Beschreibung
📖 Kurzinhalt:
In einem kleinen Waldstück bei Vimmerby, mitten in der schwedischen Provinz, wird eine weibliche Leiche gefunden. Sie hat weder Handy noch Papiere bei sich.
Die Ermittler Marten Henriksson und Lena Wallin – einst glücklich verheiratet – übernehmen den Fall und kämpfen währenddessen mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit.
Doch als die Ermittlungen immer weitere Kreise ziehen und herauskommt, dass ein alter Bekannter von Lena in den Mord verwickelt ist, überschlagen sich die Ereignisse… Und dann wird plötzlich eine weitere Frau vermisst…
⏰ Timing/Deadline:
Bitte veröffentlicht eure Rezension…
- zuerst als Bewertung hier im Vorableser-Club (sobald ihr das Buch beendet habt)
- anschließend in Communities, Social Media und auf Verkaufsplattformen (z.B. Amazon)
- frühestens am VÖ-Tag (08.10.2024)
- spätestens eine Woche nach VÖ (15.10.2024)
KerMeliest –
„SchwedenMord“ von Nele Bruun ist ein packender Thriller, der die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre der schwedischen Wälder perfekt einfängt. Die Geschichte beginnt in einem kleinen Waldstück bei Vimmerby, wo eine weibliche Leiche ohne Handy oder Papiere gefunden wird. Die Ermittler Marten Henriksson und Lena Wallin, die früher einmal glücklich verheiratet waren, übernehmen den Fall und müssen sich dabei nicht nur mit der Lösung des Verbrechens, sondern auch mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen.
Während die Ermittlungen voranschreiten, wird die Lage immer komplexer. Es stellt sich heraus, dass ein alter Bekannter von Lena in den Mordfall verwickelt ist, was die Ereignisse zusätzlich anheizt. Die Spannung steigt weiter, als plötzlich eine weitere Frau verschwindet, und die Ermittler unter enormem Druck stehen.
Nele Bruun versteht es, den Leser mit unerwarteten Wendungen und einer dichten, bedrohlichen Atmosphäre zu fesseln. Die malerische schwedische Landschaft steht im starken Kontrast zu den grausamen Ereignissen, was die Geschichte umso intensiver macht.
Für Thriller-Fans, die skandinavische Spannung und gut entwickelte Charaktere schätzen, ist „SchwedenMord“ ein echtes Muss. Fünf Sterne von mir!
Tuppi –
Angst ist ein schlechter Ratgeber!
Marten Henriksson ist Polizist in Vimmerby und wurde zu einer Toten im Wald des Korpebergs gerufen. Die junge Frau wurde vermutlich erschlagen.
Da es sich um einen Mordfall handelte, wurde ihm Lena Wallin von der Mordkommission Västervik zur Unterstützung geschickt. Die Beiden sind seit 4 Jahren geschieden und haben eine gemeinsame Tochter.
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen – aber ich habe von der Autorin auch nichts anderes erwartet!
Marten war mir sofort sympathisch und die Spannungen zwischen ihm und Lena fand ich erfrischend. Das nahm dem Schrecken der Tat etwas die Schwere.
Der Fall entpuppte sich als harte Nuss – und nicht jeder Charakter war angenehm. Was nach und nach ans Licht kam, war erschreckend. Und wie man sich in manchen Menschen täuschen kann und dass sich Sympathien ändern können, wurde sehr gut dargestellt.
Das Buch war fesselnd und ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Unerwartete Wendungen und verblüffende Ereignisse hielten die Spannung aufrecht.
Am Ende wurde alles mit einem heftigen Showdown aufgelöst. Vllt ein bisschen zu abrupt und nicht alles konnte angeklagt werden, aber es blieben keine Fragen offen. Ich vergebe 3,5 Sterne.
DorisN. –
Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen, so spannend war dieses Buch! Nele Bruun hat ein Gespür für Spannung und Thrill. Ihr „Schwedenmord“ führt uns in die Düsternis eines schwedischen Waldes im Herbst. Dort findet ein junges Liebespaar eine tote Frau. Man fühlt praktisch die Bedrohung und Kälte. Hinzu kommt das private Umfeld des Polizeibeamten Marten und seiner Exfrau Lena, die Mordermittlerin ist. Sie haben ihre Vergangenheit noch nicht bewältigt und es kommt Einiges hoch. Ihrer Tochter zuliebe geben sich beide Mühe. Der Leser schwebt genauso im Dunkeln, was den Mörder angeht. Verdächtige gibt es Einige, aber es ist nichts Greifbares. Auch werden ihnen von Neidern einige Knüppel in den Weg geworfen. Als man schon mit der Aufklärung des Falles rechnet kommt es zu einem 2. Mord.
Während Marten und Lena im Umfeld der Toten ermitteln kommen sie sich wieder näher und klären auch ihre persönlichen Differenzen. Sie können durch polizeiliche Kleinarbeit den Täter ermitteln, aber bevor sie ihn fassen können, bringt Lena sich selbst noch in Gefahr, um eine 3. Frau zu retten.
Ein gefährlicher und mühevoller Einsatz bringt endlich alle zum Erfolg.
Sehr gut geschrieben und für Fans des Genres wärmstens zu empfehlen!
Aveline –
Sehr guter Schwedenthriller
Ich habe schon einiges von Nele Bruun gelesen, aber für mich ist das bisher ihr bester Thriller. Sehr spannend, es zieht einen sofort in die Geschichte und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Protagonisten sind glaubhaft und authentisch und auch der Konflikt der beiden Kommissare ist komplex und begründet.
Marira –
Das Cover des Buches „Schwedenmord“ von Nele Bruun zeigt ein kleines rotes Blockhaus mitten im Wald direkt am See. Es passt gut zu der schwedischen Umgebung in der die Geschichte spielt.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Einzig die schwedischen Ortsnamen und Bezeichnungen hemmen den Lesefluss.
Die Geschichte handelt von Lena, die zum Ermitteln eines Mordfalls zurück nach Vimmerby muss auf dessen Polizeistelle ihr Exmann Marten die kommissarische Dienststellenleitung hat. Zusammen sollen die beiden den Mörder einer jungen Frau finden, die in der Nähe der Amaliengrotte aufgefunden wurde. Nicht nur die schwierige Konstellation im Ermittlerteam machen es Lena und Marten schwer, den Fall zu lösen. Konträre Zeugenaussagen, aufgeplusterte Ortsansässige und das merkwürdige Verhalten des Umfelds des Opfer lassen die beiden Ermittler lange Zeit im Dunkeln tappen und als dann plötzlich eine weitere Leiche auftaucht, die den Ermittlern nicht unbekannt ist, fügt sich plötzlich ein Puzzleteil zum Anderen und es ist mehr denn je Gefahr in Verzug….
Eine spannende, teilweise verwirrende Jagd nach dem Täter beginnt, die für mich niemals vorhersehbar war und bei der ich den Täter bis zuletzt nicht auf dem Schirm hatte. Eingepackt in eine aufregende Geschichte war dieses Werk von Nele Bruun eine unterhaltsame Lektüre.
Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.
isa21 –
Nachdem in einem Waldstück eine weibliche Leiche gefunden wird, übernimmt der kommissarische Polizeichef Vimmerbys Marten Henriksson die Ermittlungen. Zur Unterstützung des Teams wird Mordermittlerin Lena Wallin, Martens Ex-Frau, in die Provinz geschickt. Werden Marten und Lena den Täter überführen können?
Die Protagonisten werden dynamisch, lebendig und überwiegend sympathisch, mit ihren Ecken und Kanten, dargestellt. Die Handlung auf der Suche nach dem Motiv und Täter beinhaltet einige interessante Wendungen und es bleibt bis zum unerwarteten Ende überwiegend spannend, wobei das Ende doch ziemlich abrupt kommt. Allerdings erscheinen mir die Handlungen der Ermittler nicht immer logisch. Ebenso nimmt die Beziehung und die damit verbundenen persönlichen Konflikte von Marten und Lena einen relativ großen Raum ein, was mir hier phasenweise zu viel ist. Auch fehlt mir das atmosphärische der Region Schweden. Der flüssige und bildreiche Schreibstil liest sich meist angenehm.
Dieser Krimi ist für mich der bisher schwächste der Autorin.
Anja –
Mal wieder ein toller Schwedenkrimi…
Nele Bruun hat es wieder geschafft mich in ihren Bann zu ziehen. Die Geschichte ist super geschrieben, sodass man sofort gefangen ist und das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ich habe von Anfang bis Ende mitgerätselt und mitgefiebert… Ich kann nur sagen es war mir ein Vergnügen. Das düstere Schweden und ein packender Thriller, mehr braucht man nicht.
Von mir eine klare Leseempfehlung!
Totto –
Der Krimi „Schwedenmord“ von Nele Bruun handelt von der Suche nach einem Mörder in Schweden. Im Wald wird die Leiche einer Unbekannten gefunden. Marten, der Polizeichef des Ortes, ist nicht begeistert davon, dass seine Ex-Frau Lena als Mordermittlerin anreist. Doch im Laufe des Falles reden sie nicht nur über die Theorien und Ermittlungsergebnisse. Viele Themen rund um ihre Scheidung kommen aus der Dunkelheit ins Licht.
Die junge Frau wurde an einem historischen Ort abgelegt, aber scheinbar woanders ermordet. Auch die Art des Mordes ist sehr ungewöhnlich.
Diese Rätsel lassen Marten und Lena den ganzen Ort und alle Verdächtigen umkrempeln. Dabei decken sie dubiose Vorgänge und Machenschaften auf.
Der Krimi ist spannend geschrieben und lässt die Leser:innen mitfiebern. Mit den Kapiteln wechselt die Erzählperspektive von Marten und Lena, was zum einen die Gefühlswelten und Denkweisen offenbart, und an mehreren Punkten die Story sehr spannend macht.
Der Schreibstil ist einfach. Es werden immer wieder schwedische Gebräuche wie das Essen von Zimtschnecken zu dem allgegenwärtigen Kaffee erwähnt. Zudem spielt die Geschichte auch noch in der Heimatstadt von Astrid Lindgren. Darum werden hier ebenfalls Anekdoten eingepflegt.
Die Brutalität der Morde und Kampfszenen ist noch erträglich, auch wenn einige Details beschrieben werden, die unter die Haut gehen.
Ich kann das Buch allen begeisterten Lesern von Krimis und seichten Thrillern empfehlen. Die Hintergrundgeschichte der Ermittler fand ich besonders gut gelungen, da sie das Buch sehr persönlich macht.
scouter –
Schwierige Beziehungen
Marten Henriksson ist Polizeichef in Vimmerby. Als eine tote Frau gefunden wird, fällt das in seinen Bereich. Aus Västervik wird Unterstützung in diesem Fall gesendet. Es ist Lena Wallin, die mit Marten verheiratet war und die eine gemeinsame Tochter haben. Sie müssen sich erst einmal wieder finden, um an diesem Fall zu arbeiten. Es dauert nicht lange dann wird die Identität der jungen Frau festgestellt, doch das bringt sie erst einmal nicht weiter. Sie suchen die wenigen Möglichkeiten, an denen junge Menschen ihre Freizeit verbringen können. Im Laufe der Ermittlungen stoßen sie auch auf die Lagerhallen, die bei den jungen Leuten wegen ihrer guten Musik angesagt sind. Hier trifft Lena auf einen Bekannten aus ihrer Jugend, an den sie ganz schlechte Erinnerungen hat. Sie will das professionell angehen, doch auch Marten fällt die Veränderung in Lena auf. Was hat das mit ihrem Fall zu tun ist hier die große Frage?
„SchwedenMord“ von Nele Bruun ist ein spannender Krimi, in dem es auch um die Situation von jungen Frauen geht. Das Cover zeigt ein typisches Schwedenhaus, das einsam im Wald steht. Diese Einsamkeit ist in der Umgebung von Vimmerby ganz normal, zeigt aber auch dass Menschen manchmal sehr einsam in ihrem eigenen Haus sein können. Das ist hier übertragen der Fall bei Kommissarin Lena Wallin. Sie ist gefangen in ihren Erlebnissen und kann nur schwer aus diesen herausfinden in die Wirklichkeit. Daran ist wohl auch die Ehe mit Marten gescheitert. In diesem Zusammenermitteln ist von Anfang an eine hohe Spannung, die den Krimi stützt. Spannend ist auch zu sehen, wie die Autorin diese Spannung absetzt und so den Kriminalfall gleich mit entwickelt. Die männliche Dominanz im Bezug auf Frauen ist ein Thema, das den ganzen Krimi durchzieht und das für mich auch ein ganz Wichtiges, um es zu übertragen. Hieraus zieht der Krimi seine Aktualität. Die Spannung ist gut aufgebaut und es gibt immer wieder Themen, die für den Fortgang des Krimis wichtig sind, bis zum Ende.
Ich finde diesen Krimi sehr spannend und auch wegen des Themas sehr lesenswert. Die menschliche Seite kommt in diesem Buch nicht zu kurz und trägt auch zur spannenden Unterhaltung bei. Diesen Schwedenkrimi kann ich gut empfehlen.
Karmann67 –
In einem kleinen Waldstück bei Vimmerby wird eine weibliche Leiche gefunden. Sie hat weder Handy noch Papiere bei sich
Die Ermittler Marten Henriksson und Lena Wallin – bis vor kurzem noch glücklich verheiratet – übernehmen den Fall und kämpfen währenddessen mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit.
Doch als die Ermittlungen weitere Kreise ziehen und herauskommt, dass ein alter bekannter von Lena in den Mord verwickelt ist, überschlagen sich die Ereignisse. Und dann wird plötzlich eine weitere Frau vermisst….
Was für ein klasse Buch!
Besonders gefallen mir die Charaktere in der Geschichte – vor allem Marten finde ich sehr sympathisch. Ich konnte mit Lena und Marten richtig mitfühlen und man spürt direkt die einst unangenehme Situation der beiden. Wie schwer ist es, frisch getrennt, am gleichen Fall zu arbeiten und gefühlt Tag und Nacht zusammen zu sein? Nele Bruuns konnte diese Situation sehr gut beschreiben.
Die Geschichte ist recht „unblutig“, aber kein bisschen langweilig und hält einiges an Überraschungen bereit.
Ich freue mich auf (hoffentlich) weitere Bücher mit Marten und Lena…
Sommerabend –
Spannender Schwedenkrimi
In einem kleinen Waldstück bei Vimmerby, mitten in der schwedischen Provinz, wird eine weibliche Leiche gefunden. Sie hat weder Handy noch Papiere bei sich.
Die Ermittler Marten Henriksson und Lena Wallin – einst glücklich verheiratet – übernehmen den Fall und kämpfen währenddessen mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit.
Doch als die Ermittlungen immer weitere Kreise ziehen und herauskommt, dass ein alter Bekannter von Lena in den Mord verwickelt ist, überschlagen sich die Ereignisse. Und dann wird plötzlich eine weitere Frau vermisst…
Nele Bruun beginnt hier eine neue Krimireihe, die in Schweden spielt.
Die Geschichte hat mir gut gefallen, ein spannender Krimi, bei dem die bestens gezeichneten Charaktere viel in den privaten Bereich eintauchen, das hätte von mir aus gern etwas weniger sein dürfen.
Ich hatte spannende Lesestunden, ich muss aber sagen, die Küstenkrimis von Nele Bruun haben mir noch viel besser gefallen.
Damit vergebe ich hier (im Gegensatz zu den Küstenkrimis, die ich bisher immer mit fünf Sternen bewertet habe) vier Sterne.
Iffi –
Zwei Teenager stoßen in der sogenannten Liebesgrotte auf eine Frauenleiche, die scheinbar nicht vermisst wird. Marten, vorübergehender Polizeichef des Ortes muss gemeinsam mit seiner Ex-Frau Lena, die bei der Mordkommission tätig ist, zusammen ermitteln.
Die beiden bringen immer wieder Persönliches mit ein und bekommen sehr viel Raum in diesem Buch. Das füllt zwar die Seiten, aber es war schlichtweg zu viel und interessiert mich in einem Krimi nicht primär.
Die Ermittlungsergebnisse verlaufen schleppend, dafür ist am Ende der Mörder schnell ausgemacht. Ich hätte mir da noch etwas mehr hinsichtlich A. und T. gewünscht und an manchen Stellen mehr Tiefe als an den oben Genannten, aber gut. Mein Fall war es leider nicht, daher 2-3*.
Michaela Finke –
Alles was zu einem Schwedenkrimi gehört und was man sich als Leser wünscht!
Toller Schreibstil, ein klasse Ermittlerteam, Spannung bis zur letzten Minute, völlig im Buch, in der Geschichte versunken, man ermittelt immer automatisch mit. Jeder Charakter hat seine Vorgeschichte und ich wünsche mir sehr dass es einen neuen Fall für die Hauptermittler gibt.
Lesewunder –
Mord in Vimmerby
Vimmerby ist das Mekka der Astrid Lindgren Fans und wenn man etwas dort nicht erwartet, ist es ein Mord an einer jungen Frau. Leider hält sich das Schicksal nicht an unsere Erwartungen und die Ermittler Marten und Lena müssen sich auf Mördersuche begeben. Marten und Lena waren mal verheiratet und einige ungeklärte Fragen stehen zwischen ihnen . Ich mag es, wenn die handelnden Personen auch ein Privatleben haben. Das macht sie realistischer und erklärt oft auch einige Handlungsweisen. Hier war mir der private Aspekt an einigen Stellen zu dominant. Das macht die Autorin aber allemal mit einer packenden Krimihandlung wett. Das beginnt schon damit, dass die unbekannte Tote offenbar von niemanden vermisst wird. Und schon bin ich mittendrin in den polizeilichen Ermittlungen. Es muss Jennys Hintergrund – so heißt die Tote – recherchiert werden. Wo war sie mit wem ? Schnell stellt Marten fest, dass der Bürgermeister vielleicht mehr weiß und eigene Geheimnisse für sich behalten will. Die Ermittlungen werden besonders für Lena belastend, als ein alter Bekannter aus ihrer Schulzeit in den Focus gerät. Anders hält sich für das Geschenk Gottes an die Frauen und behandelt sie aus seiner Sicht völlig zu recht wie den letzten Dreck. Hier hatte ich mehrfach Mordgedanken.
Dann gibt es eine weitere Tote und der Verdacht liegt nahe, dass es nicht die letzte war. Lena gelingt es, bei einer Zeugin die Mauer des Schweigens zu durchbrechen und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Da bereits ein weiteres Opfer in der Gewalt des Täters ist, geht Lena ein unkalkulierbares Risiko ein, um sie zu retten. Es kommt zum finalen Aufeinandertreffen der beiden. Die Autorin schildert das sehr anschaulich und ehrlich gesagt, ich habe keinen Pfifferling mehr auf Lenas Leben gegeben.
Der Krimi hat mich gut unterhalten. Was sich als Stilmittel gut fand, die Ereignisse werden abwechselnd aus Lenas und Martens Sicht geschildert. Dadurch hat die Autorin die Möglichkeit die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden darzustellen. Deshalb hat Marten bei mir ein paar mehr Sympathiepunkte gesammelt als Lena. Er lebt in Vimmerby und kennt so gut wie alle und muss auch weiterhin dort leben. Das macht Verhöre nicht einfacher, obwohl Marten in meinen Augen souverän und professionell agiert. Lena fand ich, obwohl sie gute Gründe hatte, oft zu impulsiv. Die Lösung des Falles hat mir gut gefallen, auch wenn ich nicht damit gerechnet habe. Ich fand den Krimi gut geschrieben und die Idee , in einer Stadt, die heile Welt verkörpert, dunkle Abgründe aufzuzeigen, sehr gelungen.
Lesepepe –
Eine schwedische Bilderbuchlandschaft -und plötzlich wird die Idylle durch den Fund einer Frauenleiche erschüttert.Marten Henriksson,Polizeichef von Vimmerby,und seine Ex-Frau Lena Wallin müssen zusammen ermitteln. Dabei decken sie nach und nach erschūtternde Fakten auf.Auch ihre eigenen Probleme miteinander müssen sie verarbeiten,damit sie gut zusammen arbeiten können.Als dann eine zweite Frau ermordet wird,müssen die Ermittler schnellstens den Mörder finden und dabei begibt sich Lena selbst in Lebensgefahr.
Nele Bruun ist hier ein Schwedenkrimi gelungen,der einen trotz der Schwere des Themas mitnimmt,und so spannend ist,dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Ein empfehlenswerter Roman für alle Krimiliebhaber.
MK262 –
Es ist nicht immer leicht wenn man selber und der Ex Partner beide die der Polizei arbeiten. Und dann auch noch auf den gleichen Fall angesetzt werden. Jetzt ist Beherrschung und zusammenreißen angesagt. Dienst ist Dienst und hier geht es um einen Mord von einer jungen Frau. Sicher kommen immer wieder Gefühle und Gedanken hoch diese können gleich mit aufgearbeitet werden. Die Autorin hat hier wieder einen tollen Krimi geschrieben sehr feinsinnig und gut durchdacht und es muss auch nicht an jeder Ecke Blut und Mord sein. Wir sind hier in Schweden da ticken die Uhren ein bisschen langsamer aber am Ende zählt das Ergebnis. Ein Schwedenkrimi nach meinem Geschmack. Vielen Dank für das Lesevergnügen.
Snone74 –
Schwedenmord ist das dritte Buch das ich von Nele Bruun lese.
Anfangs tat ich mir ein bisschen schwer ins Buch zu kommen, aber ich kann nicht mal sagen warum. Je mehr ich gelesen habe um so besser wurde es, denn eigentlich wusste ich das mich Spannung pur erwartet und ich wurde auch nicht enttäuscht.
Als Leser schwebt man auch in diesem Band vollkommen im Dunkeln was den Mörder angeht. Und genau das ist es was ich an einem Krimi mag.
Das Buch beginnt mit einem Mord an einem jungen Mädchen.
Marten Henriksoon übernimmt die Ermittlungen. Seine Exfrau Lena wird ihm zur Unterstützung zur Seite gestellt. Werden Marten und Lena ihre persönlichen Probleme zur Seite stellen und den Mörder finden können?!
Finde es heraus!
Auch hier gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.
ech68 –
Packender Kriminalroman aus Schweden mit gut aufeinander abgestimmten Ermittlern
In ihrem vierten Küstenkrimi verlässt die Autorin Nele Bruun die deutsche Nord- und Ostseeküste und entführt uns diesmal in die schwedische Provinz rund um Vimmerby, dem Geburtsort von Astrid Lindgren. Dort ermitteln erneut zwei gut aufeinander abgestimmte Ermittler, die sich durchaus für weitere Auftritte empfehlen.
Als in einem Waldstück bei Vimmerby die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, übernimmt zunächst der kommissarische Polizeichef Marten Henriksson die Ermittlungen. Doch schon bald wird ihm mit seiner Exfrau Lena Wallin eine erfahrene Mordermittlerin zur Seite gestellt. Um zu einem schlagkräftigen Team zu werden und den kniffeligen Fall zu lösen, müssen die beiden aber zunächst ihre Differenzen aus dem Weg räumen. Zudem wird Lena von einem alten Geheimnis eingeholt, dass sie auch Marten bislang verschwiegen hat.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Besonders das gelungene Zusammenspiel der beiden ungleichen Hauptermittler ist durchaus gelungen, auch wenn das private Verhältnis zu Beginn doch eine sehr große Rolle einnimmt und es dadurch ein wenig dauert, bis auch die Krimihandlung richtig Fahrt aufnimmt. Ob weitere Auftritte der beiden Ermittler geplant sind, ist derzeit noch unklar, ein entsprechendes Potential ist aber nach Überwindung der Anfangsprobleme durchaus vorhanden. Zwar konnte mich das Buch so nicht komplett überzeugen, unter dem Strich aber doch gut und spannend unterhalten. Und an der überraschenden und schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt, gibt es auch nichts zu meckern.
Wer auf spannende Kriminalromane mit reichlich Lokalkolorit aus der schwedischen Provinz steht, wird hier insgesamt gut bedient und unterhalten. Für einen möglichen Ausbau zu einer Reihe bleibt aber durchaus noch ein wenig Luft nach oben.
Reinschi –
In einem Waldstück in der Nähe der berühmten Liebesgrotte wird eine weibliche Leiche gefunden. Polizeichef Marten Henriksson übernimmt die Ermittlungen. Er erhält zur Unterstützung seine Ex-Frau Lena Wallin. Ob diese Zusammenarbeit gut geht?
Der Schreibstil war sehr flüssig und man war sofort in der Geschichte gefangen. Die Hauptdarsteller waren sympathisch und es erfolgte eine sehr gute Zusammenarbeit. Es wurden verschiedene Täter ins Auge gefasst und es blieb bis zur letzten Seite spannend.
Kitty007 –
„Schwedenmord“ von Nele Bruun zieht einen ab Seite eins in seinen Bann.
Die Autorin schafft es mit ihrem bildnerischen, spannenden Schreibstil eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen, der den Leser sofort in die Geschichte mitnimmt.
Man konnte sich die Schauplätze der Geschichte dadurch bildlich sehr gut vorstellen.
Auch die Charaktere waren gut ausgearbeitet und facettenreich dargestellt.
Man konnte sich gut in sie hinein versetzen.
Der Leser tappt lange im Dunkeln, was die Identität des Täters angeht.
Bis zum Schluss der Geschichte bleibt der Fall spannend und findet am Ende einen runden, zufriedenstellenden Abschluss.
Alles in allem habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und empfehle die Geschichte gerne weiter.
Viktoria –
!SchwedenMord“ von Nele Bruun ist ein fesselnder Thriller, der in Schweden spielt. Die Geschichte beginnt in einem Wald nahe Vimmerby, wo die Leiche einer jungen Frau entdeckt wird. Die Umstände ihres Todes sind rätselhaft: Es gibt keine Zeugen, und ihre Identität bleibt zunächst im Dunkeln, was die Ermittler vor eine enorme Herausforderung stellt.
Den beiden Hauptfiguren, den Ermittlern Marten Henriksson und Lena Wallin, wird dieser mysteriöse Fall anvertraut. Doch ihre Zusammenarbeit gestaltet sich als alles andere als einfach. Marten und Lena waren einst ein glückliches Paar, doch ihre Ehe ist gescheitert, und sie leben nun getrennt voneinander. Die Trennung war alles andere als friedlich; alte Konflikte und verletzte Gefühle schwingen immer noch zwischen ihnen mit. Die Frage, ob es ihnen gelingt, ihre persönlichen Differenzen beiseite zu schieben und sich auf die Lösung des Falls zu konzentrieren, zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung.
Die Spannungskurve des Thrillers bleibt bis zur letzten Seite hoch. Besonders das packende Finale sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Mir hat dieses Buch wegen seiner spannenden Handlung sowie wegen der emotionalen Tiefe und der authentischen Charakterentwicklung sehr gefallen, allerdings habe ich hin und wieder die malerische und geheimnisvolle Kulisse Schwedens vermisst.
queenie1277 –
In einem kleinen Ort in Schweden wird eine Leiche einer jungen, anfangs unbekannten Frau gefunden. Ein junges Pärchen, welche auf dem zur Liebesgrotte war, stolpert auf dem Weg dahin zufälligerweise über die Frau. Doch wie kam diese dahin und wer ist sie? Die hiesige Polizei holt sich Verstärkung um diesen Fall zu lösen. Dabei treffen das geschiedene Ehepaar Lena und Marten aufeinander und sollen gemeinsam ermitteln. Dies gestaltet sich leider nicht immer ganz einfach.
Doch bis zum Schluss ist unklar, wer der Mörder ist. Nebst weiteren Toten und Verletzten, kommt zudem bei diesem Fall auch noch ein anderes dunkles Geheimnis ans Licht.
Bis zum Schluss bleibt es daher sehr spannend. Mal wieder ein sehr gelungener Thriller von Nele Bruun.
EurekaPalmer –
Spannender Thriller vor toller Kulisse, passend zur kalten Jahreszeit.
Für mich war es das erste Buch der Autorin und es hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil führte bildhaft und flüssig durch die Geschichte, die atmosphärisch und spannend ausgearbeitet ist.
Der Mordfall hatte direkt meine volle Aufmerksamkeit und fesselte mich bis zur letzten Seite. Bis zum Ende blieb unklar, wer der Täter ist.
Die Protagonisten wirken authentisch und sympathisch. Der Konflikt zwischen den geschiedenen Ermittlern empfinde ich realistisch dargestellt.
Der Thriller hat mich sehr gut unterhalten und gefesselt. Ich freue mich auf weitere Werke der Autorin.
coutschy –
Wieder ein gelungener Thriller von Nele Bruun. Sehr spannend von Anfang bis Ende. Da kann man gar nicht aufhören zu lesen.
Zuerst wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Polizeichef Marten Henriksson bekommt ausgerechnet seine Exfrau Lena Wallin als Verstärkung von der Mordkommission vor die Nase gesetzt. Das führt zu Konflikten. Trotz allem schaffen die beiden es am Ende doch, den Fall zu klären.
Absolute Leseempfehlung für all diejenigen unter euch, die einem guten Thriller nicht abgeneigt sind.
Kirchner22 –
Glaubhafte Hauptfiguren, spannende Handlung,was will man mehr für eine guten Lesetag,oder Lesewoche .
Athene100776 –
Die Autorin konnte mich wieder mit ihrem spannenden Thriller in ihren Bann ziehen.
Die leicht verständliche Sprache und die lockeren Dialoge gaben ihr übriges dazu bei, dass ich mich in der Erzählung sehr wohlgefühlt habe und mit den Ermittlern den Fall lösen wollte.
Die Ermittler sind lebendig und realistisch beschrieben. Mir gefällt gut, dass man diese auch von der privaten Seite kennenlernt, somit werden sie für mich persönlich menschlicher.
Die Handlung ist gut durchdacht und bleibt von der ersten Seite bis zum Ende hin spannend.
Mir persönlich ging es zum Ende hin , bei der Auflösung des Falles, etwas zu schnell. Es war sehr temporeich, spannend , allerdings lief es für meinen Geschmack etwas zu „glatt“. Dennoch habe ich das Buch sehr genossen und freue mich schon auf weitere Fälle aus der Feder von Nele Bruun.
Lesegern –
Spannend
Ein packender Thriller aus der Feder der Autrin Nele Bruun. Die Autorin versteht es die dunkle und geheimnisvolle Atmosphäre der schwedischen Wälder dem Leser näher zu bringen. Gute Unterhaltung bietet das Ermittlerduo Marten Henriksson und Lena Wallin, die nicht nur den Fall vearbeiten, sondern auch mit ihrer eigenen Vergangenheit zu kämpfen haben. Der Leser wird durch unerwartete Wendungen spannend unterhalten. Ein spannender Thriller, den es zu lesen lohnt.
vampiro007 –
absolut fesselnd und spannend!!
Ein richtig guter Schwedenthriller, der mich in seinen Bann gezogen hat, das Ermittlerteam ist sehr gut dargestellt und man kann alles nachempfinden-finde ich persönlich sehr wichtig. Nele Bruun, hat eine tolle Art zu schreiben so das man direkt mitgenommen wird und sich einfach wohl fühlt!
LifeFamilyBooks –
Dies ist mein zweites Buch von Nele Bruun und mir gefällt ihr Schreibstil sehr gut.
Dieses Mal stehen die Ermittler Marten und Lena im Mittelpunkt. Beide waren miteinander verheiratet und müssen ca vier Jahren nach der Scheidung, plötzlich zusammenarbeiten.
In dem Ort Vimmerby wird eine Frauenleiche gefunden. Die Ermittlungen erweisen sich als gar nicht so einfach, sondern eher als zäh. Das Opfer wurde nicht als vermisst gemeldet und auch sonst wirkte sie eher unscheinbar. Gefühlt tauchen immer mehr Fragen und Verdächtige auf, als dass es vorwärts geht. Lena trifft während der Ermittlungen auch noch auf einen alten „Bekannten“, der in ihr alte Traumas hervorruft.
Mir haben Lena und Marten als Team und als Person sehr gut gefallen. Sie handeln nachvollziehbar und es läuft auch nicht immer alles glatt. Die Spannung baute sich immer stetig weiter auf und man rätselte fleißig mit und liegt doch immer falsch, weil die Dimension hinter diesem Mord doch etwas größer zu sein scheint, als anfangs angenommen. Absolute Leseempfehlung
odile –
Mord in Vimmerby
In einem Waldstück nahe der Kleinstadt Vimmerby wird eine unbekannte junge Frau tot aufgefunden. Als sich herausstellt, dass die Tote ermordet wurde, erhält Marten Henriksson, der kommissarische Polizeichef Vimmerbys, Unterstützung von der Mordkommission Västervik zugewiesen. Ausgerechnet Lena Wallin, seine Exfrau, soll ihn bei der Lösung des Falls unterstützen.
Ermittlungen mit der Ex, da ist schon mal für Zündstoff gesorgt. Lena und Marten versuchen, sich auf die Tätersuche zu konzentrieren. Tatsächlich befasst sich ein zweiter Handlungsstrang mit der Vergangenheit des Polizistenpaares. Einst verstanden sie sich blendend, doch mittlerweile scheint sie nur noch ihre gemeinsame Tochter Tove zu verbinden. Während Marten mit den geltungssüchtigen Kleinstadthonoratioren und einem Maulwurf im Team zu kämpfen hat, macht Lena die Rückkehr nach Vimmerby schwer zu schaffen. Der Mordfall erweist sich als genauso schwierig, wie es Lenas Chef Björn prophezeit hat. Obwohl die Polizei die Identität der Leiche rasch feststellen kann, gehen die Ermittlungen nur zäh voran. Niemand scheint die Polizei bei ihrer Arbeit unterstützen zu wollen. Während Lena immer gereizter agiert als der Unternehmer Anders mehr und mehr in den Fokus der Fahnder gerät, muss Marten einen schweren Schlag einstecken als er die undichte Stelle seines Teams entlarven kann. Derweil rutscht die Stimmung der Bevölkerung in den Keller. Da geschieht ein zweiter Mord.
Schweden Mord ist mein zweiter Kriminalroman von Nele Bruun. Statt auf Baltrum wird dieses Mal in Südschweden, in Astrid Lindgrens Heimatort Vimmerby ermittelt. Darauf verweist auch das passende Cover. Es zeigt ein rotes Gebäude, ähnlich dem Haus von Astrid Lindgrens Eltern.
Auch dieses Mal ist es der Autorin gelungen, sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere glaubwürdig und individuell zu zeichnen. Marten und Lena wirken so gegensätzlich wie zwei Seiten einer Medaille. Marten, nachdenklich, charmant, umgänglich, noch etwas unsicher in der ungewohnten Chefrolle, hat bis heute nicht verstanden, warum ihn seine Frau verließ. Lena, impulsiv, erfolgreich, tatkräftig, plagen Schuldgefühle, obwohl sie ihre Entscheidung nicht bereut. Nach einer unerwarteten, schmerzlichen Konfrontation mit ihrer Vergangenheit, gerät sie ins Grübeln. Martens Team ist angenehm divers und bodenständig, auch wenn die Menschenkenntnis des Chefs hier eine Niederlage einstecken muss. Die Honoratioren der Stadt, ob Martens Vater oder sein Intimfeind Thorbjörn, entsprechen in ihrer fordernden und selbstgerechten Art den Erwartungen.
Nele Bruuns Schreibstil überzeugt erneut. Die Perspektivenwechsel erlauben Einblicke in Lenas und Martens Gedankenwelt. Unerwartete Wendungen sorgen für Spannung. Die kurzen Kapitel halten das Tempo hoch. Obwohl hier die gemeinsame Vergangenheit des Ermittlerteams eine große Rolle spielt, kommt der Kriminalfall nicht zu kurz. Lena und Marten wachsen zu einem erfolgreichen Team zusammen, das sich auch menschlich wieder annähern. Täter und Tatmotiv liegen lange im Dunkeln. Aber die Auflösung hat mich überzeugt. Ein bisschen weniger Raum für die Beziehung hätte dem Krimi meiner Meinung nach gutgetan. Trotzdem wurde ich gut unterhalten.
Ich vergebe gute 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung an alle Krimifans, die sich auch für den Menschen hinter dem Ermittler interessieren.
Netti –
🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹
Rezension zu „Schwedenmord“
von Nele Bruun
Extrem spannend
Marten ist Polizeichef und lebt in Wimmerby. Am Abend vorher rief ein Pärchen an, das sie eine unbekannte Frau regungslos gefunden haben. Marten ist auf dem Weg dahin, um näheres rauszufinden. Sein Kollege wartet da schon auf ihn.
Wer ist die Unbekannte? Was ist vorgefallen?
Auf mich wirkt es unendlich spannend. Und ich bin auch sehr begeistert davon. Es hat mir wunderbare Lesestunden beschert und ich werde es auch in Erinnerung behalten. Marten als Ermittler finde ich daher wirklich spitzenmässig.
Ich kann euch allen daher grünes Licht für diesen mittleren Krimi geben. Und von ganzem Herzen durchaus empfehlen.
Wimmerby wartet schon sehnsüchtig auf Euch Alle.
🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹
SaintGermain –
Als bei Vimmerby eine tote Frau aufgefunden wird, übernehmen der lokale Polizist Marten Henriksson und seine Ex-Frau, die Mordermittlerin Lena Wallin, den Fall. Dabei trifft Lena nicht nur auf alte Bekannte, sondern muss sich auch ihrer Vergangenheit stellen. Aber vorerst müssen die Ermittler mit ihrem Team erstmal die Identität der Toten klären.
Das Cover ist passend zu einem Schweden-Krimi, wirkt aber etwas einfallslos, obwohl es ansprechend ist.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt gut; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.
Das Ermittler-Duo (und das ganze Ermittlungsteam) konnten mich noch nicht wirklich überzeugen. Dass ein Pärchen oder Ex-Pärchen miteinander ermittelt ist nichts Neues, und in diesem Band stechen sie dann auch nicht durch Besonderes hervor. Dadurch wirken sie etwas langweilig, auch im Vergleich mit den bisherigen Ermittlern der Autorin. Allerdings steckt sicher auch noch Potential in den beiden.
Der Fall selbst ist wieder gut gewählt, auch das man Schweden als neuen Schauplatz gewählt hat. Allerdings ist auch der Spannungsbogen nicht so hoch gesetzt, wie von der Autorin gewohnt, da die Spannung immer wieder dazwischen abfällt.
So war dies auch das erste Buch der Autorin das teilweise etwas langatmig und zäh wirkte.
Natürlich gab es auch überraschende Wendungen, aber einiges war doch vorhersehbar – ebenso wie Lenas Geschichte, die nicht wirklich überraschen konnte.
Fazit: Solider Krimi, aber von der Autorin ist man besseres gewohnt. 4 von 5 Sternen
chris2812 –
In einem kleinen Waldstück bei Vimmerby, mitten in der schwedischen Provinz, wird eine weibliche Leiche gefunden. Sie hat weder Handy noch Papiere bei sich.
Die Ermittler Marten Henriksson und Lena Wallin übernehmen den Fall.
Das Cover zeigt ein kleines rotes Haus mitten im Wald das auf Schwedens Landschaften und den düsteren Thriller von Neele Bruun einstimmt. Während die Ermittlungen mühsam voranschreiten gerät ein alter Freund von Lena ins Visier der Ermittler und eine weitere Frau verschwindet. Die Ermittler geraten unter Druck, die Zeit läuft ihnen davon. Gleichzeitig holt die beiden, die einmal glücklich verheiratet waren, die eigene Vergangenheit ein.
Neele Bruun versteht es wieder hervorragend, eine düstere Spannung mit vielen Wendungen aufzubauen. Die beiden Protagonisten sind sympathisch und liebenswert. Trotz ihrer immer noch nachhängenden persönlichen Probleme ermitteln sie zusammen tadellos. Ihre erfrischenden Ermittlungen nehmen der düsteren Stimmung ein wenig die Schwere, genau wie die schön beschriebene Landschaft Schwedens. Das Buch war bis zum Schluss, ich hätte es am liebsten in einem durchgelesen. Immer wieder kam es zu überraschenden Wendungen, die alles noch spannender erscheinen ließen.
Für Fans von Schwedenthriller ein absolutes muss! Ich vergebe, wie bei allen Büchern von Neele Bruus, die ich gelesen habe 5 ***** Sterne