Schnell wird klar, dass es sich um einen grausamen Ritualmord handeln könnte. Doch bevor sie den Fall wirklich durchdrungen haben, geschieht bereits ein zweites Verbrechen.
    Jana Bein überzeugt als kluge, direkte Ermittlerin, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Oliver Marquardt, alleinerziehender Vater eines 14-jährigen Sohnes, bringt ebenfalls viel Herz und Stärke in die Ermittlungen ein. Zusammen sind sie ein großartiges Team – professionell, mit kleinen zwischenmenschlichen Spannungen, die das Ganze noch lebendiger machen.
    Gunnar Schwarz versteht es, die Spannung konstant hochzuhalten. Besonders die religiösen Bezüge des Täters geben der Geschichte eine düstere und erschreckende Tiefe. Gerade weil man denkt, jemand in einem Heim müsste eigentlich gut geschützt sein, wirken die Entwicklungen umso brutaler und beklemmender.
    Für mich war es wieder ein extrem spannendes Leseerlebnis, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

  4. isa21

    Nachdem eine schwerverletzte Frau gefunden wurde, die auf dem Weg ins Krankenhaus verstirbt und es Hinweise auf ein grausames Ritual gibt, übernehmen die Kommissare Jana Bein und Oliver Markquart die Ermittlungen. Wenige Tage später wird eine zweite Leiche gefunden. Wird es dem Team gelingen, den Täter zu überführen?
    Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und werden schlüssig, lebendig und vielschichtig mit ihren Stärken und Schwächen charakterisiert. Dies gilt nicht nur für das Ermittlerteam, sondern auch für die diversen Nebencharaktere. Die komplexe Handlung wird nachvollziehbar geschildert. Dabei werden die einzelnen Puzzleteile Stück für Stück zusammengesetzt. Durch abwechslungsreiche und überraschende Wendungen bleibt der Spannungsbogen bis zum packenden Finale konstant erhalten. Die Ausflüge in das Privatleben des Ermittlerduos sind gut gewählt sind und im beruflichen Kontext ergänzen sich die Beiden. Der flüssige, fesselnde und facettenreiche Schreibstil liest sich angenehm.
    Ich habe spannende und kurzweilige Lesestunden verbracht und hoffe dass es weitere Bücher mit diesem Team geben wird.

  5. Anja

    Wieder ein sehr spannender Thriller…

    Gunnar Schwarz… Er ist ein wirklich toller Autor von sehr spannenden Thrillern. Ich warte immer schon sehnsüchtig auf den nächsten Thriller von ihm und wurde bisher noch nie enttäuscht. Auch das „Sündige Blut“ hat mich nicht enttäuscht. Ich wurde von der ersten Seite an in den Bann des Buches gezogen und hatte große Mühe das Buch abends aus der Hand zu legen. Es kam immer wieder zu neuen Informationen und Verwicklungen, sodass man von Anfang an mitgefiebert und mitgerätselt hat, wer der Mörder ist. Ich kann auch diesen Thriller nur empfehlen. Eine klare Leseempfehlung von mir.

  6. EllenK87

    Auf der Suche nach reinem Blut

    Gunnar Schwarz nimmt seine Leser erneut mit nach Kiel und lässt sie an den Ermittlungen von Jana und Oliver teilhaben. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und man kann der Zeitschiene gut folgen. Die Charakter wirken authentisch und sympathisch. Das Cover passt gut in die Reihe und ist in einem typischen Stil für Gunnar Schwarz gestaltet.

    Jana und Oliver sind nach den Erlebnissen aus dem letzten Fall wieder zurück. Sie werden zu einem schwer verletzten Opfer im Tiergehege bei Hasseldieksdamm gerufen. Das Ofer überlebte die schweren Verbrennungen nicht. Als das Opfer näher angeschaut wird, vollen Zeichnungen und Worte auf. Der Vorgesetzten Grimm schickt die Ermittler zu Madeleine Lejeunes, die als Kunsthistorikerin für Hilfe sorgen soll. Schnell wird klar, dass es sich um einen Mord mit religiösem Hintergrund handelt. Als dann ein zweites Opfer gefunden wird, welches beim Auffinden noch knapp am Leben war, aber kurz danach verstarb wird klar, dass die Ermittler schnell eine Spur zum Täter braucht. Als sie eine handgeschriebenes Buch zugespielt bekommen, was die Taten beinhaltet und auch die Rituale und Zeichnungen erklärt, wird das Motiv des Täters klar. Auf der Suche nach dem reinen Blut geht er über Leichen. Doch warum braucht er das Blut und wer ist der Täter? Werden Oliver und Jana erneut in Gefahr geraten oder können sie den Fall abschließen, ehe es noch weitere Opfer gibt?
    Neben dem Fall beschäftigt die Ermittler auch ihr persönliches Verhältnis. Werden die Gefühle die Ermittlungen behindern? Kann eine weitere Zusammenarbeit gut verlaufen oder ist zwischen ihnen einfach zu viel vorgefallen? Wird Jana endlich einsehen, dass das Leben nicht nur aus Arbeit besteht und sie sich in ihrer Freizeit etwas suchen muss, was sie von ihrem Job abschalten lässt?

    Ein spannender Fall für Bein und Marquardt, der den Leser wieder auf verwirrende Spuren schickt und mit Wendungen aufwartet, die nicht unbedingt vorauszusehen waren.

  7. angi_molly

    Meinung: Das Cover ist ein Hingucker und die Neugier ist geweckt. Ich mag wie die Story von Gunnar mich von der ersten Seite an in seinen Bann zu ziehen.

    Die Geschichte beginnt mit dem Fund einer schwer verletzten jungen Frau, die kurz darauf im Krankenhaus verstirbt. Für das Ermittler-Duo Jana Bein und Oliver Marquardt beginnt damit ein neuer, hochspannender Fall. Schon bald zeigt sich: Es handelt sich um einen grausamen Ritualmord. Doch bevor die beiden überhaupt erste Spuren sichern können, geschieht der nächste Mord und die Jagd nach dem Täter nimmt richtig Fahrt auf.
    Besonders gefallen hat mir das Zusammenspiel der Ermittler. Jana und Oliver ergänzen sich perfekt, wirken authentisch und machen als Team richtig Spaß. Die Spannung bleibt von Anfang bis Ende konstant hoch, keine Seite fühlt sich wie eine Pause an. Gunnar weißt, wie er seine Leser mit detaillierten Beschreibungen und raffinierten Wendungen zu fesseln. Gerade, wenn man glaubt, den Täter endlich entlarvt zu haben, überrascht er mit einer neuen Wendung, die alles auf den Kopf stellt.
    Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend. Die Kapitel sind angenehm kurz gehalten, sodass man sofort mitten im Geschehen steckt und das Buch kaum noch aus der Hand legen kann.

    Ein durchdachter, spannungsgeladener Thriller, der bis zur letzten Seite überrascht.
    Eine klare Leseempfehlung!

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.